Für Lagerbestandsmaxima, die am oder nach dem 1. Januar 2021 in Kraft treten, erhalten Sie jeweils einen Satz Lagerbestandsmaxima für jeden Lagertyp im Lagerbestand im Vereinigten Königreich und einen zweiten Satz Lagerbestandsmaxima für den Lagerbestand in der EU (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Niederlande). Bislang gab es nur einen Satz Lagerbestandsmaxima, der sowohl für das Vereinigte Königreich als auch die EU galt. Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zum Lagerbestandsmaximum für Versand durch Amazon nach dem Brexit.
Lagerbestandsmaxima dienen zum besseren Management der Lagerkapazitäten in unseren Logistikzentren. Sie erleichtern den Wareneingang und den Versand der Produkte an die Käufer. Lagerbestandsmaxima basieren auf dem Volumen, das in Kubikmeter gemessen wird, und werden für jeden Lagertyp einzeln festgelegt. Ihre aktuellen Schwellenwerte, potenziellen Lagerbestandsmaxima und die Nutzung werden angezeigt, wenn Sie die Ansicht unter Lagervolumen einblenden. Diese Informationen können Sie in Ihrem Kennzahlenmonitor zur Lagerbestandshaltung und im Versandmenü einsehen.
Verkäuferkonten im Verkaufstarif Einzelanbieter haben ein festgelegtes Lagerbestandsmaximum von 0,28 Kubikmetern. Dieser Wert ändert sich nicht. Verkäuferkonten im Verkaufstarif Einzelanbieter unterliegen keiner Erhöhung des Lagerbestandsmaximums.
Verkäuferkonten im Verkaufstarif Professionell können abhängig von den folgenden Kriterien Lagerbestandsmaxima haben oder nicht:
Für Verkäuferkonten im Verkaufstarif Professionell, für die ein Lagerbestandsmaximum gilt, gilt für Lagerbestand in Standardgröße, Übergröße, für Bekleidung und Schuhe weiterhin ein Minimum von 0,71 Kubikmeter.
Kontoinhaber im Verkaufstarif Professionell können ihren Lagerbestandsindex (LBI) im Kennzahlenmonitor zur Lagerbestandshaltung nachverfolgen und finden auf der Hilfeseite zum Lagerbestandsindex (LBI) weitere Informationen zum LBI. Der Kennzahlenmonitor stellt ein entscheidendes Element für die Optimierung Ihres Geschäfts mit Versand durch Amazon dar und bietet u. a. maßgeschneiderte Empfehlungen zur Steigerung Ihres Absatzes und zur Senkung Ihrer Kosten. Ihre Bewertung des Lagerbestandsindex (LBI) wird basierend auf Ihrer laufenden Lagerbestandsverwaltung wöchentlich aktualisiert.
Die Lagerbestandsmaxima werden anhand verschiedener Faktoren berechnet, z. B.:
Verkäufer mit konstant höheren Bewertungen des Lagerbestandsindex (LBI) erhalten höhere Lagerbestandsmaxima, die an ihren Umsatz und an die verfügbare Kapazität angepasst sind. Bei der Festlegung von Maxima für ein bevorstehendes Quartal berücksichtigt Amazon sowohl Ihren aktuellen Umsatz als auch das saisonale Volumen aus dem letzten Jahr.
Das Lagerbestandsmaximum gilt für 4 Lagertypen: Standardgröße, Übergröße, Bekleidung und Schuhe. Unter Alter des Lagerbestands mit Versand durch Amazon und im Bericht "Alter des Lagerbestands" können Sie überprüfen, welchem Lagertyp Ihre Produkte zugewiesen sind und wie viel Volumen (in Kubikfuß bzw. -meter) sie belegen.
Wenn Sie unter Lagervolumen keinen Lagertyp sehen, liegt das daran, dass Sie für diesen Lagertyp einen Grenzwert von 0 haben.
Anpassungen der Begrenzung für die Gefahrgutlagerung (entflammbar und Aerosol) werden getrennt von anderen Lagertypen gehandhabt. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie in Seller Central nach "Gefahrgüter" suchen und oben im Suchfeld die Option Häufige Fragen zu Gefahrgütern auswählen.
Zum Beispiel: Eine Einheit mit einer Größe von 100 x 60 x 25 cm geteilt durch 1 000 000 = 0,15 Kubikmeter.
In Übereinstimmung mit den "Versand durch Amazon"-Richtlinien für Lagerbestandsmaxima können Sie keine neue Lieferung an Amazon für einen Lagertryp veranlassen, solange Ihr Lagerbestand nicht unterhalb Ihrer Lagerbestandsmaxima für diesen Lagertyp liegt.
Wenn beispielsweise Ihr aktuelles Maximum für Lagerbestand der Standardgröße 3 Kubikmeter beträgt und Sie in einem Amazon Logistikzentrum 5 Kubikmeter Lagerbestand in Standardgröße haben, können Sie keine neue Lieferung von Lagerbestand in Standardgröße veranlassen. Wenn Sie jedoch unter dem Lagerbestandsmaximum für Lagerbestand in Übergröße liegen, können Sie Sendungen veranlassen, die Lagerbestand in Übergröße enthalten.
Schicken Sie mehr Bestandsware ein, als Ihr Lagerbestandsmaximum gestattet, kann der darüber hinaus gehende Bestand vom Logistikzentrum abgelehnt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Versandbedingungen und Anlieferplanung.
Wenn Ihr vorhandener Lagerbestand Ihr Lagerbestandsmaximum für einen der Lagertypen an einem Tag innerhalb eines bestimmten Monats überschreitet, werden Überbestandsgebühren berechnet. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Überbestandsgebühr.
Sie haben drei Möglichkeiten, Ihren Lagerbestand in einem Amazon Logistikzentren zu verringern:
Weitere Informationen finden Sie unter Lagerbestand entfernen (Übersicht).
Auffüllbeschränkungen und Lagerbestandsmaxima sind zwei unterschiedliche Kapazitätsgrenzen, die Verkäufer derzeit in ihrem "Versand durch Amazon"-Konto angezeigt werden. Sie unterstützen uns bei der Verwaltung des Zugangs von neuem Lagerbestand (Auffüllbeschränkungen) und der Nutzung des physischen Platzes in unseren Logistikzentren (Lagerbestandsmaxima). Die Auffüllbeschränkungen legen fest, wie viele Einheiten des Lagerbestands Sie an Logistikzentren senden können. Sie werden nach Lagertyp (z. B. sortierbare Produkte, Produkte in Übergröße, Bekleidung und Schuhe) festgelegt. Sie werden basierend auf Ihren vergangenen und prognostizierten Verkäufen ermittelt. Die Auffüllbeschränkungen gelten unabhängig von Ihrem Lagerbestandsindex (LBI). Wenn Ihr Lagersbestandsindex über 500 liegt, wird für Sie kein weiteres Lagerbestandsmaximum zusätzlich zu den Auffüllbeschränkungen festgelegt. Ein Lagerbestandsmaximum wird in Kubikmetern gemessen und stellt die Gesamtmenge des Lagerbestands dar, den Sie in Amazon Logistikzentren lagern können. Sie können diese Beschränkungen über die Kennzahlenmonitore für Auffüllungsbeschränkungen und für Lagerbestandsvolumen einsehen.
Das Lagerbestandsmaximum ist die Gesamtmenge an Lagerbestand, den Sie in unseren Logistikzentren lagern können. Diese Grenze ist direkt mit Ihrer Lagerbestandshaltung verknüpft, die sich im Lagersbestandsindex in Seller Central widerspiegelt. Am Ende jedes Quartals wird für den Lagerbestandsindex ein Schwellenwert für das nächste Quartal festgelegt. Liegt Ihr Lagersbestandsindex unter diesem Schwellenwert, gilt für Sie im nächsten Quartal eine Beschränkung des Lagervolumens. Wenn Ihr Lagersbestandsindex während der vierteljährlichen Bewertungsüberprüfungen über dem Schwellenwert liegt, gibt es für Sie im folgenden Quartal keine Beschränkungen durch ein Lagerbestandsmaximum. Daher sind langfristige Planung und ein Lagersbestandsindex im grünen Bereich wichtig, insbesondere am Ende des Quartals. Eine Erhöhung des Lagervolumens während eines laufenden Quartals ist nicht möglich.
Nein, Lagerplatz kann nicht gekauft werden.
Nein. Lagertypen werden von Amazon basierend auf den Eigenschaften eines Produkts bestimmt und helfen dabei, Artikel im richtigen Logistikzentrum zu platzieren. Die aktuellen Lagertypen Ihrer Produkte finden Sie auf der Seite Alter des Lagerbestands mit Versand durch Amazon. Wenn Sie der Meinung sind, dass bei der Kategorisierung des Lagertyps Ihrer Artikel ein Fehler vorliegt (z. B. Schuhe, die nicht als Schuhe, sondern als Standardgröße klassifiziert sind), der sich negativ auf Ihre Lagerbestandsverwaltung auswirkt, wenden Sie sich über die Option Produktkategorie ändern an den Service für Verkaufspartner und geben Sie die betreffende ASIN an.
Nein, Lagerbestand kann nicht zwischen den Lagertypen ausgetauscht werden.
Die meisten Verkäufer im Verkaufstarif Professionell verfügen über einen Lagerbestandsindex. Wenn wir noch nicht über genügend Verkaufsdaten für einen solchen Index verfügen, ist dies nicht der Fall. Dies trifft in der Regel für Verkäufer zu, die neu bei Versand durch Amazon sind oder geringen Lagerbestand bei Versand durch Amazon haben.
Nachdem Sie den Lagerbestandsindex zum ersten Mal erhalten haben, unterliegen Sie für 2 ganze Zyklen keinem Lagerbestandsmaximum.
Sie können das Datum sehen, an dem Sie Ihre ersten Lagerbestandsindex (LBI) erhalten haben, indem Sie auf den Link Details anzeigen unter dem farbigen LBI-Bewertungsbalken klicken. Dadurch wird Ihr Lagerbestandsindex im Verlauf angezeigt und Sie finden das Datum des ersten ermittelten Lagerbestandsindex (LBI) oberhalb der Grafik.
Die meisten Verkäufer erhalten ihren ersten Wert für Ihren Lagerbestandsindex (LBI) etwa 15 Wochen nach Eingang ihres ersten Produkts bei Versand durch Amazon.
Im Kennzahlenmonitor zur Lagerbestandshaltung erhalten Sie Empfehlungen zum Verwalten Ihres Lagerbestands.
Für jeden der Faktoren, die den verfügbaren Lagerbestand beeinflussen (z. B. überschüssiger Lagerbestand, Abverkaufsrate und Lagerbestand ohne aktive Angebote) gibt es eine Funktion für die Massenverarbeitung. Dort können Sie aktualisierte Berichte für Ihr Sortiment per CSV-Datei herunterladen, verwalten und hochladen. Sie können die Entwicklung der einzelnen Kennzahlen in den letzten vier Wochen in Seller Central verfolgen. Wir können jedoch keine Prognose für die zukünftige Entwicklung Ihrer Kennzahlen geben. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Aktionen zu überwachen und den Fortschritt der einzelnen sogenannten Key Performance Indicators (KPIs) zu protokollieren, um die Auswirkungen Ihrer Maßnahmen beurteilen zu können.
Der Kennzahlenmonitor für den Lagerbestandsindex zeigt für jede der vier Kategorien einen Balken für die Verkäuferleistung an:
Eine dunkelgrüne Kennzahl (hervorragend) kompensiert nicht zwangsläufig eine rote, hellgrüne oder gelbe Kennzahl. Wenn eine Ihrer Kennzahlen niedriger als dunkelgrün ist, sollten Sie versuchen, diese zu dunkelgrün zu verbessern.