Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_whkQeNdtFYAuY

Kunde droht mit Rechtsanwalt

Hallo zusammen , ich denke es könnte helfen wenn ich euch kurz darüber informiere evtl. ist es eine neue Masche …Kunden bekommen nach dem Kauf von uns automatisiert eine Rechnung mit einem netten Text wo wir uns bedanken und das wenn was nicht in Ordnung ist sie sich bitte melden sollen sowie wenn der Ablauf in Ordnung ist, das wir uns über eine Bewertung freuen würden …machen wir jetzt schon über 5 Jahre und wenn ich privat etwas kaufe ist es eigentlich Standard von den Händlern . Jetzt droht uns ein Kunde seit ca. 3 Wochen mit einem Rechtsanwalt und möchte von uns Geld haben da wir die Übermittlung der Rechnung ausnutzen würden, um zu einer Bewertung aufzufordern.

Wir werden darauf nicht reagieren und warten einfach ab .

Gibt es andere Händler aktuell die vor dem gleichen Problem stehen ?

Gruß Luther

2025 Aufrufe
98 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_whkQeNdtFYAuY

Kunde droht mit Rechtsanwalt

Hallo zusammen , ich denke es könnte helfen wenn ich euch kurz darüber informiere evtl. ist es eine neue Masche …Kunden bekommen nach dem Kauf von uns automatisiert eine Rechnung mit einem netten Text wo wir uns bedanken und das wenn was nicht in Ordnung ist sie sich bitte melden sollen sowie wenn der Ablauf in Ordnung ist, das wir uns über eine Bewertung freuen würden …machen wir jetzt schon über 5 Jahre und wenn ich privat etwas kaufe ist es eigentlich Standard von den Händlern . Jetzt droht uns ein Kunde seit ca. 3 Wochen mit einem Rechtsanwalt und möchte von uns Geld haben da wir die Übermittlung der Rechnung ausnutzen würden, um zu einer Bewertung aufzufordern.

Wir werden darauf nicht reagieren und warten einfach ab .

Gibt es andere Händler aktuell die vor dem gleichen Problem stehen ?

Gruß Luther

00
2025 Aufrufe
98 Antworten
Antworten
98 Antworten
user profile
Seller_64L2g6b1npkq1
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Dein Kunde ist im Recht. Sobald du um eine Bewertung bittest, machst du Werbung und du hast bestimmt keinen Double Opt-In von dem Kunden. Auch wenn du das schon 5 Jahre so machst und alle anderen auch, irgendwann kommt vielleicht eine Abmahnung.

190
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Nö, weil ich diese Bewertungsbettelei als Kunde hasse und genau aus diesem Grund auch als Verkäufer nicht mache.

150
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Die Frage ist…was will er haben?

Dein Kunde bewegt sich aber mit der Forderung nach Zahlung um den Rechtsanwalt NICHT einzuschalten leider auch rechtlich auf dünnem Eis.
Da würde ich mich auch mal mit Nötigung und Erpressung beschäftigen…

Ignoriere den Kunden, speichere den Schriftverkehr und warte ab…würde ich empfehlen.
Oft ist da auch nur heisse Luft drin.

100
user profile
Seller_whkQeNdtFYAuY
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

@ Tapeten Joe er hat schon direkt seine IBAN mit angegeben er möchte 250 Euro haben , ich sehe es ähnlich Erpressung und Nötigung er hat jetzt nochmal eine Frist gesetzt bis zum 06.08.2021 …wir wollten es eigentlich ignorieren .

LG Luther

20
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Ich bewerte relativ wenig (Asche aufs Haupt), aber solch “netten Bitten” komme ich in der Regel nach :wink:

10
user profile
Seller_whkQeNdtFYAuY
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Vielen Dank für das ehrliche Feedback , ich halte euch mal auf dem laufenden sobald es Neuigkeiten gibt .
Wünsche allen weiterhin viel Erfolg .

Gruß Luther

90
user profile
Seller_Lb6vAAHktq8CY
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Also das der Kunde hier im Recht ist, denke ich ist klar. Seine Erpressungsversuch natürlich nicht. Ich denke es ist einfach eine Mathematische Aufgabe. Wie viel ist euch eine Bewertung wert? Wenn ihr das jetzt schon seit Jahren macht und einen Anstieg and positiven Bewertungen bemerkt habt, vielleicht rechnet sich die “Werbegebühr” von 250€ ja :smiley:. Natürlich würde ich sie trotzdem nicht zahlen, da ich es erstmal exorbitant hoch finde für eine simple Bitte und ich nicht glaube das der Kunde tatsächlich rechtliche Schritte einleitet. Außerdem glaube ich kaum das viele Anwälte so einen strittigen Fall annehmen werden.

10
user profile
Seller_96YN7X4dyzEyH
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

was meisnt du mit, “… von uns automatisiert eine Rechnung…”?
lädst du das über das amazon portal hoch und der text steht auf der rechnung - oder schickst du das separat per email?

wir laden sämtliche rechnungen direkt bei amazon hoch (ohne bitte einer bewertung) denke hier wäre es sicher in ordnung, wenn das auf der rechnung stehen würde - als separate email weiß ich es nicht.
würde es aber auf alle fälle an amazon melden und ggf mal einen rechtsanwalt befragen.

00
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Ich mag es als Käufer überhaupt nicht belästigt zu werden mit sowas und gebe dann als “Dank” grundsätzlich eine schlechte Bewertung ab. Ein Verkäufer sollte anders überzeugen und nicht betteln. Rechtlich ohnehin nicht statthaft.

20
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Einfach weglassen. Nicht nach einer Bewertung fragen, nirgends, das schadet mehr als es nutzt.

Was man machen kann wenn man eigene Produkte hat: Einen kleinen Flyer mit Infos zur Firma (“kleine deutsche Firma aus XY, handgefertigt in…”) , zum Kundensupport etc. beim Produkt beilegen, um die eigene Marke zu stärken, und indirekt vielleicht auch Bewertungen zu bekommen weil man sympathisch rüberkommt.
Aber eben nie nach Bewertungen fragen.

Eine solche Bedrohung wehrt man am besten mit einem eigenen Rechtsanwalt ab. Und ja, das kostet Geld, aber dafür wird es ordentlich erledigt.

Ist bei rechtlichen Dingen oft keine gute Idee.

60
user profile
Seller_whkQeNdtFYAuY

Kunde droht mit Rechtsanwalt

Hallo zusammen , ich denke es könnte helfen wenn ich euch kurz darüber informiere evtl. ist es eine neue Masche …Kunden bekommen nach dem Kauf von uns automatisiert eine Rechnung mit einem netten Text wo wir uns bedanken und das wenn was nicht in Ordnung ist sie sich bitte melden sollen sowie wenn der Ablauf in Ordnung ist, das wir uns über eine Bewertung freuen würden …machen wir jetzt schon über 5 Jahre und wenn ich privat etwas kaufe ist es eigentlich Standard von den Händlern . Jetzt droht uns ein Kunde seit ca. 3 Wochen mit einem Rechtsanwalt und möchte von uns Geld haben da wir die Übermittlung der Rechnung ausnutzen würden, um zu einer Bewertung aufzufordern.

Wir werden darauf nicht reagieren und warten einfach ab .

Gibt es andere Händler aktuell die vor dem gleichen Problem stehen ?

Gruß Luther

2025 Aufrufe
98 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_whkQeNdtFYAuY

Kunde droht mit Rechtsanwalt

Hallo zusammen , ich denke es könnte helfen wenn ich euch kurz darüber informiere evtl. ist es eine neue Masche …Kunden bekommen nach dem Kauf von uns automatisiert eine Rechnung mit einem netten Text wo wir uns bedanken und das wenn was nicht in Ordnung ist sie sich bitte melden sollen sowie wenn der Ablauf in Ordnung ist, das wir uns über eine Bewertung freuen würden …machen wir jetzt schon über 5 Jahre und wenn ich privat etwas kaufe ist es eigentlich Standard von den Händlern . Jetzt droht uns ein Kunde seit ca. 3 Wochen mit einem Rechtsanwalt und möchte von uns Geld haben da wir die Übermittlung der Rechnung ausnutzen würden, um zu einer Bewertung aufzufordern.

Wir werden darauf nicht reagieren und warten einfach ab .

Gibt es andere Händler aktuell die vor dem gleichen Problem stehen ?

Gruß Luther

00
2025 Aufrufe
98 Antworten
Antworten
user profile

Kunde droht mit Rechtsanwalt

von Seller_whkQeNdtFYAuY

Hallo zusammen , ich denke es könnte helfen wenn ich euch kurz darüber informiere evtl. ist es eine neue Masche …Kunden bekommen nach dem Kauf von uns automatisiert eine Rechnung mit einem netten Text wo wir uns bedanken und das wenn was nicht in Ordnung ist sie sich bitte melden sollen sowie wenn der Ablauf in Ordnung ist, das wir uns über eine Bewertung freuen würden …machen wir jetzt schon über 5 Jahre und wenn ich privat etwas kaufe ist es eigentlich Standard von den Händlern . Jetzt droht uns ein Kunde seit ca. 3 Wochen mit einem Rechtsanwalt und möchte von uns Geld haben da wir die Übermittlung der Rechnung ausnutzen würden, um zu einer Bewertung aufzufordern.

Wir werden darauf nicht reagieren und warten einfach ab .

Gibt es andere Händler aktuell die vor dem gleichen Problem stehen ?

Gruß Luther

Tags:Kunde
00
2025 Aufrufe
98 Antworten
Antworten
98 Antworten
98 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_64L2g6b1npkq1
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Dein Kunde ist im Recht. Sobald du um eine Bewertung bittest, machst du Werbung und du hast bestimmt keinen Double Opt-In von dem Kunden. Auch wenn du das schon 5 Jahre so machst und alle anderen auch, irgendwann kommt vielleicht eine Abmahnung.

190
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Nö, weil ich diese Bewertungsbettelei als Kunde hasse und genau aus diesem Grund auch als Verkäufer nicht mache.

150
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Die Frage ist…was will er haben?

Dein Kunde bewegt sich aber mit der Forderung nach Zahlung um den Rechtsanwalt NICHT einzuschalten leider auch rechtlich auf dünnem Eis.
Da würde ich mich auch mal mit Nötigung und Erpressung beschäftigen…

Ignoriere den Kunden, speichere den Schriftverkehr und warte ab…würde ich empfehlen.
Oft ist da auch nur heisse Luft drin.

100
user profile
Seller_whkQeNdtFYAuY
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

@ Tapeten Joe er hat schon direkt seine IBAN mit angegeben er möchte 250 Euro haben , ich sehe es ähnlich Erpressung und Nötigung er hat jetzt nochmal eine Frist gesetzt bis zum 06.08.2021 …wir wollten es eigentlich ignorieren .

LG Luther

20
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Ich bewerte relativ wenig (Asche aufs Haupt), aber solch “netten Bitten” komme ich in der Regel nach :wink:

10
user profile
Seller_whkQeNdtFYAuY
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Vielen Dank für das ehrliche Feedback , ich halte euch mal auf dem laufenden sobald es Neuigkeiten gibt .
Wünsche allen weiterhin viel Erfolg .

Gruß Luther

90
user profile
Seller_Lb6vAAHktq8CY
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Also das der Kunde hier im Recht ist, denke ich ist klar. Seine Erpressungsversuch natürlich nicht. Ich denke es ist einfach eine Mathematische Aufgabe. Wie viel ist euch eine Bewertung wert? Wenn ihr das jetzt schon seit Jahren macht und einen Anstieg and positiven Bewertungen bemerkt habt, vielleicht rechnet sich die “Werbegebühr” von 250€ ja :smiley:. Natürlich würde ich sie trotzdem nicht zahlen, da ich es erstmal exorbitant hoch finde für eine simple Bitte und ich nicht glaube das der Kunde tatsächlich rechtliche Schritte einleitet. Außerdem glaube ich kaum das viele Anwälte so einen strittigen Fall annehmen werden.

10
user profile
Seller_96YN7X4dyzEyH
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

was meisnt du mit, “… von uns automatisiert eine Rechnung…”?
lädst du das über das amazon portal hoch und der text steht auf der rechnung - oder schickst du das separat per email?

wir laden sämtliche rechnungen direkt bei amazon hoch (ohne bitte einer bewertung) denke hier wäre es sicher in ordnung, wenn das auf der rechnung stehen würde - als separate email weiß ich es nicht.
würde es aber auf alle fälle an amazon melden und ggf mal einen rechtsanwalt befragen.

00
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Ich mag es als Käufer überhaupt nicht belästigt zu werden mit sowas und gebe dann als “Dank” grundsätzlich eine schlechte Bewertung ab. Ein Verkäufer sollte anders überzeugen und nicht betteln. Rechtlich ohnehin nicht statthaft.

20
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Einfach weglassen. Nicht nach einer Bewertung fragen, nirgends, das schadet mehr als es nutzt.

Was man machen kann wenn man eigene Produkte hat: Einen kleinen Flyer mit Infos zur Firma (“kleine deutsche Firma aus XY, handgefertigt in…”) , zum Kundensupport etc. beim Produkt beilegen, um die eigene Marke zu stärken, und indirekt vielleicht auch Bewertungen zu bekommen weil man sympathisch rüberkommt.
Aber eben nie nach Bewertungen fragen.

Eine solche Bedrohung wehrt man am besten mit einem eigenen Rechtsanwalt ab. Und ja, das kostet Geld, aber dafür wird es ordentlich erledigt.

Ist bei rechtlichen Dingen oft keine gute Idee.

60
user profile
Seller_64L2g6b1npkq1
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Dein Kunde ist im Recht. Sobald du um eine Bewertung bittest, machst du Werbung und du hast bestimmt keinen Double Opt-In von dem Kunden. Auch wenn du das schon 5 Jahre so machst und alle anderen auch, irgendwann kommt vielleicht eine Abmahnung.

190
user profile
Seller_64L2g6b1npkq1
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Dein Kunde ist im Recht. Sobald du um eine Bewertung bittest, machst du Werbung und du hast bestimmt keinen Double Opt-In von dem Kunden. Auch wenn du das schon 5 Jahre so machst und alle anderen auch, irgendwann kommt vielleicht eine Abmahnung.

190
Antworten
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Nö, weil ich diese Bewertungsbettelei als Kunde hasse und genau aus diesem Grund auch als Verkäufer nicht mache.

150
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Nö, weil ich diese Bewertungsbettelei als Kunde hasse und genau aus diesem Grund auch als Verkäufer nicht mache.

150
Antworten
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Die Frage ist…was will er haben?

Dein Kunde bewegt sich aber mit der Forderung nach Zahlung um den Rechtsanwalt NICHT einzuschalten leider auch rechtlich auf dünnem Eis.
Da würde ich mich auch mal mit Nötigung und Erpressung beschäftigen…

Ignoriere den Kunden, speichere den Schriftverkehr und warte ab…würde ich empfehlen.
Oft ist da auch nur heisse Luft drin.

100
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Die Frage ist…was will er haben?

Dein Kunde bewegt sich aber mit der Forderung nach Zahlung um den Rechtsanwalt NICHT einzuschalten leider auch rechtlich auf dünnem Eis.
Da würde ich mich auch mal mit Nötigung und Erpressung beschäftigen…

Ignoriere den Kunden, speichere den Schriftverkehr und warte ab…würde ich empfehlen.
Oft ist da auch nur heisse Luft drin.

100
Antworten
user profile
Seller_whkQeNdtFYAuY
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

@ Tapeten Joe er hat schon direkt seine IBAN mit angegeben er möchte 250 Euro haben , ich sehe es ähnlich Erpressung und Nötigung er hat jetzt nochmal eine Frist gesetzt bis zum 06.08.2021 …wir wollten es eigentlich ignorieren .

LG Luther

20
user profile
Seller_whkQeNdtFYAuY
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

@ Tapeten Joe er hat schon direkt seine IBAN mit angegeben er möchte 250 Euro haben , ich sehe es ähnlich Erpressung und Nötigung er hat jetzt nochmal eine Frist gesetzt bis zum 06.08.2021 …wir wollten es eigentlich ignorieren .

LG Luther

20
Antworten
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Ich bewerte relativ wenig (Asche aufs Haupt), aber solch “netten Bitten” komme ich in der Regel nach :wink:

10
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Ich bewerte relativ wenig (Asche aufs Haupt), aber solch “netten Bitten” komme ich in der Regel nach :wink:

10
Antworten
user profile
Seller_whkQeNdtFYAuY
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Vielen Dank für das ehrliche Feedback , ich halte euch mal auf dem laufenden sobald es Neuigkeiten gibt .
Wünsche allen weiterhin viel Erfolg .

Gruß Luther

90
user profile
Seller_whkQeNdtFYAuY
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Vielen Dank für das ehrliche Feedback , ich halte euch mal auf dem laufenden sobald es Neuigkeiten gibt .
Wünsche allen weiterhin viel Erfolg .

Gruß Luther

90
Antworten
user profile
Seller_Lb6vAAHktq8CY
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Also das der Kunde hier im Recht ist, denke ich ist klar. Seine Erpressungsversuch natürlich nicht. Ich denke es ist einfach eine Mathematische Aufgabe. Wie viel ist euch eine Bewertung wert? Wenn ihr das jetzt schon seit Jahren macht und einen Anstieg and positiven Bewertungen bemerkt habt, vielleicht rechnet sich die “Werbegebühr” von 250€ ja :smiley:. Natürlich würde ich sie trotzdem nicht zahlen, da ich es erstmal exorbitant hoch finde für eine simple Bitte und ich nicht glaube das der Kunde tatsächlich rechtliche Schritte einleitet. Außerdem glaube ich kaum das viele Anwälte so einen strittigen Fall annehmen werden.

10
user profile
Seller_Lb6vAAHktq8CY
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Also das der Kunde hier im Recht ist, denke ich ist klar. Seine Erpressungsversuch natürlich nicht. Ich denke es ist einfach eine Mathematische Aufgabe. Wie viel ist euch eine Bewertung wert? Wenn ihr das jetzt schon seit Jahren macht und einen Anstieg and positiven Bewertungen bemerkt habt, vielleicht rechnet sich die “Werbegebühr” von 250€ ja :smiley:. Natürlich würde ich sie trotzdem nicht zahlen, da ich es erstmal exorbitant hoch finde für eine simple Bitte und ich nicht glaube das der Kunde tatsächlich rechtliche Schritte einleitet. Außerdem glaube ich kaum das viele Anwälte so einen strittigen Fall annehmen werden.

10
Antworten
user profile
Seller_96YN7X4dyzEyH
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

was meisnt du mit, “… von uns automatisiert eine Rechnung…”?
lädst du das über das amazon portal hoch und der text steht auf der rechnung - oder schickst du das separat per email?

wir laden sämtliche rechnungen direkt bei amazon hoch (ohne bitte einer bewertung) denke hier wäre es sicher in ordnung, wenn das auf der rechnung stehen würde - als separate email weiß ich es nicht.
würde es aber auf alle fälle an amazon melden und ggf mal einen rechtsanwalt befragen.

00
user profile
Seller_96YN7X4dyzEyH
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

was meisnt du mit, “… von uns automatisiert eine Rechnung…”?
lädst du das über das amazon portal hoch und der text steht auf der rechnung - oder schickst du das separat per email?

wir laden sämtliche rechnungen direkt bei amazon hoch (ohne bitte einer bewertung) denke hier wäre es sicher in ordnung, wenn das auf der rechnung stehen würde - als separate email weiß ich es nicht.
würde es aber auf alle fälle an amazon melden und ggf mal einen rechtsanwalt befragen.

00
Antworten
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Ich mag es als Käufer überhaupt nicht belästigt zu werden mit sowas und gebe dann als “Dank” grundsätzlich eine schlechte Bewertung ab. Ein Verkäufer sollte anders überzeugen und nicht betteln. Rechtlich ohnehin nicht statthaft.

20
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Ich mag es als Käufer überhaupt nicht belästigt zu werden mit sowas und gebe dann als “Dank” grundsätzlich eine schlechte Bewertung ab. Ein Verkäufer sollte anders überzeugen und nicht betteln. Rechtlich ohnehin nicht statthaft.

20
Antworten
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Einfach weglassen. Nicht nach einer Bewertung fragen, nirgends, das schadet mehr als es nutzt.

Was man machen kann wenn man eigene Produkte hat: Einen kleinen Flyer mit Infos zur Firma (“kleine deutsche Firma aus XY, handgefertigt in…”) , zum Kundensupport etc. beim Produkt beilegen, um die eigene Marke zu stärken, und indirekt vielleicht auch Bewertungen zu bekommen weil man sympathisch rüberkommt.
Aber eben nie nach Bewertungen fragen.

Eine solche Bedrohung wehrt man am besten mit einem eigenen Rechtsanwalt ab. Und ja, das kostet Geld, aber dafür wird es ordentlich erledigt.

Ist bei rechtlichen Dingen oft keine gute Idee.

60
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_whkQeNdtFYAuY

Einfach weglassen. Nicht nach einer Bewertung fragen, nirgends, das schadet mehr als es nutzt.

Was man machen kann wenn man eigene Produkte hat: Einen kleinen Flyer mit Infos zur Firma (“kleine deutsche Firma aus XY, handgefertigt in…”) , zum Kundensupport etc. beim Produkt beilegen, um die eigene Marke zu stärken, und indirekt vielleicht auch Bewertungen zu bekommen weil man sympathisch rüberkommt.
Aber eben nie nach Bewertungen fragen.

Eine solche Bedrohung wehrt man am besten mit einem eigenen Rechtsanwalt ab. Und ja, das kostet Geld, aber dafür wird es ordentlich erledigt.

Ist bei rechtlichen Dingen oft keine gute Idee.

60
Antworten