Ab dem 1. August 2021 wird eine Überbestandsgebühr erhoben, wenn Ihr Lagerbestand in den Amazon Logistikzentren das Lagerbestandsmaximum an einem beliebigen Tag im Monat überschreitet. Diese Gebühr fällt zusätzlich zu den monatlichen Lagergebühren und gegebenenfalls den Langzeitlagergebühren an. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Überbestandsgebühr zu vermeiden, indem Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihren Lagerbestand zu verringern und Ihr Lagerbestandsmaximum einzuhalten.
Wenn Sie ein Verkäuferkonto mit Verkaufstarif Professionell im , in den Niederlanden, in Italien, Spanien, Deutschland oder Frankreich haben, wird die Überbestandsgebühr fällig, wenn Sie Ihr aktuelles Lagerbestandsmaximum für einen bestimmten Lagertyp bis zum Ende des Tages an einem beliebigen Tag im jeweiligen Monat überschritten haben. Diese Gebühr fällt auch dann an, wenn Ihr Lagerbestand anschließend wieder unter das für diesen Monat zugewiesene Lagerbestandsmaximum verringert wurde. Weitere Informationen finden Sie im Berechnungsbeispiel für Überbestandsgebühren.
Die Überbestandsgebühr basiert darauf, an wie vielen Tagen Ihr Lagerbestandsmaximum überschritten wird. Sie wird monatlich in Rechnung gestellt, wobei 320 € pro Kubikmeter (ohne Steuern) anfallen. Die Gebühr basiert auf dem täglichen Durchschnittsvolumen (gemessen in Kubikmeter ) und fällt für alle Lagerbestände in Amazon Logistikzentren an, bei denen das Lagerbestandsmaximum überschritten wird.
Die Volumenberechnung basiert auf der Größe von Einheiten, die gemäß den Richtlinien und Anforderungen für Versand durch Amazon ordnungsgemäß verpackt und versandfertig sind. Amazon behält sich das Recht vor, verpackte Einheiten oder repräsentative Stichproben zu messen oder zu wiegen und den Lagertyp zu bestimmen. Im Falle eines Konflikts zwischen den Berechnungen von Amazon und den Angaben des Verkäufers gilt die Berechnung von Amazon.
Das folgende Beispiel zeigt, wie diese Überbestandsgebühr festgelegt und berechnet wird (alle im Folgenden aufgeführten Gebühren verstehen sich ohne Steuern):
Ereignis (mit Datumsangaben) | Beispielwerte | |
---|---|---|
Der Lagerbestand des Verkäufers überschreitet am 1. August sein Lagerbestandsmaximum | ||
Lagerbestandsindex | 280 | |
Ursprüngliches Lagerbestandsmaximum für Produkte in Standardgröße | 33,6 Kubikmeter | |
Neues Lagerbestandsmaximum für Produkte in Standardgröße | 28 Kubikmeter | |
Es fällt eine Überbestandsgebühr an (1. August) | ||
Der Lagerbestand des Verkäufers überschreitet derzeit das Lagerbestandsmaximum für Produkte in Standardgröße um 2,8 Kubikmeter . Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, wird eine Überbestandsgebühr in Höhe von 320 € pro Kubikmeter oder insgesamt 896 € fällig. (Die Überbestandsgebühr wird im September festgelegt und in Rechnung gestellt.) | Lagerbestandsmaximum für Produkte in Standardgröße | 28 Kubikmeter |
Vom bestehenden Lagerbestand an Produkten in Standardgröße beanspruchter Lagerplatz | 30,8 Kubikmeter | |
Aktueller Überbestand an Produkten in Standardgröße | 2,8 Kubikmeter | |
Überbestandsgebühr, die möglicherweise anfällt: | 896 € | |
Verkäufer reduziert den Lagerbestand um die überzähligen Einheiten (5. August) | ||
Der Verkäufer erteilt am 5. August einen Remissionsauftrag für 2,2 Kubikmeter seines Lagerbestands an Artikeln in Standardgröße. Im August wird kein weiterer Lagerbestand an Produkten in Standardgröße verkauft oder entfernt. |
Überbestand an Produkten in Standardgröße, 1. bis 4. August |
2,8 Kubikmeter |
Remission von Einheiten in Standardgröße, 5. August |
2,2 Kubikmeter | |
Überbestand an Produkten in Standardgröße, 5. bis 31. August |
0,6 Kubikmeter | |
In Rechnung gestellte Überbestandsgebühr (5. September) | ||
Der durchschnittliche Überbestand des Verkäufers für diesen Monat betrug 0,88 Kubikmeter. Dafür werden 320 € pro Kubikmeter berechnet. Das ergibt für den Monat August einen Gesamtbetrag von 282 € . | Durchschnittlicher Überbestand an Produkten in Standardgröße im August | 0,88 Kubikmeter |
Überbestandgebühr pro Kubikmeter | 320 € | |
Insgesamte Überbestandsgebühr für den Monat August | 282 € |
Wenn der Verkäufer im obigen Beispiel seinen Lagerbestand, der das Lagerbestandsmaximum für Produkte in Standardgröße überschreitet, nicht bis zum 1. September entfernt oder abverkauft, fallen ab September Überbestandsgebühren an.
Die aktuelle Verwendung ist die Echtzeitdarstellung des vorrätigen Lagerbestands abzüglich der ausstehenden Remissionen. Die Seite Zustandsüberblick Ihres Lagerbestands verwalten stellt eine Liste aller aktiven Angebote mit Versand durch Amazon zusammen mit der Lagerart (Standardgröße, Übergröße, Bekleidung, Schuhe, brennbare Stoffe oder Aerosolprodukte) und dem durch die ASIN beanspruchten Volumen (Verfügbare Einheiten x Volumen pro Einheit = Kubikfuß) bereit.
Obwohl sich "Zustandsüberblick Ihres Lagerbestands verwalten" gut zur Schätzung der aktuellen Nutzung eignet, entspricht dies möglicherweise nicht Ihrem aktuellen Nutzungswert, der in der Lagerbestandsüberwachung auf dem Kennzahlenmonitor Lagerbestandshaltung angezeigt wird. Das Lagervolumen im Bericht "Alter des Lagerbestands" und auf der Seite "Zustandsüberblick Ihres Lagerbestands verwalten" entspricht dem verfügbaren Lagerbestand. Die aktuelle Nutzung nach Lagertyp, die in der Lagervolumenüberwachung angezeigt wird, entspricht dem verfügbaren Lagerbestand zuzüglich nicht verkaufbarer und reservierter Einheiten, abzüglich der Einheiten, für die Remissionen oder Liquidationen ausstehen.
Der Bericht "Überbestandsgebühren" weist die Überbestandsgebühren für jeden Lagertyp und Tag aus, an dem Ihr Lagerbestand in Amazon-Logistikzentren Ihr Lagerbestandsmaximum überschritten hat. Dieser Bericht zum Monatsende steht ab dem zweiten Tag des Folgemonats zum Download bereit.
Sie können diesen Bericht herunterladen, indem Sie wie folgt vorgehen:
Tabellenüberschrift in der Version zum Herunterladen | Beschreibung | Beispielwert |
---|---|---|
charged_date | Datum, an dem die Verwendung das Maximum überschritten hat und eine geschätzte Gebühr anfällt. Das Format lautet Monat-Tag-Jahr. | 01.08.2020 |
country_code | Land, in dem die Lagerverwendung für Überbestand angefallen ist. | DE |
storage_type | Lagertyp, für den die Verwendung das Maximum überschritten hat und eine geschätzte Gebühr anfällt.
Anmerkung:
sortable stimmt mit Standardgröße überein; non-sortable stimmt mit Übergröße überein
. |
Sortable oder Non_Sortable |
charge_rate | Monatlicher Überbestandsgebührensatz für einen Lagertyp. | 10,00 |
storage_usage_volume | Lagerverwendung am Fälligkeitsdatum. Dies gilt für den Lagertyp, für den die Verwendung das Maximum überschritten hat und eine geschätzte Gebühr anfällt. | 600 |
storage_limit_volume | Lagerbestandsmaximum für den Lagertyp, für den das Maximum überschritten wurde und eine geschätzte Gebühr anfällt. | 500 |
overage_volume | Das Volumen der Lagerverwendung, welches das Maximum für den Lagertyp am Fälligkeitsdatum überschreitet. | 100 |
volume_unit | Maßeinheit für das Lagerbestandsmaximum, die Verwendung und den Überbestand. | cubic meters |
charged_fee_amount | Betrag der geschätzten Überbestandsgebühren, die für diesen Lagertyp am Fälligkeitsdatum angefallen sind. | 46,25 |
currency_code | Währung der Überbestandsgebühr. | € |
Die Überbestandsgebühren werden im Monat, nach dem die Gebühren anfallen, in Rechnung gestellt. Angenommen, Sie überschreiten Ihr Lagerbestandsmaximum am 1. August und entfernen Lagerbestand bis zum 5. August, so dass der Lagerbestand unter Ihrem Maximum liegt. Am 1. September wird Ihnen die Gebühr für die vier Tage berechnet, an denen Ihr Lagerbestandsmaximum im August überschritten wurde.
Für Lagerbestand, für den Sie einen Remissionsauftrag erstellt haben, fällt keine Überbestandsgebühr an, selbst wenn die Remission ausgesetzt oder verspätet durchgeführt wird.
Sie erhalten ein tägliches Lagerbestandsmaximum, welches für die Niederlande, Spanien, Italien, Frankreich und Deutschland gilt. Wenn Ihr Lagerbestandsmaximum z. B. 968 Kubikmeter für Produkte in Standardgröße (sortierbar) beträgt, entspricht dies Ihrem Lagertypmaximum für alle fünf Marketplace-Sites zusammengenommen. Wenn die gesamte Verwendung für den Lagertyp an einem bestimmten Tag das netzwerkweite Lagertypmaximum überschreitet, wird Ihnen eine Überbestandsgebühr für die Lagerverwendung berechnet, die Ihr Lagerbestandsmaximum überschreitet.
Im folgenden Beispiel verfügt der Verkäufer über vorrätigen Lagerbestand in Standardgröße (sortierbar) in den Niederlanden, in Spanien, Italien, Frankreich und Deutschland mit einem täglichen Lagerbestandsmaximum von 968 Kubikmetern.
charged_date | country_code | storage_type | storage_usage | storage_limit_volume | overage_volume | volume_unit |
---|---|---|---|---|---|---|
31.08.2020 | ES | SORTABLE | 90 | 968 | 11 | cubic_meters |
31.08.2020 | IT | SORTABLE | 51 | 968 | 6 | cubic_meters |
31.08.2020 | FR | SORTABLE | 315 | 968 | 2 | cubic_meters |
31.08.2020 | DE | SORTABLE | 572 | 968 | 71 | cubic_meters |
31.08.2020 | Gesamt | SORTABLE | 1028 | 968 | 60 | cubic_meters |
Wenn Ihr bestehender Lagerbestand das Lagerbestandsmaximum für einen bestimmten Monat überschreitet, wird eine Überbestandsgebühr berechnet. Das Lagerbestandsmaximum wird auf Basis der verfügbaren Kapazität des Logistikzentrums, der historischen LBI-Bewertungen und Ihres Umsatzes berechnet. Weitere Informationen zur Berechnung des Lagerbestandsmaximums finden Sie unter Lagerbestandsmaximum für Versand durch Amazon.
Überschüssiger Lagerbestand (Überbestand) wird auf der Grundlage diverser Regeln berechnet. Weitere Informationen zu überschüssigem Lagerbestand finden Sie unter Überbestand verwalten. Wenn Ihr Lagerbestandsmaximum überschritten ist, Sie aber keinen Überbestand haben, empfehlen wir Ihnen, den ältesten oder am schwersten verkäuflichen Lagerbestand so schnell wie möglich zu reduzieren oder zu entfernen.
Informationen zur Berechnung des überschüssigen Lagerbestands finden Sie auf der Hilfeseite Lagerbestandshaltung.
[CT1]NEUE INHALTE für die Einführung von "Zustandsüberblick Ihres Lagerbestands verwalten"
Wenn Sie meinen, dass Ihnen fälschlicherweise Gebühren berechnet wurden, können Sie innerhalb von 90 Tagen nach Abbuchung der strittigen Gebühren von Ihrem Konto widersprechen.
Informationen zur Berechtigung zu einer Rückerstattung von Überbestandsgebühren aufgrund von strittigen Abmessungen finden Sie in der Richtlinie über Gewicht und Abmessungen.