UVP lässt sich nicht mehr entfernen
Hallo liebe Community,
ich habe bei einem meiner Artikel testweise eine UVP hinzugefügt, die ich nun aber wieder entfernen möchte. Leider bleibt diese aber auch dann noch im Listing stehen, wenn ich die UVP wieder aus dem entsprechenden Feld lösche und danach auf Speichern klicke. Jetzt steht dort also eine UVP und lässt sich nicht mehr entfernen.
Laut Verkäuferservice soll ich zuerst versuchen, die UVP zu löschen (s.o.; was ich getan habe und was leider nicht funkioniert) und ansonsten hat man mir noch folgenden Tipp gegeben:
“Wenn dies jedoch nicht funktioniert, löschen Sie bitte die Liste aus Ihrem Lagerbestand und führen Sie nach 24 Stunden eine neue SKU auf. Stellen Sie sicher, dass Sie die Aktie zuerst auf 0 setzen.
Bitte tragen Sie nicht zu UVP bei der neuen Auflistung bei.”
Kann es wirklich sein, dass sich eine UVP nicht mehr entfernen lässt und dass ich tatsächlich die SKU löschen muss?
Oder fällt euch noch etwas ein, was das Problem lösen könnte?
Vielen Dank & viele Grüße!
Martin
UVP lässt sich nicht mehr entfernen
Hallo liebe Community,
ich habe bei einem meiner Artikel testweise eine UVP hinzugefügt, die ich nun aber wieder entfernen möchte. Leider bleibt diese aber auch dann noch im Listing stehen, wenn ich die UVP wieder aus dem entsprechenden Feld lösche und danach auf Speichern klicke. Jetzt steht dort also eine UVP und lässt sich nicht mehr entfernen.
Laut Verkäuferservice soll ich zuerst versuchen, die UVP zu löschen (s.o.; was ich getan habe und was leider nicht funkioniert) und ansonsten hat man mir noch folgenden Tipp gegeben:
“Wenn dies jedoch nicht funktioniert, löschen Sie bitte die Liste aus Ihrem Lagerbestand und führen Sie nach 24 Stunden eine neue SKU auf. Stellen Sie sicher, dass Sie die Aktie zuerst auf 0 setzen.
Bitte tragen Sie nicht zu UVP bei der neuen Auflistung bei.”
Kann es wirklich sein, dass sich eine UVP nicht mehr entfernen lässt und dass ich tatsächlich die SKU löschen muss?
Oder fällt euch noch etwas ein, was das Problem lösen könnte?
Vielen Dank & viele Grüße!
Martin
10 Antworten
Seller_fUC1S5MsJDWYk
Das ist im Moment die Standardantwort des VKS auf viele Probleme und fällt dem Seller in unterschiedlicher Härte auf die Füsse:
-
Es ist nicht sichergestellt, dass Du nach Löschen des Artikels und Neuanlage wieder die alte ASIN bekommst - und schwupps hast Du ein jungfräuliches Produkt ohne Bewertungen.
-
Nach Löschung des Artikels musst Du mindestens 24 Stunden warten, hast also auch keine Verkäufe in dieser Zeit.
-
Wenn Deine Ware bei Ama lagert und Du nicht den gemischten Lagerbestand nutzt, kann es Dir passieren, dass Du eine neue FNSKU bekommst. Deine Ware liegt jetzt bei Ama, ist keinem Angebot zugeordnet und Du kannst es remissionieren und neu etikettieren.
Beide Probleme kosten das Geld des Sellers. Im besten (unwahrscheinlichsten) Fall nur 25 Stunden keine Verkäufe, im schlechtesten Fall 7 bis 40 Tage.
Die Streichpreise können aber auch ganz andere Ursachen haben. Hast Du im Zeitraum Ende Juni/Anfang Juli den Preis gesenkt, denkt Ama, dass Du hier die Mehrwertsteuersenkung an den Kunden weitergibst und erzeugt automatisch Streichpreise.
Streichpreise sind ein Wettbewerbsinstrument und werden häufig abgemahnt, z.B. wenn vorher nicht ausreichend lang der Normalpreis verlangt wurde. Hast Du also einen neuen Artikel Mitte Juni angelegt und warst so kundenorientiert und hast die MwSt-Senkung an die Kunden weitergegeben, bist Du jetzt abmahngefährdet.
Abgesehen von einem Vierkantholz als Lernhilfe für Ama-Katalog-Knöfis hätte ich noch die Ideen:
-
Trag einen Angebotspreis inkl. Start (heute) und Enddatum (morgen) ein und bete, dass der neue Streichpreis beim Angebotsende die Streichpreisanzeige mit beendet.
-
Erhöhe mal Deinen Preis auf das vorherige Niveau. Wahrscheinlich verschwindet die Streichpreisanzeige.