Amazon-Kunden möchten über den Verbleib ihrer Bestellungen und deren voraussichtliches Eintreffen informiert sein. Die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern ist eine Statistik zur Verkäuferleistung, die dieser Erwartung entgegenkommt.
Sollte das von Amazon vorgegebene Ziel von 95 % für diesen Wert nicht erreicht werden, führt dies derzeit nicht zu einem Entzug der Verkaufsberechtigung. Es kann jedoch eine negative Bewertung oder Beschwerden zur Folge haben, die sich auf den Status Ihres Verkäuferkontos auswirken können.
Ihre Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern finden Sie im Menü Kundenzufriedenheit unter Verkäuferleistung im Bereich Versandleistung.
Nur Transportdienste, die mit Amazon zusammenarbeiten, werden in der Dropdownliste angezeigt. Wenn Ihnen der Name des Transportunternehmens, das Sie für den Versand Ihrer Bestellung verwenden, nicht angezeigt wird, lesen Sie die Seite Häufig gestellte Fragen zur Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern und bestätigen Sie, dass es sich um einen Dienst handelt, den Amazon derzeit für die Sendungsverfolgung unterstützt. Wählen Sie nur "Andere" aus und geben Sie die Sendungsverfolgungsnummer ein, wenn der Transportdienst auf der Seite "Häufig gestellte Fragen zur Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern" und nicht in der Dropdownliste aufgeführt ist. Andernfalls wird die Sendungsverfolgungsnummer nicht als gültig betrachtet.
Um eine Sendungsverfolgungsnummer einer Bestellung hinzuzufügen, wählen Sie Bestellungen und klicken Sie dann auf Mit der Bestellung verbundene Dateien hochladen. Weitere Informationen finden Sie in Seller University.
Zur Berechnung Ihrer Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern teilen wir die Anzahl der Pakete, die Sie mit gültiger Sendungsverfolgungsnummer versenden, durch die Gesamtzahl aller Pakete, deren Versand Sie bestätigt haben.
Wenn Sie beispielsweise insgesamt 200 Pakete versendet haben und 190 dieser Pakete eine gültige Sendungsverfolgungsnummer hatten, dann hätten Sie eine Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern von 95 % erreicht (190 ÷ 200 = 0,95 bzw. 95 %).
Wir berechnen die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern in Zeiträumen von 7 und 30 Tagen. Der Bericht verwendet den angekündigten Liefertermin, um zu ermitteln, welche Bestellungen in dem Datensatz enthalten sind. Ihre Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern unterliegt einer Verzögerung von 2 Wochen, damit Ihre Daten statistisch relevant sind.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Bericht für alle Pakete, die Sie versendet und bestätigt haben, sowie alle Sendungen mit gültiger Sendungsverfolgungsnummer nach Kategorie zu erstellen:
Nach spätestens 72 Stunden sollten der aktualisierte Bericht mit der Kennzahl angezeigt werden.