Auszahlung abgelehnt - Amazon verlangt plötzlich Kreditkarte
Hallo liebe Experten,
ich verkaufe seit über 10 Jahren professionell bei Amazon und wollte heute wie üblich mein Guthaben zur Auszahlung anweisen. Aber nichts ging. Wollte das mit einem Ama-Mitarbeiter klären, doch ich kam nur zur automatisierten Antwort: "Ihre Zahlung konnte nicht vorgenommen werden, da Sie in Ihrem Verkäuferkonto keine gültige Kreditkarte registriert haben. "
Nun verstehe ich gar nichts mehr. Seit wann braucht man eine Kreditkarte um sein Guthaben abzubuchen??
PS: Habe vor ein paar Tagen eine Meldung von Ama erhalten, die ich zunächjst für Spam gehalten habe. Darin steht:
"hiermit teilen wir Ihnen mit, dass Sie das $ GracePeriod Tageslimit zur Ausführung Ihrer Bankkonto-Verifizierungen erreicht haben.
Wenn Sie bereits alle Bankkonten, die mit Ihrem Verkäuferkonto verknüpft sind, verifiziert haben, sind nun keine weiteren Schritte erforderlich. Bitte beachten Sie, dass Sie von nun an keine Auszahlung auf nicht verifizierten Bankkonten durchführen können. Sie können jedoch weiterhin Auszahlungen an ein bereits verifiziertes Bankkonto, das mit Ihrem Verkäuferkonto verknüpft ist, durchführen und weiterhin auf Amazon anbieten und verkaufen."
Auszahlung abgelehnt - Amazon verlangt plötzlich Kreditkarte
Hallo liebe Experten,
ich verkaufe seit über 10 Jahren professionell bei Amazon und wollte heute wie üblich mein Guthaben zur Auszahlung anweisen. Aber nichts ging. Wollte das mit einem Ama-Mitarbeiter klären, doch ich kam nur zur automatisierten Antwort: "Ihre Zahlung konnte nicht vorgenommen werden, da Sie in Ihrem Verkäuferkonto keine gültige Kreditkarte registriert haben. "
Nun verstehe ich gar nichts mehr. Seit wann braucht man eine Kreditkarte um sein Guthaben abzubuchen??
PS: Habe vor ein paar Tagen eine Meldung von Ama erhalten, die ich zunächjst für Spam gehalten habe. Darin steht:
"hiermit teilen wir Ihnen mit, dass Sie das $ GracePeriod Tageslimit zur Ausführung Ihrer Bankkonto-Verifizierungen erreicht haben.
Wenn Sie bereits alle Bankkonten, die mit Ihrem Verkäuferkonto verknüpft sind, verifiziert haben, sind nun keine weiteren Schritte erforderlich. Bitte beachten Sie, dass Sie von nun an keine Auszahlung auf nicht verifizierten Bankkonten durchführen können. Sie können jedoch weiterhin Auszahlungen an ein bereits verifiziertes Bankkonto, das mit Ihrem Verkäuferkonto verknüpft ist, durchführen und weiterhin auf Amazon anbieten und verkaufen."
25 Antworten
Seller_2NHLPcJG1t8XL
Hi,
genau das ist mir auch passiert. Ich habe auch heute abend ein Thema dazu aufgemacht. Verkaufe ebenfalls seit zehn Jahren hier und habe das Bankkonto seit Jahren, konnte immer täglich auf “Auszahlung anfordern” gehen und das Geld kam. Jetzt ist es eingefroren seit dem 12. März, mit unterschiedlichen Begründungen seitens Amazon. Ich habe alles probiert, diverse Konten und Kreditkarten, nichts wird akzeptiert. Jetzt entnehme ich einer Nachricht, dass der Kontoinhaber des Auszahlungskontos mit dem Seller-Namen bei Amazon übereinstimmen muss. Ich habe aber keine Möglichkeit gefunden, den Kontoinhaber bei Amazon zu ändern, ergo muss man den wohl bei der Bank ändern. Ein absurder Vorgang in meinen Augen. Viel Glück!
Seller_O4PVsTBKwCL5g
Wir haben bei der Bank von Anfang an folgenden Namen stehrn; Alex Muster, Firmenname und genauso bei Ama. Verifizierung dauerte keine halbe Stunde. Passt alle das rechtzeitig an…
Seller_NWXX0yJOGxMNo
Bin Einzelunternehmer und mein Geschäftskonto trägt den Namen meines Firmennamens, also nicht meinen realen Namen. Meine Bank hat das rausgenommen, als das Konto verifiziert werden sollte. Somit war mein Geschäftskonto also unter meinem realen Namen geführt. Es ist also möglich, dass ein Geschäftskonto unter einem - sozusagen “Phantasienamen” läuft. In der Verifizierung wurde aber mein realer Name verlangt.
Seller_fX2tWD4wT8CU7
Ihr seid spitze! Ich gehe das Thema morgen genauso an (will mir bei einem Fehlschlag heute Abend nicht die Laune verderben lassen).
Ich berichte dann wieder.
Danke an alle!!
Seller_bltublQR24vur
Konto muss einfach neu verifiziert werden. Dann ist alles beim alten😉
Seller_fX2tWD4wT8CU7
Alles gut: Habe einen aktuellen Kontoauszug hochgeladen (den man auch weitgehend schwärzen kann), zwei Tage später Freischaltung und soeben Geld erfolgreich angewiesen, Kreditkarte ist nicht notwendig (wie es mir die dusselige KI weismachen wollte)…
Danke an alle, freue mich auf die Nachtschicht
Seller_BX3FOYou3m66V
Und es wird noch spaßiger - je nach Bank geht es!
“Ich” eine GbR hab ein Business-Bank-Konto unter dem Namen der GbR - also “Fantasiename GbR”
war hier problemlos möglich. Natürlich kann es sein, dass das ein Fehler der Bank ist, jedoch wie schon weiter oben geschrieben interessierte es bei der Bank scheinbar niemanden was da als Inhaber steht. Vielmehr entscheidend war, wer für das Konto haftet und Zugriffsberechtigt ist - die Gesellschafter.
Seller_i4COe8bw9yDrb
Hatten wir im Januar. Lösung: Brief von der Bank schreiben lassen, dass das Konto auf “Lieschen Müller” läuft und unter dem Namen “Night_seller” regelmäßig Zahlungen verbucht werden. Viel Glück
Seller_GYLXD6QD3N8dZ
Hallo Ihr,
ich muss dieses Thema nochmal aufgreifen, denn heute habe ich die besagte Mail bekommen und weiß jetzt nicht was zu tun ist. Vielleicht könnt Ihr oder einer von Euch ein bisschen Klarheit reinbringen?
"hiermit teilen wir Ihnen mit, dass Sie das $ GracePeriod Tageslimit zur Ausführung Ihrer Bankkonto-Verifizierungen erreicht haben.
Wenn Sie bereits alle Bankkonten, die mit Ihrem Verkäuferkonto verknüpft sind, verifiziert haben, sind nun keine weiteren Schritte erforderlich. Bitte beachten Sie, dass Sie von nun an keine Auszahlung auf nicht verifizierten Bankkonten durchführen können. Sie können jedoch weiterhin Auszahlungen an ein bereits verifiziertes Bankkonto, das mit Ihrem Verkäuferkonto verknüpft ist, durchführen und weiterhin auf Amazon anbieten und verkaufen.
Um den Verifizierungsvorgang abzuschließen, gehen Sie zu Seller Central > Kontoeinstellungen > Bankverbindung und übermitteln Sie die erforderlichen Unterlagen für die Konten, die verifiziert werden müssen. Falls Sie meinen, uns die angeforderten Informationen bereits übermittelt zu haben, wenden Sie sich bitte an unser Verkäufer-Supportteam. Alle von uns erfassten Daten werden gemäß den Amazon Payments Datenschutzbestimmungen: Verkaufen auf Amazon behandelt. (Falls Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an den Verkäufer-Support.)"
Bei mir stimmen die Daten der Bank mit den Daten im SC überein.
Die USt-ID.Nr ist bestätigt.
Die Konten für Auszahlungen und Einzüge sind identisch.
Zahlungsweise für Einzüge sind allen (insgesamt 7) Marketplaces zugewiesen.
Ich verkaufe nur von .de aus, alle anderen sind auf inaktiv gestellt.
Das Konto für Auszahlungen ist für DE verifiziert. Für 6 andere Marktplätze steht dort: nicht zugewiesene Marketplaces.
Kann es daran liegen?
Oder was hat es mit dieser Mail auf sich? Hat die noch jemand bekommen?
Danke schon mal
sittah