Im Einzelhandel werden Produkte nach Einzelartikeln und "verkaufbaren Einheiten" unterschieden. Die Produktkennzeichnung für Packungen, Sets und Bundles muss für die einzelne verkaufbare Einheit stehen.
Fügen Sie die Produktkennzeichnung hinzu, die der Artikelmenge im zu verkaufenden Paket entspricht.
Beispiel: Ein einzelnes Paar Handschuhe hat eine andere Produktkennzeichnung als eine Packung, die drei Paar dieser Handschuhe enthält.
Bundles bestehen aus mehreren verschiedenen Artikeln, die jeweils eine eigene GTIN benötigen, wenn sie separat verkauft werden.
Beim Artikelversand an Einzelhändler verwenden Hersteller eine GTIN-14, mit der sie die kleinste verkaufbare Einheit sowie die Anzahl der in einem einzelnen Karton enthaltenen Einheiten angeben. Die GTIN-14 bezeichnet einen "sortenreinen Karton", der als Einheit verkauft werden kann. Verwenden Sie beim Verkauf eines ganzen Kartons die GTIN-14 als Produktkennzeichnung und nicht den UPC für die einzelnen Artikel im Karton.