Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_K0AG6fcGBBPTu

ACHTUNG wer kann mir Helfen?

Hallo Kollegen,

ich komm einfach nicht mehr weiter. Seit der Steuersenkung auf 16% berechnet Amazon im SellerCentral noch immer die vollen 19% beim Kauf der Versand-Etiketten. Bedeutet, die Preise sind genau wie vor der Steuersenkung, jedoch die Rechnung der DPD ist natürlich gesunken, da hier die Steuer korrekt ausgewiesen wird. Ich habe nur schon Fälle offen die Seit mehr als 2 Monaten in Bearbeitung sind. Ich kann nicht ganz akzeptieren, dass mehrere hundert Euro so verschwinden, weil das System nicht korrekt umgestellt wurde.

Ich kenne andere Verkäufer die über Schnittstelle die Prime-Etiketten kaufen, hier stimmt die Abrechnung.

Ich kann nicht glauben, dass ich der Einzige bin.

Gruß Martin

1140 Aufrufe
21 Antworten
Tags:Abrechnung, Steuern
00
Antworten
user profile
Seller_K0AG6fcGBBPTu

ACHTUNG wer kann mir Helfen?

Hallo Kollegen,

ich komm einfach nicht mehr weiter. Seit der Steuersenkung auf 16% berechnet Amazon im SellerCentral noch immer die vollen 19% beim Kauf der Versand-Etiketten. Bedeutet, die Preise sind genau wie vor der Steuersenkung, jedoch die Rechnung der DPD ist natürlich gesunken, da hier die Steuer korrekt ausgewiesen wird. Ich habe nur schon Fälle offen die Seit mehr als 2 Monaten in Bearbeitung sind. Ich kann nicht ganz akzeptieren, dass mehrere hundert Euro so verschwinden, weil das System nicht korrekt umgestellt wurde.

Ich kenne andere Verkäufer die über Schnittstelle die Prime-Etiketten kaufen, hier stimmt die Abrechnung.

Ich kann nicht glauben, dass ich der Einzige bin.

Gruß Martin

Tags:Abrechnung, Steuern
00
1140 Aufrufe
21 Antworten
Antworten
21 Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

Amazon hat ja seinen Sitz in Luxemburg, dort gilt die Senkung der Umsatzsteuer nicht. DPD rechnet direkt mit Amazon ab, du bist ja nur ein “Nutznießer” des Vertrags. Kann sein, dass Amazon dadurch dir der höhere Steuersatz in Rechnung gestellt wird. Ob du diese Vorsteuer aber in voller Höhe in Abzug bringen kannst, solltest du durch einen Steuerberater und/oder das Finanzamt klären lassen.

10
user profile
Seller_K0AG6fcGBBPTu
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

Rechnung und Leistungsdatum aus dem Monat wo auch die Steuersenkung aktiv war.

Auf der DPD Rechnung ist die aktuelle 16% Steuer ausgewiesen, jedoch berechnet Amazon weiterhin 19%, daher haben wir natürlich für die Differenz keinen Nachweis.

Amazon schreibt schön in Englisch, man soll sich an DPD wenden, aber was soll DPD machen wenn Amazon im SellerCenter die falsche Steuer hinterlegt hat, ich finds lächerlichs.

Könnt ihr mal bitte bei euch schauen ob ihr das gleiche Problem habt, wenn Ihr die Etiketten übers SellerC. kauft?

Gruß Martin

00
user profile
Seller_K0AG6fcGBBPTu
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

Also nach der Rechnung sind wir Leistungsempfänger, 16% klare Sache. Rechnung kommt aus Deutschland.

00
user profile
Seller_K0AG6fcGBBPTu
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

kannst du nachrechnen, kommt immer die gleich Netto-Summe raus. Aber ich habe eben keinen Nachweiß für die zu viel gezahlten Versandkosten, weil DPD Rechnung ja 16% hat und amazon noch immer die Bruttosumme mit 19% einzieht.

00
user profile
Seller_tAkzLJN79WMnA
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

Hast Du Amazon nur auf den Fehler hingewiesen oder konkret die zu viel gezahlten Beträge zurück gefordert?

00
user profile
Seller_EPpmsALYx0Zu9
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

Ja - das böse Erwachen kommt danach: Prime-Kunden können ihre Prime-Einkäufe zwei Jahre lang zurückschicken (steht im Kleingedruckten) und das tun sie auch: wir haben eine ganze Reihe von Artikeln nach 12 Monaten, nach 18 Monaten etc. zurückgeschickt bekommen - die sahen dann auch so aus, als wären sie intensiv genutzt worden. Nur noch gut für den Müll! Und Amazon hat dem Kunden jedesmal sein Geld erstattet - auf unsere Kosten!

Und: Wir bezahlen DPD nach Paketgewicht. Von daher hatten wir viele Pakete, die uns mit Prime fast 20 Euro an Porto gekostet haben. Mit DPD direkt zahlen wir dafür unter 4 Euro.

Ich lache, seitdem wir nicht mehr mit Prime versenden.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_K0AG6fcGBBPTu

ACHTUNG wer kann mir Helfen?

Hallo Kollegen,

ich komm einfach nicht mehr weiter. Seit der Steuersenkung auf 16% berechnet Amazon im SellerCentral noch immer die vollen 19% beim Kauf der Versand-Etiketten. Bedeutet, die Preise sind genau wie vor der Steuersenkung, jedoch die Rechnung der DPD ist natürlich gesunken, da hier die Steuer korrekt ausgewiesen wird. Ich habe nur schon Fälle offen die Seit mehr als 2 Monaten in Bearbeitung sind. Ich kann nicht ganz akzeptieren, dass mehrere hundert Euro so verschwinden, weil das System nicht korrekt umgestellt wurde.

Ich kenne andere Verkäufer die über Schnittstelle die Prime-Etiketten kaufen, hier stimmt die Abrechnung.

Ich kann nicht glauben, dass ich der Einzige bin.

Gruß Martin

1140 Aufrufe
21 Antworten
Tags:Abrechnung, Steuern
00
Antworten
user profile
Seller_K0AG6fcGBBPTu

ACHTUNG wer kann mir Helfen?

Hallo Kollegen,

ich komm einfach nicht mehr weiter. Seit der Steuersenkung auf 16% berechnet Amazon im SellerCentral noch immer die vollen 19% beim Kauf der Versand-Etiketten. Bedeutet, die Preise sind genau wie vor der Steuersenkung, jedoch die Rechnung der DPD ist natürlich gesunken, da hier die Steuer korrekt ausgewiesen wird. Ich habe nur schon Fälle offen die Seit mehr als 2 Monaten in Bearbeitung sind. Ich kann nicht ganz akzeptieren, dass mehrere hundert Euro so verschwinden, weil das System nicht korrekt umgestellt wurde.

Ich kenne andere Verkäufer die über Schnittstelle die Prime-Etiketten kaufen, hier stimmt die Abrechnung.

Ich kann nicht glauben, dass ich der Einzige bin.

Gruß Martin

Tags:Abrechnung, Steuern
00
1140 Aufrufe
21 Antworten
Antworten
user profile

ACHTUNG wer kann mir Helfen?

von Seller_K0AG6fcGBBPTu

Hallo Kollegen,

ich komm einfach nicht mehr weiter. Seit der Steuersenkung auf 16% berechnet Amazon im SellerCentral noch immer die vollen 19% beim Kauf der Versand-Etiketten. Bedeutet, die Preise sind genau wie vor der Steuersenkung, jedoch die Rechnung der DPD ist natürlich gesunken, da hier die Steuer korrekt ausgewiesen wird. Ich habe nur schon Fälle offen die Seit mehr als 2 Monaten in Bearbeitung sind. Ich kann nicht ganz akzeptieren, dass mehrere hundert Euro so verschwinden, weil das System nicht korrekt umgestellt wurde.

Ich kenne andere Verkäufer die über Schnittstelle die Prime-Etiketten kaufen, hier stimmt die Abrechnung.

Ich kann nicht glauben, dass ich der Einzige bin.

Gruß Martin

Tags:Abrechnung, Steuern
00
1140 Aufrufe
21 Antworten
Antworten
21 Antworten
21 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

Amazon hat ja seinen Sitz in Luxemburg, dort gilt die Senkung der Umsatzsteuer nicht. DPD rechnet direkt mit Amazon ab, du bist ja nur ein “Nutznießer” des Vertrags. Kann sein, dass Amazon dadurch dir der höhere Steuersatz in Rechnung gestellt wird. Ob du diese Vorsteuer aber in voller Höhe in Abzug bringen kannst, solltest du durch einen Steuerberater und/oder das Finanzamt klären lassen.

10
user profile
Seller_K0AG6fcGBBPTu
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

Rechnung und Leistungsdatum aus dem Monat wo auch die Steuersenkung aktiv war.

Auf der DPD Rechnung ist die aktuelle 16% Steuer ausgewiesen, jedoch berechnet Amazon weiterhin 19%, daher haben wir natürlich für die Differenz keinen Nachweis.

Amazon schreibt schön in Englisch, man soll sich an DPD wenden, aber was soll DPD machen wenn Amazon im SellerCenter die falsche Steuer hinterlegt hat, ich finds lächerlichs.

Könnt ihr mal bitte bei euch schauen ob ihr das gleiche Problem habt, wenn Ihr die Etiketten übers SellerC. kauft?

Gruß Martin

00
user profile
Seller_K0AG6fcGBBPTu
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

Also nach der Rechnung sind wir Leistungsempfänger, 16% klare Sache. Rechnung kommt aus Deutschland.

00
user profile
Seller_K0AG6fcGBBPTu
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

kannst du nachrechnen, kommt immer die gleich Netto-Summe raus. Aber ich habe eben keinen Nachweiß für die zu viel gezahlten Versandkosten, weil DPD Rechnung ja 16% hat und amazon noch immer die Bruttosumme mit 19% einzieht.

00
user profile
Seller_tAkzLJN79WMnA
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

Hast Du Amazon nur auf den Fehler hingewiesen oder konkret die zu viel gezahlten Beträge zurück gefordert?

00
user profile
Seller_EPpmsALYx0Zu9
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

Ja - das böse Erwachen kommt danach: Prime-Kunden können ihre Prime-Einkäufe zwei Jahre lang zurückschicken (steht im Kleingedruckten) und das tun sie auch: wir haben eine ganze Reihe von Artikeln nach 12 Monaten, nach 18 Monaten etc. zurückgeschickt bekommen - die sahen dann auch so aus, als wären sie intensiv genutzt worden. Nur noch gut für den Müll! Und Amazon hat dem Kunden jedesmal sein Geld erstattet - auf unsere Kosten!

Und: Wir bezahlen DPD nach Paketgewicht. Von daher hatten wir viele Pakete, die uns mit Prime fast 20 Euro an Porto gekostet haben. Mit DPD direkt zahlen wir dafür unter 4 Euro.

Ich lache, seitdem wir nicht mehr mit Prime versenden.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

Amazon hat ja seinen Sitz in Luxemburg, dort gilt die Senkung der Umsatzsteuer nicht. DPD rechnet direkt mit Amazon ab, du bist ja nur ein “Nutznießer” des Vertrags. Kann sein, dass Amazon dadurch dir der höhere Steuersatz in Rechnung gestellt wird. Ob du diese Vorsteuer aber in voller Höhe in Abzug bringen kannst, solltest du durch einen Steuerberater und/oder das Finanzamt klären lassen.

10
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

Amazon hat ja seinen Sitz in Luxemburg, dort gilt die Senkung der Umsatzsteuer nicht. DPD rechnet direkt mit Amazon ab, du bist ja nur ein “Nutznießer” des Vertrags. Kann sein, dass Amazon dadurch dir der höhere Steuersatz in Rechnung gestellt wird. Ob du diese Vorsteuer aber in voller Höhe in Abzug bringen kannst, solltest du durch einen Steuerberater und/oder das Finanzamt klären lassen.

10
Antworten
user profile
Seller_K0AG6fcGBBPTu
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

Rechnung und Leistungsdatum aus dem Monat wo auch die Steuersenkung aktiv war.

Auf der DPD Rechnung ist die aktuelle 16% Steuer ausgewiesen, jedoch berechnet Amazon weiterhin 19%, daher haben wir natürlich für die Differenz keinen Nachweis.

Amazon schreibt schön in Englisch, man soll sich an DPD wenden, aber was soll DPD machen wenn Amazon im SellerCenter die falsche Steuer hinterlegt hat, ich finds lächerlichs.

Könnt ihr mal bitte bei euch schauen ob ihr das gleiche Problem habt, wenn Ihr die Etiketten übers SellerC. kauft?

Gruß Martin

00
user profile
Seller_K0AG6fcGBBPTu
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

Rechnung und Leistungsdatum aus dem Monat wo auch die Steuersenkung aktiv war.

Auf der DPD Rechnung ist die aktuelle 16% Steuer ausgewiesen, jedoch berechnet Amazon weiterhin 19%, daher haben wir natürlich für die Differenz keinen Nachweis.

Amazon schreibt schön in Englisch, man soll sich an DPD wenden, aber was soll DPD machen wenn Amazon im SellerCenter die falsche Steuer hinterlegt hat, ich finds lächerlichs.

Könnt ihr mal bitte bei euch schauen ob ihr das gleiche Problem habt, wenn Ihr die Etiketten übers SellerC. kauft?

Gruß Martin

00
Antworten
user profile
Seller_K0AG6fcGBBPTu
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

Also nach der Rechnung sind wir Leistungsempfänger, 16% klare Sache. Rechnung kommt aus Deutschland.

00
user profile
Seller_K0AG6fcGBBPTu
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

Also nach der Rechnung sind wir Leistungsempfänger, 16% klare Sache. Rechnung kommt aus Deutschland.

00
Antworten
user profile
Seller_K0AG6fcGBBPTu
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

kannst du nachrechnen, kommt immer die gleich Netto-Summe raus. Aber ich habe eben keinen Nachweiß für die zu viel gezahlten Versandkosten, weil DPD Rechnung ja 16% hat und amazon noch immer die Bruttosumme mit 19% einzieht.

00
user profile
Seller_K0AG6fcGBBPTu
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

kannst du nachrechnen, kommt immer die gleich Netto-Summe raus. Aber ich habe eben keinen Nachweiß für die zu viel gezahlten Versandkosten, weil DPD Rechnung ja 16% hat und amazon noch immer die Bruttosumme mit 19% einzieht.

00
Antworten
user profile
Seller_tAkzLJN79WMnA
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

Hast Du Amazon nur auf den Fehler hingewiesen oder konkret die zu viel gezahlten Beträge zurück gefordert?

00
user profile
Seller_tAkzLJN79WMnA
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

Hast Du Amazon nur auf den Fehler hingewiesen oder konkret die zu viel gezahlten Beträge zurück gefordert?

00
Antworten
user profile
Seller_EPpmsALYx0Zu9
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

Ja - das böse Erwachen kommt danach: Prime-Kunden können ihre Prime-Einkäufe zwei Jahre lang zurückschicken (steht im Kleingedruckten) und das tun sie auch: wir haben eine ganze Reihe von Artikeln nach 12 Monaten, nach 18 Monaten etc. zurückgeschickt bekommen - die sahen dann auch so aus, als wären sie intensiv genutzt worden. Nur noch gut für den Müll! Und Amazon hat dem Kunden jedesmal sein Geld erstattet - auf unsere Kosten!

Und: Wir bezahlen DPD nach Paketgewicht. Von daher hatten wir viele Pakete, die uns mit Prime fast 20 Euro an Porto gekostet haben. Mit DPD direkt zahlen wir dafür unter 4 Euro.

Ich lache, seitdem wir nicht mehr mit Prime versenden.

00
user profile
Seller_EPpmsALYx0Zu9
In Antwort auf: Post von: Seller_K0AG6fcGBBPTu

Ja - das böse Erwachen kommt danach: Prime-Kunden können ihre Prime-Einkäufe zwei Jahre lang zurückschicken (steht im Kleingedruckten) und das tun sie auch: wir haben eine ganze Reihe von Artikeln nach 12 Monaten, nach 18 Monaten etc. zurückgeschickt bekommen - die sahen dann auch so aus, als wären sie intensiv genutzt worden. Nur noch gut für den Müll! Und Amazon hat dem Kunden jedesmal sein Geld erstattet - auf unsere Kosten!

Und: Wir bezahlen DPD nach Paketgewicht. Von daher hatten wir viele Pakete, die uns mit Prime fast 20 Euro an Porto gekostet haben. Mit DPD direkt zahlen wir dafür unter 4 Euro.

Ich lache, seitdem wir nicht mehr mit Prime versenden.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden