Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf

Amazon verlangt notariell beglaubigter Gewerbeschein

Hallo!

Ich habe bei der Verifizierung eine Nachricht erhalten, dass ein Gewerbeschein notariell beglaubigt werden muss. Was kann ich darunter verstehen? Auf dem aktuellen Gewerbeschein (nicht älter als 90 Tage) wurde bereits vom Amt gestempelt und unterschrieben (Seite 2). Wurde dies einfach übersehen und ich lade dasselbe Dokument erneut hoch? Die “Spezialisten” erwähnen immer wieder, dass dieses notariell beglaubigte Gewerbeschein benötigt wird. Ich komme hierbei einfach nicht weiter.

Mfg

310 Aufrufe
24 Antworten
Tags:Überprüfung
00
Antworten
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf

Amazon verlangt notariell beglaubigter Gewerbeschein

Hallo!

Ich habe bei der Verifizierung eine Nachricht erhalten, dass ein Gewerbeschein notariell beglaubigt werden muss. Was kann ich darunter verstehen? Auf dem aktuellen Gewerbeschein (nicht älter als 90 Tage) wurde bereits vom Amt gestempelt und unterschrieben (Seite 2). Wurde dies einfach übersehen und ich lade dasselbe Dokument erneut hoch? Die “Spezialisten” erwähnen immer wieder, dass dieses notariell beglaubigte Gewerbeschein benötigt wird. Ich komme hierbei einfach nicht weiter.

Mfg

Tags:Überprüfung
00
310 Aufrufe
24 Antworten
Antworten
24 Antworten
user profile
Seller_sSVplICqQAXRt
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo, ja, alt bekanntes Problem. Problem: Ein Notar beglaubigt den Schein nicht.
Einfach nochmal hochladen, Notiz machen und 3 Große Jeff beten das jemand den Fall bearbeitet der lesen kann, Zeit und Wissen hat. Mit anderen Worten: Du hast viele Probleme.

00
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo! Danke für die Antwort. Zuvor wollten die noch einen Handelsregisterauszug. Nach mehreren Anfragen haben die erklärt, dass das Wortlaut falsch ausgewählt wurde und bei Einzelunternehmer die Gewerbeschein nicht älter als 90 Tage benötigt wird. Das ist einfach zum verzweifeln.

00
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Ja ich habe immer alle Seiten zusammen in einem PDF Datei erstellt und hochgeladen. Auf Seite zwei links unten steht das Datum aus 2014 (Gewerbeanmeldung) und rechts unten das aktuelle Datum mit Stempel und Unterschrift. Meine Vermutung ist, dass man das einfach übersehen hat. Ich habe es auch mehrfach telefonisch erklärt nach der ersten Absage. Nun ich habe dasselbe Dokument wie empfohlen nochmals hochgeladen und hoffe, dass es endlich klappt. Schließlich habe ich das Verkäuferkonto schon seit 2017 und das Konto ist schon seit über 20 Tagen inaktiv. Durch einen Telefonnummer Wechsels musste ich leider wieder durch den ganzen Verifikationsprozess. Hätte nie gedacht, dass es soviele Probleme bereitet.

00
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Was habt ihr unter Geschäftsform stehen? Ich habe bei mir bemerkt, dass dort Unternehmen im Privatbesitz steht. Kann evtl. hierdurch der Fehler sein, dass eine notarielle beglaubigte Gewerbeschein verlangt wird? Gibt es mittlerweile evtl. den Menüpunkt “Einzelunternehmer” die man auswählen kann?

00
user profile
Seller_DSWBo4XxxHXz4
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Vielleicht liegt es an eurem eingertragenen Unternehmensnamen. Ist dieser exakt wie auf der Gewerbeanmeldung? Also Vorname und Nachname!! Kein Phantasiename!

00
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Nein kein Fantasiename, nur Vor und Nachname. Mir bleibt leider nichts anderes übrig, als nochmals zum Gewerbeamt laufen und nach einen beglaubigte Gewerbeschein zu fragen, was ich natürlich total absurd finde. Ich vermute jedoch, dass die bei der Verifikation als erstes auf das Datum links schauen und sehen, dass die von 2014 ist.

00
user profile
Seller_wmMULDaIfsAvq
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo @JameStyle26,

mein Name ist Santiago und ich will dir bei deinem Problem helfen.

Ich verstehe, du wurdest nach einem beglaubigten Gewerbeschein gefragt. Wenn du diesbezüglich eine Benachrichtigung erhalten hast, würde ich dir empfehlen diesen beglaubigen zu lassen, sodass sich alles in Wohlgefallen auflöst.

Mit freundlichen Grüssen

Santiago

00
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo!

Ich war heute nochmals beim Gewerbeamt. Die Dame hört so etwas zum ersten Mal, dass ein Gewerbeschein, die mit aktuellem Datum, Unterschrift und Siegel vom Amt nochmal notariell beglaubigt werden soll. Es ist wahrscheinlich wieder ein falsches Wortlaut, dass Amazon verwendet hat wie z.B. Handelsregister/Gewerbeschein. Ich habe nun nochmals einen Zweitschrift geholt und mit einer Notiz in einem PDF Datei erstellt und hochgeladen. Bin jetzt mal gespannt.

10
user profile
Seller_wmMULDaIfsAvq
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo @JameStyle26,

danke für deine Rückmeldung.

Das hört sich gut an soweit, ich hoffe dein Problem kann damit gelöst werden. Sag bitte Bescheid, soferne dies nicht der Fall sein sollte, sodass wir dich unterstützen können.

Mit besten Grüssen

Santiago

10
user profile
Seller_wmMULDaIfsAvq
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo @www_rostleuchte_de,

danke für deine Rückmeldung.

Ich verstehe, dass du mit den Bewertungen nicht einverstanden bist.

Um eine Entfernung zu beantragen besteht der Weg über dein Verkäuferkonto unter Kundenzufriedenheit > Feedback > Negativ und dann rechts neben der Bewertung eine Löschung zu beantragen.

Sollte dieser stattgegeben werden verbessert sich dadurch auch deine Verkäuferleistung.

Mit freundlichen Grüssen

Santiago

00
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf

Amazon verlangt notariell beglaubigter Gewerbeschein

Hallo!

Ich habe bei der Verifizierung eine Nachricht erhalten, dass ein Gewerbeschein notariell beglaubigt werden muss. Was kann ich darunter verstehen? Auf dem aktuellen Gewerbeschein (nicht älter als 90 Tage) wurde bereits vom Amt gestempelt und unterschrieben (Seite 2). Wurde dies einfach übersehen und ich lade dasselbe Dokument erneut hoch? Die “Spezialisten” erwähnen immer wieder, dass dieses notariell beglaubigte Gewerbeschein benötigt wird. Ich komme hierbei einfach nicht weiter.

Mfg

310 Aufrufe
24 Antworten
Tags:Überprüfung
00
Antworten
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf

Amazon verlangt notariell beglaubigter Gewerbeschein

Hallo!

Ich habe bei der Verifizierung eine Nachricht erhalten, dass ein Gewerbeschein notariell beglaubigt werden muss. Was kann ich darunter verstehen? Auf dem aktuellen Gewerbeschein (nicht älter als 90 Tage) wurde bereits vom Amt gestempelt und unterschrieben (Seite 2). Wurde dies einfach übersehen und ich lade dasselbe Dokument erneut hoch? Die “Spezialisten” erwähnen immer wieder, dass dieses notariell beglaubigte Gewerbeschein benötigt wird. Ich komme hierbei einfach nicht weiter.

Mfg

Tags:Überprüfung
00
310 Aufrufe
24 Antworten
Antworten
user profile

Amazon verlangt notariell beglaubigter Gewerbeschein

von Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo!

Ich habe bei der Verifizierung eine Nachricht erhalten, dass ein Gewerbeschein notariell beglaubigt werden muss. Was kann ich darunter verstehen? Auf dem aktuellen Gewerbeschein (nicht älter als 90 Tage) wurde bereits vom Amt gestempelt und unterschrieben (Seite 2). Wurde dies einfach übersehen und ich lade dasselbe Dokument erneut hoch? Die “Spezialisten” erwähnen immer wieder, dass dieses notariell beglaubigte Gewerbeschein benötigt wird. Ich komme hierbei einfach nicht weiter.

Mfg

Tags:Überprüfung
00
310 Aufrufe
24 Antworten
Antworten
24 Antworten
24 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_sSVplICqQAXRt
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo, ja, alt bekanntes Problem. Problem: Ein Notar beglaubigt den Schein nicht.
Einfach nochmal hochladen, Notiz machen und 3 Große Jeff beten das jemand den Fall bearbeitet der lesen kann, Zeit und Wissen hat. Mit anderen Worten: Du hast viele Probleme.

00
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo! Danke für die Antwort. Zuvor wollten die noch einen Handelsregisterauszug. Nach mehreren Anfragen haben die erklärt, dass das Wortlaut falsch ausgewählt wurde und bei Einzelunternehmer die Gewerbeschein nicht älter als 90 Tage benötigt wird. Das ist einfach zum verzweifeln.

00
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Ja ich habe immer alle Seiten zusammen in einem PDF Datei erstellt und hochgeladen. Auf Seite zwei links unten steht das Datum aus 2014 (Gewerbeanmeldung) und rechts unten das aktuelle Datum mit Stempel und Unterschrift. Meine Vermutung ist, dass man das einfach übersehen hat. Ich habe es auch mehrfach telefonisch erklärt nach der ersten Absage. Nun ich habe dasselbe Dokument wie empfohlen nochmals hochgeladen und hoffe, dass es endlich klappt. Schließlich habe ich das Verkäuferkonto schon seit 2017 und das Konto ist schon seit über 20 Tagen inaktiv. Durch einen Telefonnummer Wechsels musste ich leider wieder durch den ganzen Verifikationsprozess. Hätte nie gedacht, dass es soviele Probleme bereitet.

00
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Was habt ihr unter Geschäftsform stehen? Ich habe bei mir bemerkt, dass dort Unternehmen im Privatbesitz steht. Kann evtl. hierdurch der Fehler sein, dass eine notarielle beglaubigte Gewerbeschein verlangt wird? Gibt es mittlerweile evtl. den Menüpunkt “Einzelunternehmer” die man auswählen kann?

00
user profile
Seller_DSWBo4XxxHXz4
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Vielleicht liegt es an eurem eingertragenen Unternehmensnamen. Ist dieser exakt wie auf der Gewerbeanmeldung? Also Vorname und Nachname!! Kein Phantasiename!

00
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Nein kein Fantasiename, nur Vor und Nachname. Mir bleibt leider nichts anderes übrig, als nochmals zum Gewerbeamt laufen und nach einen beglaubigte Gewerbeschein zu fragen, was ich natürlich total absurd finde. Ich vermute jedoch, dass die bei der Verifikation als erstes auf das Datum links schauen und sehen, dass die von 2014 ist.

00
user profile
Seller_wmMULDaIfsAvq
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo @JameStyle26,

mein Name ist Santiago und ich will dir bei deinem Problem helfen.

Ich verstehe, du wurdest nach einem beglaubigten Gewerbeschein gefragt. Wenn du diesbezüglich eine Benachrichtigung erhalten hast, würde ich dir empfehlen diesen beglaubigen zu lassen, sodass sich alles in Wohlgefallen auflöst.

Mit freundlichen Grüssen

Santiago

00
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo!

Ich war heute nochmals beim Gewerbeamt. Die Dame hört so etwas zum ersten Mal, dass ein Gewerbeschein, die mit aktuellem Datum, Unterschrift und Siegel vom Amt nochmal notariell beglaubigt werden soll. Es ist wahrscheinlich wieder ein falsches Wortlaut, dass Amazon verwendet hat wie z.B. Handelsregister/Gewerbeschein. Ich habe nun nochmals einen Zweitschrift geholt und mit einer Notiz in einem PDF Datei erstellt und hochgeladen. Bin jetzt mal gespannt.

10
user profile
Seller_wmMULDaIfsAvq
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo @JameStyle26,

danke für deine Rückmeldung.

Das hört sich gut an soweit, ich hoffe dein Problem kann damit gelöst werden. Sag bitte Bescheid, soferne dies nicht der Fall sein sollte, sodass wir dich unterstützen können.

Mit besten Grüssen

Santiago

10
user profile
Seller_wmMULDaIfsAvq
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo @www_rostleuchte_de,

danke für deine Rückmeldung.

Ich verstehe, dass du mit den Bewertungen nicht einverstanden bist.

Um eine Entfernung zu beantragen besteht der Weg über dein Verkäuferkonto unter Kundenzufriedenheit > Feedback > Negativ und dann rechts neben der Bewertung eine Löschung zu beantragen.

Sollte dieser stattgegeben werden verbessert sich dadurch auch deine Verkäuferleistung.

Mit freundlichen Grüssen

Santiago

00
user profile
Seller_sSVplICqQAXRt
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo, ja, alt bekanntes Problem. Problem: Ein Notar beglaubigt den Schein nicht.
Einfach nochmal hochladen, Notiz machen und 3 Große Jeff beten das jemand den Fall bearbeitet der lesen kann, Zeit und Wissen hat. Mit anderen Worten: Du hast viele Probleme.

00
user profile
Seller_sSVplICqQAXRt
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo, ja, alt bekanntes Problem. Problem: Ein Notar beglaubigt den Schein nicht.
Einfach nochmal hochladen, Notiz machen und 3 Große Jeff beten das jemand den Fall bearbeitet der lesen kann, Zeit und Wissen hat. Mit anderen Worten: Du hast viele Probleme.

00
Antworten
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo! Danke für die Antwort. Zuvor wollten die noch einen Handelsregisterauszug. Nach mehreren Anfragen haben die erklärt, dass das Wortlaut falsch ausgewählt wurde und bei Einzelunternehmer die Gewerbeschein nicht älter als 90 Tage benötigt wird. Das ist einfach zum verzweifeln.

00
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo! Danke für die Antwort. Zuvor wollten die noch einen Handelsregisterauszug. Nach mehreren Anfragen haben die erklärt, dass das Wortlaut falsch ausgewählt wurde und bei Einzelunternehmer die Gewerbeschein nicht älter als 90 Tage benötigt wird. Das ist einfach zum verzweifeln.

00
Antworten
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Ja ich habe immer alle Seiten zusammen in einem PDF Datei erstellt und hochgeladen. Auf Seite zwei links unten steht das Datum aus 2014 (Gewerbeanmeldung) und rechts unten das aktuelle Datum mit Stempel und Unterschrift. Meine Vermutung ist, dass man das einfach übersehen hat. Ich habe es auch mehrfach telefonisch erklärt nach der ersten Absage. Nun ich habe dasselbe Dokument wie empfohlen nochmals hochgeladen und hoffe, dass es endlich klappt. Schließlich habe ich das Verkäuferkonto schon seit 2017 und das Konto ist schon seit über 20 Tagen inaktiv. Durch einen Telefonnummer Wechsels musste ich leider wieder durch den ganzen Verifikationsprozess. Hätte nie gedacht, dass es soviele Probleme bereitet.

00
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Ja ich habe immer alle Seiten zusammen in einem PDF Datei erstellt und hochgeladen. Auf Seite zwei links unten steht das Datum aus 2014 (Gewerbeanmeldung) und rechts unten das aktuelle Datum mit Stempel und Unterschrift. Meine Vermutung ist, dass man das einfach übersehen hat. Ich habe es auch mehrfach telefonisch erklärt nach der ersten Absage. Nun ich habe dasselbe Dokument wie empfohlen nochmals hochgeladen und hoffe, dass es endlich klappt. Schließlich habe ich das Verkäuferkonto schon seit 2017 und das Konto ist schon seit über 20 Tagen inaktiv. Durch einen Telefonnummer Wechsels musste ich leider wieder durch den ganzen Verifikationsprozess. Hätte nie gedacht, dass es soviele Probleme bereitet.

00
Antworten
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Was habt ihr unter Geschäftsform stehen? Ich habe bei mir bemerkt, dass dort Unternehmen im Privatbesitz steht. Kann evtl. hierdurch der Fehler sein, dass eine notarielle beglaubigte Gewerbeschein verlangt wird? Gibt es mittlerweile evtl. den Menüpunkt “Einzelunternehmer” die man auswählen kann?

00
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Was habt ihr unter Geschäftsform stehen? Ich habe bei mir bemerkt, dass dort Unternehmen im Privatbesitz steht. Kann evtl. hierdurch der Fehler sein, dass eine notarielle beglaubigte Gewerbeschein verlangt wird? Gibt es mittlerweile evtl. den Menüpunkt “Einzelunternehmer” die man auswählen kann?

00
Antworten
user profile
Seller_DSWBo4XxxHXz4
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Vielleicht liegt es an eurem eingertragenen Unternehmensnamen. Ist dieser exakt wie auf der Gewerbeanmeldung? Also Vorname und Nachname!! Kein Phantasiename!

00
user profile
Seller_DSWBo4XxxHXz4
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Vielleicht liegt es an eurem eingertragenen Unternehmensnamen. Ist dieser exakt wie auf der Gewerbeanmeldung? Also Vorname und Nachname!! Kein Phantasiename!

00
Antworten
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Nein kein Fantasiename, nur Vor und Nachname. Mir bleibt leider nichts anderes übrig, als nochmals zum Gewerbeamt laufen und nach einen beglaubigte Gewerbeschein zu fragen, was ich natürlich total absurd finde. Ich vermute jedoch, dass die bei der Verifikation als erstes auf das Datum links schauen und sehen, dass die von 2014 ist.

00
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Nein kein Fantasiename, nur Vor und Nachname. Mir bleibt leider nichts anderes übrig, als nochmals zum Gewerbeamt laufen und nach einen beglaubigte Gewerbeschein zu fragen, was ich natürlich total absurd finde. Ich vermute jedoch, dass die bei der Verifikation als erstes auf das Datum links schauen und sehen, dass die von 2014 ist.

00
Antworten
user profile
Seller_wmMULDaIfsAvq
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo @JameStyle26,

mein Name ist Santiago und ich will dir bei deinem Problem helfen.

Ich verstehe, du wurdest nach einem beglaubigten Gewerbeschein gefragt. Wenn du diesbezüglich eine Benachrichtigung erhalten hast, würde ich dir empfehlen diesen beglaubigen zu lassen, sodass sich alles in Wohlgefallen auflöst.

Mit freundlichen Grüssen

Santiago

00
user profile
Seller_wmMULDaIfsAvq
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo @JameStyle26,

mein Name ist Santiago und ich will dir bei deinem Problem helfen.

Ich verstehe, du wurdest nach einem beglaubigten Gewerbeschein gefragt. Wenn du diesbezüglich eine Benachrichtigung erhalten hast, würde ich dir empfehlen diesen beglaubigen zu lassen, sodass sich alles in Wohlgefallen auflöst.

Mit freundlichen Grüssen

Santiago

00
Antworten
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo!

Ich war heute nochmals beim Gewerbeamt. Die Dame hört so etwas zum ersten Mal, dass ein Gewerbeschein, die mit aktuellem Datum, Unterschrift und Siegel vom Amt nochmal notariell beglaubigt werden soll. Es ist wahrscheinlich wieder ein falsches Wortlaut, dass Amazon verwendet hat wie z.B. Handelsregister/Gewerbeschein. Ich habe nun nochmals einen Zweitschrift geholt und mit einer Notiz in einem PDF Datei erstellt und hochgeladen. Bin jetzt mal gespannt.

10
user profile
Seller_YjR0fUkRR8DCf
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo!

Ich war heute nochmals beim Gewerbeamt. Die Dame hört so etwas zum ersten Mal, dass ein Gewerbeschein, die mit aktuellem Datum, Unterschrift und Siegel vom Amt nochmal notariell beglaubigt werden soll. Es ist wahrscheinlich wieder ein falsches Wortlaut, dass Amazon verwendet hat wie z.B. Handelsregister/Gewerbeschein. Ich habe nun nochmals einen Zweitschrift geholt und mit einer Notiz in einem PDF Datei erstellt und hochgeladen. Bin jetzt mal gespannt.

10
Antworten
user profile
Seller_wmMULDaIfsAvq
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo @JameStyle26,

danke für deine Rückmeldung.

Das hört sich gut an soweit, ich hoffe dein Problem kann damit gelöst werden. Sag bitte Bescheid, soferne dies nicht der Fall sein sollte, sodass wir dich unterstützen können.

Mit besten Grüssen

Santiago

10
user profile
Seller_wmMULDaIfsAvq
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo @JameStyle26,

danke für deine Rückmeldung.

Das hört sich gut an soweit, ich hoffe dein Problem kann damit gelöst werden. Sag bitte Bescheid, soferne dies nicht der Fall sein sollte, sodass wir dich unterstützen können.

Mit besten Grüssen

Santiago

10
Antworten
user profile
Seller_wmMULDaIfsAvq
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo @www_rostleuchte_de,

danke für deine Rückmeldung.

Ich verstehe, dass du mit den Bewertungen nicht einverstanden bist.

Um eine Entfernung zu beantragen besteht der Weg über dein Verkäuferkonto unter Kundenzufriedenheit > Feedback > Negativ und dann rechts neben der Bewertung eine Löschung zu beantragen.

Sollte dieser stattgegeben werden verbessert sich dadurch auch deine Verkäuferleistung.

Mit freundlichen Grüssen

Santiago

00
user profile
Seller_wmMULDaIfsAvq
In Antwort auf: Post von: Seller_YjR0fUkRR8DCf

Hallo @www_rostleuchte_de,

danke für deine Rückmeldung.

Ich verstehe, dass du mit den Bewertungen nicht einverstanden bist.

Um eine Entfernung zu beantragen besteht der Weg über dein Verkäuferkonto unter Kundenzufriedenheit > Feedback > Negativ und dann rechts neben der Bewertung eine Löschung zu beantragen.

Sollte dieser stattgegeben werden verbessert sich dadurch auch deine Verkäuferleistung.

Mit freundlichen Grüssen

Santiago

00
Antworten