Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_EszMb3V6nHfms

WWS - Warenwirtschaftssystem für anfänger

Hallo beisammen,

hat jemand eine Empfehlung für ein WWS ? oder von welchem man lieber die Finger lässt ?

ich habe einiges im Internet gelesen da gibt es so einige Meinungen aber uns interessiert eher die Zusammenarbeit mit der WWS und Amazon, denn es kommt auf eine gute Schnittstelle an. Wo man bei den Übertragungen sicher sein kann und nicht alle Transaktionen noch mal prüfen muss ob sie denn auch durch übertragen worden sind…

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen, danke

1165 Aufrufe
32 Antworten
Tags:Transaktionen
00
Antworten
user profile
Seller_EszMb3V6nHfms

WWS - Warenwirtschaftssystem für anfänger

Hallo beisammen,

hat jemand eine Empfehlung für ein WWS ? oder von welchem man lieber die Finger lässt ?

ich habe einiges im Internet gelesen da gibt es so einige Meinungen aber uns interessiert eher die Zusammenarbeit mit der WWS und Amazon, denn es kommt auf eine gute Schnittstelle an. Wo man bei den Übertragungen sicher sein kann und nicht alle Transaktionen noch mal prüfen muss ob sie denn auch durch übertragen worden sind…

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen, danke

Tags:Transaktionen
00
1165 Aufrufe
32 Antworten
Antworten
32 Antworten
user profile
Seller_O4PVsTBKwCL5g
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Ich arbeite seit vielen Jahren erfolgreich mit Dreamrobot.
Grüße
Heinz

20
user profile
Seller_EszMb3V6nHfms
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Danke, ich schaue es mir gerne mal an.

VG

00
user profile
Seller_M5GdT76zXeXA5
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

JTL Wawi mit eazyauction.
Aber für den Einstieg in eine Wawi muss man sich
schon etwas Zeit gönnen.
Wie macht ihr das denn bisher?
Doch wohl kaum mit Strichlisten, Excel-Tabellen und Word-Rechnungen?!? :flushed:

10
user profile
Seller_HwpddFEGdW4d2
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Plentymarkets ist hier auch nicht zu unterschätzen, damit arbeiten wir seit Jahren!

20
user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Wir verwenden seit 2014 JTL mit Easy Auction für Amazon und eBay. Unser Onlineshop läuft ebenfalls mit JTL Shop.
Es ist möglich mit und ohne Lagerbestandsführung zu arbeiten - wenn das Sinn macht.

Das Programm an sich ist meiner Meinung nach komfortabel zu bedienen. Wir haben einen Spezialisten, der zwar nicht mehr direkt über JTL arbeitet, sondern selbständig ist, mit dem wir mehr als zufrieden sind und den wir uneingeschränkt empfehlen können. Er hat das System für uns konfiguriert und eingerichtet und steht mir bei Fragen zur Seite. Gern kannst Du mir eine Nachricht schicken :wink:

Ich muss dazu sagen, ich kenne nur JTL und keine anderen Warenwirtschaftssysteme - abgesehen vom Namen

10
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

JTL ist halt hoch Wartungsintensiv. Keine andere WAWI benötigt soviel know how IT Kenntnisse wie die JTL Wawi. Wer hier alles selbst machen will, muss sich echt lange rein fuchsen. Ansonsten gibt es viele IT Spezialisten die das ganze Dingen zum laufen bringen. Zudem sollte man beachten, dass JTL Wawi ein Lokalen Server benötigt, also eigene Hardware die die ganze Zeit läuft. Host Lösungen kosten wieder extra (wie so vieles extra dort kostet - Module). Wer das alles scheut, sollte sich eher mit Dreamrobot oder Bilbee (Preissieger) auseinander setzen. Die arbeiten komplett online und man kann von jedem Ort mit jedem Rechner drauf. Ist auch ein riesen Vorteil, der bei JTL nochmal mit +100 EUR ca. im Monat zuschlägt (habs nicht mehr im Kopf).

JTL Wawi war früher mal alternativlos, heute gibt es genug alternativen für jeden Anspruch.

00
user profile
Seller_DcYMrKuHktqLd
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Wir arbeiten mit reybex und haben bisher nur positive Erfahrungen gemacht, was insbesondere die Schnittstellen zu den Marktplätzen anbelangt. Es ist ein vollumfängliches cloudbasiertes WWS und zudem sehr benutzerfreundlich. Besonders positiv zu hervorheben ist die schnelle Entwicklung von neuen Marktplatz spezifischen Anforderungen wie z.B. der Rechnungsupload auf Amazon.

00
user profile
Seller_37Z50JPOMh9rb
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Schau Dir in jedem Fall JTL WaWi an.
Du brauchst ca 3 bis 5 Stunden um die WaWi mit allen Firmendaten zu füttern, aber danach ist es ein quasi Selbstläufer.
Durch sehr viele automatisierungsmöglichkeiten liegt der Wartungsaufwand bei Null.
Als mächtiges Werkzeug enthält die kostenlose JTL WaWi die “Ameise” mit der Du alle möglichen Daten ex- und importieren kannst.
Die Anbindung zu Amazon und zur Bucht ist kinderleicht.
Im aktuellen Release werden nun endlich auch die Amazon Zahlungsberichte korrekt gelesen und interpretiert.

00
user profile
Seller_pJpt1F8fVlZj9
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

ebenso JTL mit WMS und chaotischem Lager. Absolut top wenn auch ein paar Module extra gebraucht wurden, aber allein wegen MHD ist JTL seit Anfang an unser WAWI System

00
user profile
Seller_QsIbBNkZlYjEx
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Leute, es wird eine Wawi für Anfänger gesucht und da kommt Ihr mit JTL… Für den Start empfiehlt sich Billbee oder inkl. Buchhaltung: das Collmex Komplettpaket. All-in-One ohne großen Schnickschnack. Schnittstelle zu Amazon/eBay + (halb)automatische Buchungen, super easy BuHa für Amazon, sind seit Jahren zufrieden. Nachteil: Sieht etwas altbacken aus, dafür aber bugfrei.
VG

00
user profile
Seller_EszMb3V6nHfms

WWS - Warenwirtschaftssystem für anfänger

Hallo beisammen,

hat jemand eine Empfehlung für ein WWS ? oder von welchem man lieber die Finger lässt ?

ich habe einiges im Internet gelesen da gibt es so einige Meinungen aber uns interessiert eher die Zusammenarbeit mit der WWS und Amazon, denn es kommt auf eine gute Schnittstelle an. Wo man bei den Übertragungen sicher sein kann und nicht alle Transaktionen noch mal prüfen muss ob sie denn auch durch übertragen worden sind…

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen, danke

1165 Aufrufe
32 Antworten
Tags:Transaktionen
00
Antworten
user profile
Seller_EszMb3V6nHfms

WWS - Warenwirtschaftssystem für anfänger

Hallo beisammen,

hat jemand eine Empfehlung für ein WWS ? oder von welchem man lieber die Finger lässt ?

ich habe einiges im Internet gelesen da gibt es so einige Meinungen aber uns interessiert eher die Zusammenarbeit mit der WWS und Amazon, denn es kommt auf eine gute Schnittstelle an. Wo man bei den Übertragungen sicher sein kann und nicht alle Transaktionen noch mal prüfen muss ob sie denn auch durch übertragen worden sind…

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen, danke

Tags:Transaktionen
00
1165 Aufrufe
32 Antworten
Antworten
user profile

WWS - Warenwirtschaftssystem für anfänger

von Seller_EszMb3V6nHfms

Hallo beisammen,

hat jemand eine Empfehlung für ein WWS ? oder von welchem man lieber die Finger lässt ?

ich habe einiges im Internet gelesen da gibt es so einige Meinungen aber uns interessiert eher die Zusammenarbeit mit der WWS und Amazon, denn es kommt auf eine gute Schnittstelle an. Wo man bei den Übertragungen sicher sein kann und nicht alle Transaktionen noch mal prüfen muss ob sie denn auch durch übertragen worden sind…

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen, danke

Tags:Transaktionen
00
1165 Aufrufe
32 Antworten
Antworten
32 Antworten
32 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_O4PVsTBKwCL5g
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Ich arbeite seit vielen Jahren erfolgreich mit Dreamrobot.
Grüße
Heinz

20
user profile
Seller_EszMb3V6nHfms
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Danke, ich schaue es mir gerne mal an.

VG

00
user profile
Seller_M5GdT76zXeXA5
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

JTL Wawi mit eazyauction.
Aber für den Einstieg in eine Wawi muss man sich
schon etwas Zeit gönnen.
Wie macht ihr das denn bisher?
Doch wohl kaum mit Strichlisten, Excel-Tabellen und Word-Rechnungen?!? :flushed:

10
user profile
Seller_HwpddFEGdW4d2
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Plentymarkets ist hier auch nicht zu unterschätzen, damit arbeiten wir seit Jahren!

20
user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Wir verwenden seit 2014 JTL mit Easy Auction für Amazon und eBay. Unser Onlineshop läuft ebenfalls mit JTL Shop.
Es ist möglich mit und ohne Lagerbestandsführung zu arbeiten - wenn das Sinn macht.

Das Programm an sich ist meiner Meinung nach komfortabel zu bedienen. Wir haben einen Spezialisten, der zwar nicht mehr direkt über JTL arbeitet, sondern selbständig ist, mit dem wir mehr als zufrieden sind und den wir uneingeschränkt empfehlen können. Er hat das System für uns konfiguriert und eingerichtet und steht mir bei Fragen zur Seite. Gern kannst Du mir eine Nachricht schicken :wink:

Ich muss dazu sagen, ich kenne nur JTL und keine anderen Warenwirtschaftssysteme - abgesehen vom Namen

10
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

JTL ist halt hoch Wartungsintensiv. Keine andere WAWI benötigt soviel know how IT Kenntnisse wie die JTL Wawi. Wer hier alles selbst machen will, muss sich echt lange rein fuchsen. Ansonsten gibt es viele IT Spezialisten die das ganze Dingen zum laufen bringen. Zudem sollte man beachten, dass JTL Wawi ein Lokalen Server benötigt, also eigene Hardware die die ganze Zeit läuft. Host Lösungen kosten wieder extra (wie so vieles extra dort kostet - Module). Wer das alles scheut, sollte sich eher mit Dreamrobot oder Bilbee (Preissieger) auseinander setzen. Die arbeiten komplett online und man kann von jedem Ort mit jedem Rechner drauf. Ist auch ein riesen Vorteil, der bei JTL nochmal mit +100 EUR ca. im Monat zuschlägt (habs nicht mehr im Kopf).

JTL Wawi war früher mal alternativlos, heute gibt es genug alternativen für jeden Anspruch.

00
user profile
Seller_DcYMrKuHktqLd
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Wir arbeiten mit reybex und haben bisher nur positive Erfahrungen gemacht, was insbesondere die Schnittstellen zu den Marktplätzen anbelangt. Es ist ein vollumfängliches cloudbasiertes WWS und zudem sehr benutzerfreundlich. Besonders positiv zu hervorheben ist die schnelle Entwicklung von neuen Marktplatz spezifischen Anforderungen wie z.B. der Rechnungsupload auf Amazon.

00
user profile
Seller_37Z50JPOMh9rb
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Schau Dir in jedem Fall JTL WaWi an.
Du brauchst ca 3 bis 5 Stunden um die WaWi mit allen Firmendaten zu füttern, aber danach ist es ein quasi Selbstläufer.
Durch sehr viele automatisierungsmöglichkeiten liegt der Wartungsaufwand bei Null.
Als mächtiges Werkzeug enthält die kostenlose JTL WaWi die “Ameise” mit der Du alle möglichen Daten ex- und importieren kannst.
Die Anbindung zu Amazon und zur Bucht ist kinderleicht.
Im aktuellen Release werden nun endlich auch die Amazon Zahlungsberichte korrekt gelesen und interpretiert.

00
user profile
Seller_pJpt1F8fVlZj9
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

ebenso JTL mit WMS und chaotischem Lager. Absolut top wenn auch ein paar Module extra gebraucht wurden, aber allein wegen MHD ist JTL seit Anfang an unser WAWI System

00
user profile
Seller_QsIbBNkZlYjEx
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Leute, es wird eine Wawi für Anfänger gesucht und da kommt Ihr mit JTL… Für den Start empfiehlt sich Billbee oder inkl. Buchhaltung: das Collmex Komplettpaket. All-in-One ohne großen Schnickschnack. Schnittstelle zu Amazon/eBay + (halb)automatische Buchungen, super easy BuHa für Amazon, sind seit Jahren zufrieden. Nachteil: Sieht etwas altbacken aus, dafür aber bugfrei.
VG

00
user profile
Seller_O4PVsTBKwCL5g
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Ich arbeite seit vielen Jahren erfolgreich mit Dreamrobot.
Grüße
Heinz

20
user profile
Seller_O4PVsTBKwCL5g
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Ich arbeite seit vielen Jahren erfolgreich mit Dreamrobot.
Grüße
Heinz

20
Antworten
user profile
Seller_EszMb3V6nHfms
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Danke, ich schaue es mir gerne mal an.

VG

00
user profile
Seller_EszMb3V6nHfms
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Danke, ich schaue es mir gerne mal an.

VG

00
Antworten
user profile
Seller_M5GdT76zXeXA5
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

JTL Wawi mit eazyauction.
Aber für den Einstieg in eine Wawi muss man sich
schon etwas Zeit gönnen.
Wie macht ihr das denn bisher?
Doch wohl kaum mit Strichlisten, Excel-Tabellen und Word-Rechnungen?!? :flushed:

10
user profile
Seller_M5GdT76zXeXA5
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

JTL Wawi mit eazyauction.
Aber für den Einstieg in eine Wawi muss man sich
schon etwas Zeit gönnen.
Wie macht ihr das denn bisher?
Doch wohl kaum mit Strichlisten, Excel-Tabellen und Word-Rechnungen?!? :flushed:

10
Antworten
user profile
Seller_HwpddFEGdW4d2
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Plentymarkets ist hier auch nicht zu unterschätzen, damit arbeiten wir seit Jahren!

20
user profile
Seller_HwpddFEGdW4d2
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Plentymarkets ist hier auch nicht zu unterschätzen, damit arbeiten wir seit Jahren!

20
Antworten
user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Wir verwenden seit 2014 JTL mit Easy Auction für Amazon und eBay. Unser Onlineshop läuft ebenfalls mit JTL Shop.
Es ist möglich mit und ohne Lagerbestandsführung zu arbeiten - wenn das Sinn macht.

Das Programm an sich ist meiner Meinung nach komfortabel zu bedienen. Wir haben einen Spezialisten, der zwar nicht mehr direkt über JTL arbeitet, sondern selbständig ist, mit dem wir mehr als zufrieden sind und den wir uneingeschränkt empfehlen können. Er hat das System für uns konfiguriert und eingerichtet und steht mir bei Fragen zur Seite. Gern kannst Du mir eine Nachricht schicken :wink:

Ich muss dazu sagen, ich kenne nur JTL und keine anderen Warenwirtschaftssysteme - abgesehen vom Namen

10
user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Wir verwenden seit 2014 JTL mit Easy Auction für Amazon und eBay. Unser Onlineshop läuft ebenfalls mit JTL Shop.
Es ist möglich mit und ohne Lagerbestandsführung zu arbeiten - wenn das Sinn macht.

Das Programm an sich ist meiner Meinung nach komfortabel zu bedienen. Wir haben einen Spezialisten, der zwar nicht mehr direkt über JTL arbeitet, sondern selbständig ist, mit dem wir mehr als zufrieden sind und den wir uneingeschränkt empfehlen können. Er hat das System für uns konfiguriert und eingerichtet und steht mir bei Fragen zur Seite. Gern kannst Du mir eine Nachricht schicken :wink:

Ich muss dazu sagen, ich kenne nur JTL und keine anderen Warenwirtschaftssysteme - abgesehen vom Namen

10
Antworten
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

JTL ist halt hoch Wartungsintensiv. Keine andere WAWI benötigt soviel know how IT Kenntnisse wie die JTL Wawi. Wer hier alles selbst machen will, muss sich echt lange rein fuchsen. Ansonsten gibt es viele IT Spezialisten die das ganze Dingen zum laufen bringen. Zudem sollte man beachten, dass JTL Wawi ein Lokalen Server benötigt, also eigene Hardware die die ganze Zeit läuft. Host Lösungen kosten wieder extra (wie so vieles extra dort kostet - Module). Wer das alles scheut, sollte sich eher mit Dreamrobot oder Bilbee (Preissieger) auseinander setzen. Die arbeiten komplett online und man kann von jedem Ort mit jedem Rechner drauf. Ist auch ein riesen Vorteil, der bei JTL nochmal mit +100 EUR ca. im Monat zuschlägt (habs nicht mehr im Kopf).

JTL Wawi war früher mal alternativlos, heute gibt es genug alternativen für jeden Anspruch.

00
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

JTL ist halt hoch Wartungsintensiv. Keine andere WAWI benötigt soviel know how IT Kenntnisse wie die JTL Wawi. Wer hier alles selbst machen will, muss sich echt lange rein fuchsen. Ansonsten gibt es viele IT Spezialisten die das ganze Dingen zum laufen bringen. Zudem sollte man beachten, dass JTL Wawi ein Lokalen Server benötigt, also eigene Hardware die die ganze Zeit läuft. Host Lösungen kosten wieder extra (wie so vieles extra dort kostet - Module). Wer das alles scheut, sollte sich eher mit Dreamrobot oder Bilbee (Preissieger) auseinander setzen. Die arbeiten komplett online und man kann von jedem Ort mit jedem Rechner drauf. Ist auch ein riesen Vorteil, der bei JTL nochmal mit +100 EUR ca. im Monat zuschlägt (habs nicht mehr im Kopf).

JTL Wawi war früher mal alternativlos, heute gibt es genug alternativen für jeden Anspruch.

00
Antworten
user profile
Seller_DcYMrKuHktqLd
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Wir arbeiten mit reybex und haben bisher nur positive Erfahrungen gemacht, was insbesondere die Schnittstellen zu den Marktplätzen anbelangt. Es ist ein vollumfängliches cloudbasiertes WWS und zudem sehr benutzerfreundlich. Besonders positiv zu hervorheben ist die schnelle Entwicklung von neuen Marktplatz spezifischen Anforderungen wie z.B. der Rechnungsupload auf Amazon.

00
user profile
Seller_DcYMrKuHktqLd
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Wir arbeiten mit reybex und haben bisher nur positive Erfahrungen gemacht, was insbesondere die Schnittstellen zu den Marktplätzen anbelangt. Es ist ein vollumfängliches cloudbasiertes WWS und zudem sehr benutzerfreundlich. Besonders positiv zu hervorheben ist die schnelle Entwicklung von neuen Marktplatz spezifischen Anforderungen wie z.B. der Rechnungsupload auf Amazon.

00
Antworten
user profile
Seller_37Z50JPOMh9rb
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Schau Dir in jedem Fall JTL WaWi an.
Du brauchst ca 3 bis 5 Stunden um die WaWi mit allen Firmendaten zu füttern, aber danach ist es ein quasi Selbstläufer.
Durch sehr viele automatisierungsmöglichkeiten liegt der Wartungsaufwand bei Null.
Als mächtiges Werkzeug enthält die kostenlose JTL WaWi die “Ameise” mit der Du alle möglichen Daten ex- und importieren kannst.
Die Anbindung zu Amazon und zur Bucht ist kinderleicht.
Im aktuellen Release werden nun endlich auch die Amazon Zahlungsberichte korrekt gelesen und interpretiert.

00
user profile
Seller_37Z50JPOMh9rb
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Schau Dir in jedem Fall JTL WaWi an.
Du brauchst ca 3 bis 5 Stunden um die WaWi mit allen Firmendaten zu füttern, aber danach ist es ein quasi Selbstläufer.
Durch sehr viele automatisierungsmöglichkeiten liegt der Wartungsaufwand bei Null.
Als mächtiges Werkzeug enthält die kostenlose JTL WaWi die “Ameise” mit der Du alle möglichen Daten ex- und importieren kannst.
Die Anbindung zu Amazon und zur Bucht ist kinderleicht.
Im aktuellen Release werden nun endlich auch die Amazon Zahlungsberichte korrekt gelesen und interpretiert.

00
Antworten
user profile
Seller_pJpt1F8fVlZj9
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

ebenso JTL mit WMS und chaotischem Lager. Absolut top wenn auch ein paar Module extra gebraucht wurden, aber allein wegen MHD ist JTL seit Anfang an unser WAWI System

00
user profile
Seller_pJpt1F8fVlZj9
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

ebenso JTL mit WMS und chaotischem Lager. Absolut top wenn auch ein paar Module extra gebraucht wurden, aber allein wegen MHD ist JTL seit Anfang an unser WAWI System

00
Antworten
user profile
Seller_QsIbBNkZlYjEx
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Leute, es wird eine Wawi für Anfänger gesucht und da kommt Ihr mit JTL… Für den Start empfiehlt sich Billbee oder inkl. Buchhaltung: das Collmex Komplettpaket. All-in-One ohne großen Schnickschnack. Schnittstelle zu Amazon/eBay + (halb)automatische Buchungen, super easy BuHa für Amazon, sind seit Jahren zufrieden. Nachteil: Sieht etwas altbacken aus, dafür aber bugfrei.
VG

00
user profile
Seller_QsIbBNkZlYjEx
In Antwort auf: Post von: Seller_EszMb3V6nHfms

Leute, es wird eine Wawi für Anfänger gesucht und da kommt Ihr mit JTL… Für den Start empfiehlt sich Billbee oder inkl. Buchhaltung: das Collmex Komplettpaket. All-in-One ohne großen Schnickschnack. Schnittstelle zu Amazon/eBay + (halb)automatische Buchungen, super easy BuHa für Amazon, sind seit Jahren zufrieden. Nachteil: Sieht etwas altbacken aus, dafür aber bugfrei.
VG

00
Antworten