Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_u29xgnt08dZZ9

Buchung von Umsatzsteuer auf Gebühren

Hallo,

bisher hatte ich für meine EÜR den Transaktionsbericht herangezogen, da dort alle für die Steuer wesentlichen Daten enthalten waren.

Ab dem 1. August berechnet Amazon ja die Verkäufer- und FBA-Gebühren inkl. USt. Normalerweise enthält der Transaktionsbericht zu jeder Position (sofern sie USt.-pflichtig ist) den Netto-Betrag und die USt. Bei den Gebühren jedoch ist nun lediglich der Brutto-Betrag inkl. USt. aufgeführt. Auf dem Bericht sieht dies nun so aus, als ob die Gebühren erhöht wurden...

Eigentlich ist dies falsch, da Amazon die in den Gebühren enthaltene USt. ausweisen müßte. Somit wird der Transaktionsbericht nach meinem Verständnis zu einem für die Steuer unbrauchbaren Dokument.

Ist dies nur ein temporärer Fehler in den Daten, den Amazon noch nicht behoben hat, oder bleibt das so?

392 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Abrechnung, Steuern, Transaktionen, Zahlungen
00
Antworten
user profile
Seller_u29xgnt08dZZ9

Buchung von Umsatzsteuer auf Gebühren

Hallo,

bisher hatte ich für meine EÜR den Transaktionsbericht herangezogen, da dort alle für die Steuer wesentlichen Daten enthalten waren.

Ab dem 1. August berechnet Amazon ja die Verkäufer- und FBA-Gebühren inkl. USt. Normalerweise enthält der Transaktionsbericht zu jeder Position (sofern sie USt.-pflichtig ist) den Netto-Betrag und die USt. Bei den Gebühren jedoch ist nun lediglich der Brutto-Betrag inkl. USt. aufgeführt. Auf dem Bericht sieht dies nun so aus, als ob die Gebühren erhöht wurden...

Eigentlich ist dies falsch, da Amazon die in den Gebühren enthaltene USt. ausweisen müßte. Somit wird der Transaktionsbericht nach meinem Verständnis zu einem für die Steuer unbrauchbaren Dokument.

Ist dies nur ein temporärer Fehler in den Daten, den Amazon noch nicht behoben hat, oder bleibt das so?

Tags:Abrechnung, Steuern, Transaktionen, Zahlungen
00
392 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
8 Antworten
user profile
Seller_C7arxZlt4BcwJ
In Antwort auf: Post von: Seller_u29xgnt08dZZ9

Guten,

ich bilde mir ein, dass die Rechnungen für die Gebühren, die man hier:

https://sellercentral.amazon.de/tax/seller-fee-invoices

findet, in Zukunft nicht mehr netto, sondern brutto ausgewiesen werden.

Die Rechnung für 08/24 liegt jedoch aktuell noch nicht vor.

Sind meine Gedanken halbwegs korrekt, oder kennt sich jemand besser aus?

Grüße

20
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_u29xgnt08dZZ9

Wie @Seller_C7arxZlt4BcwJ schon schrieb ist der Transaktionbericht füe Deine Ausgabenseite nur statistisch relevant. Nicht steuerlich und nicht buchhalterisch. Für die Ausgabenseite ist nur der Bericht "Merchant VAT invoice" entscheidend. Der ist aus gutem Grund unter "Steuerdokumente" zu finden und trägt den korrekten Namen "Rechnung" Letzteres ist das Zauberwort für Finanzämter.:

Steuerdokumente (gleicher Link wie bei der @Seller_C7arxZlt4BcwJ)

Bei diesem Bericht gab es schon immer eine Spa.lte für die Umsatzsteuer - bisher mit 0 (also netto) ausgewiesen. Im Bericht für August steht in der Spal.te "Umsatzsteuer" dann der richtige USt.-Betrag.

40
user profile
Seller_ciqoZkOwlOsDv
In Antwort auf: Post von: Seller_u29xgnt08dZZ9

Dann musst du halt den Nettobetrag selber aus dem Bruttobetrag ausrechnen.

Am Ende musst du es eh mit der erhaltenen Rechnung abgleichen.

btw: Bei Avocadostore und Mediamarkt Saturn ist es genauso geregelt wie bei Amazon. Die Gebuehren werden Brutto um Auszahlungsbericht ausgewiesen.

00
user profile
Seller_u29xgnt08dZZ9
In Antwort auf: Post von: Seller_u29xgnt08dZZ9
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Wie @Seller_C7arxZlt4BcwJ schon schrieb ist der Transaktionbericht füe Deine Ausgabenseite nur statistisch relevant. Nicht steuerlich und nicht buchhalterisch.

Beitrag anzeigen

Das sind mein Steuerberater anders. Die Transaktionen bilden den Zahlungsfluss ab, welcher bei einer EÜR relevant ist.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_u29xgnt08dZZ9

Buchung von Umsatzsteuer auf Gebühren

Hallo,

bisher hatte ich für meine EÜR den Transaktionsbericht herangezogen, da dort alle für die Steuer wesentlichen Daten enthalten waren.

Ab dem 1. August berechnet Amazon ja die Verkäufer- und FBA-Gebühren inkl. USt. Normalerweise enthält der Transaktionsbericht zu jeder Position (sofern sie USt.-pflichtig ist) den Netto-Betrag und die USt. Bei den Gebühren jedoch ist nun lediglich der Brutto-Betrag inkl. USt. aufgeführt. Auf dem Bericht sieht dies nun so aus, als ob die Gebühren erhöht wurden...

Eigentlich ist dies falsch, da Amazon die in den Gebühren enthaltene USt. ausweisen müßte. Somit wird der Transaktionsbericht nach meinem Verständnis zu einem für die Steuer unbrauchbaren Dokument.

Ist dies nur ein temporärer Fehler in den Daten, den Amazon noch nicht behoben hat, oder bleibt das so?

392 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Abrechnung, Steuern, Transaktionen, Zahlungen
00
Antworten
user profile
Seller_u29xgnt08dZZ9

Buchung von Umsatzsteuer auf Gebühren

Hallo,

bisher hatte ich für meine EÜR den Transaktionsbericht herangezogen, da dort alle für die Steuer wesentlichen Daten enthalten waren.

Ab dem 1. August berechnet Amazon ja die Verkäufer- und FBA-Gebühren inkl. USt. Normalerweise enthält der Transaktionsbericht zu jeder Position (sofern sie USt.-pflichtig ist) den Netto-Betrag und die USt. Bei den Gebühren jedoch ist nun lediglich der Brutto-Betrag inkl. USt. aufgeführt. Auf dem Bericht sieht dies nun so aus, als ob die Gebühren erhöht wurden...

Eigentlich ist dies falsch, da Amazon die in den Gebühren enthaltene USt. ausweisen müßte. Somit wird der Transaktionsbericht nach meinem Verständnis zu einem für die Steuer unbrauchbaren Dokument.

Ist dies nur ein temporärer Fehler in den Daten, den Amazon noch nicht behoben hat, oder bleibt das so?

Tags:Abrechnung, Steuern, Transaktionen, Zahlungen
00
392 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
user profile

Buchung von Umsatzsteuer auf Gebühren

von Seller_u29xgnt08dZZ9

Hallo,

bisher hatte ich für meine EÜR den Transaktionsbericht herangezogen, da dort alle für die Steuer wesentlichen Daten enthalten waren.

Ab dem 1. August berechnet Amazon ja die Verkäufer- und FBA-Gebühren inkl. USt. Normalerweise enthält der Transaktionsbericht zu jeder Position (sofern sie USt.-pflichtig ist) den Netto-Betrag und die USt. Bei den Gebühren jedoch ist nun lediglich der Brutto-Betrag inkl. USt. aufgeführt. Auf dem Bericht sieht dies nun so aus, als ob die Gebühren erhöht wurden...

Eigentlich ist dies falsch, da Amazon die in den Gebühren enthaltene USt. ausweisen müßte. Somit wird der Transaktionsbericht nach meinem Verständnis zu einem für die Steuer unbrauchbaren Dokument.

Ist dies nur ein temporärer Fehler in den Daten, den Amazon noch nicht behoben hat, oder bleibt das so?

Tags:Abrechnung, Steuern, Transaktionen, Zahlungen
00
392 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
8 Antworten
8 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_C7arxZlt4BcwJ
In Antwort auf: Post von: Seller_u29xgnt08dZZ9

Guten,

ich bilde mir ein, dass die Rechnungen für die Gebühren, die man hier:

https://sellercentral.amazon.de/tax/seller-fee-invoices

findet, in Zukunft nicht mehr netto, sondern brutto ausgewiesen werden.

Die Rechnung für 08/24 liegt jedoch aktuell noch nicht vor.

Sind meine Gedanken halbwegs korrekt, oder kennt sich jemand besser aus?

Grüße

20
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_u29xgnt08dZZ9

Wie @Seller_C7arxZlt4BcwJ schon schrieb ist der Transaktionbericht füe Deine Ausgabenseite nur statistisch relevant. Nicht steuerlich und nicht buchhalterisch. Für die Ausgabenseite ist nur der Bericht "Merchant VAT invoice" entscheidend. Der ist aus gutem Grund unter "Steuerdokumente" zu finden und trägt den korrekten Namen "Rechnung" Letzteres ist das Zauberwort für Finanzämter.:

Steuerdokumente (gleicher Link wie bei der @Seller_C7arxZlt4BcwJ)

Bei diesem Bericht gab es schon immer eine Spa.lte für die Umsatzsteuer - bisher mit 0 (also netto) ausgewiesen. Im Bericht für August steht in der Spal.te "Umsatzsteuer" dann der richtige USt.-Betrag.

40
user profile
Seller_ciqoZkOwlOsDv
In Antwort auf: Post von: Seller_u29xgnt08dZZ9

Dann musst du halt den Nettobetrag selber aus dem Bruttobetrag ausrechnen.

Am Ende musst du es eh mit der erhaltenen Rechnung abgleichen.

btw: Bei Avocadostore und Mediamarkt Saturn ist es genauso geregelt wie bei Amazon. Die Gebuehren werden Brutto um Auszahlungsbericht ausgewiesen.

00
user profile
Seller_u29xgnt08dZZ9
In Antwort auf: Post von: Seller_u29xgnt08dZZ9
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Wie @Seller_C7arxZlt4BcwJ schon schrieb ist der Transaktionbericht füe Deine Ausgabenseite nur statistisch relevant. Nicht steuerlich und nicht buchhalterisch.

Beitrag anzeigen

Das sind mein Steuerberater anders. Die Transaktionen bilden den Zahlungsfluss ab, welcher bei einer EÜR relevant ist.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_C7arxZlt4BcwJ
In Antwort auf: Post von: Seller_u29xgnt08dZZ9

Guten,

ich bilde mir ein, dass die Rechnungen für die Gebühren, die man hier:

https://sellercentral.amazon.de/tax/seller-fee-invoices

findet, in Zukunft nicht mehr netto, sondern brutto ausgewiesen werden.

Die Rechnung für 08/24 liegt jedoch aktuell noch nicht vor.

Sind meine Gedanken halbwegs korrekt, oder kennt sich jemand besser aus?

Grüße

20
user profile
Seller_C7arxZlt4BcwJ
In Antwort auf: Post von: Seller_u29xgnt08dZZ9

Guten,

ich bilde mir ein, dass die Rechnungen für die Gebühren, die man hier:

https://sellercentral.amazon.de/tax/seller-fee-invoices

findet, in Zukunft nicht mehr netto, sondern brutto ausgewiesen werden.

Die Rechnung für 08/24 liegt jedoch aktuell noch nicht vor.

Sind meine Gedanken halbwegs korrekt, oder kennt sich jemand besser aus?

Grüße

20
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_u29xgnt08dZZ9

Wie @Seller_C7arxZlt4BcwJ schon schrieb ist der Transaktionbericht füe Deine Ausgabenseite nur statistisch relevant. Nicht steuerlich und nicht buchhalterisch. Für die Ausgabenseite ist nur der Bericht "Merchant VAT invoice" entscheidend. Der ist aus gutem Grund unter "Steuerdokumente" zu finden und trägt den korrekten Namen "Rechnung" Letzteres ist das Zauberwort für Finanzämter.:

Steuerdokumente (gleicher Link wie bei der @Seller_C7arxZlt4BcwJ)

Bei diesem Bericht gab es schon immer eine Spa.lte für die Umsatzsteuer - bisher mit 0 (also netto) ausgewiesen. Im Bericht für August steht in der Spal.te "Umsatzsteuer" dann der richtige USt.-Betrag.

40
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_u29xgnt08dZZ9

Wie @Seller_C7arxZlt4BcwJ schon schrieb ist der Transaktionbericht füe Deine Ausgabenseite nur statistisch relevant. Nicht steuerlich und nicht buchhalterisch. Für die Ausgabenseite ist nur der Bericht "Merchant VAT invoice" entscheidend. Der ist aus gutem Grund unter "Steuerdokumente" zu finden und trägt den korrekten Namen "Rechnung" Letzteres ist das Zauberwort für Finanzämter.:

Steuerdokumente (gleicher Link wie bei der @Seller_C7arxZlt4BcwJ)

Bei diesem Bericht gab es schon immer eine Spa.lte für die Umsatzsteuer - bisher mit 0 (also netto) ausgewiesen. Im Bericht für August steht in der Spal.te "Umsatzsteuer" dann der richtige USt.-Betrag.

40
Antworten
user profile
Seller_ciqoZkOwlOsDv
In Antwort auf: Post von: Seller_u29xgnt08dZZ9

Dann musst du halt den Nettobetrag selber aus dem Bruttobetrag ausrechnen.

Am Ende musst du es eh mit der erhaltenen Rechnung abgleichen.

btw: Bei Avocadostore und Mediamarkt Saturn ist es genauso geregelt wie bei Amazon. Die Gebuehren werden Brutto um Auszahlungsbericht ausgewiesen.

00
user profile
Seller_ciqoZkOwlOsDv
In Antwort auf: Post von: Seller_u29xgnt08dZZ9

Dann musst du halt den Nettobetrag selber aus dem Bruttobetrag ausrechnen.

Am Ende musst du es eh mit der erhaltenen Rechnung abgleichen.

btw: Bei Avocadostore und Mediamarkt Saturn ist es genauso geregelt wie bei Amazon. Die Gebuehren werden Brutto um Auszahlungsbericht ausgewiesen.

00
Antworten
user profile
Seller_u29xgnt08dZZ9
In Antwort auf: Post von: Seller_u29xgnt08dZZ9
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Wie @Seller_C7arxZlt4BcwJ schon schrieb ist der Transaktionbericht füe Deine Ausgabenseite nur statistisch relevant. Nicht steuerlich und nicht buchhalterisch.

Beitrag anzeigen

Das sind mein Steuerberater anders. Die Transaktionen bilden den Zahlungsfluss ab, welcher bei einer EÜR relevant ist.

00
user profile
Seller_u29xgnt08dZZ9
In Antwort auf: Post von: Seller_u29xgnt08dZZ9
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Wie @Seller_C7arxZlt4BcwJ schon schrieb ist der Transaktionbericht füe Deine Ausgabenseite nur statistisch relevant. Nicht steuerlich und nicht buchhalterisch.

Beitrag anzeigen

Das sind mein Steuerberater anders. Die Transaktionen bilden den Zahlungsfluss ab, welcher bei einer EÜR relevant ist.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden