Wenn Sie Ihre Geschäftstätigkeit auf einen Amazon Marketplace außerhalb Ihres eigenen Landes ausweiten und Versand durch Amazon oder einen Drittanbieter verwenden, müssen Sie Ihre Verpflichtungen beim Import und Export kennen. Auch wenn Sie vielleicht gern einige oder alle erforderlichen Import- und Exportschritte selbst ausführen möchten, kann es einfacher sein, einen Logistikdienstleister wie z. B. einen Zollagenten oder einen Spediteur mit dem Prozess zu beauftragen. Solche Dienstleister verfügen über die erforderliche Kompetenz und Zeit, um sicherzustellen, dass Ihre Waren rechtzeitig und sicher von einem Ort an einen anderen befördert werden.
Wenn Sie die Dienste eines Zollagenten oder Spediteurs in Anspruch nehmen möchten, um Lagerbestand von einem Land in ein anderes zu befördern, müssen Sie diese direkt beauftragen. Sie müssen außerdem direkt für die Festlegung eines eingetragenen Importeurs oder Exporteurs sorgen. Amazon kann diese Aufgabe nicht übernehmen oder diese Vorkehrung für Sie treffen.
Bevor Sie einen Zollagenten oder Spediteur mit der Beförderung Ihrer Waren aus einem Land zu einem Logistikzentrum in einem anderen Land beauftragen, müssen Sie festlegen, wer bestimmte Aufgaben übernimmt:
In der Regel ist der Versender der eingetragene Exporteur. Amazon übernimmt diese Rolle in keinem Fall. Möglicherweise können Sie mit Ihrem Zollagenten oder Spediteur vereinbaren, dass dieser als eingetragener Exporteur auftritt.
Der eingetragene Importeur ist dafür zuständig, sicherzustellen, dass eine Sendung erfolgreich in das Zielland importiert wird. Zu seinen Aufgaben zählen das Ausfüllen der gesetzlich vorgeschriebenen Dokumente und die Bezahlung der berechneten Importzölle und -steuern. Beachten Sie, dass weder Amazon noch die Logistikzentren für Sendungen mit "Versand durch Amazon"-Lagerbestand die Rolle des eingetragenen Importeurs übernehmen. Jede Sendung mit "Versand durch Amazon" -Lagerbestand, für die Amazon als eingetragener Importeur angegeben ist, wird ausnahmslos abgelehnt und auf Kosten des Versenders zurückgesendet.
In manchen Ländern kann ein nicht ansässiger (d. h. ausländischer) eingetragener Importeur die Einfuhr von Waren veranlassen. Einzelheiten dazu, wie Sie ein nicht ansässiger eingetragener Importeur werden, erhalten Sie von Ihrem Zollagenten oder Transportdienst.
Ein Zollagent oder Spediteur kann Sie dazu auffordern, die folgenden Formulare auszufüllen:
Indem Sie eine Vollmacht unterzeichnen, erteilen Sie einem Zollagenten oder Spediteur die Berechtigung, sich in Ihrem Namen um die Zollabfertigung Ihrer Waren zu kümmern.
Registrieren Sie sich bei den Zollbehörden in dem Land, in das Sie Ihre Waren importieren möchten, als eingetragener Importeur. Weder Amazon noch die Logistikzentren werden bei Sendungen mit "Versand durch Amazon"-Lagerbestand die Rolle des Importeurs übernehmen. Dies gilt für Sendungen jeder Größe und jedes Werts, unabhängig von Herkunft und Produkt. Jede Sendung mit "Versand durch Amazon", für die Amazon als eingetragener Importeur eingetragen ist, wird ausnahmslos abgelehnt und auf Kosten des Versenders zurückgesendet.
Der Zollagent sollte Ihnen seine Bedingungen darlegen, damit deutlich ist, wer in jedem einzelnen Schritt des Versandprozesses für die Waren zuständig ist.
Amazon ist nicht verantwortlich für Zölle, Steuern oder Versandkosten, die durch Warensendungen mit "Versand durch Amazon" anfallen, und zieht auch keine entsprechenden Beträge ein. Für alle Sendungen muss "Delivered Duty Paid" (DDP, Verzollt geliefert) verwendet werden. Sendungen, die bei einem Logistikzentrum eingehen, während noch Gebühren wie Zölle, Steuern oder Versandkosten ausstehen, werden ohne Erstattung abgelehnt.
Als Empfänger der Lieferung darf in den Versanddokumenten ein Amazon-Logistikzentrum angegeben werden. Dies sollte wie folgt aussehen:
Beispiel 1 | Beispiel 2 |
---|---|
Amazon.com.kydc | Amazon.com.dedc |
[Eingetragener Firmenname des Verkäufers] c/o FBA | [Eingetragener Firmenname des Verkäufers] c/o FBA |
1850 Mercer Drive | 500 McCarthy |
Lexington, KY 40511 USA | Lewisberry, PA 17339 USA |
Amazon agiert zwar nicht als eingetragener Importeur, kann aber in den Versanddokumenten als endgültiger Warenempfänger eingetragen werden, vorausgesetzt, es steht "c/o" vor dem Namen der Amazon-Gesellschaft.
Wenn Sie Amazon als endgültigen Warenempfänger angeben, muss Ihr Zollagent vor dem Versand der Waren Amazon kontaktieren, um die EIN oder Steuer-Identifikationsnummer für die Zollabfertigung zu erhalten.
Wenn Ihre Produkte für den Versand vom Hersteller oder Vertriebspartner bereit sind, erstellt der Versender die Handelsrechnung. Die Handelsrechnung muss unbedingt korrekt ausgefüllt werden, um Verzögerungen bei der Zollabfertigung zu vermeiden. Eine Handelsrechnung muss in der Regel die folgenden Angaben enthalten:
Für Sendungen, die an Amazon-Logistikzentren versendet werden, gelten bestimmte Anforderungen. Diese betreffen u. a. die Größe der Paletten und die Art der LKWs, mit denen die Lieferungen zugestellt werden können. Auf der Hilfeseite Lieferung per LKW an Amazon erhalten Sie die erforderlichen Informationen für die Vorbereitung Ihrer Sendung an ein Amazon-Logistikzentrum. Durch die Beachtung dieser Voraussetzungen und Empfehlungen können Sie Verzögerungen bei der Lieferung Ihrer Waren an die Logistikzentren und Ihre Kunden verhindern.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Sendungen möglichst vor der Ankunft im Logistikzentrum palettiert werden. In den Amazon-Logistikzentren werden nicht palettierte Sendungen nur dann angenommen, wenn Sie diese im Voraus bei der Erstellung Ihrer Sendung an das Logistikzentrum anmelden. Wenn die Handhabung einer nicht palettierten Sendung einen gewissen Aufwand überschreitet, können zusätzliche Gebühren anfallen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Sendungen den Richtlinien von Amazon bezüglich eingehender Sendungen entsprechen. Für den Fall, dass Amazon die Annahme Ihrer Sendung verweigert, sind Sie für die Entfernung der Sendung vom Logistikzentrum verantwortlich. Bei Sendungen, die einzelne Kartons mit einem Gewicht von jeweils unter 30 kg enthalten, kann es einfacher sein, Ihre Produkte über einen Kurierdienst zu versenden. Welchen Transportdienst Sie auswählen, kann vom Zielland abhängen, da sich die Dienstleistungen der einzelnen Transportdienste unterscheiden. Wenn Sie beschließen, Ihre Waren mit einem Paket- oder Kurierdienst an ein Logistikzentrum zu senden, fragen Sie bei diesem nach, ob er mithilfe der von Ihnen ausgestellten Handelsrechnung die Zollabfertigung Ihrer Waren durchführen kann. Wenn der Dienst die Zollabfertigung Ihrer Waren anhand der Handelsrechnung nicht durchführen kann, müssen Sie unter Umständen einen Zollagenten kontaktieren.
Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, die Verkäufern bei der Ermittlung der voraussichtlichen Versandkosten helfen und den Versandprozess erleichtern. Mit den nachfolgenden Unternehmen haben andere Verkäufer gute Erfahrungen gemacht. Rufen Sie direkt deren Websites auf, um die ungefähren Versandkosten zu berechnen, mit denen Sie rechnen müssen, wenn Sie Bestellungen für die Amazon Marketplaces, die Sie nutzen möchten, versenden:
Wenden Sie sich möglichst vor dem Versand Ihrer Waren an Ihren Spediteur oder Kurier, um die zu erwartenden Gebühren und Anforderungen zu erfragen.
Amazon kann in seinen Logistikzentren gelagerte Waren nicht an eine Adresse außerhalb des ursprünglichen Importlandes zurücksenden. Des Weiteren bietet Versand durch Amazon keine Optionen für Verkäufer an, Waren in unseren Logistikzentren abholen zu lassen. Wenn Sie möchten, dass "Versand durch Amazon"-Lagerbestand an Sie remittiert wird, müssen Sie im Formular "Remissionsauftrag erstellen" eine Rücksendeadresse im Importland angeben.