Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_J9tquS8G36XSb

Was ist der Vorteil von einem Handmade Konto

Hallo zusammen, ich habe vor kurzem ein Amazon Seller Konto eröffnet und möchte darüber gern selbst hergestellte Keramik verkaufen. Jetzt bin ich am überlegen, welche Kontoform für mich die richtige ist. Als ich mich hier angemeldet habe, wollte ich eigentlich mit einem Basiskonto starten um nicht gleich die 46€ zu zahlen und weil ich mich erstmal mit der Seller Central vertraut machen wollte. Aber scheinbar habe ich bei der Anmeldung irgendwas übersehen und ich bin im Professionalkonto gestartet. Da meine Produkte alle handgemacht sind, könnte ich mich aber auch für den Handmade Account bewerben. Aber wo liegt da der Vorteil? So wie ich das verstehe, bezahle ich im Profikonto die 46€ und kann soviel verkaufen wie mir auch abgenommen wird. Wenn ich das Basiskonto nehme, kann ich im Monat 40 Produkte verkaufen und zahle für jedes 0,99€ Gebühr. In dem Handmade Konto habe ich auch keine Grundgebühr, kann soviel verkaufen wie ich möchte und zahle dafür 12 Prozent Gebühr. Ich denke nicht dass ich am Anfang nur annähernd 40 Stück pro Monat verkaufe, also würde eigentlich das Basiskonto reichen. Nehmen wir an ich habe ein Produkt was im Verkauf 20€ kostet. Da zahle ich im Basiskonto 0,99€ Gebühren. Im Handmade Konto sind es aber 2,40€. Übersehe ich da irgendwas? Gibt es da noch andere Vorteile die ich noch nicht verstehe? Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Tobias

85 Aufrufe
6 Antworten
Tags:Seller Central, Zahlungen
00
Antworten
user profile
Seller_J9tquS8G36XSb

Was ist der Vorteil von einem Handmade Konto

Hallo zusammen, ich habe vor kurzem ein Amazon Seller Konto eröffnet und möchte darüber gern selbst hergestellte Keramik verkaufen. Jetzt bin ich am überlegen, welche Kontoform für mich die richtige ist. Als ich mich hier angemeldet habe, wollte ich eigentlich mit einem Basiskonto starten um nicht gleich die 46€ zu zahlen und weil ich mich erstmal mit der Seller Central vertraut machen wollte. Aber scheinbar habe ich bei der Anmeldung irgendwas übersehen und ich bin im Professionalkonto gestartet. Da meine Produkte alle handgemacht sind, könnte ich mich aber auch für den Handmade Account bewerben. Aber wo liegt da der Vorteil? So wie ich das verstehe, bezahle ich im Profikonto die 46€ und kann soviel verkaufen wie mir auch abgenommen wird. Wenn ich das Basiskonto nehme, kann ich im Monat 40 Produkte verkaufen und zahle für jedes 0,99€ Gebühr. In dem Handmade Konto habe ich auch keine Grundgebühr, kann soviel verkaufen wie ich möchte und zahle dafür 12 Prozent Gebühr. Ich denke nicht dass ich am Anfang nur annähernd 40 Stück pro Monat verkaufe, also würde eigentlich das Basiskonto reichen. Nehmen wir an ich habe ein Produkt was im Verkauf 20€ kostet. Da zahle ich im Basiskonto 0,99€ Gebühren. Im Handmade Konto sind es aber 2,40€. Übersehe ich da irgendwas? Gibt es da noch andere Vorteile die ich noch nicht verstehe? Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Tobias

Tags:Seller Central, Zahlungen
00
85 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_J9tquS8G36XSb

Generell zu erst mal du kannst immer dein Konto vom Professionell Tarif abmelden. Das geht unter Einstellungen und unter Informationen zum Verkäuferkonto.
Ansonsten ist immer die Frage wie viel man verkauft, wenn das im Monat mehr als so ca. 40 Stück sind fährt man mit dem Abo besser, da du ja viel mehr gebühren zahlst als sonst. Das hat aber mit den Angebotenen Stückzahlen wenig zu tun.
Bei Handmade sollte sich nur wirklich die anmelden, die auch Handwerklich erstellte Artikel anbieten, hier kann man diese viel besser anbieten als wenn es Artikel von der Stange sind.
Auch musst du beachten, das außerhalb von Handmade, ganz andere Anforderungen an die Produkte gestellt werden. Teils mit Nachweisen die du bei einem Handwerklich erstellten Artikel gar nicht oder nur kaum erbringen kannst.

00
user profile
Seller_LkKHHDFzGt83s
In Antwort auf: Post von: Seller_J9tquS8G36XSb

Moin,

mit deinen Gebühren liegst du aber völlig daneben.
Im Basiskonto bezahlst du die 0,99 € + den Prozentsatz der jeweiligen Kategorie. Es ist auch nicht auf 40 Artkel begrenzt, also kannst du auch viel mehr verkaufen, bezahlst aber immer die beiden Gebühren.
Im Profitarif bezahlst du monatlich die 46,-€ (brutto) und auch die prozentuale Gebühr der jeweiligen Kategorie. Daher lohnt sich der Profitarif ab ca. 40 Verkäufen pro Monat. Und du hast viel mehr Einstellungs- und Abrufmöglichkeiten im Profitarif.
Für Handmade schliesse ich mich @Maxo an.

10
user profile
Seller_J9tquS8G36XSb
In Antwort auf: Post von: Seller_J9tquS8G36XSb

Okay, Danke für eure schnellen Antworten. An die extra Gebühren für die jeweilige Kategorie hatte ich nicht gedacht. Da sieht das natürlich schon anders aus. Wie ist es da bei Handmade? Kommen da zu den 12% auch noch extra Gebühren hinzu? Mich würde auch interessieren, wie Amazon die Handmade Produkte anbietet. Werden sie in der Suche gleichrangig zu Produkten aus anderen Kategorien angeboten. Oder ist man da im Verkauf schlechter zu finden?

00
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_J9tquS8G36XSb

Bei Handmade benötigst du

  • keine Amazon Markenregistrierung
  • keine EAN, um deine selbst hergestellten Artikel auf Amazon Handmade zu verkaufen.

Da die Artikel nur von dir hergestellt werden, kann sich auch kein anderer Seller an deine Angebote anhängen.

Allerdings benötigst du für Handmade zwingend den Profi-Tarif.

20
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_J9tquS8G36XSb

Hallo zusammen,

ich wollte nur mal schnell ein dickes Danke an @Maxo, @Einfach-nur-ich und an @Amy für eure wirklich hilfreichen Informationen an dieser Stelle da lassen.

Sonnige Grüße :sunny:
Janina

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_J9tquS8G36XSb

Was ist der Vorteil von einem Handmade Konto

Hallo zusammen, ich habe vor kurzem ein Amazon Seller Konto eröffnet und möchte darüber gern selbst hergestellte Keramik verkaufen. Jetzt bin ich am überlegen, welche Kontoform für mich die richtige ist. Als ich mich hier angemeldet habe, wollte ich eigentlich mit einem Basiskonto starten um nicht gleich die 46€ zu zahlen und weil ich mich erstmal mit der Seller Central vertraut machen wollte. Aber scheinbar habe ich bei der Anmeldung irgendwas übersehen und ich bin im Professionalkonto gestartet. Da meine Produkte alle handgemacht sind, könnte ich mich aber auch für den Handmade Account bewerben. Aber wo liegt da der Vorteil? So wie ich das verstehe, bezahle ich im Profikonto die 46€ und kann soviel verkaufen wie mir auch abgenommen wird. Wenn ich das Basiskonto nehme, kann ich im Monat 40 Produkte verkaufen und zahle für jedes 0,99€ Gebühr. In dem Handmade Konto habe ich auch keine Grundgebühr, kann soviel verkaufen wie ich möchte und zahle dafür 12 Prozent Gebühr. Ich denke nicht dass ich am Anfang nur annähernd 40 Stück pro Monat verkaufe, also würde eigentlich das Basiskonto reichen. Nehmen wir an ich habe ein Produkt was im Verkauf 20€ kostet. Da zahle ich im Basiskonto 0,99€ Gebühren. Im Handmade Konto sind es aber 2,40€. Übersehe ich da irgendwas? Gibt es da noch andere Vorteile die ich noch nicht verstehe? Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Tobias

85 Aufrufe
6 Antworten
Tags:Seller Central, Zahlungen
00
Antworten
user profile
Seller_J9tquS8G36XSb

Was ist der Vorteil von einem Handmade Konto

Hallo zusammen, ich habe vor kurzem ein Amazon Seller Konto eröffnet und möchte darüber gern selbst hergestellte Keramik verkaufen. Jetzt bin ich am überlegen, welche Kontoform für mich die richtige ist. Als ich mich hier angemeldet habe, wollte ich eigentlich mit einem Basiskonto starten um nicht gleich die 46€ zu zahlen und weil ich mich erstmal mit der Seller Central vertraut machen wollte. Aber scheinbar habe ich bei der Anmeldung irgendwas übersehen und ich bin im Professionalkonto gestartet. Da meine Produkte alle handgemacht sind, könnte ich mich aber auch für den Handmade Account bewerben. Aber wo liegt da der Vorteil? So wie ich das verstehe, bezahle ich im Profikonto die 46€ und kann soviel verkaufen wie mir auch abgenommen wird. Wenn ich das Basiskonto nehme, kann ich im Monat 40 Produkte verkaufen und zahle für jedes 0,99€ Gebühr. In dem Handmade Konto habe ich auch keine Grundgebühr, kann soviel verkaufen wie ich möchte und zahle dafür 12 Prozent Gebühr. Ich denke nicht dass ich am Anfang nur annähernd 40 Stück pro Monat verkaufe, also würde eigentlich das Basiskonto reichen. Nehmen wir an ich habe ein Produkt was im Verkauf 20€ kostet. Da zahle ich im Basiskonto 0,99€ Gebühren. Im Handmade Konto sind es aber 2,40€. Übersehe ich da irgendwas? Gibt es da noch andere Vorteile die ich noch nicht verstehe? Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Tobias

Tags:Seller Central, Zahlungen
00
85 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
user profile

Was ist der Vorteil von einem Handmade Konto

von Seller_J9tquS8G36XSb

Hallo zusammen, ich habe vor kurzem ein Amazon Seller Konto eröffnet und möchte darüber gern selbst hergestellte Keramik verkaufen. Jetzt bin ich am überlegen, welche Kontoform für mich die richtige ist. Als ich mich hier angemeldet habe, wollte ich eigentlich mit einem Basiskonto starten um nicht gleich die 46€ zu zahlen und weil ich mich erstmal mit der Seller Central vertraut machen wollte. Aber scheinbar habe ich bei der Anmeldung irgendwas übersehen und ich bin im Professionalkonto gestartet. Da meine Produkte alle handgemacht sind, könnte ich mich aber auch für den Handmade Account bewerben. Aber wo liegt da der Vorteil? So wie ich das verstehe, bezahle ich im Profikonto die 46€ und kann soviel verkaufen wie mir auch abgenommen wird. Wenn ich das Basiskonto nehme, kann ich im Monat 40 Produkte verkaufen und zahle für jedes 0,99€ Gebühr. In dem Handmade Konto habe ich auch keine Grundgebühr, kann soviel verkaufen wie ich möchte und zahle dafür 12 Prozent Gebühr. Ich denke nicht dass ich am Anfang nur annähernd 40 Stück pro Monat verkaufe, also würde eigentlich das Basiskonto reichen. Nehmen wir an ich habe ein Produkt was im Verkauf 20€ kostet. Da zahle ich im Basiskonto 0,99€ Gebühren. Im Handmade Konto sind es aber 2,40€. Übersehe ich da irgendwas? Gibt es da noch andere Vorteile die ich noch nicht verstehe? Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Tobias

Tags:Seller Central, Zahlungen
00
85 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_J9tquS8G36XSb

Generell zu erst mal du kannst immer dein Konto vom Professionell Tarif abmelden. Das geht unter Einstellungen und unter Informationen zum Verkäuferkonto.
Ansonsten ist immer die Frage wie viel man verkauft, wenn das im Monat mehr als so ca. 40 Stück sind fährt man mit dem Abo besser, da du ja viel mehr gebühren zahlst als sonst. Das hat aber mit den Angebotenen Stückzahlen wenig zu tun.
Bei Handmade sollte sich nur wirklich die anmelden, die auch Handwerklich erstellte Artikel anbieten, hier kann man diese viel besser anbieten als wenn es Artikel von der Stange sind.
Auch musst du beachten, das außerhalb von Handmade, ganz andere Anforderungen an die Produkte gestellt werden. Teils mit Nachweisen die du bei einem Handwerklich erstellten Artikel gar nicht oder nur kaum erbringen kannst.

00
user profile
Seller_LkKHHDFzGt83s
In Antwort auf: Post von: Seller_J9tquS8G36XSb

Moin,

mit deinen Gebühren liegst du aber völlig daneben.
Im Basiskonto bezahlst du die 0,99 € + den Prozentsatz der jeweiligen Kategorie. Es ist auch nicht auf 40 Artkel begrenzt, also kannst du auch viel mehr verkaufen, bezahlst aber immer die beiden Gebühren.
Im Profitarif bezahlst du monatlich die 46,-€ (brutto) und auch die prozentuale Gebühr der jeweiligen Kategorie. Daher lohnt sich der Profitarif ab ca. 40 Verkäufen pro Monat. Und du hast viel mehr Einstellungs- und Abrufmöglichkeiten im Profitarif.
Für Handmade schliesse ich mich @Maxo an.

10
user profile
Seller_J9tquS8G36XSb
In Antwort auf: Post von: Seller_J9tquS8G36XSb

Okay, Danke für eure schnellen Antworten. An die extra Gebühren für die jeweilige Kategorie hatte ich nicht gedacht. Da sieht das natürlich schon anders aus. Wie ist es da bei Handmade? Kommen da zu den 12% auch noch extra Gebühren hinzu? Mich würde auch interessieren, wie Amazon die Handmade Produkte anbietet. Werden sie in der Suche gleichrangig zu Produkten aus anderen Kategorien angeboten. Oder ist man da im Verkauf schlechter zu finden?

00
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_J9tquS8G36XSb

Bei Handmade benötigst du

  • keine Amazon Markenregistrierung
  • keine EAN, um deine selbst hergestellten Artikel auf Amazon Handmade zu verkaufen.

Da die Artikel nur von dir hergestellt werden, kann sich auch kein anderer Seller an deine Angebote anhängen.

Allerdings benötigst du für Handmade zwingend den Profi-Tarif.

20
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_J9tquS8G36XSb

Hallo zusammen,

ich wollte nur mal schnell ein dickes Danke an @Maxo, @Einfach-nur-ich und an @Amy für eure wirklich hilfreichen Informationen an dieser Stelle da lassen.

Sonnige Grüße :sunny:
Janina

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_J9tquS8G36XSb

Generell zu erst mal du kannst immer dein Konto vom Professionell Tarif abmelden. Das geht unter Einstellungen und unter Informationen zum Verkäuferkonto.
Ansonsten ist immer die Frage wie viel man verkauft, wenn das im Monat mehr als so ca. 40 Stück sind fährt man mit dem Abo besser, da du ja viel mehr gebühren zahlst als sonst. Das hat aber mit den Angebotenen Stückzahlen wenig zu tun.
Bei Handmade sollte sich nur wirklich die anmelden, die auch Handwerklich erstellte Artikel anbieten, hier kann man diese viel besser anbieten als wenn es Artikel von der Stange sind.
Auch musst du beachten, das außerhalb von Handmade, ganz andere Anforderungen an die Produkte gestellt werden. Teils mit Nachweisen die du bei einem Handwerklich erstellten Artikel gar nicht oder nur kaum erbringen kannst.

00
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_J9tquS8G36XSb

Generell zu erst mal du kannst immer dein Konto vom Professionell Tarif abmelden. Das geht unter Einstellungen und unter Informationen zum Verkäuferkonto.
Ansonsten ist immer die Frage wie viel man verkauft, wenn das im Monat mehr als so ca. 40 Stück sind fährt man mit dem Abo besser, da du ja viel mehr gebühren zahlst als sonst. Das hat aber mit den Angebotenen Stückzahlen wenig zu tun.
Bei Handmade sollte sich nur wirklich die anmelden, die auch Handwerklich erstellte Artikel anbieten, hier kann man diese viel besser anbieten als wenn es Artikel von der Stange sind.
Auch musst du beachten, das außerhalb von Handmade, ganz andere Anforderungen an die Produkte gestellt werden. Teils mit Nachweisen die du bei einem Handwerklich erstellten Artikel gar nicht oder nur kaum erbringen kannst.

00
Antworten
user profile
Seller_LkKHHDFzGt83s
In Antwort auf: Post von: Seller_J9tquS8G36XSb

Moin,

mit deinen Gebühren liegst du aber völlig daneben.
Im Basiskonto bezahlst du die 0,99 € + den Prozentsatz der jeweiligen Kategorie. Es ist auch nicht auf 40 Artkel begrenzt, also kannst du auch viel mehr verkaufen, bezahlst aber immer die beiden Gebühren.
Im Profitarif bezahlst du monatlich die 46,-€ (brutto) und auch die prozentuale Gebühr der jeweiligen Kategorie. Daher lohnt sich der Profitarif ab ca. 40 Verkäufen pro Monat. Und du hast viel mehr Einstellungs- und Abrufmöglichkeiten im Profitarif.
Für Handmade schliesse ich mich @Maxo an.

10
user profile
Seller_LkKHHDFzGt83s
In Antwort auf: Post von: Seller_J9tquS8G36XSb

Moin,

mit deinen Gebühren liegst du aber völlig daneben.
Im Basiskonto bezahlst du die 0,99 € + den Prozentsatz der jeweiligen Kategorie. Es ist auch nicht auf 40 Artkel begrenzt, also kannst du auch viel mehr verkaufen, bezahlst aber immer die beiden Gebühren.
Im Profitarif bezahlst du monatlich die 46,-€ (brutto) und auch die prozentuale Gebühr der jeweiligen Kategorie. Daher lohnt sich der Profitarif ab ca. 40 Verkäufen pro Monat. Und du hast viel mehr Einstellungs- und Abrufmöglichkeiten im Profitarif.
Für Handmade schliesse ich mich @Maxo an.

10
Antworten
user profile
Seller_J9tquS8G36XSb
In Antwort auf: Post von: Seller_J9tquS8G36XSb

Okay, Danke für eure schnellen Antworten. An die extra Gebühren für die jeweilige Kategorie hatte ich nicht gedacht. Da sieht das natürlich schon anders aus. Wie ist es da bei Handmade? Kommen da zu den 12% auch noch extra Gebühren hinzu? Mich würde auch interessieren, wie Amazon die Handmade Produkte anbietet. Werden sie in der Suche gleichrangig zu Produkten aus anderen Kategorien angeboten. Oder ist man da im Verkauf schlechter zu finden?

00
user profile
Seller_J9tquS8G36XSb
In Antwort auf: Post von: Seller_J9tquS8G36XSb

Okay, Danke für eure schnellen Antworten. An die extra Gebühren für die jeweilige Kategorie hatte ich nicht gedacht. Da sieht das natürlich schon anders aus. Wie ist es da bei Handmade? Kommen da zu den 12% auch noch extra Gebühren hinzu? Mich würde auch interessieren, wie Amazon die Handmade Produkte anbietet. Werden sie in der Suche gleichrangig zu Produkten aus anderen Kategorien angeboten. Oder ist man da im Verkauf schlechter zu finden?

00
Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_J9tquS8G36XSb

Bei Handmade benötigst du

  • keine Amazon Markenregistrierung
  • keine EAN, um deine selbst hergestellten Artikel auf Amazon Handmade zu verkaufen.

Da die Artikel nur von dir hergestellt werden, kann sich auch kein anderer Seller an deine Angebote anhängen.

Allerdings benötigst du für Handmade zwingend den Profi-Tarif.

20
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_J9tquS8G36XSb

Bei Handmade benötigst du

  • keine Amazon Markenregistrierung
  • keine EAN, um deine selbst hergestellten Artikel auf Amazon Handmade zu verkaufen.

Da die Artikel nur von dir hergestellt werden, kann sich auch kein anderer Seller an deine Angebote anhängen.

Allerdings benötigst du für Handmade zwingend den Profi-Tarif.

20
Antworten
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_J9tquS8G36XSb

Hallo zusammen,

ich wollte nur mal schnell ein dickes Danke an @Maxo, @Einfach-nur-ich und an @Amy für eure wirklich hilfreichen Informationen an dieser Stelle da lassen.

Sonnige Grüße :sunny:
Janina

10
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_J9tquS8G36XSb

Hallo zusammen,

ich wollte nur mal schnell ein dickes Danke an @Maxo, @Einfach-nur-ich und an @Amy für eure wirklich hilfreichen Informationen an dieser Stelle da lassen.

Sonnige Grüße :sunny:
Janina

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden