In den Niederlanden wurde die Richtlinie 2012/19/EU durch die Ministerialverordnung über Waste Electrical and Electronic Equipment ((Ministeriele) Regeling afgedankte elektrische en el-ektronische aparatuur) umgesetzt. Die niederländische Behörde für WEEE ist die Human Environment and Transport Inspectorate (Inspectie Leefomgeving en Transport oder ILT).
Nach niederländischem Recht sind Vertriebspartner von neuen Elektro- und Elektronik-Geräten ("EEE") verpflichtet, Elektro- und Elektronik-Altgeräte (“WEEE”) auf 1:1-Basis von Verbrauchern zurückzunehmen (d. h. für jedes gelieferte neue EEE-Produkt müssen Vertriebspartner ein WEEE-Produkt zurücknehmen). Online-Verkäufer müssen Folgendes vereinbaren:
Der Hersteller ist für die Finanzierung der separaten Sammlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten verantwortlich, die er auf den Markt bringt. Der Hersteller kann sich dafür entscheiden, sein eigenes WEEE-Sammelsystem für Privatpersonen und Haushalte einzurichten oder einem kollektiven System beizutreten. Wenn der Hersteller bereits Mitglied eines kollektiven Systems ist, muss er sich nicht im nationalen WEEE-Register registrieren, da das jeweilige kollektive System die Registrierung und Berichterstellung im Namen des Herstellers übernimmt. Hersteller, die sich dafür entscheiden, ihr eigenes WEEE-Sammelsystem einzurichten, müssen sich im nationalen WEEE-Register registrieren.
Das nationale WEEE-Register wird zur Verwaltung der Registrierungs- und Berichterstellungspflichten verwendet, die in der niederländischen Umsetzung der WEEE-Richtlinie festgelegt sind. Sie wird von den Herstellern von Elektrogeräten und Energiesparlampen finanziert. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Verpflichtungen des Herstellers gelten zusätzlich zur Rücknahmeverpflichtung des Vertriebspartners wie oben beschrieben. Die Sammlung und der Transport von Elektro- und Elektronik-Altgeräten soll die optimale Wiederverwendung und Wiederverwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten erleichtern. Gefährliche Substanzen in Elektro- und Elektronik-Altgeräten müssen minimiert werden.
Sonstiges