Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_JpXSaMxRHdwex

Informationen/Rechtstexte nach dem Kauf

Hallo,

ich bin neu auf Amazon und habe nun lange das Forum und Web durchsucht, bin aber noch etwas unsicher welche Informationen ich dem Käufer nach Bestellung zusenden muss. (Versand durch mich)

So wie ich es verstanden habe, muss ich dem Käufer in jedem Fall eine Rechnung sowie AGB und Widerrufsbelehrung zukommen lassen. Und das geht wohl mit einer Nachricht über Amazon.

Wie sieht es aus mit
-Bestellbestätigung
-Datenschutzerklärung
?

Muss etwas davon ebenfalls dem Käufer gesandt werden? Oder gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

303 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Richtlinie
00
Antworten
user profile
Seller_JpXSaMxRHdwex

Informationen/Rechtstexte nach dem Kauf

Hallo,

ich bin neu auf Amazon und habe nun lange das Forum und Web durchsucht, bin aber noch etwas unsicher welche Informationen ich dem Käufer nach Bestellung zusenden muss. (Versand durch mich)

So wie ich es verstanden habe, muss ich dem Käufer in jedem Fall eine Rechnung sowie AGB und Widerrufsbelehrung zukommen lassen. Und das geht wohl mit einer Nachricht über Amazon.

Wie sieht es aus mit
-Bestellbestätigung
-Datenschutzerklärung
?

Muss etwas davon ebenfalls dem Käufer gesandt werden? Oder gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Tags:Richtlinie
00
303 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
8 Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_JpXSaMxRHdwex

Rechtlich musst du dem Käufer nach dem Kauf die Widerrufsbelehrung zukommen lassen. Wenn das nicht passiert, dann beginnt der Widerruf nicht und der Käufer hat praktisch ein zeitlich unbegrenztes Widerrufsrecht. Ich kenne aber keinen Fall, in dem das tatsächlich so passiert ist.
Eine Rechnung musst du nur an Geschäftskunden ausstellen (das verlangt auch Amazon von dir). Bei Privatkäufern musst du es auf Anforderung, sonst besteht keine rechtliche Verpflichtung.
Bestellbestätigung, Datenschutzerklärung oder sonstiges brauchst Du nach dem Kauf nicht zu verschicken.

01
user profile
Seller_7o7FI6TAlGqdm
In Antwort auf: Post von: Seller_JpXSaMxRHdwex

AGB, Datenschutz, Link zur Streitbeilegung, Impressum, etc. sollte in dein Verkäuferkonto.
Rechnungen wie von @miro beschrieben, wobei ich persönlich alle Kunden gleich behandle, also jeder bekommt eine Rechnung. Das vereinfacht auch die Buchführung.
Emails an Kunden kannst du bleiben lassen, das interessiert niemanden bzw. wird gerne mal rausgefiltert (auch wenn es aus rechtlicher Sicht Gründe dafür gäbe).

30
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_JpXSaMxRHdwex

Ergänzend zu den “Pflichten”, die @TopDeals30001 und ich ausgeführt haben, ist die Kategorie, in der du verkaufst, auch zu beachten. In meinen Kategorien wollen von meinen Käufern nur 1 von 200 eine Rechnung haben - daher spar ich mir das. Auch den Widerruf nach Kauf spare ich mir und kann mit dem damit verbundenen lebenslangen Widerruf gut leben (seit 18 Jahren ohne ein einziges Problem übrigens). Wenn Du aber bestimmte Elektrogeräte verkaufst, wo Kunden gerne schon mal ihr altes Gerät gegen ein neues tauschen, ist ein fehlender Widerruf nach Kauf für solche Kunden eine Einladung den Widerruf nach ein paar Jahren zu ziehen…

10
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB
In Antwort auf: Post von: Seller_JpXSaMxRHdwex

Frag deinen Anwalt der die Rechtstexte erstellt. Auch die Art und Weise der Übermittlung Spielt Rolle. Das Forum kann keine Rechtsberatung übernehmen/ersetzen.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_JpXSaMxRHdwex

Informationen/Rechtstexte nach dem Kauf

Hallo,

ich bin neu auf Amazon und habe nun lange das Forum und Web durchsucht, bin aber noch etwas unsicher welche Informationen ich dem Käufer nach Bestellung zusenden muss. (Versand durch mich)

So wie ich es verstanden habe, muss ich dem Käufer in jedem Fall eine Rechnung sowie AGB und Widerrufsbelehrung zukommen lassen. Und das geht wohl mit einer Nachricht über Amazon.

Wie sieht es aus mit
-Bestellbestätigung
-Datenschutzerklärung
?

Muss etwas davon ebenfalls dem Käufer gesandt werden? Oder gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

303 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Richtlinie
00
Antworten
user profile
Seller_JpXSaMxRHdwex

Informationen/Rechtstexte nach dem Kauf

Hallo,

ich bin neu auf Amazon und habe nun lange das Forum und Web durchsucht, bin aber noch etwas unsicher welche Informationen ich dem Käufer nach Bestellung zusenden muss. (Versand durch mich)

So wie ich es verstanden habe, muss ich dem Käufer in jedem Fall eine Rechnung sowie AGB und Widerrufsbelehrung zukommen lassen. Und das geht wohl mit einer Nachricht über Amazon.

Wie sieht es aus mit
-Bestellbestätigung
-Datenschutzerklärung
?

Muss etwas davon ebenfalls dem Käufer gesandt werden? Oder gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Tags:Richtlinie
00
303 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
user profile

Informationen/Rechtstexte nach dem Kauf

von Seller_JpXSaMxRHdwex

Hallo,

ich bin neu auf Amazon und habe nun lange das Forum und Web durchsucht, bin aber noch etwas unsicher welche Informationen ich dem Käufer nach Bestellung zusenden muss. (Versand durch mich)

So wie ich es verstanden habe, muss ich dem Käufer in jedem Fall eine Rechnung sowie AGB und Widerrufsbelehrung zukommen lassen. Und das geht wohl mit einer Nachricht über Amazon.

Wie sieht es aus mit
-Bestellbestätigung
-Datenschutzerklärung
?

Muss etwas davon ebenfalls dem Käufer gesandt werden? Oder gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Tags:Richtlinie
00
303 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
8 Antworten
8 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_JpXSaMxRHdwex

Rechtlich musst du dem Käufer nach dem Kauf die Widerrufsbelehrung zukommen lassen. Wenn das nicht passiert, dann beginnt der Widerruf nicht und der Käufer hat praktisch ein zeitlich unbegrenztes Widerrufsrecht. Ich kenne aber keinen Fall, in dem das tatsächlich so passiert ist.
Eine Rechnung musst du nur an Geschäftskunden ausstellen (das verlangt auch Amazon von dir). Bei Privatkäufern musst du es auf Anforderung, sonst besteht keine rechtliche Verpflichtung.
Bestellbestätigung, Datenschutzerklärung oder sonstiges brauchst Du nach dem Kauf nicht zu verschicken.

01
user profile
Seller_7o7FI6TAlGqdm
In Antwort auf: Post von: Seller_JpXSaMxRHdwex

AGB, Datenschutz, Link zur Streitbeilegung, Impressum, etc. sollte in dein Verkäuferkonto.
Rechnungen wie von @miro beschrieben, wobei ich persönlich alle Kunden gleich behandle, also jeder bekommt eine Rechnung. Das vereinfacht auch die Buchführung.
Emails an Kunden kannst du bleiben lassen, das interessiert niemanden bzw. wird gerne mal rausgefiltert (auch wenn es aus rechtlicher Sicht Gründe dafür gäbe).

30
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_JpXSaMxRHdwex

Ergänzend zu den “Pflichten”, die @TopDeals30001 und ich ausgeführt haben, ist die Kategorie, in der du verkaufst, auch zu beachten. In meinen Kategorien wollen von meinen Käufern nur 1 von 200 eine Rechnung haben - daher spar ich mir das. Auch den Widerruf nach Kauf spare ich mir und kann mit dem damit verbundenen lebenslangen Widerruf gut leben (seit 18 Jahren ohne ein einziges Problem übrigens). Wenn Du aber bestimmte Elektrogeräte verkaufst, wo Kunden gerne schon mal ihr altes Gerät gegen ein neues tauschen, ist ein fehlender Widerruf nach Kauf für solche Kunden eine Einladung den Widerruf nach ein paar Jahren zu ziehen…

10
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB
In Antwort auf: Post von: Seller_JpXSaMxRHdwex

Frag deinen Anwalt der die Rechtstexte erstellt. Auch die Art und Weise der Übermittlung Spielt Rolle. Das Forum kann keine Rechtsberatung übernehmen/ersetzen.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_JpXSaMxRHdwex

Rechtlich musst du dem Käufer nach dem Kauf die Widerrufsbelehrung zukommen lassen. Wenn das nicht passiert, dann beginnt der Widerruf nicht und der Käufer hat praktisch ein zeitlich unbegrenztes Widerrufsrecht. Ich kenne aber keinen Fall, in dem das tatsächlich so passiert ist.
Eine Rechnung musst du nur an Geschäftskunden ausstellen (das verlangt auch Amazon von dir). Bei Privatkäufern musst du es auf Anforderung, sonst besteht keine rechtliche Verpflichtung.
Bestellbestätigung, Datenschutzerklärung oder sonstiges brauchst Du nach dem Kauf nicht zu verschicken.

01
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_JpXSaMxRHdwex

Rechtlich musst du dem Käufer nach dem Kauf die Widerrufsbelehrung zukommen lassen. Wenn das nicht passiert, dann beginnt der Widerruf nicht und der Käufer hat praktisch ein zeitlich unbegrenztes Widerrufsrecht. Ich kenne aber keinen Fall, in dem das tatsächlich so passiert ist.
Eine Rechnung musst du nur an Geschäftskunden ausstellen (das verlangt auch Amazon von dir). Bei Privatkäufern musst du es auf Anforderung, sonst besteht keine rechtliche Verpflichtung.
Bestellbestätigung, Datenschutzerklärung oder sonstiges brauchst Du nach dem Kauf nicht zu verschicken.

01
Antworten
user profile
Seller_7o7FI6TAlGqdm
In Antwort auf: Post von: Seller_JpXSaMxRHdwex

AGB, Datenschutz, Link zur Streitbeilegung, Impressum, etc. sollte in dein Verkäuferkonto.
Rechnungen wie von @miro beschrieben, wobei ich persönlich alle Kunden gleich behandle, also jeder bekommt eine Rechnung. Das vereinfacht auch die Buchführung.
Emails an Kunden kannst du bleiben lassen, das interessiert niemanden bzw. wird gerne mal rausgefiltert (auch wenn es aus rechtlicher Sicht Gründe dafür gäbe).

30
user profile
Seller_7o7FI6TAlGqdm
In Antwort auf: Post von: Seller_JpXSaMxRHdwex

AGB, Datenschutz, Link zur Streitbeilegung, Impressum, etc. sollte in dein Verkäuferkonto.
Rechnungen wie von @miro beschrieben, wobei ich persönlich alle Kunden gleich behandle, also jeder bekommt eine Rechnung. Das vereinfacht auch die Buchführung.
Emails an Kunden kannst du bleiben lassen, das interessiert niemanden bzw. wird gerne mal rausgefiltert (auch wenn es aus rechtlicher Sicht Gründe dafür gäbe).

30
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_JpXSaMxRHdwex

Ergänzend zu den “Pflichten”, die @TopDeals30001 und ich ausgeführt haben, ist die Kategorie, in der du verkaufst, auch zu beachten. In meinen Kategorien wollen von meinen Käufern nur 1 von 200 eine Rechnung haben - daher spar ich mir das. Auch den Widerruf nach Kauf spare ich mir und kann mit dem damit verbundenen lebenslangen Widerruf gut leben (seit 18 Jahren ohne ein einziges Problem übrigens). Wenn Du aber bestimmte Elektrogeräte verkaufst, wo Kunden gerne schon mal ihr altes Gerät gegen ein neues tauschen, ist ein fehlender Widerruf nach Kauf für solche Kunden eine Einladung den Widerruf nach ein paar Jahren zu ziehen…

10
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_JpXSaMxRHdwex

Ergänzend zu den “Pflichten”, die @TopDeals30001 und ich ausgeführt haben, ist die Kategorie, in der du verkaufst, auch zu beachten. In meinen Kategorien wollen von meinen Käufern nur 1 von 200 eine Rechnung haben - daher spar ich mir das. Auch den Widerruf nach Kauf spare ich mir und kann mit dem damit verbundenen lebenslangen Widerruf gut leben (seit 18 Jahren ohne ein einziges Problem übrigens). Wenn Du aber bestimmte Elektrogeräte verkaufst, wo Kunden gerne schon mal ihr altes Gerät gegen ein neues tauschen, ist ein fehlender Widerruf nach Kauf für solche Kunden eine Einladung den Widerruf nach ein paar Jahren zu ziehen…

10
Antworten
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB
In Antwort auf: Post von: Seller_JpXSaMxRHdwex

Frag deinen Anwalt der die Rechtstexte erstellt. Auch die Art und Weise der Übermittlung Spielt Rolle. Das Forum kann keine Rechtsberatung übernehmen/ersetzen.

00
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB
In Antwort auf: Post von: Seller_JpXSaMxRHdwex

Frag deinen Anwalt der die Rechtstexte erstellt. Auch die Art und Weise der Übermittlung Spielt Rolle. Das Forum kann keine Rechtsberatung übernehmen/ersetzen.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden