Nachfolgende Angaben dienen nur als Leitfaden. Amazon behält sich das Recht vor, unangemessene Verkaufsangebote nach eigenem Ermessen zu entfernen.
Beispiele für zulässige Angebote
Hinweis: Alle Angebote und Produkte müssen sämtlichen geltenden Gesetzen und Verordnungen entsprechen.
Bei Amazon.de dürfen nur verpackte und unbenutzte Pflegeprodukte, wie Kosmetika, Haut- und Haarpflegeprodukte, angeboten werden, die für den menschlichen Gebrauch unbedenklich, hinreichend beschrieben und gekennzeichnet sind und die keinen anderweitigen Beschränkungen oder gesetzlichen Verboten unterliegen.
Beispiele für unzulässige Angebote
Geöffnete oder gebrauchte Kosmetika, Haut-, oder Haarpflegeprodukte
Produkte, die das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben
Produkte, die nicht in der Originalverpackung des Herstellers versiegelt sind
Produkte, deren Verpackung so verändert wurde, dass vom Hersteller oder Händler angebrachte Matrix Codes, Chargennummern oder Seriennummern entfernt oder unleserlich gemacht wurden
Produkte mit der Kennzeichnung "Tester", einschließlich Parfümproben, oder "nicht für den Wiederverkauf bestimmt"
Gefälschte Produkte
Umgefüllte Parfüms und Düfte
Geruchsähnliche Parfüms. Ein geruchsähnliches Parfüm ist ein Parfüm, das den Duft eines Markenparfüms ("Originalparfüm") imitiert oder reproduziert. Unter anderem ist es verboten:
den Namen und die Marke eines Originalparfüms in der Produktbeschreibung eines Parfüms zu verwenden, bei dem es sich nicht um das Originalparfüm handelt;
das Parfüm als "ähnlich" oder "von einem Originalparfüm inspiriert" zu beschreiben;
dem Parfüm einen Namen, welcher dem eines Originalparfüms ähnelt, geben;
das Originalparfüm im Abschnitt "Fragen und Antworten", in der URL oder in Antworten auf Kundenkommentare zu erwähnen;
eine Beratung anzubieten oder Kunden zu kontaktieren, um ihnen mehr über die Verbindung zwischen dem Parfüm und einem Originalparfüm mitzuteilen;
Bilder hochzuladen, die Informationen zu Korrelationen enthalten, z. B. Bilder von Tabellen, bei denen ein Kunde nachsehen kann, welchem Originalparfüm das Parfüm entspricht;
solche Tabellen mit Korrelationen auf externen Websites zur Verfügung zu stellen und Kunden bei Amazon auf diese Websites hinzuweisen.
Produkte, denen Gebrauch gemäß der EU-Verordnung 1223/2009 über kosmetische Mittel auf gewerbliche Verwendung beschränkt ist, die verschreibungspflichtig sind oder nur bei einem zugelassenen Apotheker gekauft werden sollten; dies gilt auch für Produkte, die unter diese Beschränkung fallen, wenn ihre entsprechenden Bestandteile eine Höchstgrenze überschreiten (z. B. Zahnaufhellungsprodukte, die mehr als 0,1 % Wasserstoffperoxid enthalten oder freisetzen)
Produkte, die einen der in der EU-Kosmetikverordnung 1223/2009 aufgeführten unzulässigen Inhaltsstoff enthalten oder die die Beschränkungen dieser Verordnung nicht einhalten, wie Kosmetika mit Hydrochinon, Vitamin K1 (Phytonadion) oder Benzoyl Peroxide
Produkte mit Farbstoffen, Konservierungsmitteln und UV-Filtern, die der EU-Verordnung 1223/2009 nicht entsprechen
Produkte mit Werbeaussagen, die nicht der EU-Verordnung 1223/2009 oder anderen Rechtsakten, wie der EU-Verordnung 655/2013, entsprechen, weil sie irreführendenderweise das Vorhandensein von Eigenschaften oder Funktionen vermitteln
Produkte, die an Tieren getestet wurden oder die Inhaltsstoffe enthalten, die an Tieren getestet wurden
Produkte, die auf Anraten von Regierungsbehörden verboten sind
Angebote, die behaupten, dass ein Produkt zur Diagnose, Heilung, Milderung, Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten bei Menschen oder Tieren bestimmt ist
Produkte, welche "Schlangenöl" enthalten oder welche mit dem Zusatz "Schlangenöl" beworben werden.
Henna-Produkte, die auf die Haut aufgetragen werden, außer sie enthalten nur natürliche Inhaltstoffe
Kosmetika, die Inhaltsstoffe aus gefährdeten Arten enthalten, wie Haie, Wale, Delfine oder Schweinswale
Wimpern- und Augenbrauenseren mit Bimatoprost
Quecksilberhaltige Hautcremes
Augen-Make-up mit Kohl, Kajal, Al-Kahl oder Surma
Bitte beachten Sie: Verkäufer, die verbotene Artikel oder Inhalte anbieten, riskieren ihre Verkaufsberechtigungen vorübergehend oder dauerhaft zu verlieren.