Kunde behauptet Artikel nicht erhalten zu haben
Hallo allerseits,
Ich habe eine Artikel für 380 Euro verkauft und der Käufer behaupt nun, ca. 2 Wochen nach Kauf, dass er den Artikel nicht erhalten hat. Die Sendungsverfolgung zeigt einen fehlgeschlagenen Zustellversuch durch DHL und eine Einlagerung des Pakets in eine Packstation. Aus dieser wurde das Paket dann am folgenden Tag entnommen.
Ich habe dies dem Kunden so mitgeteilt aber er beschwert sich weiterhin bei Amazon und die drohen nun mit einer A-Z Garantie. Käufer und Empfänger sind 2 verschiedene Personen, wohnen aber in der Nähe.
Wie würdet ihr vorgehen?
Kunde behauptet Artikel nicht erhalten zu haben
Hallo allerseits,
Ich habe eine Artikel für 380 Euro verkauft und der Käufer behaupt nun, ca. 2 Wochen nach Kauf, dass er den Artikel nicht erhalten hat. Die Sendungsverfolgung zeigt einen fehlgeschlagenen Zustellversuch durch DHL und eine Einlagerung des Pakets in eine Packstation. Aus dieser wurde das Paket dann am folgenden Tag entnommen.
Ich habe dies dem Kunden so mitgeteilt aber er beschwert sich weiterhin bei Amazon und die drohen nun mit einer A-Z Garantie. Käufer und Empfänger sind 2 verschiedene Personen, wohnen aber in der Nähe.
Wie würdet ihr vorgehen?
36 Antworten
Seller_FSOs2jxpsmmhK
dies erfolgt in der Regel nur unterschriftlich, gegen Benachrichtigungskarte und Ausweisdokument.
Was steht den im Ablieferbeleg???
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
Scheiß Geschichte!
Der A-Z wird kommen und Amazon wird schön erstatten.
Die Einlagerung in eine Packstation kann aber nur vom Empfänger in Auftrag gegeben werden. DHL macht sowas nicht einfach mal so.
Da man an das Paket aber nur mit seiner PIN kommt, wird der Empfänger es definitiv abgeholt haben. Das ist fast besser als eine Unterschrift.
Warte ab und im Falle eines A-Z sofort eine Rechnung an den Kunden schicken. Wenn nichts kommt dann Mahnung, dann Inkasso bis hin zum Mahnverfahren wenn die sich nicht rühren.
Seller_Cpl1mcvktUDPq
Auch wenn man Recht hat und Beweise vorlegen kann interessiert Amazon nicht. Amazon unterstützt jeden Verbrecher und bestrafft nur die hart arbeitende Händler und gleichzeitig aus allen Seiten Millionen verdienen.
"Guten Tag,
wir haben den Garantieantrag des Käufers und Ihre Angaben zu der Bestellung XXX geprüft.
Wir können Ihren Standpunkt nachvollziehen, bleiben jedoch bei unserer Entscheidung.
Wir können Ihnen keine weiteren Informationen zu dieser Angelegenheit geben und werden auf weitere E-Mails zu diesem Problem eventuell nicht antworten.
Freundliche Grüße"
Das wirst du von Amazon bekommen und übersetzt heißt das “ja wir sehen du hast recht, interessiert uns aber nicht, dein Geld geben wir trotzdem den Kunden zurück.”
Seller_gHGFQOVGF0B8g
Bei 380 Euro hast du es doch versichert verschickt. Sofort einen Nachforschungsantrag bei der Post stellen einfach als Double-Back Up. Dann kannst du den Käufer bei Amazon melden die sehen dann ob der das schon öfter so gemacht hat. Falls das eine Routine ist sehen die das und der Käufer bekommt richtig. Trouble. Auch kannst den Käufer Service in München anrufen und dort einen Aufstand bauen. Usw.
Seller_jEoSpORMl0Gqs
Hallo,
ich habe selbst als Verkäufer ein teueres Smartphone bestellt und trotz Übergabenachweis von DHL habe ich das Smartphone nie erhalten, es ist sehr gut möglich, dass der Kunde recht hat???
Seller_96YN7X4dyzEyH
ging uns gleich. kunde behauptet wir haben nicht geliefert, stellt a-z antrag, ware wurde vor 1 woche geliefert und von einem kollegen signiert. widerspruch bei amazon und abliefernachweis dazugegeben, abgelehnt, begründung: es ist nicht ersichtlich, dass die ware abgeliefert wurde
Seller_iVZ814C8ZJYeR
Vor einiger Zeit berichtete ich über Kundenanfragen darüber, ob bei den von mir gelieferten Telefonen Basisstationen enthalten sind. Die Anfragen dazu werden immer absonderlicher. Hier das neueste Beispiel (Neuware, Ebay, beide Anfragen von demselben Kunden):
- Nachricht:
Guten Tag. Ich bin davon ausgegangen, das die Verpackung das Telefon mit der Basisstation enthält. So ist es ja wertlos für mich und dafür auch zu teuer. Sollte in der Verpackung nur das Mobiltelefon enthalten sein , brauchen sie es nicht zu versenden. Ich werde den Kaufvertrag widerrufen. Mit freundlichen Grüßen
- Nachricht:
Ich hatte ihnen geschrieben, da in der Produktangabr - nur Mobiltelefon - stand. Ich gehe aber davon aus, dass die ladeschale dabei ist. Ich habe ein Foto, welches den Inhalt der Verpackung anzeigt . Ich gehe davon aus , das dies auch in der von mir bestellten Packung enthalten ist.
Ich bin dann mal gespannt, was passiert, wenn er realisiert, dass zwar eine Ladestation enthalten ist, aber keine Basisstation.
Seller_4Jj5K1V5hu9F4
Update: A-Z ist eröffnet, werde es nochmal mit dem oben geposteten Formular versuchen. Nachforschungsauftrag von DHL läuft auch schon. Echt nervig, hatte in einem anderen Beitrag gelesen und dass man mit Mahnungen 2 Monate warten soll um keine negative Bewertung zu erhalten?
Seller_4Jj5K1V5hu9F4
Update 2: A-Z abgelehnt, sehr vorbildlich von Amazon meiner Meinung nach. Wenn tatsächlich jemand fremdes das Paket aus der Packstation entwendet hat, eher ein Fall für DHL oder Polizei anstatt mich als Verkäufer dafür belangen zu wollen.