Angeblich keine Ware erhalten
Hallo in die Runde,
ich muss immer wieder mit dem Kopf schütteln, wie viel Ware doch nicht ankommt.
Insgesamt betreiben wir aktuell fünf Shops. Jedoch ist NUR bei Amazon das Problem, dass die Ware mindestens 3-5 mal die Woche, die Kunden nicht erreicht. Bei den verbleibenden Shops habe ich vielleicht einmal eine Meldung von nicht erhaltender Ware.
Wir verschicken unsere Ware selbst, allerdings in einem Briefumschlag, da unser Produkt sehr klein ist und wir keinen riesen Karton verwenden möchten (der Umwelt zuliebe) um ein Paket zu versenden und somit eine Sendungsverfolgungsnummer zu erhalten.
Habt ihr auch solche Probleme hier?
Ein Beispiel vom heutigen Tag: Eine Kundin schreibt, dass sie ganz dringend die Ware benötigt und sie sie vor dem 07.04. benötigt und sie diese auch via Express gesandt werden kann, da sie die Kosten dafür übernehmen würde. Haken bei der Sache ist, dass sie die Ware bereits am 05.03. bestellt hat und sie am 06.03. bereits versandt wurde. Zuvor keine Mails, dass die Ware nicht angekommen ist.
Zuvor hatte ich auch schon Mails, wo die Ware nicht angekommen ist, aber die Bestellung schon drei Monate zurück lag.
Berichtet doch mal, wie es euch hier so ergeht.
Viele Grüße
Sabine
Angeblich keine Ware erhalten
Hallo in die Runde,
ich muss immer wieder mit dem Kopf schütteln, wie viel Ware doch nicht ankommt.
Insgesamt betreiben wir aktuell fünf Shops. Jedoch ist NUR bei Amazon das Problem, dass die Ware mindestens 3-5 mal die Woche, die Kunden nicht erreicht. Bei den verbleibenden Shops habe ich vielleicht einmal eine Meldung von nicht erhaltender Ware.
Wir verschicken unsere Ware selbst, allerdings in einem Briefumschlag, da unser Produkt sehr klein ist und wir keinen riesen Karton verwenden möchten (der Umwelt zuliebe) um ein Paket zu versenden und somit eine Sendungsverfolgungsnummer zu erhalten.
Habt ihr auch solche Probleme hier?
Ein Beispiel vom heutigen Tag: Eine Kundin schreibt, dass sie ganz dringend die Ware benötigt und sie sie vor dem 07.04. benötigt und sie diese auch via Express gesandt werden kann, da sie die Kosten dafür übernehmen würde. Haken bei der Sache ist, dass sie die Ware bereits am 05.03. bestellt hat und sie am 06.03. bereits versandt wurde. Zuvor keine Mails, dass die Ware nicht angekommen ist.
Zuvor hatte ich auch schon Mails, wo die Ware nicht angekommen ist, aber die Bestellung schon drei Monate zurück lag.
Berichtet doch mal, wie es euch hier so ergeht.
Viele Grüße
Sabine
10 Antworten
Seller_CJjIUGWJZIDbW
Bitte blätter / scroll hier mal im Forum. Ist voll mit dem Thema,
Derzeitiger Stand: Wenn ihr keinen voll von Amazon trackbaren Paketversand nutzt (weder Brief, Einschreiben noch Großbrief funktionieren), dann versendet Amazon automatisiert Nachrichten "ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen / verzögert sich" und Kunden nutzen das aus, stellen A-Z und erhalten ihr Geld zurück.
Seller_2eLGTAjuArKRM
Stelle um auf Kleinpaket, kostet dich 1,20 Euro mehr was natürlich viel Geld ist, für nichts bei 1000 Bestellungen aber die Ruhe ist es mir wert. :) DHL freut sich meinen Briefumschlag als Kleinpaket zu befördern. :)
Seller_XSDYvCic57FLE
Ich hinterlege inzwischen den QR-Code der Briefmarke als Sendungsnummer bei Artikeln unter 10 €, nachdem die Kunden immer dreister geworden sind. Somit habe ich eine sogenannte Basis-Sendungsverfolgung der Deutschen Post. Rechtssicher ist auch das nicht, aber was will man sonst noch machen, gegen diese Sche.ß amazon Fake-Meldungen. Seitdem ich das genauso mache, ist es mit den Betrügereien ruhiger geworden.
Dabei will man ja gar nicht Porto sparen. Aber für einen 5-€-Artikel gleich mal auch 5 € Porto vom Kunden abzukassieren, ist schon ziemlich krass. Nur kapieren das weder Kunden-Betrüger noch amazon auf Kosten der ehrlichen Kunden.
Seller_TepeKGzEsQNzY
Es ist leider so, dass absolut nicht verhält (Versendungs-Nr., Einschreiben usw.). Amazon zahlt den Käufern immer den Kaufpreis zurück. Amazon interessiert sich für uns Verkäufer nur sehr wenig. Sie verdienen an uns wollen aber nichts dafür leisten.
Wir haben von sämtlichen Käufern, die eine solche Masche abziehen die Lieferdaten, Telefon-Nr. Adresse usw. Wenn bei uns ein Käufer einmal so etwas abzieht bekommt er nie mehr was. Ebenso melden wir Ihn der Behörde als möglichen Betrüger. Wenn das alle machen würden würde ein solcher Käufer früher oder später auffallen.
Wir haben aber auch noch eine andere Möglichkeit entwickelt, dass der Kunde nach unserer Kontaktaufnahme mit ihm entweder den Artikel zurück sendet oder das Geld zurück bezahlt.
Wir würden vorschlagen, dass Sie den Kunden persönlich kontaktieren und ihn sein Verhalten vor Augen führen. Die meisten schwenken ein und das funktioniert. Nach dem Motto hilf dir selbst, dann hilft der Gott.
Seller_l3WlaqKlpjXd6
Bei uns ist das genauso. Pro Woche 2-3 Nicht angekommen. Amazon erstattet alles, ob es stimmt oder nicht. Ich hinterlege immer die Labelnummer von der Briefmarke. Mal sehen wie lange das funktioniert. Ich bin Selbstversender.
Seller_QyiTO9VbIz1DP
Ein kleiner Tipp am Rand: Wir bekommen regelmäßig Mails von Wiederholungskäufern, die sich auf alte Bestellungen beziehen und nicht auf die aktuelle. Erst wenn ich auf die Bestellnummer gehe, sehe ich, dass es seit dem weitere Bestellungen gab und die Frage sich auf die letzte bezieht. Keine Ahnung, wieso das immer wieder passiert. Aber ich hab mich anfangs auch ein paar Mal über Fragen zum Versand einer Bestellung aufgeregt, die mehrere Monate zurück lag.
Seller_G1PKKllhFr07V
Das ist durchaus gewagt.
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass die Post-Zustellung keinesfalls 100% klappt.
Erst letzte Woche eine Sendung vom Zoll abgeholt, die angeblich im Herbst an die Bueroadresse zugestellt wurde (laut Tracking, dort aber nicht im Briefkasten war), und eben letzte Woche dann vom Zoll benachrichtigt wurde. Abholfrist 7 Tage - nachdem sie die Sendung anscheinend 6 Monate verbummelt hatten.
Immerhin: Ist wieder aufgetaucht.
Aber: Wir haben sowohl zu Hause als auch im Buero des oefteren Briefsendungen, die nicht an uns adressiert sind. Statistisch gesehen muessten also auch andere Leute Sendungen erhalten, die fuer mich oder die Firma bestimmt sind.
Von daher gehe ich davon aus, dass einige Beschwerden zu nicht erhaltenen Sendungen echt sind.
Seller_l3WlaqKlpjXd6
Von mindestens 130 Sendungen kommen 10 als nicht angekommen an. Aber der Kunde hat ja immer recht....