Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Verpackungsverordnung Österreich und Rest-EU

Allen Händlern ist das Thema Verpackungsverordnung bekannt und jeder von uns zahlt vermutlich an eine der einschlägigen Firmen eine jährliche Pauschale die sich nach dem Gewicht richtet. So weit so gut.
Ich persönlich liefere auch Kleinstmengen (nur Bücher) nach Österreich und noch weniger in andere EU-Länder. An Verpackung mach das je Land vemutlich max… 1-2 Kg Verpackungsmaterial pro Jahr.
Jetzt muss man aber streng genommen für die meisten EU-Länder eine eigene Lizensierung haben. Die “einschlägigen Firmen” bieten so etwas z.B. mit einem österreichischen Partner zu ca. 130,- Euro/Jahr an - für ein Gewicht bis 1500 Kg Haushaltsverpackungen. an. In anderen Ländern wird es ähnlich sein. Dummerweise liegt der Preis für die Lizensierung in den meisten Ländern über meinem Gesamtumsatz in diese Länder…und die zu lizensierende Menge übersteigt meine eigenen Verpackungen um das 1000fache…
Frage: Wie handhabt ihr das? Und kennt jemand eine legale Möglichkeit ohne diese Gebühren rechtssicher kleine Mengen nach Österreich zu liefern? Auf den bekannten Rechts-Seiten (IT-Recht, Händlerbund etc.) habe ich leider keine Lösung gefunden und jetzt hoffe ich auf Hilfe durch Kollegen

Danke, Miro

311 Aufrufe
19 Antworten
Tags:Zahlungen
11
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Verpackungsverordnung Österreich und Rest-EU

Allen Händlern ist das Thema Verpackungsverordnung bekannt und jeder von uns zahlt vermutlich an eine der einschlägigen Firmen eine jährliche Pauschale die sich nach dem Gewicht richtet. So weit so gut.
Ich persönlich liefere auch Kleinstmengen (nur Bücher) nach Österreich und noch weniger in andere EU-Länder. An Verpackung mach das je Land vemutlich max… 1-2 Kg Verpackungsmaterial pro Jahr.
Jetzt muss man aber streng genommen für die meisten EU-Länder eine eigene Lizensierung haben. Die “einschlägigen Firmen” bieten so etwas z.B. mit einem österreichischen Partner zu ca. 130,- Euro/Jahr an - für ein Gewicht bis 1500 Kg Haushaltsverpackungen. an. In anderen Ländern wird es ähnlich sein. Dummerweise liegt der Preis für die Lizensierung in den meisten Ländern über meinem Gesamtumsatz in diese Länder…und die zu lizensierende Menge übersteigt meine eigenen Verpackungen um das 1000fache…
Frage: Wie handhabt ihr das? Und kennt jemand eine legale Möglichkeit ohne diese Gebühren rechtssicher kleine Mengen nach Österreich zu liefern? Auf den bekannten Rechts-Seiten (IT-Recht, Händlerbund etc.) habe ich leider keine Lösung gefunden und jetzt hoffe ich auf Hilfe durch Kollegen

Danke, Miro

Tags:Zahlungen
11
311 Aufrufe
19 Antworten
Antworten
19 Antworten
user profile
Seller_qktlWIRdjADzx
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

Hallo miro,
ich würde an deiner Stelle mal bei der österreichischen Wirtschaftskammer schriftlich (reicht per Mail) anfragen. Normalerweise sind die Antworten dort verbindlich.
SG

10
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_FOYaHRbWxOrr3
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

“und reibst dir vielleicht sogar noch insgeheim ins Fäustchen”

Jaja. Durch eine Kombination aus Umschreibungen ist man ganz schnell im schlüpfrigen Bereich…

20
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

Das Thema ist etwas grösser als ich dachte.
Verpackungsentsorgung gibt es in 33 Ländern in Europa (davon 29 mit dem Grünen Punkt).
Hier ein sehr interessanter externer Thread für alle die ins Ausland liefern und Verpackungen lizensieren wollen/müssen:

https://de.dawanda.com/topic/22/12943051

Ich habe jetzt über activate.reclay günstig für Österreich lizensiert.
Es gibt Anbieter, die ganz Europa anbieten. Ich fürchte, das wird sehr teuer :scream:. Hier 3 Anbieter (Hab noch kein Angebot):
https://www.els-systeme.de/verpackungslizenzierung.html


Kleiner Trost: Dänemark verlangt wohl keine Lizenz :wink:

21
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Verpackungsverordnung Österreich und Rest-EU

Allen Händlern ist das Thema Verpackungsverordnung bekannt und jeder von uns zahlt vermutlich an eine der einschlägigen Firmen eine jährliche Pauschale die sich nach dem Gewicht richtet. So weit so gut.
Ich persönlich liefere auch Kleinstmengen (nur Bücher) nach Österreich und noch weniger in andere EU-Länder. An Verpackung mach das je Land vemutlich max… 1-2 Kg Verpackungsmaterial pro Jahr.
Jetzt muss man aber streng genommen für die meisten EU-Länder eine eigene Lizensierung haben. Die “einschlägigen Firmen” bieten so etwas z.B. mit einem österreichischen Partner zu ca. 130,- Euro/Jahr an - für ein Gewicht bis 1500 Kg Haushaltsverpackungen. an. In anderen Ländern wird es ähnlich sein. Dummerweise liegt der Preis für die Lizensierung in den meisten Ländern über meinem Gesamtumsatz in diese Länder…und die zu lizensierende Menge übersteigt meine eigenen Verpackungen um das 1000fache…
Frage: Wie handhabt ihr das? Und kennt jemand eine legale Möglichkeit ohne diese Gebühren rechtssicher kleine Mengen nach Österreich zu liefern? Auf den bekannten Rechts-Seiten (IT-Recht, Händlerbund etc.) habe ich leider keine Lösung gefunden und jetzt hoffe ich auf Hilfe durch Kollegen

Danke, Miro

311 Aufrufe
19 Antworten
Tags:Zahlungen
11
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Verpackungsverordnung Österreich und Rest-EU

Allen Händlern ist das Thema Verpackungsverordnung bekannt und jeder von uns zahlt vermutlich an eine der einschlägigen Firmen eine jährliche Pauschale die sich nach dem Gewicht richtet. So weit so gut.
Ich persönlich liefere auch Kleinstmengen (nur Bücher) nach Österreich und noch weniger in andere EU-Länder. An Verpackung mach das je Land vemutlich max… 1-2 Kg Verpackungsmaterial pro Jahr.
Jetzt muss man aber streng genommen für die meisten EU-Länder eine eigene Lizensierung haben. Die “einschlägigen Firmen” bieten so etwas z.B. mit einem österreichischen Partner zu ca. 130,- Euro/Jahr an - für ein Gewicht bis 1500 Kg Haushaltsverpackungen. an. In anderen Ländern wird es ähnlich sein. Dummerweise liegt der Preis für die Lizensierung in den meisten Ländern über meinem Gesamtumsatz in diese Länder…und die zu lizensierende Menge übersteigt meine eigenen Verpackungen um das 1000fache…
Frage: Wie handhabt ihr das? Und kennt jemand eine legale Möglichkeit ohne diese Gebühren rechtssicher kleine Mengen nach Österreich zu liefern? Auf den bekannten Rechts-Seiten (IT-Recht, Händlerbund etc.) habe ich leider keine Lösung gefunden und jetzt hoffe ich auf Hilfe durch Kollegen

Danke, Miro

Tags:Zahlungen
11
311 Aufrufe
19 Antworten
Antworten
user profile

Verpackungsverordnung Österreich und Rest-EU

von Seller_FJChsitX8Vq0L

Allen Händlern ist das Thema Verpackungsverordnung bekannt und jeder von uns zahlt vermutlich an eine der einschlägigen Firmen eine jährliche Pauschale die sich nach dem Gewicht richtet. So weit so gut.
Ich persönlich liefere auch Kleinstmengen (nur Bücher) nach Österreich und noch weniger in andere EU-Länder. An Verpackung mach das je Land vemutlich max… 1-2 Kg Verpackungsmaterial pro Jahr.
Jetzt muss man aber streng genommen für die meisten EU-Länder eine eigene Lizensierung haben. Die “einschlägigen Firmen” bieten so etwas z.B. mit einem österreichischen Partner zu ca. 130,- Euro/Jahr an - für ein Gewicht bis 1500 Kg Haushaltsverpackungen. an. In anderen Ländern wird es ähnlich sein. Dummerweise liegt der Preis für die Lizensierung in den meisten Ländern über meinem Gesamtumsatz in diese Länder…und die zu lizensierende Menge übersteigt meine eigenen Verpackungen um das 1000fache…
Frage: Wie handhabt ihr das? Und kennt jemand eine legale Möglichkeit ohne diese Gebühren rechtssicher kleine Mengen nach Österreich zu liefern? Auf den bekannten Rechts-Seiten (IT-Recht, Händlerbund etc.) habe ich leider keine Lösung gefunden und jetzt hoffe ich auf Hilfe durch Kollegen

Danke, Miro

Tags:Zahlungen
11
311 Aufrufe
19 Antworten
Antworten
19 Antworten
19 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_qktlWIRdjADzx
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

Hallo miro,
ich würde an deiner Stelle mal bei der österreichischen Wirtschaftskammer schriftlich (reicht per Mail) anfragen. Normalerweise sind die Antworten dort verbindlich.
SG

10
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_FOYaHRbWxOrr3
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

“und reibst dir vielleicht sogar noch insgeheim ins Fäustchen”

Jaja. Durch eine Kombination aus Umschreibungen ist man ganz schnell im schlüpfrigen Bereich…

20
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

Das Thema ist etwas grösser als ich dachte.
Verpackungsentsorgung gibt es in 33 Ländern in Europa (davon 29 mit dem Grünen Punkt).
Hier ein sehr interessanter externer Thread für alle die ins Ausland liefern und Verpackungen lizensieren wollen/müssen:

https://de.dawanda.com/topic/22/12943051

Ich habe jetzt über activate.reclay günstig für Österreich lizensiert.
Es gibt Anbieter, die ganz Europa anbieten. Ich fürchte, das wird sehr teuer :scream:. Hier 3 Anbieter (Hab noch kein Angebot):
https://www.els-systeme.de/verpackungslizenzierung.html


Kleiner Trost: Dänemark verlangt wohl keine Lizenz :wink:

21
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_qktlWIRdjADzx
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

Hallo miro,
ich würde an deiner Stelle mal bei der österreichischen Wirtschaftskammer schriftlich (reicht per Mail) anfragen. Normalerweise sind die Antworten dort verbindlich.
SG

10
user profile
Seller_qktlWIRdjADzx
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

Hallo miro,
ich würde an deiner Stelle mal bei der österreichischen Wirtschaftskammer schriftlich (reicht per Mail) anfragen. Normalerweise sind die Antworten dort verbindlich.
SG

10
Antworten
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_FOYaHRbWxOrr3
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

“und reibst dir vielleicht sogar noch insgeheim ins Fäustchen”

Jaja. Durch eine Kombination aus Umschreibungen ist man ganz schnell im schlüpfrigen Bereich…

20
user profile
Seller_FOYaHRbWxOrr3
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

“und reibst dir vielleicht sogar noch insgeheim ins Fäustchen”

Jaja. Durch eine Kombination aus Umschreibungen ist man ganz schnell im schlüpfrigen Bereich…

20
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

Das Thema ist etwas grösser als ich dachte.
Verpackungsentsorgung gibt es in 33 Ländern in Europa (davon 29 mit dem Grünen Punkt).
Hier ein sehr interessanter externer Thread für alle die ins Ausland liefern und Verpackungen lizensieren wollen/müssen:

https://de.dawanda.com/topic/22/12943051

Ich habe jetzt über activate.reclay günstig für Österreich lizensiert.
Es gibt Anbieter, die ganz Europa anbieten. Ich fürchte, das wird sehr teuer :scream:. Hier 3 Anbieter (Hab noch kein Angebot):
https://www.els-systeme.de/verpackungslizenzierung.html


Kleiner Trost: Dänemark verlangt wohl keine Lizenz :wink:

21
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_FJChsitX8Vq0L

Das Thema ist etwas grösser als ich dachte.
Verpackungsentsorgung gibt es in 33 Ländern in Europa (davon 29 mit dem Grünen Punkt).
Hier ein sehr interessanter externer Thread für alle die ins Ausland liefern und Verpackungen lizensieren wollen/müssen:

https://de.dawanda.com/topic/22/12943051

Ich habe jetzt über activate.reclay günstig für Österreich lizensiert.
Es gibt Anbieter, die ganz Europa anbieten. Ich fürchte, das wird sehr teuer :scream:. Hier 3 Anbieter (Hab noch kein Angebot):
https://www.els-systeme.de/verpackungslizenzierung.html


Kleiner Trost: Dänemark verlangt wohl keine Lizenz :wink:

21
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden