Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
News_Amazon

Am 1. September 2022 wird "Lagerbestand senden/ergänzen" durch "An Amazon senden" ersetzt

Am 1. September 2022 wird An Amazon senden den Workflow "Lagerbestand senden/ergänzen" ersetzen. Dies geschieht im Rahmen unserer fortlaufenden Bemühungen, die Sendungserstellung einfacher und flexibler zu gestalten.

Wichtige Termine

  • Der 31. August 2022 ist der letzte Tag, an dem Sie Sendungen mithilfe des Workflows "Lagerbestand senden/ergänzen" erstellen können.
  • Ab dem 1. September 2022 steht der alte Workflow nicht mehr zur Verfügung. Alle neuen Sendungen mit Versand durch Amazon müssen entweder über die Funktion "An Amazon senden", über die API von Amazon Marketplace Web Service (MWS) oder über die Verkaufspartner-API erstellt werden.

Funktionen von "An Amazon senden"

Tausende Verkäufer, die wie Sie Versand durch Amazon nutzen, verwenden bereits unseren optimierten Workflow zur Sendungserstellung "An Amazon senden". Mit dem aktualisierten Workflow können Sie Folgendes tun:

  • Sie können Sendungen mit vereinfachten Schritten, in denen auch Schulungsvideos bereitgestellt werden, erstellen.
  • Sie können wiederverwendbare Vorlagen für sortenreine Kartons erstellen, um Informationen zum Kartoninhalt sowie Details zur Vorbereitung und Etikettierung für Sendungen zu speichern, wenn Sie dieselbe Konfiguration für sortenreine Kartons verwenden. Dank dieser Vorlagen müssen Sie diese Angaben nicht jedes Mal erneut eingeben, wenn Sie Ihren Lagerbestand auffüllen.
  • Sie können sowohl sortenreine Kartons als auch Kartons mit gemischten SKUs zu demselben Workflow hinzufügen.
  • Sie können Ihre Kartons im Voraus packen oder erst dann, wenn Sie versandfertig sind.

Ab heute werden Sie automatisch an "Senden an Amazon" weitergeleitet, wenn Sie Sendungen über "Lagerbestand verwalten", "Lagerbestand mit Versand durch Amazon" oder "Lagerbestand auffüllen" erstellen. Sie können auf "An Amazon senden" auch über Ihr Versandmenü zugreifen. Sie haben bis zum 31. August 2022 weiterhin Zugriff auf den alten Workflow zur Sendungserstellung.

Weitere Informationen finden Sie unter Umstellung der Sendungserstellung für Versand durch Amazon auf "An Amazon senden".

908 Aufrufe
16 Antworten
Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
00
Antworten
user profile
News_Amazon

Am 1. September 2022 wird "Lagerbestand senden/ergänzen" durch "An Amazon senden" ersetzt

Am 1. September 2022 wird An Amazon senden den Workflow "Lagerbestand senden/ergänzen" ersetzen. Dies geschieht im Rahmen unserer fortlaufenden Bemühungen, die Sendungserstellung einfacher und flexibler zu gestalten.

Wichtige Termine

  • Der 31. August 2022 ist der letzte Tag, an dem Sie Sendungen mithilfe des Workflows "Lagerbestand senden/ergänzen" erstellen können.
  • Ab dem 1. September 2022 steht der alte Workflow nicht mehr zur Verfügung. Alle neuen Sendungen mit Versand durch Amazon müssen entweder über die Funktion "An Amazon senden", über die API von Amazon Marketplace Web Service (MWS) oder über die Verkaufspartner-API erstellt werden.

Funktionen von "An Amazon senden"

Tausende Verkäufer, die wie Sie Versand durch Amazon nutzen, verwenden bereits unseren optimierten Workflow zur Sendungserstellung "An Amazon senden". Mit dem aktualisierten Workflow können Sie Folgendes tun:

  • Sie können Sendungen mit vereinfachten Schritten, in denen auch Schulungsvideos bereitgestellt werden, erstellen.
  • Sie können wiederverwendbare Vorlagen für sortenreine Kartons erstellen, um Informationen zum Kartoninhalt sowie Details zur Vorbereitung und Etikettierung für Sendungen zu speichern, wenn Sie dieselbe Konfiguration für sortenreine Kartons verwenden. Dank dieser Vorlagen müssen Sie diese Angaben nicht jedes Mal erneut eingeben, wenn Sie Ihren Lagerbestand auffüllen.
  • Sie können sowohl sortenreine Kartons als auch Kartons mit gemischten SKUs zu demselben Workflow hinzufügen.
  • Sie können Ihre Kartons im Voraus packen oder erst dann, wenn Sie versandfertig sind.

Ab heute werden Sie automatisch an "Senden an Amazon" weitergeleitet, wenn Sie Sendungen über "Lagerbestand verwalten", "Lagerbestand mit Versand durch Amazon" oder "Lagerbestand auffüllen" erstellen. Sie können auf "An Amazon senden" auch über Ihr Versandmenü zugreifen. Sie haben bis zum 31. August 2022 weiterhin Zugriff auf den alten Workflow zur Sendungserstellung.

Weitere Informationen finden Sie unter Umstellung der Sendungserstellung für Versand durch Amazon auf "An Amazon senden".

Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
00
908 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
16 Antworten
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

klappt ja schomma bestens, wollte den vorbereitungskram speichern, immer fehler ohne spezifikation warum.

20
user profile
Seller_zmuUendxw4p29
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Danke für diese wahrlich segensreiche Geschenk, wir frohlocken regelrecht… erneut!
So wie derzeit einfach weiter beides anzubieten würde z.B. uns aber ja nicht an den Segnungen der für uns völlig unnötigen Zusatzfeatures und “Vereinfachungen” teilhaben lassen, stattdessen könnten wir ja ansonsten in ketzerischer Weise womöglich einfach so (ohne Zusatzaufwand) weitermachen wie es sich die letzten Jahre bewährt hat.
Zumal der Hinweis auf die APIs ja bedeutet, dass sich am Backend gar nichts, aber auch gar nichts ändert.

20
user profile
Seller_3EWzfk2hDtXme
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Der neue Prozess ist mit Verlaub gesagt Müll
Man sollte sich schämen das als Neuerung zu verkaufen…
eher eine Verkomplizierung.

120
user profile
Seller_TKxqw8hSvPD9U
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Grauenhaft!
Alleine dass man nun für jeden Artikel wieder angeben muss, ob eine Vorbereitung nötig ist oder nicht. Im bisherigen System war “keine Vorbereitung erforderlich” bei allen unseren Artikel hinterlegt, jetzt dürfen wir das wieder für jeden Artikel neu hinterlegen. Hätte man das nicht einfach aus dem bisherigen System übernehmen können???
Die ganzen Abläufe haben sich nur verkompliziert gegenüber der derzeitigen Lösung.
Wozu diese Änderung? Bisher war der Ablauf unkompliziert und intuitiv bedienbar.
Manchmal bedeutet neu nicht besser!

70
user profile
Seller_zgna9JERoZEfj
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Mehrere Artikel anlegen geht kaum,nur mit massivem Aufwand.

Wer das programmiert hat,gehört dauerhaft geohrfeigt - jeden Tag mindestens eine Ohrfeige…

Nicht schön ist gut,sondern praktisch ist perfekt.

Hier ists nicht schön und praktisch geht gar nix…

Ich stelle mich gern bereit dazu,täglich zu ohrfeigen…

Danke Amazon,dass ihr das auf Händler loslasst - probiert das doch mal bei Endkunden und die Aktie sinkt auf 0,50 Euro - binnen 3 Tage…

20
user profile
Seller_ouTj3f1YqhBjv
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Also ich weiss auch nicht so recht, wer auf die Idee des neuen workflows gekommen ist. Zwei mal das Teil benutzt und zwei mal gedacht “hoffentlich bleibt der alte workflow für immer”. Tut mir leid, aber das neue ist Müll.

30
user profile
Seller_9SnDjh0lYvqYg
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Ich arbeite jetzt seit 2 Monaten mit dem neuen Müllprogramm!
Zeitaufwand um mindestens 100% angestiegen! Mit dem alten, hatte ich eine Sendung, mit mehreren ASIN in 20 Minuten auf den DHL Wagen. Jetzt benötige ich dafür 1-2 Stunden. Ständig hängt sich der Mist auf. Die Suche geht ständig nicht. DHL Versandauswahl erscheind Mittags erst nach 5-6 x Seite neu laden oder garnicht und die Sendung ist plötzlich ganz weg.
Ich habe schon eine Hassliebe entwickelt und bin drauf und dran, in die Rente abzutreten.
12 Jahre Ama machen ein richtig kaputt im Kopf.

10
user profile
Seller_S2b4rNpOsQhwv
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Muss man zwingend im neuen Workflow das MHD eingeben? Im alten Workflow konnte man auswählen “Kartoninformationen überspringen und Gebühr für manuelle Bearbeitung anwenden” auswählen.

Ich bitte um eure Hilfe

00
user profile
Seller_3NEsOejTKunS5
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hallo,
ich bin auch nicht glücklich über die neue Workflow. Schreibe immer als feedback, dass das Programm ein Mist ist. Schlage vor, dass alle immer einen negativen feedback geben. Vielleicht wachen die dann auf…

10
user profile
Seller_wsIYTEZQlROqd
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Eindeutig nur Schrott, der neue Workflow.

00
user profile
News_Amazon

Am 1. September 2022 wird "Lagerbestand senden/ergänzen" durch "An Amazon senden" ersetzt

Am 1. September 2022 wird An Amazon senden den Workflow "Lagerbestand senden/ergänzen" ersetzen. Dies geschieht im Rahmen unserer fortlaufenden Bemühungen, die Sendungserstellung einfacher und flexibler zu gestalten.

Wichtige Termine

  • Der 31. August 2022 ist der letzte Tag, an dem Sie Sendungen mithilfe des Workflows "Lagerbestand senden/ergänzen" erstellen können.
  • Ab dem 1. September 2022 steht der alte Workflow nicht mehr zur Verfügung. Alle neuen Sendungen mit Versand durch Amazon müssen entweder über die Funktion "An Amazon senden", über die API von Amazon Marketplace Web Service (MWS) oder über die Verkaufspartner-API erstellt werden.

Funktionen von "An Amazon senden"

Tausende Verkäufer, die wie Sie Versand durch Amazon nutzen, verwenden bereits unseren optimierten Workflow zur Sendungserstellung "An Amazon senden". Mit dem aktualisierten Workflow können Sie Folgendes tun:

  • Sie können Sendungen mit vereinfachten Schritten, in denen auch Schulungsvideos bereitgestellt werden, erstellen.
  • Sie können wiederverwendbare Vorlagen für sortenreine Kartons erstellen, um Informationen zum Kartoninhalt sowie Details zur Vorbereitung und Etikettierung für Sendungen zu speichern, wenn Sie dieselbe Konfiguration für sortenreine Kartons verwenden. Dank dieser Vorlagen müssen Sie diese Angaben nicht jedes Mal erneut eingeben, wenn Sie Ihren Lagerbestand auffüllen.
  • Sie können sowohl sortenreine Kartons als auch Kartons mit gemischten SKUs zu demselben Workflow hinzufügen.
  • Sie können Ihre Kartons im Voraus packen oder erst dann, wenn Sie versandfertig sind.

Ab heute werden Sie automatisch an "Senden an Amazon" weitergeleitet, wenn Sie Sendungen über "Lagerbestand verwalten", "Lagerbestand mit Versand durch Amazon" oder "Lagerbestand auffüllen" erstellen. Sie können auf "An Amazon senden" auch über Ihr Versandmenü zugreifen. Sie haben bis zum 31. August 2022 weiterhin Zugriff auf den alten Workflow zur Sendungserstellung.

Weitere Informationen finden Sie unter Umstellung der Sendungserstellung für Versand durch Amazon auf "An Amazon senden".

908 Aufrufe
16 Antworten
Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
00
Antworten
user profile
News_Amazon

Am 1. September 2022 wird "Lagerbestand senden/ergänzen" durch "An Amazon senden" ersetzt

Am 1. September 2022 wird An Amazon senden den Workflow "Lagerbestand senden/ergänzen" ersetzen. Dies geschieht im Rahmen unserer fortlaufenden Bemühungen, die Sendungserstellung einfacher und flexibler zu gestalten.

Wichtige Termine

  • Der 31. August 2022 ist der letzte Tag, an dem Sie Sendungen mithilfe des Workflows "Lagerbestand senden/ergänzen" erstellen können.
  • Ab dem 1. September 2022 steht der alte Workflow nicht mehr zur Verfügung. Alle neuen Sendungen mit Versand durch Amazon müssen entweder über die Funktion "An Amazon senden", über die API von Amazon Marketplace Web Service (MWS) oder über die Verkaufspartner-API erstellt werden.

Funktionen von "An Amazon senden"

Tausende Verkäufer, die wie Sie Versand durch Amazon nutzen, verwenden bereits unseren optimierten Workflow zur Sendungserstellung "An Amazon senden". Mit dem aktualisierten Workflow können Sie Folgendes tun:

  • Sie können Sendungen mit vereinfachten Schritten, in denen auch Schulungsvideos bereitgestellt werden, erstellen.
  • Sie können wiederverwendbare Vorlagen für sortenreine Kartons erstellen, um Informationen zum Kartoninhalt sowie Details zur Vorbereitung und Etikettierung für Sendungen zu speichern, wenn Sie dieselbe Konfiguration für sortenreine Kartons verwenden. Dank dieser Vorlagen müssen Sie diese Angaben nicht jedes Mal erneut eingeben, wenn Sie Ihren Lagerbestand auffüllen.
  • Sie können sowohl sortenreine Kartons als auch Kartons mit gemischten SKUs zu demselben Workflow hinzufügen.
  • Sie können Ihre Kartons im Voraus packen oder erst dann, wenn Sie versandfertig sind.

Ab heute werden Sie automatisch an "Senden an Amazon" weitergeleitet, wenn Sie Sendungen über "Lagerbestand verwalten", "Lagerbestand mit Versand durch Amazon" oder "Lagerbestand auffüllen" erstellen. Sie können auf "An Amazon senden" auch über Ihr Versandmenü zugreifen. Sie haben bis zum 31. August 2022 weiterhin Zugriff auf den alten Workflow zur Sendungserstellung.

Weitere Informationen finden Sie unter Umstellung der Sendungserstellung für Versand durch Amazon auf "An Amazon senden".

Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
00
908 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
user profile

Am 1. September 2022 wird "Lagerbestand senden/ergänzen" durch "An Amazon senden" ersetzt

von News_Amazon

Am 1. September 2022 wird An Amazon senden den Workflow "Lagerbestand senden/ergänzen" ersetzen. Dies geschieht im Rahmen unserer fortlaufenden Bemühungen, die Sendungserstellung einfacher und flexibler zu gestalten.

Wichtige Termine

  • Der 31. August 2022 ist der letzte Tag, an dem Sie Sendungen mithilfe des Workflows "Lagerbestand senden/ergänzen" erstellen können.
  • Ab dem 1. September 2022 steht der alte Workflow nicht mehr zur Verfügung. Alle neuen Sendungen mit Versand durch Amazon müssen entweder über die Funktion "An Amazon senden", über die API von Amazon Marketplace Web Service (MWS) oder über die Verkaufspartner-API erstellt werden.

Funktionen von "An Amazon senden"

Tausende Verkäufer, die wie Sie Versand durch Amazon nutzen, verwenden bereits unseren optimierten Workflow zur Sendungserstellung "An Amazon senden". Mit dem aktualisierten Workflow können Sie Folgendes tun:

  • Sie können Sendungen mit vereinfachten Schritten, in denen auch Schulungsvideos bereitgestellt werden, erstellen.
  • Sie können wiederverwendbare Vorlagen für sortenreine Kartons erstellen, um Informationen zum Kartoninhalt sowie Details zur Vorbereitung und Etikettierung für Sendungen zu speichern, wenn Sie dieselbe Konfiguration für sortenreine Kartons verwenden. Dank dieser Vorlagen müssen Sie diese Angaben nicht jedes Mal erneut eingeben, wenn Sie Ihren Lagerbestand auffüllen.
  • Sie können sowohl sortenreine Kartons als auch Kartons mit gemischten SKUs zu demselben Workflow hinzufügen.
  • Sie können Ihre Kartons im Voraus packen oder erst dann, wenn Sie versandfertig sind.

Ab heute werden Sie automatisch an "Senden an Amazon" weitergeleitet, wenn Sie Sendungen über "Lagerbestand verwalten", "Lagerbestand mit Versand durch Amazon" oder "Lagerbestand auffüllen" erstellen. Sie können auf "An Amazon senden" auch über Ihr Versandmenü zugreifen. Sie haben bis zum 31. August 2022 weiterhin Zugriff auf den alten Workflow zur Sendungserstellung.

Weitere Informationen finden Sie unter Umstellung der Sendungserstellung für Versand durch Amazon auf "An Amazon senden".

Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
00
908 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
16 Antworten
16 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

klappt ja schomma bestens, wollte den vorbereitungskram speichern, immer fehler ohne spezifikation warum.

20
user profile
Seller_zmuUendxw4p29
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Danke für diese wahrlich segensreiche Geschenk, wir frohlocken regelrecht… erneut!
So wie derzeit einfach weiter beides anzubieten würde z.B. uns aber ja nicht an den Segnungen der für uns völlig unnötigen Zusatzfeatures und “Vereinfachungen” teilhaben lassen, stattdessen könnten wir ja ansonsten in ketzerischer Weise womöglich einfach so (ohne Zusatzaufwand) weitermachen wie es sich die letzten Jahre bewährt hat.
Zumal der Hinweis auf die APIs ja bedeutet, dass sich am Backend gar nichts, aber auch gar nichts ändert.

20
user profile
Seller_3EWzfk2hDtXme
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Der neue Prozess ist mit Verlaub gesagt Müll
Man sollte sich schämen das als Neuerung zu verkaufen…
eher eine Verkomplizierung.

120
user profile
Seller_TKxqw8hSvPD9U
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Grauenhaft!
Alleine dass man nun für jeden Artikel wieder angeben muss, ob eine Vorbereitung nötig ist oder nicht. Im bisherigen System war “keine Vorbereitung erforderlich” bei allen unseren Artikel hinterlegt, jetzt dürfen wir das wieder für jeden Artikel neu hinterlegen. Hätte man das nicht einfach aus dem bisherigen System übernehmen können???
Die ganzen Abläufe haben sich nur verkompliziert gegenüber der derzeitigen Lösung.
Wozu diese Änderung? Bisher war der Ablauf unkompliziert und intuitiv bedienbar.
Manchmal bedeutet neu nicht besser!

70
user profile
Seller_zgna9JERoZEfj
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Mehrere Artikel anlegen geht kaum,nur mit massivem Aufwand.

Wer das programmiert hat,gehört dauerhaft geohrfeigt - jeden Tag mindestens eine Ohrfeige…

Nicht schön ist gut,sondern praktisch ist perfekt.

Hier ists nicht schön und praktisch geht gar nix…

Ich stelle mich gern bereit dazu,täglich zu ohrfeigen…

Danke Amazon,dass ihr das auf Händler loslasst - probiert das doch mal bei Endkunden und die Aktie sinkt auf 0,50 Euro - binnen 3 Tage…

20
user profile
Seller_ouTj3f1YqhBjv
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Also ich weiss auch nicht so recht, wer auf die Idee des neuen workflows gekommen ist. Zwei mal das Teil benutzt und zwei mal gedacht “hoffentlich bleibt der alte workflow für immer”. Tut mir leid, aber das neue ist Müll.

30
user profile
Seller_9SnDjh0lYvqYg
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Ich arbeite jetzt seit 2 Monaten mit dem neuen Müllprogramm!
Zeitaufwand um mindestens 100% angestiegen! Mit dem alten, hatte ich eine Sendung, mit mehreren ASIN in 20 Minuten auf den DHL Wagen. Jetzt benötige ich dafür 1-2 Stunden. Ständig hängt sich der Mist auf. Die Suche geht ständig nicht. DHL Versandauswahl erscheind Mittags erst nach 5-6 x Seite neu laden oder garnicht und die Sendung ist plötzlich ganz weg.
Ich habe schon eine Hassliebe entwickelt und bin drauf und dran, in die Rente abzutreten.
12 Jahre Ama machen ein richtig kaputt im Kopf.

10
user profile
Seller_S2b4rNpOsQhwv
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Muss man zwingend im neuen Workflow das MHD eingeben? Im alten Workflow konnte man auswählen “Kartoninformationen überspringen und Gebühr für manuelle Bearbeitung anwenden” auswählen.

Ich bitte um eure Hilfe

00
user profile
Seller_3NEsOejTKunS5
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hallo,
ich bin auch nicht glücklich über die neue Workflow. Schreibe immer als feedback, dass das Programm ein Mist ist. Schlage vor, dass alle immer einen negativen feedback geben. Vielleicht wachen die dann auf…

10
user profile
Seller_wsIYTEZQlROqd
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Eindeutig nur Schrott, der neue Workflow.

00
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

klappt ja schomma bestens, wollte den vorbereitungskram speichern, immer fehler ohne spezifikation warum.

20
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

klappt ja schomma bestens, wollte den vorbereitungskram speichern, immer fehler ohne spezifikation warum.

20
Antworten
user profile
Seller_zmuUendxw4p29
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Danke für diese wahrlich segensreiche Geschenk, wir frohlocken regelrecht… erneut!
So wie derzeit einfach weiter beides anzubieten würde z.B. uns aber ja nicht an den Segnungen der für uns völlig unnötigen Zusatzfeatures und “Vereinfachungen” teilhaben lassen, stattdessen könnten wir ja ansonsten in ketzerischer Weise womöglich einfach so (ohne Zusatzaufwand) weitermachen wie es sich die letzten Jahre bewährt hat.
Zumal der Hinweis auf die APIs ja bedeutet, dass sich am Backend gar nichts, aber auch gar nichts ändert.

20
user profile
Seller_zmuUendxw4p29
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Danke für diese wahrlich segensreiche Geschenk, wir frohlocken regelrecht… erneut!
So wie derzeit einfach weiter beides anzubieten würde z.B. uns aber ja nicht an den Segnungen der für uns völlig unnötigen Zusatzfeatures und “Vereinfachungen” teilhaben lassen, stattdessen könnten wir ja ansonsten in ketzerischer Weise womöglich einfach so (ohne Zusatzaufwand) weitermachen wie es sich die letzten Jahre bewährt hat.
Zumal der Hinweis auf die APIs ja bedeutet, dass sich am Backend gar nichts, aber auch gar nichts ändert.

20
Antworten
user profile
Seller_3EWzfk2hDtXme
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Der neue Prozess ist mit Verlaub gesagt Müll
Man sollte sich schämen das als Neuerung zu verkaufen…
eher eine Verkomplizierung.

120
user profile
Seller_3EWzfk2hDtXme
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Der neue Prozess ist mit Verlaub gesagt Müll
Man sollte sich schämen das als Neuerung zu verkaufen…
eher eine Verkomplizierung.

120
Antworten
user profile
Seller_TKxqw8hSvPD9U
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Grauenhaft!
Alleine dass man nun für jeden Artikel wieder angeben muss, ob eine Vorbereitung nötig ist oder nicht. Im bisherigen System war “keine Vorbereitung erforderlich” bei allen unseren Artikel hinterlegt, jetzt dürfen wir das wieder für jeden Artikel neu hinterlegen. Hätte man das nicht einfach aus dem bisherigen System übernehmen können???
Die ganzen Abläufe haben sich nur verkompliziert gegenüber der derzeitigen Lösung.
Wozu diese Änderung? Bisher war der Ablauf unkompliziert und intuitiv bedienbar.
Manchmal bedeutet neu nicht besser!

70
user profile
Seller_TKxqw8hSvPD9U
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Grauenhaft!
Alleine dass man nun für jeden Artikel wieder angeben muss, ob eine Vorbereitung nötig ist oder nicht. Im bisherigen System war “keine Vorbereitung erforderlich” bei allen unseren Artikel hinterlegt, jetzt dürfen wir das wieder für jeden Artikel neu hinterlegen. Hätte man das nicht einfach aus dem bisherigen System übernehmen können???
Die ganzen Abläufe haben sich nur verkompliziert gegenüber der derzeitigen Lösung.
Wozu diese Änderung? Bisher war der Ablauf unkompliziert und intuitiv bedienbar.
Manchmal bedeutet neu nicht besser!

70
Antworten
user profile
Seller_zgna9JERoZEfj
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Mehrere Artikel anlegen geht kaum,nur mit massivem Aufwand.

Wer das programmiert hat,gehört dauerhaft geohrfeigt - jeden Tag mindestens eine Ohrfeige…

Nicht schön ist gut,sondern praktisch ist perfekt.

Hier ists nicht schön und praktisch geht gar nix…

Ich stelle mich gern bereit dazu,täglich zu ohrfeigen…

Danke Amazon,dass ihr das auf Händler loslasst - probiert das doch mal bei Endkunden und die Aktie sinkt auf 0,50 Euro - binnen 3 Tage…

20
user profile
Seller_zgna9JERoZEfj
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Mehrere Artikel anlegen geht kaum,nur mit massivem Aufwand.

Wer das programmiert hat,gehört dauerhaft geohrfeigt - jeden Tag mindestens eine Ohrfeige…

Nicht schön ist gut,sondern praktisch ist perfekt.

Hier ists nicht schön und praktisch geht gar nix…

Ich stelle mich gern bereit dazu,täglich zu ohrfeigen…

Danke Amazon,dass ihr das auf Händler loslasst - probiert das doch mal bei Endkunden und die Aktie sinkt auf 0,50 Euro - binnen 3 Tage…

20
Antworten
user profile
Seller_ouTj3f1YqhBjv
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Also ich weiss auch nicht so recht, wer auf die Idee des neuen workflows gekommen ist. Zwei mal das Teil benutzt und zwei mal gedacht “hoffentlich bleibt der alte workflow für immer”. Tut mir leid, aber das neue ist Müll.

30
user profile
Seller_ouTj3f1YqhBjv
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Also ich weiss auch nicht so recht, wer auf die Idee des neuen workflows gekommen ist. Zwei mal das Teil benutzt und zwei mal gedacht “hoffentlich bleibt der alte workflow für immer”. Tut mir leid, aber das neue ist Müll.

30
Antworten
user profile
Seller_9SnDjh0lYvqYg
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Ich arbeite jetzt seit 2 Monaten mit dem neuen Müllprogramm!
Zeitaufwand um mindestens 100% angestiegen! Mit dem alten, hatte ich eine Sendung, mit mehreren ASIN in 20 Minuten auf den DHL Wagen. Jetzt benötige ich dafür 1-2 Stunden. Ständig hängt sich der Mist auf. Die Suche geht ständig nicht. DHL Versandauswahl erscheind Mittags erst nach 5-6 x Seite neu laden oder garnicht und die Sendung ist plötzlich ganz weg.
Ich habe schon eine Hassliebe entwickelt und bin drauf und dran, in die Rente abzutreten.
12 Jahre Ama machen ein richtig kaputt im Kopf.

10
user profile
Seller_9SnDjh0lYvqYg
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Ich arbeite jetzt seit 2 Monaten mit dem neuen Müllprogramm!
Zeitaufwand um mindestens 100% angestiegen! Mit dem alten, hatte ich eine Sendung, mit mehreren ASIN in 20 Minuten auf den DHL Wagen. Jetzt benötige ich dafür 1-2 Stunden. Ständig hängt sich der Mist auf. Die Suche geht ständig nicht. DHL Versandauswahl erscheind Mittags erst nach 5-6 x Seite neu laden oder garnicht und die Sendung ist plötzlich ganz weg.
Ich habe schon eine Hassliebe entwickelt und bin drauf und dran, in die Rente abzutreten.
12 Jahre Ama machen ein richtig kaputt im Kopf.

10
Antworten
user profile
Seller_S2b4rNpOsQhwv
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Muss man zwingend im neuen Workflow das MHD eingeben? Im alten Workflow konnte man auswählen “Kartoninformationen überspringen und Gebühr für manuelle Bearbeitung anwenden” auswählen.

Ich bitte um eure Hilfe

00
user profile
Seller_S2b4rNpOsQhwv
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Muss man zwingend im neuen Workflow das MHD eingeben? Im alten Workflow konnte man auswählen “Kartoninformationen überspringen und Gebühr für manuelle Bearbeitung anwenden” auswählen.

Ich bitte um eure Hilfe

00
Antworten
user profile
Seller_3NEsOejTKunS5
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hallo,
ich bin auch nicht glücklich über die neue Workflow. Schreibe immer als feedback, dass das Programm ein Mist ist. Schlage vor, dass alle immer einen negativen feedback geben. Vielleicht wachen die dann auf…

10
user profile
Seller_3NEsOejTKunS5
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Hallo,
ich bin auch nicht glücklich über die neue Workflow. Schreibe immer als feedback, dass das Programm ein Mist ist. Schlage vor, dass alle immer einen negativen feedback geben. Vielleicht wachen die dann auf…

10
Antworten
user profile
Seller_wsIYTEZQlROqd
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Eindeutig nur Schrott, der neue Workflow.

00
user profile
Seller_wsIYTEZQlROqd
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Eindeutig nur Schrott, der neue Workflow.

00
Antworten