DPD Sendungsverfolgungen - angeblich ungülig?
Hallo,
bei mir sind ca. 30 % der hinterlegten Sendungsverfolgungsnummern von DPD als ungültig vermerkt. Ich habe diese genau wie die anderen 70 % selbst erfasst. Wenn ich mir den dazugehörigen Bericht herunterlade, kann ich diese Nummern ohne Probleme bei DPD verfolgen - alle wurden pünktlich zugestellt? Es gibt keinerlei Zahlendreher, Leerzeichen oder ähnliches. Die Nummern sind korrekt, Amazon akzeptiert sie jedoch nicht.
Hat noch jemand dieses Problem? Der Verkäuferservice vertröstet mich seit einer Woche.
Danke schonmal
DPD Sendungsverfolgungen - angeblich ungülig?
Hallo,
bei mir sind ca. 30 % der hinterlegten Sendungsverfolgungsnummern von DPD als ungültig vermerkt. Ich habe diese genau wie die anderen 70 % selbst erfasst. Wenn ich mir den dazugehörigen Bericht herunterlade, kann ich diese Nummern ohne Probleme bei DPD verfolgen - alle wurden pünktlich zugestellt? Es gibt keinerlei Zahlendreher, Leerzeichen oder ähnliches. Die Nummern sind korrekt, Amazon akzeptiert sie jedoch nicht.
Hat noch jemand dieses Problem? Der Verkäuferservice vertröstet mich seit einer Woche.
Danke schonmal
7 Antworten
Seller_Hr9qNaxpZMHHV
Hallo Bea,
ja wir haben auch dieses Problem - bei uns ist die Rate bei 45% zur Zeit.
Auch sind alle Trackingnummern aus dem Bericht in Ordnung und durch die Paketabfrage als gültig und als zugestellt geprüft worden.
VG
Seller_eyCJNOzF1VB6p
Amazon prüft seitdem woran es liegt, es gibt jedoch keine Lösung dazu. Erwartungsgemäß wurde mir dann die Berechtigung für den Premiumversand entzogen. Dies hat Amazon jedoch, nachdem ich nochmals einen Fall eröffnet habe, wieder rückgängig gemacht. Alle paar Tage erhalte ich eine Mail, das an dem Problem gearbeitet wird - ich denke sie können den Fehler nicht finden.
Seller_eyCJNOzF1VB6p
Ist mir ein Rätsel aus welchem Grund, Amazon schafft sich doch nur selbst Arbeit mit Fällen und Nachfragen…
Seller_iVZ814C8ZJYeR
Weil es ähnliche Probleme bei GLS, DHL und Deutsche Post PRIO-Briefen immer mal wieder gab bzw. gibt, dürfte es sich nicht um ein Problem handeln, für welches der DPD verantwortlich ist.