Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_DAXnlt5QCUoAF

Warenpost zugestellt - Amazon erstattet trotzdem - Was kann/sollte ich tun?

Hallo,

ich bin noch ganz neu hier. Wir verkaufen Cremes im Warenwert zwischen EUR 20,00 bis EUR 70,00.

Wir haben eine Benachrichtigung von Amazon bekommen, dass sie einem Kunden die Bestellung erstattet haben, da dieser angegeben hat, die Lieferung nicht erhalten zu haben. Wenn ich aber bei DHL nachschaue, steht dort, dass die Lieferung zwei Tage vorher beim Nachbarn abgegeben wurde.

Ich habe ein paar Fragen dazu:

  1. Ist es normal, dass Amazon einfach so die Bestellungen erstattet ohne mit uns auch nur Rücksprache zu halten? Kann man da irgendwas gegen tun?
  2. Habe ich eine Möglichkeit, dass Geld von DHL erstattet zu bekommen, wenn eine Nachforschung z.B. ergibt, dass die Lieferung doch nicht angekommen ist?
  3. Wenn DHL nachweisen kann, dass die Lieferung beim Nachbarn abgegeben wurde - kann ich mir dann das Geld vom Kunden zurück holen? Lohnt sich das? Mein Bauchgefühl sagt, es ist mehr Arbeit als es was bringt. Mein Bankkonto sagt: "Her mit jedem Cent!"

Danke für Eure Hilfe!

1084 Aufrufe
20 Antworten
Tags:Deutsche Post, INR (Artikel nicht erhalten), Versand durch Verkäufer
30
Antworten
user profile
Seller_DAXnlt5QCUoAF

Warenpost zugestellt - Amazon erstattet trotzdem - Was kann/sollte ich tun?

Hallo,

ich bin noch ganz neu hier. Wir verkaufen Cremes im Warenwert zwischen EUR 20,00 bis EUR 70,00.

Wir haben eine Benachrichtigung von Amazon bekommen, dass sie einem Kunden die Bestellung erstattet haben, da dieser angegeben hat, die Lieferung nicht erhalten zu haben. Wenn ich aber bei DHL nachschaue, steht dort, dass die Lieferung zwei Tage vorher beim Nachbarn abgegeben wurde.

Ich habe ein paar Fragen dazu:

  1. Ist es normal, dass Amazon einfach so die Bestellungen erstattet ohne mit uns auch nur Rücksprache zu halten? Kann man da irgendwas gegen tun?
  2. Habe ich eine Möglichkeit, dass Geld von DHL erstattet zu bekommen, wenn eine Nachforschung z.B. ergibt, dass die Lieferung doch nicht angekommen ist?
  3. Wenn DHL nachweisen kann, dass die Lieferung beim Nachbarn abgegeben wurde - kann ich mir dann das Geld vom Kunden zurück holen? Lohnt sich das? Mein Bauchgefühl sagt, es ist mehr Arbeit als es was bringt. Mein Bankkonto sagt: "Her mit jedem Cent!"

Danke für Eure Hilfe!

Tags:Deutsche Post, INR (Artikel nicht erhalten), Versand durch Verkäufer
30
1084 Aufrufe
20 Antworten
Antworten
20 Antworten
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_DAXnlt5QCUoAF

Ab 20€ Warenwert verlangt Amazon eine "vollwertige" Sendungsverfolgungsnummer im Sinne von Amazon ist das eben keine Warenpost. Welche Anbieter und Sendungsvarianten möglich sind und auch akzeptiert werden, steht auf den entsprechenden Richtlinien-Seiten.

1) Ja, das passiert auch wenn der Kunde laut Lieferdienst persönlich unterschrieben hat. Scroll einfach hier durchs Forum.

2) Ja, wenn du es belegen kannst.

3) Die Möglichkeit besteht immer. Wie du sagst, dauert, kostet.

Du solltest genügend Lesestoff im Forum finden und dann selbst beurteilen können was und ob sich das lohnt.

47
user profile
Seller_ayd7oBSDWtcSn
In Antwort auf: Post von: Seller_DAXnlt5QCUoAF
Dieser Post wurde gelöscht
20
user profile
Seller_Aerui9cdEH8Rj
In Antwort auf: Post von: Seller_DAXnlt5QCUoAF

Nein, bei Warenpost erstattet DHL keinen Cent, da diese nicht versichert ist.

Nächstes Jahr wird die Warenpost durch ein Kleinnpaket abgelöst, das ist dann wohl bis 20 Euro verichert. Möchte wetten, dass das dann wieder teurer wurd.

user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
2) Ja, wenn du es belegen kannst.
Beitrag anzeigen
40
user profile
Seller_hY34DdsZgIeYo
In Antwort auf: Post von: Seller_DAXnlt5QCUoAF

Darf nicht erstatten, die machen es trotzdem, weil sich keiner wehrt.

Post-AGB begrenzt das wohl auf 25 Euro, aber unter bestimmten Voraussetzungen. Wenn die Post/DHL schuld ist, erstatten die alles.

Wenn alles schief läuft, würde ich der Amazon-Zentrale direkt per Brief schreiben, die sollen sich um den Kunden kümmern und die Zahlung erstatten. Ebenso kannst dem Kunden das DHL-Schreiben zusenden, ausfüllen und unterschreiben lassen, wenn die Sendung nicht da ist.

Amazon macht viel unerlaubtes, weil die es können! Die stehen über den Gesetzen.

13
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_DAXnlt5QCUoAF

Warenpost zugestellt - Amazon erstattet trotzdem - Was kann/sollte ich tun?

Hallo,

ich bin noch ganz neu hier. Wir verkaufen Cremes im Warenwert zwischen EUR 20,00 bis EUR 70,00.

Wir haben eine Benachrichtigung von Amazon bekommen, dass sie einem Kunden die Bestellung erstattet haben, da dieser angegeben hat, die Lieferung nicht erhalten zu haben. Wenn ich aber bei DHL nachschaue, steht dort, dass die Lieferung zwei Tage vorher beim Nachbarn abgegeben wurde.

Ich habe ein paar Fragen dazu:

  1. Ist es normal, dass Amazon einfach so die Bestellungen erstattet ohne mit uns auch nur Rücksprache zu halten? Kann man da irgendwas gegen tun?
  2. Habe ich eine Möglichkeit, dass Geld von DHL erstattet zu bekommen, wenn eine Nachforschung z.B. ergibt, dass die Lieferung doch nicht angekommen ist?
  3. Wenn DHL nachweisen kann, dass die Lieferung beim Nachbarn abgegeben wurde - kann ich mir dann das Geld vom Kunden zurück holen? Lohnt sich das? Mein Bauchgefühl sagt, es ist mehr Arbeit als es was bringt. Mein Bankkonto sagt: "Her mit jedem Cent!"

Danke für Eure Hilfe!

1084 Aufrufe
20 Antworten
Tags:Deutsche Post, INR (Artikel nicht erhalten), Versand durch Verkäufer
30
Antworten
user profile
Seller_DAXnlt5QCUoAF

Warenpost zugestellt - Amazon erstattet trotzdem - Was kann/sollte ich tun?

Hallo,

ich bin noch ganz neu hier. Wir verkaufen Cremes im Warenwert zwischen EUR 20,00 bis EUR 70,00.

Wir haben eine Benachrichtigung von Amazon bekommen, dass sie einem Kunden die Bestellung erstattet haben, da dieser angegeben hat, die Lieferung nicht erhalten zu haben. Wenn ich aber bei DHL nachschaue, steht dort, dass die Lieferung zwei Tage vorher beim Nachbarn abgegeben wurde.

Ich habe ein paar Fragen dazu:

  1. Ist es normal, dass Amazon einfach so die Bestellungen erstattet ohne mit uns auch nur Rücksprache zu halten? Kann man da irgendwas gegen tun?
  2. Habe ich eine Möglichkeit, dass Geld von DHL erstattet zu bekommen, wenn eine Nachforschung z.B. ergibt, dass die Lieferung doch nicht angekommen ist?
  3. Wenn DHL nachweisen kann, dass die Lieferung beim Nachbarn abgegeben wurde - kann ich mir dann das Geld vom Kunden zurück holen? Lohnt sich das? Mein Bauchgefühl sagt, es ist mehr Arbeit als es was bringt. Mein Bankkonto sagt: "Her mit jedem Cent!"

Danke für Eure Hilfe!

Tags:Deutsche Post, INR (Artikel nicht erhalten), Versand durch Verkäufer
30
1084 Aufrufe
20 Antworten
Antworten
user profile

Warenpost zugestellt - Amazon erstattet trotzdem - Was kann/sollte ich tun?

von Seller_DAXnlt5QCUoAF

Hallo,

ich bin noch ganz neu hier. Wir verkaufen Cremes im Warenwert zwischen EUR 20,00 bis EUR 70,00.

Wir haben eine Benachrichtigung von Amazon bekommen, dass sie einem Kunden die Bestellung erstattet haben, da dieser angegeben hat, die Lieferung nicht erhalten zu haben. Wenn ich aber bei DHL nachschaue, steht dort, dass die Lieferung zwei Tage vorher beim Nachbarn abgegeben wurde.

Ich habe ein paar Fragen dazu:

  1. Ist es normal, dass Amazon einfach so die Bestellungen erstattet ohne mit uns auch nur Rücksprache zu halten? Kann man da irgendwas gegen tun?
  2. Habe ich eine Möglichkeit, dass Geld von DHL erstattet zu bekommen, wenn eine Nachforschung z.B. ergibt, dass die Lieferung doch nicht angekommen ist?
  3. Wenn DHL nachweisen kann, dass die Lieferung beim Nachbarn abgegeben wurde - kann ich mir dann das Geld vom Kunden zurück holen? Lohnt sich das? Mein Bauchgefühl sagt, es ist mehr Arbeit als es was bringt. Mein Bankkonto sagt: "Her mit jedem Cent!"

Danke für Eure Hilfe!

Tags:Deutsche Post, INR (Artikel nicht erhalten), Versand durch Verkäufer
30
1084 Aufrufe
20 Antworten
Antworten
20 Antworten
20 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_DAXnlt5QCUoAF

Ab 20€ Warenwert verlangt Amazon eine "vollwertige" Sendungsverfolgungsnummer im Sinne von Amazon ist das eben keine Warenpost. Welche Anbieter und Sendungsvarianten möglich sind und auch akzeptiert werden, steht auf den entsprechenden Richtlinien-Seiten.

1) Ja, das passiert auch wenn der Kunde laut Lieferdienst persönlich unterschrieben hat. Scroll einfach hier durchs Forum.

2) Ja, wenn du es belegen kannst.

3) Die Möglichkeit besteht immer. Wie du sagst, dauert, kostet.

Du solltest genügend Lesestoff im Forum finden und dann selbst beurteilen können was und ob sich das lohnt.

47
user profile
Seller_ayd7oBSDWtcSn
In Antwort auf: Post von: Seller_DAXnlt5QCUoAF
Dieser Post wurde gelöscht
20
user profile
Seller_Aerui9cdEH8Rj
In Antwort auf: Post von: Seller_DAXnlt5QCUoAF

Nein, bei Warenpost erstattet DHL keinen Cent, da diese nicht versichert ist.

Nächstes Jahr wird die Warenpost durch ein Kleinnpaket abgelöst, das ist dann wohl bis 20 Euro verichert. Möchte wetten, dass das dann wieder teurer wurd.

user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
2) Ja, wenn du es belegen kannst.
Beitrag anzeigen
40
user profile
Seller_hY34DdsZgIeYo
In Antwort auf: Post von: Seller_DAXnlt5QCUoAF

Darf nicht erstatten, die machen es trotzdem, weil sich keiner wehrt.

Post-AGB begrenzt das wohl auf 25 Euro, aber unter bestimmten Voraussetzungen. Wenn die Post/DHL schuld ist, erstatten die alles.

Wenn alles schief läuft, würde ich der Amazon-Zentrale direkt per Brief schreiben, die sollen sich um den Kunden kümmern und die Zahlung erstatten. Ebenso kannst dem Kunden das DHL-Schreiben zusenden, ausfüllen und unterschreiben lassen, wenn die Sendung nicht da ist.

Amazon macht viel unerlaubtes, weil die es können! Die stehen über den Gesetzen.

13
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_DAXnlt5QCUoAF

Ab 20€ Warenwert verlangt Amazon eine "vollwertige" Sendungsverfolgungsnummer im Sinne von Amazon ist das eben keine Warenpost. Welche Anbieter und Sendungsvarianten möglich sind und auch akzeptiert werden, steht auf den entsprechenden Richtlinien-Seiten.

1) Ja, das passiert auch wenn der Kunde laut Lieferdienst persönlich unterschrieben hat. Scroll einfach hier durchs Forum.

2) Ja, wenn du es belegen kannst.

3) Die Möglichkeit besteht immer. Wie du sagst, dauert, kostet.

Du solltest genügend Lesestoff im Forum finden und dann selbst beurteilen können was und ob sich das lohnt.

47
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_DAXnlt5QCUoAF

Ab 20€ Warenwert verlangt Amazon eine "vollwertige" Sendungsverfolgungsnummer im Sinne von Amazon ist das eben keine Warenpost. Welche Anbieter und Sendungsvarianten möglich sind und auch akzeptiert werden, steht auf den entsprechenden Richtlinien-Seiten.

1) Ja, das passiert auch wenn der Kunde laut Lieferdienst persönlich unterschrieben hat. Scroll einfach hier durchs Forum.

2) Ja, wenn du es belegen kannst.

3) Die Möglichkeit besteht immer. Wie du sagst, dauert, kostet.

Du solltest genügend Lesestoff im Forum finden und dann selbst beurteilen können was und ob sich das lohnt.

47
Antworten
user profile
Seller_ayd7oBSDWtcSn
In Antwort auf: Post von: Seller_DAXnlt5QCUoAF
Dieser Post wurde gelöscht
20
user profile
Seller_ayd7oBSDWtcSn
In Antwort auf: Post von: Seller_DAXnlt5QCUoAF
Dieser Post wurde gelöscht
20
Antworten
user profile
Seller_Aerui9cdEH8Rj
In Antwort auf: Post von: Seller_DAXnlt5QCUoAF

Nein, bei Warenpost erstattet DHL keinen Cent, da diese nicht versichert ist.

Nächstes Jahr wird die Warenpost durch ein Kleinnpaket abgelöst, das ist dann wohl bis 20 Euro verichert. Möchte wetten, dass das dann wieder teurer wurd.

user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
2) Ja, wenn du es belegen kannst.
Beitrag anzeigen
40
user profile
Seller_Aerui9cdEH8Rj
In Antwort auf: Post von: Seller_DAXnlt5QCUoAF

Nein, bei Warenpost erstattet DHL keinen Cent, da diese nicht versichert ist.

Nächstes Jahr wird die Warenpost durch ein Kleinnpaket abgelöst, das ist dann wohl bis 20 Euro verichert. Möchte wetten, dass das dann wieder teurer wurd.

user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
2) Ja, wenn du es belegen kannst.
Beitrag anzeigen
40
Antworten
user profile
Seller_hY34DdsZgIeYo
In Antwort auf: Post von: Seller_DAXnlt5QCUoAF

Darf nicht erstatten, die machen es trotzdem, weil sich keiner wehrt.

Post-AGB begrenzt das wohl auf 25 Euro, aber unter bestimmten Voraussetzungen. Wenn die Post/DHL schuld ist, erstatten die alles.

Wenn alles schief läuft, würde ich der Amazon-Zentrale direkt per Brief schreiben, die sollen sich um den Kunden kümmern und die Zahlung erstatten. Ebenso kannst dem Kunden das DHL-Schreiben zusenden, ausfüllen und unterschreiben lassen, wenn die Sendung nicht da ist.

Amazon macht viel unerlaubtes, weil die es können! Die stehen über den Gesetzen.

13
user profile
Seller_hY34DdsZgIeYo
In Antwort auf: Post von: Seller_DAXnlt5QCUoAF

Darf nicht erstatten, die machen es trotzdem, weil sich keiner wehrt.

Post-AGB begrenzt das wohl auf 25 Euro, aber unter bestimmten Voraussetzungen. Wenn die Post/DHL schuld ist, erstatten die alles.

Wenn alles schief läuft, würde ich der Amazon-Zentrale direkt per Brief schreiben, die sollen sich um den Kunden kümmern und die Zahlung erstatten. Ebenso kannst dem Kunden das DHL-Schreiben zusenden, ausfüllen und unterschreiben lassen, wenn die Sendung nicht da ist.

Amazon macht viel unerlaubtes, weil die es können! Die stehen über den Gesetzen.

13
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden