Konto gesperrt - angeblich falsche UST ID
Sehr geehrtes Team von Amazon, seit 10 Tagen ist mein Verkäuferkonto gesperrt, da Ihnen falsche Adressdaten zugespielt worden sind.
Ich habe vom Finanzamt die Bestätigung das meine UST ID seit 2011 besteht und auf meinen Namen läuft.
Diese Informationen habe ich an de-vat-number-appeals@amazon.com und de-vat-number-appeals-eu@amazon.com mehrfach weitergeleitet.
Täglich telefoniere ich auch mit dem Account Health Support.
Ich muss wohl nicht betonen, das ein gesperrtes Verkäuferkonto die Existenz bedrohen kann.
Können Sie sich dem annehmen?
Konto gesperrt - angeblich falsche UST ID
Sehr geehrtes Team von Amazon, seit 10 Tagen ist mein Verkäuferkonto gesperrt, da Ihnen falsche Adressdaten zugespielt worden sind.
Ich habe vom Finanzamt die Bestätigung das meine UST ID seit 2011 besteht und auf meinen Namen läuft.
Diese Informationen habe ich an de-vat-number-appeals@amazon.com und de-vat-number-appeals-eu@amazon.com mehrfach weitergeleitet.
Täglich telefoniere ich auch mit dem Account Health Support.
Ich muss wohl nicht betonen, das ein gesperrtes Verkäuferkonto die Existenz bedrohen kann.
Können Sie sich dem annehmen?
5 Antworten
Seller_C8XxwTXrjLw11
Du kannst hier nicht das Amazon Team kontaktieren. Das ist ein Verkäuferforum.
"a Ihnen falsche Adressdaten zugespielt worden sind." Amazon bezieht die Datern vom Bundeszentralamt für Steuern - sind die Adressdaten falsch, musst du sie zuerst dort korrigieren. Die Angaben müssen absolut exakt übereinstimmen mit denen die du bei Amazon hinterlegt hast - bis auf jeden Punkt. Kein Fantasiename als Firmenname bei einem Einzelunternehmen - das ist auch häufige Fehlerursache. Der Support kann dir hier dabei nicht behiflich sein. Für die richtigkeit der Angaben bist du selbst verantwortlich.
Nikolaus_Amazon
Hallo Mia,
Danke vielmals für deiner Post in Verkäuferforen!
Mein Name ist Nikolaus und ich würde dir gerne bei deiner Frage helfen.
Ich verstehe das Problem, das Konto wurde wegen Problemen mit der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gesperrt. Es gibt ein relativ neues deutsches Gesetz, das vorschreibt, dass der offizielle Name und die Adresse des Unternehmens, wie sie auf dem Verkäuferkonto zu sehen sind, genau mit den Informationen übereinstimmen müssen, die das deutsche Finanzamt bei der Umsatzsteuerregistrierung des Unternehmens gesendet hat. Jegliche Diskrepanz zwischen dem legalen Namen und/oder der Adresse, wie sie auf dem Konto und in der Dbase der deutschen Steuerbehörde zu sehen sind, führt zur Deaktivierung des Kontos. Dies ist das häufigste Szenario für die Deaktivierung von Konten (bei Mehrwertsteuerproblemen).
Die einzige Möglichkeit, dies zu lösen, besteht darin, den gesetzlichen Namen und die Adresse, wie sie auf der Bestätigung des deutschen Finanzamts zu sehen sind, mit dem gesetzlichen Namen und der Adresse zu vergleichen, die auf dem Konto zu sehen sind. Wenn Diskrepanzen bestehen, müssen diese so bearbeitet werden, dass die Informationen exakt (auf den Zeichen genau) übereinstimmen.
Bitte sicher stellen, dass du dieses Dokument vom deutschen Finanzamt findest, und abvergleichen.
Wenn eine Diskrepanz besteht, muss sie bearbeitet werden:
So korrigierst du die Adresse: Einstellungen > Steuereinstellungen > Umsatzsteuer-Identifikationsnummer hinzufügen-bearbeiten.
Um den Namen zu korrigieren: In Seller Central auf Einstellungen zugreifen und > Kontoinformationen > Identitätsinformationen.
Wenn diese Änderungen abgefertigt sind, und nur dan, Zur Bestätigung bitte eine E-Mail an de-vat-number-appeals-eu@amazon.com senden; bitte auch eine PDF-Kopie der Mehrwertsteuerbestätigung beifügen, damit sie vergleichen können!
Es hört sich so an, als hätte das interne Mehrwertsteuerteam das Konto aus diesem Grund nicht reaktiviert, da es es sonst mit den gesendeten Bestätigungen inzwischen reaktiviert hätte.
Kannst du mir bitte späterhin mitteilen, ob meine Antwort dir geholfen hat und wie die Dinge laufen? Bitte nicht zögern, erneut zu posten, wenn es weitere Fragen gibt.
Viele liebe Grüße,
Nikki