Die Seite "Preisgestaltung" bietet einen Überblick über Ihre Berechtigung für "In den Einkaufswagen" und Ihre Umsätze in Hinblick auf die Preisgestaltung sowie über eventuelle deaktivierte Angebote aufgrund von potenziellen Preisfehlern.
Auf dem Tab "In den Einkaufswagen" finden Sie Folgendes:
Auf dem Tab "Umsatz" finden Sie Folgendes: Alle Angebote, die zwar von Kunden angesehen, aber in den letzten 7 Tagen nicht verkauft wurden. Um Ihren Umsatz zu steigern, sollten Sie eventuell Ihren Gesamtpreis (Preis + Versand) so anpassen, dass er den vorgeschlagenen niedrigeren Preis nicht überschreitet.
Auf dem Tab "Inaktive Angebote" finden Sie alle Angebote, die derzeit aufgrund von möglichen Preisfehlern deaktiviert sind. Amazon hat beispielsweise die Marketplace-Richtlinie zur angemessenen Preisgestaltung und den "In den Einkaufswagen"-Preis im Blick, um potenzielle Preisfehler zu erkennen. Wenn Amazon potenzielle Preisfehler in Ihren Angeboten entdeckt, werden Sie darüber informiert. In schwerwiegenden Fällen kann es vorkommen, dass die betroffenen Angebote deaktiviert werden, um ein negatives Einkaufserlebnis zu vermeiden. Um dieses Problem zu beheben und Ihr Angebot zu reaktivieren, sollten Sie eventuell Ihre Preise in der Preisgestaltung an die Referenzpreise anpassen und sicherstellen, dass sie der Amazon Marketplace-Richtlinie zur angemessenen Preisgestaltung entsprechen.
Ein hervorragendes Einkaufserlebnis ist Voraussetzung für erfolgreiches Verkaufen bei Amazon. Die Platzierung für "In den Einkaufswagen" ist Verkäufern vorbehalten, deren Einkaufserlebnis unseren Standards entspricht. Dazu zählt auch die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Preise.
Wir benachrichtigen Sie, wenn Ihr Angebot nicht mehr für "In den Einkaufswagen" auf der Produktdetailseite berechtigt ist. Diese Situation tritt ein, wenn Ihr Gesamtpreis (Preis + Versand) über dem wettbewerbsfähigen Preis liegt.
Damit Ihr Angebot für "In den Einkaufswagen" auf der Produktdetailseite berechtigt ist, muss Ihr Preis wettbewerbsfähig sein und es müssen weitere Kriterien erfüllt sein.
Der wettbewerbsfähige Preis ist der niedrigste Preis für diesen Artikel von anderen großen Einzelhändlern. Die Preise anderer Verkäufer bei Amazon spielen hierbei keine Rolle.
Auch wenn wir die Namen unserer Wettbewerber nicht öffentlich nennen, wird diese Liste regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass die Wettbewerber für jedes Land und jede Produktgruppe relevant sind.
Der durchschnittliche Verkaufspreis eines Produkts errechnet sich aus den Preisen, zu denen Kunden das Produkt in den letzten 60 Tagen gekauft haben, gewichtet nach Anzahl verkaufter Einheiten. Preise und verkaufte Stückzahlen aus Werbeaktionen (Bestangebote, Blitzangebote usw.) werden nicht berücksichtigt.
Der Preis von Amazon ist der höchste Angebotspreis für das Produkt in den letzten 14 Tagen mit Verkauf und Versand durch Amazon.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zum empfohlenen Verkaufspreis.
Wir zeigen den durchschnittlichen Verkaufspreis, den Preis von Amazon und/oder den empfohlenen Verkaufspreis des Produkts an. Für einige Produkte sind diese Referenzpreise nicht verfügbar.
Ja, die Qualifikationskriterien für "In den Einkaufswagen" gelten für alle Verkäufer.
Der Prozentsatz für "In den Einkaufswagen" berechnet sich aus der Summe der Seitenaufrufe, bei denen Ihr Angebot das "In den Einkaufswagen"-Angebot ist, geteilt durch die Summe der Seitenaufrufe aller Produkte, die Sie anbieten. Es werden nur aktive Artikel berücksichtigt. Wenn der Prozentsatz für "In den Einkaufswagen" nicht berechnet werden kann, wird "—" angezeigt.
Die Umsatzrate berechnet sich aus der Summe aller Bestellungen (abzüglich der Warenrücksendungen) geteilt durch die Gesamtzahl der Seitenaufrufe für Produkte, die Sie anbieten. Wenn die Umsatzrate nicht berechnet werden kann, wird "—" angezeigt.
Der vorgeschlagene niedrigere Preis basiert auf verschiedenen Faktoren. Dazu gehören die in der Vergangenheit gültigen Verkaufspreise, die aktuellen Preise für "In den Einkaufswagen", der niedrigste Preis für diesen Artikel von anderen großen Einzelhändlern sowie Kundenbewertungen für Ihre Produkte.
Ja, Sie können die automatisierte Preisanpassung verwenden, um eine Preisregel zu erstellen, die dafür sorgt, dass Ihre ausgewählten Angebote wettbewerbsfähig bleiben. Weitere Informationen finden Sie auf der Hilfeseite Externe Preise.
Der wettbewerbsfähige Preis, der Preis für "In den Einkaufswagen" und der vorgeschlagene niedrigere Preis werden über unsere MWS-APIs veröffentlicht. Die Benachrichtigung "AnyOfferChanged" stellt diese Daten über die Elemente "CompetitivePriceThreshold", "BuyBoxPrice" und "SuggestedLowerPricePlusShipping" bereit. Weitere Informationen darüber, wie Sie wettbewerbsfähig bleiben, erhalten Sie vom Anbieter Ihres Preisanpassungsdienstes.