Wenn Sie die Verpackungs- und Vorbereitungsrichtlinien und Versandbedingungen und Anlieferplanung von Versand durch Amazon einhalten und sicherstellen, dass Ihre Transportdienste und Lieferanten diese auch befolgen, ermöglichen Sie die effiziente und fehlerfreie Annahme und Lagerung Ihres Lagerbestands im Logistikzentrum.
Wenn Probleme beim Empfang von Lagerbestand im Logistikzentrum auftreten, führen wir nicht eingeplante Serviceleistungen durch, um Produkte erfolgreich in Ihren verkaufbaren Lagerbestand aufzunehmen. Dies kann zu kostspieligen Verzögerungen führen und den schnellen Verkauf von Produkten beeinträchtigen.
Weitere Informationen zu Problemen mit Sendungen, die in Amazon-Logistikzentren eingegangen sind, und zu den Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um diese Probleme in Zukunft zu vermeiden, finden Sie unter Überblick Wareneingangsprobleme.
Für zusätzliche Coaching-Aktivitäten oder Produktvorbereitung sind Ressourcen erforderlich. Bei wiederholten Fällen derselben Problemgruppe stuft Amazon Ihre Coaching-Ebene herauf (Standard, Erhöht, Kritisch).
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre aktuelle Coaching-Ebene und die Eskalationskriterien anzuzeigen.
In der folgenden Tabelle finden Sie ein Beispiel für die Herauf- und Herabstufung der Coaching-Ebene für die Problemgruppe "Nicht eingeplante Vorbereitung – Folienbeutel". Die maximal zulässige Problemrate für diese Problemgruppe liegt bei 0,36 %.
Datum des Problems | Ihre Problemrate | Coaching-Ebene | Vom Problem betroffene Stückzahl | Hinweise |
---|---|---|---|---|
14. April | 0,01 % | Standard | 2 | Erstes Vorkommnis für diese Problemgruppe |
Es gibt eine Frist von 21 Tagen, während der wir für diese Gruppe keine Heraufstufung veranlassen. | ||||
20. April | 0,40 % | Standard | 6 | Keine Heraufstufung |
Sie befinden sich noch innerhalb der Frist von 21 Tagen (ab dem 14. April). | ||||
10. Mai | 0,50 % | Erhöht | 5 | Coaching-Ebene heraufgestuft |
Die Problemrate überschreitet die maximal zulässige Problemrate (0,50 % > 0,36 %) | ||||
Außerhalb der Frist von 21 Tagen (ab dem 14. April) | ||||
20. Juni | 0,50 % | Kritisch | 10 | Coaching-Ebene heraufgestuft |
Die Problemrate überschreitet die maximal zulässige Problemrate (0,50 % > 0,36 %) | ||||
Außerhalb der Frist von 21 Tagen (ab dem 10. Mai) | ||||
25. Oktober | 0,20 % | Erhöht | 5 | Coaching-Ebene herabgestuft |
Die Problemrate liegt unter der maximal zulässigen Problemrate (0,20 % < 0,36 %) für die letzten 4 Monate (20. Juni bis 20. Oktober). |
Wenn Ihre Problemrate für einen Zeitraum von 4 Monaten ab dem ersten Heraufstufungsdatum (20. Juni im Beispiel oben) unter der maximal zulässigen Problemrate bleibt, senken wir Ihre Coaching-Ebene um eine Stufe.
Sie können alle Gebühren für nicht eingeplante Serviceleistungen an den folgenden 4 Stellen einsehen:
Sie können einen Untersuchungsantrag einreichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihnen fälschlicherweise eine Gebühr für nicht eingeplante Serviceleistungen berechnet wurde. Wenn Sie dieser Meinung sind, überprüfen wir die aktuellen Vorbereitungshinweise für Ihr betreffendes Produkt oder das im Logistikzentrum gemeldete Problem.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Untersuchungsantrag absenden unter Hinweise und Feedback zu Wareneingangsproblemen.
Sie können Ihre Rückerstattungen der Servicegebühr an den folgenden Stellen in Seller Central einsehen.
Sie sollten Ihre Rückerstattung bei der nächsten geplanten Zahlung von Amazon erhalten. Wenn dies nicht der Fall ist, sehen Sie sich den Status des Widerspruchs in Ihrem Fallprotokoll an. Suchen Sie nach dem jeweiligen Fall und klicken Sie auf Anzeigen oder Antworten.