Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN

Warenpost International Formular CN22

Hallöchen,

kann mir bitte jemand erklären, warum bei DHL Warenpost International bei dem Formular CN22 die Versandkosten nicht mit auf dem Etikett ausgewiesen werden. Ich dachte immer, das wäre Bestandteil der Verzollung. Und ist es richtig, dass CN22 nicht als extra Blatt gedruckt wird, sondern unter dem Strichcode mit auf dem Klebeetikett erscheint ?

Danke Euch.

294 Aufrufe
6 Antworten
Tags:Deutsche Post
00
Antworten
user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN

Warenpost International Formular CN22

Hallöchen,

kann mir bitte jemand erklären, warum bei DHL Warenpost International bei dem Formular CN22 die Versandkosten nicht mit auf dem Etikett ausgewiesen werden. Ich dachte immer, das wäre Bestandteil der Verzollung. Und ist es richtig, dass CN22 nicht als extra Blatt gedruckt wird, sondern unter dem Strichcode mit auf dem Klebeetikett erscheint ?

Danke Euch.

Tags:Deutsche Post
00
294 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
6 Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_CyLCff0p8xQsN

ich hab meine letze Warenpost intl. vor ca. 2 Jahren verschickt. Und da war es tatsächlich so wie Du beschreibst. Kein Extra-Etikett und alle Infos auf einem Ausdruck. Das hat auch nie auch nur das geringste Problem verursacht. Ich vermute mal, dass DHL bei Warenpost einen kleineren Wert vermutet daher automatisch CN22 erstellt. Beim Paket erscheint automatisch CN23, damit auch höhere Warenwerte abgebildet werden können

10
user profile
Seller_TepeKGzEsQNzY
In Antwort auf: Post von: Seller_CyLCff0p8xQsN

Die Versendung von uns erfolgt aus der Schweiz. Für kleinere Warensendungen wird immer das CN22 verwendet. Amazon hat ja die Versandkosten bereits in der Rechnung aufgeführt und die EU-Steuern dem entsprechend verrechnet (Ware inkl. Versandkosten = Verkaufspreis). Somit sind die Versandkosten bereits im Verkaufspreis enthalten. Wie bereits mitgeteilt muss CN23 erst für Pakete mit einem höheren Verkaufswert erfasst werden.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN

Warenpost International Formular CN22

Hallöchen,

kann mir bitte jemand erklären, warum bei DHL Warenpost International bei dem Formular CN22 die Versandkosten nicht mit auf dem Etikett ausgewiesen werden. Ich dachte immer, das wäre Bestandteil der Verzollung. Und ist es richtig, dass CN22 nicht als extra Blatt gedruckt wird, sondern unter dem Strichcode mit auf dem Klebeetikett erscheint ?

Danke Euch.

294 Aufrufe
6 Antworten
Tags:Deutsche Post
00
Antworten
user profile
Seller_CyLCff0p8xQsN

Warenpost International Formular CN22

Hallöchen,

kann mir bitte jemand erklären, warum bei DHL Warenpost International bei dem Formular CN22 die Versandkosten nicht mit auf dem Etikett ausgewiesen werden. Ich dachte immer, das wäre Bestandteil der Verzollung. Und ist es richtig, dass CN22 nicht als extra Blatt gedruckt wird, sondern unter dem Strichcode mit auf dem Klebeetikett erscheint ?

Danke Euch.

Tags:Deutsche Post
00
294 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
user profile

Warenpost International Formular CN22

von Seller_CyLCff0p8xQsN

Hallöchen,

kann mir bitte jemand erklären, warum bei DHL Warenpost International bei dem Formular CN22 die Versandkosten nicht mit auf dem Etikett ausgewiesen werden. Ich dachte immer, das wäre Bestandteil der Verzollung. Und ist es richtig, dass CN22 nicht als extra Blatt gedruckt wird, sondern unter dem Strichcode mit auf dem Klebeetikett erscheint ?

Danke Euch.

Tags:Deutsche Post
00
294 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
6 Antworten
6 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_CyLCff0p8xQsN

ich hab meine letze Warenpost intl. vor ca. 2 Jahren verschickt. Und da war es tatsächlich so wie Du beschreibst. Kein Extra-Etikett und alle Infos auf einem Ausdruck. Das hat auch nie auch nur das geringste Problem verursacht. Ich vermute mal, dass DHL bei Warenpost einen kleineren Wert vermutet daher automatisch CN22 erstellt. Beim Paket erscheint automatisch CN23, damit auch höhere Warenwerte abgebildet werden können

10
user profile
Seller_TepeKGzEsQNzY
In Antwort auf: Post von: Seller_CyLCff0p8xQsN

Die Versendung von uns erfolgt aus der Schweiz. Für kleinere Warensendungen wird immer das CN22 verwendet. Amazon hat ja die Versandkosten bereits in der Rechnung aufgeführt und die EU-Steuern dem entsprechend verrechnet (Ware inkl. Versandkosten = Verkaufspreis). Somit sind die Versandkosten bereits im Verkaufspreis enthalten. Wie bereits mitgeteilt muss CN23 erst für Pakete mit einem höheren Verkaufswert erfasst werden.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_CyLCff0p8xQsN

ich hab meine letze Warenpost intl. vor ca. 2 Jahren verschickt. Und da war es tatsächlich so wie Du beschreibst. Kein Extra-Etikett und alle Infos auf einem Ausdruck. Das hat auch nie auch nur das geringste Problem verursacht. Ich vermute mal, dass DHL bei Warenpost einen kleineren Wert vermutet daher automatisch CN22 erstellt. Beim Paket erscheint automatisch CN23, damit auch höhere Warenwerte abgebildet werden können

10
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_CyLCff0p8xQsN

ich hab meine letze Warenpost intl. vor ca. 2 Jahren verschickt. Und da war es tatsächlich so wie Du beschreibst. Kein Extra-Etikett und alle Infos auf einem Ausdruck. Das hat auch nie auch nur das geringste Problem verursacht. Ich vermute mal, dass DHL bei Warenpost einen kleineren Wert vermutet daher automatisch CN22 erstellt. Beim Paket erscheint automatisch CN23, damit auch höhere Warenwerte abgebildet werden können

10
Antworten
user profile
Seller_TepeKGzEsQNzY
In Antwort auf: Post von: Seller_CyLCff0p8xQsN

Die Versendung von uns erfolgt aus der Schweiz. Für kleinere Warensendungen wird immer das CN22 verwendet. Amazon hat ja die Versandkosten bereits in der Rechnung aufgeführt und die EU-Steuern dem entsprechend verrechnet (Ware inkl. Versandkosten = Verkaufspreis). Somit sind die Versandkosten bereits im Verkaufspreis enthalten. Wie bereits mitgeteilt muss CN23 erst für Pakete mit einem höheren Verkaufswert erfasst werden.

00
user profile
Seller_TepeKGzEsQNzY
In Antwort auf: Post von: Seller_CyLCff0p8xQsN

Die Versendung von uns erfolgt aus der Schweiz. Für kleinere Warensendungen wird immer das CN22 verwendet. Amazon hat ja die Versandkosten bereits in der Rechnung aufgeführt und die EU-Steuern dem entsprechend verrechnet (Ware inkl. Versandkosten = Verkaufspreis). Somit sind die Versandkosten bereits im Verkaufspreis enthalten. Wie bereits mitgeteilt muss CN23 erst für Pakete mit einem höheren Verkaufswert erfasst werden.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden