Jede verkaufbare Einheit muss folgenden Falltest bestehen: Artikel werden dreimal hintereinander aus einer Höhe von 125 cm auf eine Betonunterlage fallen gelassen, einmal auf die Oberseite, einmal auf die Ecke und einmal entweder auf die Seite oder auf den Boden. Ein einzelner Artikel muss einen ganzen Test (dreimaliges Fallenlassen) bestehen. Wenn der Behälter nicht ausläuft, gilt der Test als bestanden. Eine Beschädigung des Behälters ist akzeptabel.
Das Produkt darf keine Gefahrgüter enthalten.
Farben werden nur angenommen, wenn sie wie folgt vorbereitet wurden:
Wir empfehlen Ihnen eine der folgenden Lösungen für sichere Verschlüsse:
Clips und Klebeband sollten entsprechend der Farbmenge verwendet werden:
Flüssigkeitsvolumen | 0 bis 0,75 l | 1 l | 2 l | 2,5 l | 5 l |
---|---|---|---|---|---|
Metalldosen – Clips am Deckel erforderlich | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Kunststoffkübel – Klebeband am Deckel | 1 | 2 | 2 | 3 | 4 |
Beispiel eines Deckels mit Clips |
![]() |
Beispiel eines mit Klebeband versehenen Deckels |
![]() |
Alle Dosen und Tuben sind in einem ausreichend großen, hitzeversiegelten Beutel zu versenden, damit auslaufender Inhalt keine weiteren Artikel beschädigt.
Beispiel für Beutel |
![]() |
Nachdem die Dosen oder Kübel in Plastikbeutel verpackt wurden, müssen sie einzeln in Kartons mit dreilagiger Wellpappe verpackt werden. In diesen Kartons müssen zu allen Seiten des Behälters 50 mm Platz sein (25 mm für Dosen unter 2 l Inhalt). Dieser Platz sollte dann vollständig mit Füllmaterial aufgefüllt werden, um den Behälter beim Transport zu sichern.
Dosen können mittig in speziellen Kartons fixiert werden. Bei Dosen über 2 l Inhalt muss der Freiraum im Karton mit Füllmaterial aufgefüllt werden.
Beispiel für Kartonverpackung |
![]() |
Der Strichcode des enthaltenen Produkts muss auf dem Karton angebracht sein. Ein angebrachtes Etikett muss die korrekte Ausrichtung des Kartons anzeigen und darauf hinweisen, dass der Karton mit Vorsicht zu handhaben ist.
Beispiele für Etiketten zur vorsichtigen Handhabung und Ausrichtung |
![]() |