Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_NHNTPr5PJogxm

Neue EAN Nr. aber System sagt nein

Hallo zusammen,

habe mir 50 neue EAN Nr. Gekauft und jedes mal sagt das System beim Produkt reinstellen das die Nr nicht stimmt oder ein Fehler vorliegt und ich Amazon Kontakttieren soll. Kann mir einer Helfen ?

Lg

980 Aufrufe
47 Antworten
30
Antworten
user profile
Seller_NHNTPr5PJogxm

Neue EAN Nr. aber System sagt nein

Hallo zusammen,

habe mir 50 neue EAN Nr. Gekauft und jedes mal sagt das System beim Produkt reinstellen das die Nr nicht stimmt oder ein Fehler vorliegt und ich Amazon Kontakttieren soll. Kann mir einer Helfen ?

Lg

30
980 Aufrufe
47 Antworten
Antworten
47 Antworten
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

wo kauft man sich 50 EAN Nummern?

40
user profile
Seller_0PUpplsDrhA07
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Hallo zusammen. Wir haben 10 EANs bei GS-1 gekauft und haben das gleiche Problem

30
user profile
Seller_NHNTPr5PJogxm
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

bei mir kommt immer diese Fehler Meldung dann

Sie verwenden eine oder mehrere EAN-, ISBN-, UPC-, ASIN- oder JAN-Codes, die nicht zu dem Produkt passen, das Sie versuchen anzubieten. Falls Sie der Ansicht sind, dass Sie diese Fehlermeldung irrtümlicherweise erhalten haben, kontaktieren Sie bitte den Verkäuferservice.

00
user profile
Seller_NHNTPr5PJogxm
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

und bei der Info erhalte ich diese Antwort dazu immer

Wenn mehrere Verkäufer dasselbe Produkt über eine Detailseite verkaufen, kombinieren und präsentieren wir die besten Produktdaten, um Kunden so das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten.

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Erstens: 50 GTINs kann man nicht bei GS1 kaufen. Alle anderen Anbieter ausser GS1 koennen Dir zwar eine Nummer “verkaufen”, diese ist aber keine offizielle GTIN und wird absehbar zu Problemen, nicht nur bei Amazon, fuehren. Es ist davon auszugehen, dass der lange geplante Abgleich GS1-Datenbank <-> Amazon wohl nicht mehr lange auf sich warten laesst, da Amazon die Moeglichkeiten der Artikel-Neuanlage schon erheblich eingeschraenkt hat. Ergo: Nicht-offizielle GTIN kann man fuer den Geschaeftsbetrieb komplett vergessen.

Zweitens: Durch laxe (bis keine) Ueberprefung von neuen Artikeln in der Vergangenheit haben sich viele “Eintagsfliegen” (hauptsaechlich chinesische Haendler) die Zahlen ausgedacht, vorhandene Nummernkreise hochgezaehlt oder einfach bestehende Produkt-GTINs (die noch nicht gelistet waren) verwendet. Es kommt also (leider) haeufiger vor, dass frisch bei GS1 gekaufte GTIN-Kreise bereits verbrannt sind - weil irgendwelche Chinesen im Jahr 2014 mit den ausgedachten Nummern ihre Handy-Huellen eingespielt haben.

40
user profile
Seller_VlcreNBE0RgFM
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Falls es hilft: die GS1 stellt sowas wie ein Zertifikat für die betroffene EAN aus. Muss man nach fragen. Damit würde ich Amazon kontaktieren und darum bitten, dass das Produkt mit der geklauten EAN entfernt wird. Der erste Mitarbeiter schnall es vermutlich nicht, aber da würde ich hartnäckig bleiben, bis ich jemanden mit Grips erreicht habe. Hilft natürlich nur, wenn man bei der GS1 gekauft hat.

00
user profile
Seller_mYGWQciAKP4t9
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Du muss deine EAN da kaufen: www.gs1-germany.de und 400 € Abo pro Jahr bezahlen!!!

00
user profile
Seller_26iwvT2rImy5P
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Wir haben seit ca. 1/2 Jahr ein ähnliches Problem, sobald wir ein neues Produkt einstellen, erscheint ein fremdes Produkt (meist chinesischer Anbieter mit Schrott-Artikel ohne Bestand) mit unserem Barcode.
Nebenbei wir haben 2.000 Barcode-Lizenzen von GS1.

Es dauert dann regelmässig Wochen, bis wir unser neues Produkt endlich einstellen können.

Wir haben mehrfach dem Support vorgeschlagen den gesamten Nummernkreis (die noch unbenutzten codes der 2000) raus zu ballern.

Nein, das machen die nicht. Und wir müssen jedesmal - Ihr kennt das bestimmt - 3-bis-5-mal den Fall hocheskalieren, bis endlich jemand was tut. Das ist sehr ineffizient (auch für Amazon). Amazon behandelt seine Händler = Partner sehr schlecht.

20
user profile
Seller_8uuJm8HR3XnfQ
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

@bastelmaus Ich glaube die GS1 hat etwas neues eingeführt. 10 Nummern für ganz kleine Verkäufer die anfangen möchten. Aber 10 ist dann auch das Maximum zu diesen Sonderkonditionen.

@HAB_GUT Kannst du mehr erzählen wie du die falschen Nummern gelöscht bekommst? In welcher Problemkategorie wird das gemeldet? Offiziell ist es sehr schwierig finde ich.

00
user profile
Seller_8uuJm8HR3XnfQ
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Lasst uns doch beim wichtigen Thema bleiben. Wie bekommt man eine fälschlicherweise besetzte EAN wieder frei? Hat keiner Erfahrungen die er teilen möchte?

Ich habe den Fall dass ein chinesischer Händler der in den USA verkauft meine EAN Nummer benutzt hat bei einem Produkt das ist seit 3 Jahren mit jetzt 600 Bewertungen aufgebaut habe. Er hat sich zwar nicht direkt dran gehängt aber ab und zu sind unsere Bilder durch seine ersetzt (Produkte haben nichts miteinander zu tun). Wir schreiben dann immer an AMazon und die entfernen die Bilder. Aber nach einiger Zeit tauchen die wieder auf. Das Spiel haben wir schon 20 mal durch.

Ein Amazonmitarbeiter sagte uns dann dass es daran liegt dass dieser Chinesische Händler unsere EAN benutzt hat, aber da er in den USA verkauft ist seine Artikelbeschreibung komplett anders (anderes Produkt), aber er hat unsere Rezensionen auch angezeigt bekommen. Nur ab und zu kopiert der Amazonalgorytmus seine Bilder in unser Angebot.

Wenn jemand Hilfe hat wie man eine falsch benutzte / blockierte EAN meldet sodass das andere Produkt gelöscht wird wäre ich sehr dankbar.

10
user profile
Seller_NHNTPr5PJogxm

Neue EAN Nr. aber System sagt nein

Hallo zusammen,

habe mir 50 neue EAN Nr. Gekauft und jedes mal sagt das System beim Produkt reinstellen das die Nr nicht stimmt oder ein Fehler vorliegt und ich Amazon Kontakttieren soll. Kann mir einer Helfen ?

Lg

980 Aufrufe
47 Antworten
30
Antworten
user profile
Seller_NHNTPr5PJogxm

Neue EAN Nr. aber System sagt nein

Hallo zusammen,

habe mir 50 neue EAN Nr. Gekauft und jedes mal sagt das System beim Produkt reinstellen das die Nr nicht stimmt oder ein Fehler vorliegt und ich Amazon Kontakttieren soll. Kann mir einer Helfen ?

Lg

30
980 Aufrufe
47 Antworten
Antworten
user profile

Neue EAN Nr. aber System sagt nein

von Seller_NHNTPr5PJogxm

Hallo zusammen,

habe mir 50 neue EAN Nr. Gekauft und jedes mal sagt das System beim Produkt reinstellen das die Nr nicht stimmt oder ein Fehler vorliegt und ich Amazon Kontakttieren soll. Kann mir einer Helfen ?

Lg

Tags:Angebote
30
980 Aufrufe
47 Antworten
Antworten
47 Antworten
47 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

wo kauft man sich 50 EAN Nummern?

40
user profile
Seller_0PUpplsDrhA07
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Hallo zusammen. Wir haben 10 EANs bei GS-1 gekauft und haben das gleiche Problem

30
user profile
Seller_NHNTPr5PJogxm
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

bei mir kommt immer diese Fehler Meldung dann

Sie verwenden eine oder mehrere EAN-, ISBN-, UPC-, ASIN- oder JAN-Codes, die nicht zu dem Produkt passen, das Sie versuchen anzubieten. Falls Sie der Ansicht sind, dass Sie diese Fehlermeldung irrtümlicherweise erhalten haben, kontaktieren Sie bitte den Verkäuferservice.

00
user profile
Seller_NHNTPr5PJogxm
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

und bei der Info erhalte ich diese Antwort dazu immer

Wenn mehrere Verkäufer dasselbe Produkt über eine Detailseite verkaufen, kombinieren und präsentieren wir die besten Produktdaten, um Kunden so das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten.

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Erstens: 50 GTINs kann man nicht bei GS1 kaufen. Alle anderen Anbieter ausser GS1 koennen Dir zwar eine Nummer “verkaufen”, diese ist aber keine offizielle GTIN und wird absehbar zu Problemen, nicht nur bei Amazon, fuehren. Es ist davon auszugehen, dass der lange geplante Abgleich GS1-Datenbank <-> Amazon wohl nicht mehr lange auf sich warten laesst, da Amazon die Moeglichkeiten der Artikel-Neuanlage schon erheblich eingeschraenkt hat. Ergo: Nicht-offizielle GTIN kann man fuer den Geschaeftsbetrieb komplett vergessen.

Zweitens: Durch laxe (bis keine) Ueberprefung von neuen Artikeln in der Vergangenheit haben sich viele “Eintagsfliegen” (hauptsaechlich chinesische Haendler) die Zahlen ausgedacht, vorhandene Nummernkreise hochgezaehlt oder einfach bestehende Produkt-GTINs (die noch nicht gelistet waren) verwendet. Es kommt also (leider) haeufiger vor, dass frisch bei GS1 gekaufte GTIN-Kreise bereits verbrannt sind - weil irgendwelche Chinesen im Jahr 2014 mit den ausgedachten Nummern ihre Handy-Huellen eingespielt haben.

40
user profile
Seller_VlcreNBE0RgFM
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Falls es hilft: die GS1 stellt sowas wie ein Zertifikat für die betroffene EAN aus. Muss man nach fragen. Damit würde ich Amazon kontaktieren und darum bitten, dass das Produkt mit der geklauten EAN entfernt wird. Der erste Mitarbeiter schnall es vermutlich nicht, aber da würde ich hartnäckig bleiben, bis ich jemanden mit Grips erreicht habe. Hilft natürlich nur, wenn man bei der GS1 gekauft hat.

00
user profile
Seller_mYGWQciAKP4t9
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Du muss deine EAN da kaufen: www.gs1-germany.de und 400 € Abo pro Jahr bezahlen!!!

00
user profile
Seller_26iwvT2rImy5P
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Wir haben seit ca. 1/2 Jahr ein ähnliches Problem, sobald wir ein neues Produkt einstellen, erscheint ein fremdes Produkt (meist chinesischer Anbieter mit Schrott-Artikel ohne Bestand) mit unserem Barcode.
Nebenbei wir haben 2.000 Barcode-Lizenzen von GS1.

Es dauert dann regelmässig Wochen, bis wir unser neues Produkt endlich einstellen können.

Wir haben mehrfach dem Support vorgeschlagen den gesamten Nummernkreis (die noch unbenutzten codes der 2000) raus zu ballern.

Nein, das machen die nicht. Und wir müssen jedesmal - Ihr kennt das bestimmt - 3-bis-5-mal den Fall hocheskalieren, bis endlich jemand was tut. Das ist sehr ineffizient (auch für Amazon). Amazon behandelt seine Händler = Partner sehr schlecht.

20
user profile
Seller_8uuJm8HR3XnfQ
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

@bastelmaus Ich glaube die GS1 hat etwas neues eingeführt. 10 Nummern für ganz kleine Verkäufer die anfangen möchten. Aber 10 ist dann auch das Maximum zu diesen Sonderkonditionen.

@HAB_GUT Kannst du mehr erzählen wie du die falschen Nummern gelöscht bekommst? In welcher Problemkategorie wird das gemeldet? Offiziell ist es sehr schwierig finde ich.

00
user profile
Seller_8uuJm8HR3XnfQ
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Lasst uns doch beim wichtigen Thema bleiben. Wie bekommt man eine fälschlicherweise besetzte EAN wieder frei? Hat keiner Erfahrungen die er teilen möchte?

Ich habe den Fall dass ein chinesischer Händler der in den USA verkauft meine EAN Nummer benutzt hat bei einem Produkt das ist seit 3 Jahren mit jetzt 600 Bewertungen aufgebaut habe. Er hat sich zwar nicht direkt dran gehängt aber ab und zu sind unsere Bilder durch seine ersetzt (Produkte haben nichts miteinander zu tun). Wir schreiben dann immer an AMazon und die entfernen die Bilder. Aber nach einiger Zeit tauchen die wieder auf. Das Spiel haben wir schon 20 mal durch.

Ein Amazonmitarbeiter sagte uns dann dass es daran liegt dass dieser Chinesische Händler unsere EAN benutzt hat, aber da er in den USA verkauft ist seine Artikelbeschreibung komplett anders (anderes Produkt), aber er hat unsere Rezensionen auch angezeigt bekommen. Nur ab und zu kopiert der Amazonalgorytmus seine Bilder in unser Angebot.

Wenn jemand Hilfe hat wie man eine falsch benutzte / blockierte EAN meldet sodass das andere Produkt gelöscht wird wäre ich sehr dankbar.

10
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

wo kauft man sich 50 EAN Nummern?

40
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

wo kauft man sich 50 EAN Nummern?

40
Antworten
user profile
Seller_0PUpplsDrhA07
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Hallo zusammen. Wir haben 10 EANs bei GS-1 gekauft und haben das gleiche Problem

30
user profile
Seller_0PUpplsDrhA07
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Hallo zusammen. Wir haben 10 EANs bei GS-1 gekauft und haben das gleiche Problem

30
Antworten
user profile
Seller_NHNTPr5PJogxm
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

bei mir kommt immer diese Fehler Meldung dann

Sie verwenden eine oder mehrere EAN-, ISBN-, UPC-, ASIN- oder JAN-Codes, die nicht zu dem Produkt passen, das Sie versuchen anzubieten. Falls Sie der Ansicht sind, dass Sie diese Fehlermeldung irrtümlicherweise erhalten haben, kontaktieren Sie bitte den Verkäuferservice.

00
user profile
Seller_NHNTPr5PJogxm
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

bei mir kommt immer diese Fehler Meldung dann

Sie verwenden eine oder mehrere EAN-, ISBN-, UPC-, ASIN- oder JAN-Codes, die nicht zu dem Produkt passen, das Sie versuchen anzubieten. Falls Sie der Ansicht sind, dass Sie diese Fehlermeldung irrtümlicherweise erhalten haben, kontaktieren Sie bitte den Verkäuferservice.

00
Antworten
user profile
Seller_NHNTPr5PJogxm
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

und bei der Info erhalte ich diese Antwort dazu immer

Wenn mehrere Verkäufer dasselbe Produkt über eine Detailseite verkaufen, kombinieren und präsentieren wir die besten Produktdaten, um Kunden so das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten.

00
user profile
Seller_NHNTPr5PJogxm
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

und bei der Info erhalte ich diese Antwort dazu immer

Wenn mehrere Verkäufer dasselbe Produkt über eine Detailseite verkaufen, kombinieren und präsentieren wir die besten Produktdaten, um Kunden so das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten.

00
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Erstens: 50 GTINs kann man nicht bei GS1 kaufen. Alle anderen Anbieter ausser GS1 koennen Dir zwar eine Nummer “verkaufen”, diese ist aber keine offizielle GTIN und wird absehbar zu Problemen, nicht nur bei Amazon, fuehren. Es ist davon auszugehen, dass der lange geplante Abgleich GS1-Datenbank <-> Amazon wohl nicht mehr lange auf sich warten laesst, da Amazon die Moeglichkeiten der Artikel-Neuanlage schon erheblich eingeschraenkt hat. Ergo: Nicht-offizielle GTIN kann man fuer den Geschaeftsbetrieb komplett vergessen.

Zweitens: Durch laxe (bis keine) Ueberprefung von neuen Artikeln in der Vergangenheit haben sich viele “Eintagsfliegen” (hauptsaechlich chinesische Haendler) die Zahlen ausgedacht, vorhandene Nummernkreise hochgezaehlt oder einfach bestehende Produkt-GTINs (die noch nicht gelistet waren) verwendet. Es kommt also (leider) haeufiger vor, dass frisch bei GS1 gekaufte GTIN-Kreise bereits verbrannt sind - weil irgendwelche Chinesen im Jahr 2014 mit den ausgedachten Nummern ihre Handy-Huellen eingespielt haben.

40
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Erstens: 50 GTINs kann man nicht bei GS1 kaufen. Alle anderen Anbieter ausser GS1 koennen Dir zwar eine Nummer “verkaufen”, diese ist aber keine offizielle GTIN und wird absehbar zu Problemen, nicht nur bei Amazon, fuehren. Es ist davon auszugehen, dass der lange geplante Abgleich GS1-Datenbank <-> Amazon wohl nicht mehr lange auf sich warten laesst, da Amazon die Moeglichkeiten der Artikel-Neuanlage schon erheblich eingeschraenkt hat. Ergo: Nicht-offizielle GTIN kann man fuer den Geschaeftsbetrieb komplett vergessen.

Zweitens: Durch laxe (bis keine) Ueberprefung von neuen Artikeln in der Vergangenheit haben sich viele “Eintagsfliegen” (hauptsaechlich chinesische Haendler) die Zahlen ausgedacht, vorhandene Nummernkreise hochgezaehlt oder einfach bestehende Produkt-GTINs (die noch nicht gelistet waren) verwendet. Es kommt also (leider) haeufiger vor, dass frisch bei GS1 gekaufte GTIN-Kreise bereits verbrannt sind - weil irgendwelche Chinesen im Jahr 2014 mit den ausgedachten Nummern ihre Handy-Huellen eingespielt haben.

40
Antworten
user profile
Seller_VlcreNBE0RgFM
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Falls es hilft: die GS1 stellt sowas wie ein Zertifikat für die betroffene EAN aus. Muss man nach fragen. Damit würde ich Amazon kontaktieren und darum bitten, dass das Produkt mit der geklauten EAN entfernt wird. Der erste Mitarbeiter schnall es vermutlich nicht, aber da würde ich hartnäckig bleiben, bis ich jemanden mit Grips erreicht habe. Hilft natürlich nur, wenn man bei der GS1 gekauft hat.

00
user profile
Seller_VlcreNBE0RgFM
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Falls es hilft: die GS1 stellt sowas wie ein Zertifikat für die betroffene EAN aus. Muss man nach fragen. Damit würde ich Amazon kontaktieren und darum bitten, dass das Produkt mit der geklauten EAN entfernt wird. Der erste Mitarbeiter schnall es vermutlich nicht, aber da würde ich hartnäckig bleiben, bis ich jemanden mit Grips erreicht habe. Hilft natürlich nur, wenn man bei der GS1 gekauft hat.

00
Antworten
user profile
Seller_mYGWQciAKP4t9
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Du muss deine EAN da kaufen: www.gs1-germany.de und 400 € Abo pro Jahr bezahlen!!!

00
user profile
Seller_mYGWQciAKP4t9
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Du muss deine EAN da kaufen: www.gs1-germany.de und 400 € Abo pro Jahr bezahlen!!!

00
Antworten
user profile
Seller_26iwvT2rImy5P
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Wir haben seit ca. 1/2 Jahr ein ähnliches Problem, sobald wir ein neues Produkt einstellen, erscheint ein fremdes Produkt (meist chinesischer Anbieter mit Schrott-Artikel ohne Bestand) mit unserem Barcode.
Nebenbei wir haben 2.000 Barcode-Lizenzen von GS1.

Es dauert dann regelmässig Wochen, bis wir unser neues Produkt endlich einstellen können.

Wir haben mehrfach dem Support vorgeschlagen den gesamten Nummernkreis (die noch unbenutzten codes der 2000) raus zu ballern.

Nein, das machen die nicht. Und wir müssen jedesmal - Ihr kennt das bestimmt - 3-bis-5-mal den Fall hocheskalieren, bis endlich jemand was tut. Das ist sehr ineffizient (auch für Amazon). Amazon behandelt seine Händler = Partner sehr schlecht.

20
user profile
Seller_26iwvT2rImy5P
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Wir haben seit ca. 1/2 Jahr ein ähnliches Problem, sobald wir ein neues Produkt einstellen, erscheint ein fremdes Produkt (meist chinesischer Anbieter mit Schrott-Artikel ohne Bestand) mit unserem Barcode.
Nebenbei wir haben 2.000 Barcode-Lizenzen von GS1.

Es dauert dann regelmässig Wochen, bis wir unser neues Produkt endlich einstellen können.

Wir haben mehrfach dem Support vorgeschlagen den gesamten Nummernkreis (die noch unbenutzten codes der 2000) raus zu ballern.

Nein, das machen die nicht. Und wir müssen jedesmal - Ihr kennt das bestimmt - 3-bis-5-mal den Fall hocheskalieren, bis endlich jemand was tut. Das ist sehr ineffizient (auch für Amazon). Amazon behandelt seine Händler = Partner sehr schlecht.

20
Antworten
user profile
Seller_8uuJm8HR3XnfQ
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

@bastelmaus Ich glaube die GS1 hat etwas neues eingeführt. 10 Nummern für ganz kleine Verkäufer die anfangen möchten. Aber 10 ist dann auch das Maximum zu diesen Sonderkonditionen.

@HAB_GUT Kannst du mehr erzählen wie du die falschen Nummern gelöscht bekommst? In welcher Problemkategorie wird das gemeldet? Offiziell ist es sehr schwierig finde ich.

00
user profile
Seller_8uuJm8HR3XnfQ
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

@bastelmaus Ich glaube die GS1 hat etwas neues eingeführt. 10 Nummern für ganz kleine Verkäufer die anfangen möchten. Aber 10 ist dann auch das Maximum zu diesen Sonderkonditionen.

@HAB_GUT Kannst du mehr erzählen wie du die falschen Nummern gelöscht bekommst? In welcher Problemkategorie wird das gemeldet? Offiziell ist es sehr schwierig finde ich.

00
Antworten
user profile
Seller_8uuJm8HR3XnfQ
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Lasst uns doch beim wichtigen Thema bleiben. Wie bekommt man eine fälschlicherweise besetzte EAN wieder frei? Hat keiner Erfahrungen die er teilen möchte?

Ich habe den Fall dass ein chinesischer Händler der in den USA verkauft meine EAN Nummer benutzt hat bei einem Produkt das ist seit 3 Jahren mit jetzt 600 Bewertungen aufgebaut habe. Er hat sich zwar nicht direkt dran gehängt aber ab und zu sind unsere Bilder durch seine ersetzt (Produkte haben nichts miteinander zu tun). Wir schreiben dann immer an AMazon und die entfernen die Bilder. Aber nach einiger Zeit tauchen die wieder auf. Das Spiel haben wir schon 20 mal durch.

Ein Amazonmitarbeiter sagte uns dann dass es daran liegt dass dieser Chinesische Händler unsere EAN benutzt hat, aber da er in den USA verkauft ist seine Artikelbeschreibung komplett anders (anderes Produkt), aber er hat unsere Rezensionen auch angezeigt bekommen. Nur ab und zu kopiert der Amazonalgorytmus seine Bilder in unser Angebot.

Wenn jemand Hilfe hat wie man eine falsch benutzte / blockierte EAN meldet sodass das andere Produkt gelöscht wird wäre ich sehr dankbar.

10
user profile
Seller_8uuJm8HR3XnfQ
In Antwort auf: Post von: Seller_NHNTPr5PJogxm

Lasst uns doch beim wichtigen Thema bleiben. Wie bekommt man eine fälschlicherweise besetzte EAN wieder frei? Hat keiner Erfahrungen die er teilen möchte?

Ich habe den Fall dass ein chinesischer Händler der in den USA verkauft meine EAN Nummer benutzt hat bei einem Produkt das ist seit 3 Jahren mit jetzt 600 Bewertungen aufgebaut habe. Er hat sich zwar nicht direkt dran gehängt aber ab und zu sind unsere Bilder durch seine ersetzt (Produkte haben nichts miteinander zu tun). Wir schreiben dann immer an AMazon und die entfernen die Bilder. Aber nach einiger Zeit tauchen die wieder auf. Das Spiel haben wir schon 20 mal durch.

Ein Amazonmitarbeiter sagte uns dann dass es daran liegt dass dieser Chinesische Händler unsere EAN benutzt hat, aber da er in den USA verkauft ist seine Artikelbeschreibung komplett anders (anderes Produkt), aber er hat unsere Rezensionen auch angezeigt bekommen. Nur ab und zu kopiert der Amazonalgorytmus seine Bilder in unser Angebot.

Wenn jemand Hilfe hat wie man eine falsch benutzte / blockierte EAN meldet sodass das andere Produkt gelöscht wird wäre ich sehr dankbar.

10
Antworten