Für zusätzliche Coaching-Aktivitäten oder Produktvorbereitung sind Ressourcen erforderlich. Bei wiederholten Problemen in derselben Problemgruppe stuft Amazon Ihre Coaching-Ebene (Standard, Erhöht, Kritisch) herauf. Weitere Informationen zur Heraufstufung von Coaching-Ebenen und den entsprechenden Korrekturmaßnahmen nach Problemtyp finden Sie unter Coaching Verkäuferleistung.
Problemgruppe: Informationen zur Sendungsverfolgung – versandbezogen
Art des Problems
Problembeschreibung
So vermeiden Sie das Problem
Informationen zur Sendungsverfolgung fehlen
Für mindestens eine Ihrer Sendungen waren vor der Lieferung im Amazon Logistikzentrum keine Informationen zur Sendungsverfolgung hochgeladen.
Laden Sie die Informationen zur Sendungsverfolgung für alle Sendungen ohne Transportpartner hoch, sobald Ihr Transportdienst Ihnen diese bereitstellt und bevor die Lieferung der Sendung an das Amazon Logistikzentrum erfolgt. Laden Sie bei Paketsendungen eine Sendungsverfolgungsnummer für jeden Karton hoch. Für LKW-Teilladungen und LKW-Komplettladungen laden Sie für jede Sendung eine PRO-Nummer hoch. Sie können Informationen zur Sendungsverfolgung in Ihr Versandmenü hochladen, indem Sie auf Sendung verfolgen klicken.
Problemgruppe: Etikett fehlt – produktbezogen
Tipp: Wenn Sie Ihre Produkte nicht selbst etikettieren möchten, können Sie den Etikettierservice gegen eine Gebühr pro Einheit verwenden.
Art des Problems
Problembeschreibung
So vermeiden Sie das Problem
Amazon Strichcode fehlt
Produkte in Ihrer Sendung kamen ohne den erforderlichen scanbaren Amazon Strichcode, auch bekannt als X00-Etikett oder FNSKU, im Logistikzentrum an.
Überprüfen Sie bei der Sendungserstellung den erforderlichen Strichcodetyp für jede Einheit.
Stellen Sie sicher, dass Sie Amazon Strichcodes (X00) für Produkte anbringen, die nicht für die Verwendung des Hersteller-Strichcodes berechtigt sind.
Der Amazon Strichcode muss mit jeder einzelnen Einheit übereinstimmen (FNSKU, Titel und Zustand). Stellen Sie sicher, dass alle anderen scanbaren Strichcodes vollständig abgedeckt sind.
Produkte in Ihrer Sendung kamen ohne den erforderlichen scanbaren Hersteller-Strichcode (GCID, UPC, EAN, JAN oder ISBN) im Logistikzentrum an.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte einen physischen Strichcode (GCID [Globale Katalog-ID], UPC, EAN, JAN oder ISBN) aufweisen, damit sie gescannt werden können.
Stellen Sie sicher, dass der Strichcode mit der entsprechenden Einheit übereinstimmt.
Produkte, die für den Etikettierservice registriert sind, müssen über einen scanbaren Hersteller-Strichcode verfügen, der einer ASIN entspricht.
Bei ASINs ohne physische Strichcodes, die für die virtuelle Sendungsverfolgung von Versand durch Amazon qualifiziert sind, muss die ASIN ausgedruckt werden.
Produkte in Ihrer Sendung kamen ohne das für Folienbeutel mit einer Öffnung von mindestens 12,5 cm erforderliche Etikett mit der Warnung vor Erstickungsgefahr im Logistikzentrum an.
Folienbeutel mit einer Öffnung von mindestens 12,5 cm müssen eine Warnung vor Erstickungsgefahr enthalten, entweder als Aufdruck auf dem Beutel selbst oder in Form eines Etiketts.
Die Warnung sollte an einer gut sichtbaren Stelle und in leserlicher Schriftgröße aufgedruckt oder angebracht werden.
Produkte in Ihrer Sendung kamen im Logistikzentrum mit Amazon Strichcodes an, die nicht mit dem erwarteten physischen Produkt oder Strichcode übereinstimmten.
Der Amazon Strichcode muss mit jeder einzelnen Einheit übereinstimmen (FNSKU, Titel und Zustand). Stellen Sie sicher, dass alle anderen scanbaren Strichcodes vollständig abgedeckt sind.
Wenn Sie mehrere Angebote für dieselbe ASIN eingestellt haben, stellen Sie sicher, dass der Strichcode mit den Anforderungen des Anlieferplans übereinstimmt.
Mindestens ein Produkt in Ihrer Sendung enthielt einen Strichcode, der verwischt oder verschmiert war und im Logistikzentrum nicht gescannt werden konnte.
Platzierung
Überdecken Sie eventuell vorhandene ursprüngliche Strichcodes. Stellen Sie sicher, dass die Etiketten flach anliegen.
Platzieren Sie Etiketten auf flachen Produkten senkrecht.
Halten Sie die Ränder des Strichcodes frei.
Wenn das Produkt in Schutzfolie verpackt ist, stellen Sie sicher, dass der Strichcode scanbar ist oder außerhalb der Schutzfolie angebracht ist.
Qualität
Wir empfehlen die Verwendung von Laser- oder Thermodruckern und die regelmäßige Reinigung Ihres Druckers.
Überprüfen Sie jede Charge von Etiketten und verwenden Sie keine Etiketten, die beschädigt sind oder nicht gescannt werden können.
Format
Verwenden Sie das richtige Etikett, die richtige Größe und das richtige Format.
Verwenden Sie schwarze Tinte auf weißem Hintergrund.
Vermeiden Sie reflektierende Verpackungen oder Schutzfolien über Strichcodes.
Produkte Ihrer Sendung kamen im Logistikzentrum mit einem Strichcode an, der für den Scanner nicht lesbar war.
Problemgruppe: Andere Etikettprobleme – produktbezogen
Art des Problems
Problembeschreibung
So vermeiden Sie das Problem
Etikettierung erforderlich
Produkte in Ihrer Sendung kamen mit Problemen bezüglich der Etikettierung im Logistikzentrum an, sodass wir das Produkt neu etikettieren mussten, um es einbuchen zu können. Alle Produkte müssen mit einem scanbaren Strichcode wie X00, B00 oder UPC im Logistikzentrum eingehen.
Die häufigsten Probleme sind:
Der Strichcode kann aufgrund von Problemen wie wenig Tinte beim Drucken nicht vom Scanner gelesen werden.
Das Artikeletikett fehlt oder ist abgefallen.
Das Etikett stimmt nicht mit dem Produkt überein oder der Strichcode unterscheidet sich von dem bei der Sendungserstellung angegebenen Typ.
Das Etikett ist an einer Stelle oder auf eine Weise angebracht, die das Scannen unmöglich macht.
Überprüfen Sie für jede Einheit den erforderlichen Strichcodetyp.
Stellen Sie sicher, dass Sie Amazon Strichcodes (X00) für Produkte anbringen, die nicht für die Verwendung des Hersteller-Strichcodes berechtigt sind.
Der Amazon Strichcode muss mit der Einheit übereinstimmen (FNSKU, Titel und Zustand). Stellen Sie sicher, dass alle anderen scanbaren Strichcodes abgedeckt sind.
Stellen Sie sicher, dass die Etiketten flach anliegen. Platzieren Sie Etiketten auf flachen Produkten senkrecht.
Wenn das Produkt in Schutzfolie verpackt ist, stellen Sie sicher, dass der Strichcode scanbar ist oder außerhalb der Schutzfolie angebracht ist.
Vermeiden Sie reflektierende Verpackungen oder Schutzfolien über Strichcodes.
Die Sendungsnummer war nicht enthalten oder konnte auf den Versandkartons nicht gescannt werden
Mindestens ein Karton in Ihrer Sendung wies kein "Versand durch Amazon"-Etikett mit Sendungsnummer auf oder das Etikett war nicht scanbar.
Jeder Karton in der Sendung muss mit einem "Versand durch Amazon"-Versandetikett versehen sein, das die Anforderungen erfüllt.
Einzelne oder Masterpackeinheiten erfordern weiterhin ein eindeutiges Etikett mit der „Versand durch Amazon“-Sendungsnummer.
Jede Palette muss mit 4 Palettenetiketten versehen sein.
Sowohl das Versandetikett für Versand durch Amazon als auch das Etikett des Transportdiensts müssen unverdeckt bleiben und auf einer ebenen Fläche des Kartons angebracht werden, sodass die Strichcodes nicht über Ecken und Kanten liegen.
Problemgruppe: Nicht eingeplante Serviceleistungen – Folienbeutel
Tipp: Wenn Sie Ihre Produkte nicht selbst vorbereiten möchten, erledigt Amazon dies gegen eine Gebühr pro Einheit für Sie. Weitere Informationen finden Sie unter Vorbereitungsservice.
Art des Problems
Problembeschreibung
So vermeiden Sie das Problem
Beutelverpackung
Produkte in Ihrer Sendung kamen ohne den erforderlichen Folienbeutel im Logistikzentrum an.
Folienbeutel zum Schutz von Einheiten müssen transparente Beutel mit einer Stärke von 1,5 mm sein.
Die Schrumpffolie muss außerdem durchsichtig sein und darf nicht mehr als 7,5 cm über die Maße des Produkts hinausragen.
Folienbeutel müssen mit einer Warnung vor Erstickungsgefahr versehen sein, wenn die Öffnung größer als 12,5 cm ist.
Alle Strichcodes müssen durch den Folienbeutel scanbar oder auf der Außenseite des Beutels angebracht sein.
Problemgruppe: Nicht eingeplante Serviceleistungen – Luftpolsterfolie
Art des Problems
Problembeschreibung
So vermeiden Sie das Problem
Luftpolsterfolie
Produkte in Ihrer Sendung kamen ohne die erforderliche Luftpolsterfolie im Logistikzentrum an.
Luftpolsterfolie kann für Flüssigkeiten, scharfe oder zerbrechliche Artikel erforderlich sein.
Luftpolsterfolie muss eng umwickelt und mit Klebeband verschlossen sein, sodass das Produkt nicht herausfallen kann. Scanbare Strichcodes müssen auf der Außenseite der Luftpolsterfolie angebracht werden.
Der Artikel muss einen Falltest aus 125 cm Höhe auf eine harte Oberfläche bestehen, ohne dass der Inhalt kaputt geht.
Problemgruppe: Nicht eingeplante Vorbereitung – produktbezogen
Art des Problems
Problembeschreibung
So vermeiden Sie das Problem
Klebeband
Produkte in Ihrer Sendung kamen ohne das erforderliche Klebeband im Logistikzentrum an.
Klebeband kann verwendet werden, um Folienbeutel, Deckel auf Flüssigkeiten, Luftpolsterfolie und Produkte zu sichern, die während der Lagerung oder des Versands aufgehen können.
Stellen Sie sicher, dass das Produkt nicht aus der Verpackung herausfallen oder auslaufen kann. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Produkt vollständig versiegelt ist. Bestimmte Produkte erfordern möglicherweise zusätzliches Klebeband, um sicherzustellen, dass sich die Versiegelung nicht öffnet.
Problemgruppe: Nicht eingeplante Serviceleistungen – kartonbezogen
Art des Problems
Problembeschreibung
So vermeiden Sie das Problem
Ungeeignetes Verpackungsmaterial (Füllmaterial)
Mindestens ein Karton in Ihrer Sendung enthielt inakzeptables Verpackungsmaterial.
Vergewissern Sie sich, dass Sie geeignetes Füllmaterial verwenden, damit wir Ihre Produkte schnell entgegennehmen und unsere Mitarbeiter vor Verletzungen schützen können.
Die folgenden Verpackungsmaterialien sind nicht zulässig:
Beim Eingang im Logistikzentrum weist mindestens ein Karton in der Sendung Stückzahlen auf, die nicht mit den erwarteten Stückzahlen übereinstimmen. Die erwarteten Stückzahlen beruhen auf den Informationen zum Kartoninhalt, die Sie angegeben haben.
Stellen Sie sicher, dass die Anzahl der Einheiten, die Sie in den einzelnen Kartons senden, mit der Anzahl der Einheiten übereinstimmt, die Sie angegeben haben.
Achten Sie auf die Details jeder ASIN, die Sie versenden, wie z. B. Größen- und Farbvariationen, um sicherzustellen, dass sie mit dem Produkt übereinstimmen, das Sie versenden möchten.
Bringen Sie die Etiketten so an, dass die Informationen auf den Etiketten den Inhalt der einzelnen Kartons korrekt wiedergeben.
Überprüfen Sie, wenn Sie Ihre Artikel etikettieren, dass das am Produkt angebrachte Etikett mit der in der Sendung angegebenen FNSKU übereinstimmt.
Fügen Sie bei einer Stückzahländerung in einer Sendung um mehr als 5 % keine zusätzlichen Stückzahlen hinzu. Erstellen Sie stattdessen eine neue Sendung.
Ein oder mehrere Kartons in der Sendung enthielten Artikel, die in den mit der Sendung bereitgestellten Informationen zum Kartoninhalt nicht angegeben wurden.
Unerwarteter Artikel in der Sendung gefunden
Ihre Sendung enthielt Artikel, die nicht im ursprünglichen Anlieferplan enthalten waren.
Es wurden mehr Einheiten empfangen als erwartet
Ein oder mehrere Kartons in der Sendung enthielten Artikelmengen, die über den erwarteten Stückzahlen, basierend auf den Informationen zum Kartoninhalt, lagen.
Problemgruppe: Stückzahl – kartonbezogen
Art des Problems
Problembeschreibung
So vermeiden Sie das Problem
Falsche Anzahl von Kartons
Die Anzahl der Kartons in der Sendung entspricht nicht der erwarteten Anzahl gemäß den Informationen zum Kartoninhalt.
Stellen Sie sicher, dass die Anzahl der Kartons in Ihrer Sendung mit der Anzahl von Kartons übereinstimmt, die Sie angegeben haben.
Achten Sie besonders auf die Details jeder ASIN, die Sie versenden, wie z. B. Größen- und Farbvariationen, um sicherzustellen, dass sie mit dem Produkt übereinstimmen, das Sie versenden möchten.
Wenn Sie nach dem Abschluss einer Sendung noch weitere Einheiten an uns senden möchten oder die geplanten Einheiten nicht versenden können, erstellen Sie eine neue Sendung.
Verwenden Sie für eine Sendung nicht mehrere Transportdienste und senden Sie Produkte aus derselben Sendung nicht an unterschiedlichen Terminen und mit unterschiedlichen Versandarten.
Ihre Sendung enthielt scharfkantige Artikeln, die nicht ausreichend verpackt waren.
Verpacken Sie scharfe Einheiten, um zu verhindern, dass scharfe Kanten oder spitze Ecken ungeschützt sind. Schutzhüllen müssen widerstandsfähig und haltbar sein, um Ihr Produkt zu schützen.
Verpacken Sie zerbrechliche Einheiten entweder in einem festen 6-seitigen Karton oder in einer vollständig geschlossenen Luftpolsterfolie.
Verwenden Sie Sicherheitsmesser mit geschützter Klinge, um zu verhindern, dass diese eine Gefahr darstellen, wenn sie versehentlich in Kartons vergessen werden.
Stellen Sie sicher, dass die äußere Verpackung keine scharfen Kanten oder spitzen Ecken hat, die möglicherweise gefährlich sind.
Ihre Sendung enthielt ein auslaufbares Produkt, das nicht ordnungsgemäß verpackt wurde.
Produkte ohne doppelte Versiegelung, die Flüssigkeiten enthalten, müssen zusätzlich verpackt oder geschützt werden, um zu verhindern, dass das Produkt ausläuft oder andere Produkte beschädigt werden.
Einheiten, die trockene Produkte enthalten, müssen einem Falltest aus einer Höhe von 125 cm standhalten, ohne dass der Inhalt des Behälters ausläuft oder verschüttet wird. Andernfalls ist eine zusätzliche Verpackung erforderlich, um Ihr Produkt zu schützen.
Produkte mit loser Verpackung müssen mit einem nicht-klebenden oder wieder entfernbaren Band gesichert sein.
Mindestens ein Karton in Ihrer Sendung überschreitet die maximal zulässige Gewichtsgrenze.
Wiegen und messen Sie Ihre Kartons, bevor Sie sie an ein Amazon Logistikzentrum versenden. Versandkartons mit mehreren Einheiten dürfen nicht mehr als 23 kg wiegen. Einheiten mit Übergröße dürfen diese Grenze nur überschreiten, wenn die Einheit selbst mehr als 23 kg wiegt. Schwere Einheiten sollten immer einzeln verpackt werden und mit den entsprechenden Etiketten Im Team heben oder Mechanisch anheben versehen sein.
Versandkarton hat Übergröße
Mindestens ein Karton in Ihrer Sendung überschreitet die maximal zulässigen Abmessungen.
Wiegen und messen Sie Ihre Kartons, bevor Sie sie an ein Amazon Logistikzentrum versenden. Kartons, die mehrere Einheiten in Standardgröße enthalten, dürfen eine Länge von 63,5 cm nicht überschreiten. Einheiten mit Übergröße dürfen diese Grenze nur überschreiten, wenn die Einheit selbst mehr als 63,5 cm (an einer oder mehreren Seiten) misst.Einheiten mit Übergröße, die in zu großen Kartons verpackt sind (mehr als 5 cm Polsterung pro Seite), können trotzdem Strafmaßnahmen zur Folge haben.
Ihre Sendung enthielt Paletten, die nicht den Amazon Richtlinien zur Mitarbeitersicherheit und Warenannahmen-Kompatibilität entsprachen.
Es gilt eine maximale Palettenhöhe von 1,80 Metern. Doppelt gestapelte Paletten dürfen bis zu 2,7 Meter hoch sein. Verwenden Sie Paletten der Größe 800 x 1200 mm, die nach DIN 15146 Euro/CHEP zertifiziert sind. Das Gesamtgewicht der Palette darf 500 kg nicht überschreiten.
Laden Sie die schwersten Kartons unten und lassen Sie die Kartons nicht mehr als 2.5 cm überhängen.
Verpacken Sie alle Paletten in Kunststoff. Gestapelte Paletten müssen ohne die Hilfe von Mitarbeitern oder einer Dehnfolie stabil stehen.
Bringen Sie das Versandetikett in der oberen Mitte jeder der vier Seiten an. Auf jedem Karton auf der Palette muss ein Versandetikett von Versand durch Amazon angebracht sein.
Problemgruppe: Beschädigte Produkte
Art des Problems
Problembeschreibung
So vermeiden Sie das Problem
Produkt bei Ankunft beschädigt
Einige Produkte Ihrer Sendung kamen beschädigt im Logistikzentrum an und wir konnten sie nicht in Ihren verkaufbaren Lagerbestand eintragen.
Bereiten Sie alle Produkte entsprechend vor, um eine sichere Ankunft zu gewährleisten.
Verwenden Sie geeignetes Verpackungsmaterial (Füllmaterial), wenn Sie Ihre Kartons verpacken, um sicherzustellen, dass die Produkte in gutem Zustand eintreffen.
Wenn Sie Paletten versenden, stapeln Sie Ihre Kartons so, dass sich die schwersten Kartons unten und die leichtesten Kartons oben befinden.
Problemgruppe: Probleme mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum
Art des Problems
Problembeschreibung
So vermeiden Sie das Problem
Problem mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum
Die Produkte in Ihrer Sendung erfüllen die Anforderungen an das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht.
Mindesthaltbarkeitsdaten müssen im Format MM-TT-JJJJ oder MM-JJJJ angegeben sein. Andernfalls muss ein Etikett mit dem korrekten Format angebracht werden.
Bei Produkten mit Mindesthaltbarkeitsdatum muss das Mindesthaltbarkeitsdatum sowohl auf der Umverpackung als auch auf den einzelnen Einheiten aufgedruckt sein.
Wenn auf dem Produkt ein Herstellungsdatum aufgedruckt ist, müssen Sie dieses mit einem Etikett im richtigen Format überdecken, auf dem das Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt ist.
Produkte mit Mindesthaltbarkeitsdatum können nicht über den Hersteller-Strichcode verfolgt werden. Zudem müssen sie über einen Amazon Strichcode verfügen.
Der Titel Ihres Produkts entspricht nicht den "Versand durch Amazon"-Richtlinien für Produkttitel oder stimmt nicht mit dem Produktetikett überein.
Verwenden Sie maximal 50 Zeichen.
Nutzen Sie für den ersten Buchstaben aller Wörter die Großschreibung. Schreiben Sie jedoch Wörter mit weniger als fünf Buchstaben klein oder nutzen Sie die komplette Großschreibung.
Verwenden Sie Ziffern, aber keine Symbole oder Zeichen.
Schreiben Sie Maße aus.
Machen Sie Angaben zur Größe und Farbe bei untergeordneten ASINs für Varianten.
Verwenden Sie keine Werbebotschaften oder subjektive Kommentare.
Verwenden Sie nicht Ihren Verkäufernamen für Marken- oder Herstellerinformationen, es sei denn, Ihr Produkt ist eine Eigenmarke.
Problemgruppe: Artikel mit Produktbeschränkung für Versand durch Amazon
Art des Problems
Problembeschreibung
So vermeiden Sie das Problem
Artikel mit Verkaufsbeschränkung
Einige Produkte erfordern erst eine Freischaltung, bevor Sie sie bei Amazon verkaufen können. Es gibt auch Produkte, die Versand durch Amazon nicht unterstützt.
Bestimmte Produkte können nicht bei Amazon angeboten oder mit Versand durch Amazon verkauft werden.
Manche Produkte dürfen aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Einschränkungen nicht verkauft werden.
Der Verkauf bestimmter Produkte ist gemäß den Richtlinien von Amazon verboten.
Problemgruppe: Probleme im Zusammenhang mit dem Transport
Art des Problems
Problembeschreibung
So vermeiden Sie das Problem
Produkt oder Sendung an falsches Logistikzentrum gesendet
Ihre Sendung oder Ihr Produkt wurde an ein anderes Logistikzentrum gesendet als im Anlieferplan angegeben.
Verschiedene Produkte werden an verschiedene Standorte gesendet, um die Effizienz zu maximieren. Stellen Sie sicher, dass die Einheiten an die richtige Adresse gesendet werden.
Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Etikett mit der Sendungsnummer an einer deutlich sichtbaren Stelle befindet.
Arbeiten Sie mit Ihrem Transportdienst zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Sendung an die Adresse auf dem Versandetikett geliefert wird.
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Adresse auf das Versandetikett drucken, wenn Sie den Standort des Logistikzentrums über die Postleitzahl identifizieren.
Problemgruppe: Stornierte, falsch weitergeleitete oder unvollständige Sendungen
Art des Problems
Problembeschreibung
So vermeiden Sie das Problem
Sendung wurde storniert, falsch weitergeleitet oder war unvollständig
Eine oder mehrere Sendungen haben nicht den "Versand durch Amazon"-Richtlinien für stornierte, falsch weitergeleitete und unvollständige Sendungen entsprochen.
Sobald Sie einen Anlieferplan freigegeben haben, müssen Sie Ihre Produkte an Amazon senden. Dies betrifft auch das Senden der angegeben Stückzahlen der einzelnen Produkte an das zugewiesene Logistikzentrum.
Löschen Sie keine Sendungen oder leiten Sie sie falsch weiter, nachdem Sie den Plan genehmigt haben, und stellen Sie sicher, dass alle Sendungen innerhalb von 30 Tagen ankommen.
Problemgruppe: Andere Probleme – produkt- und versandbezogen
Art des Problems
Problembeschreibung
So vermeiden Sie das Problem
Allgemeines Ereignis
Bei Ihrer Sendung wurden allgemeine Probleme festgestellt, z. B. das Nichteinhalten anderer Produktvorbereitungsanforderungen, Sicherheitsanforderungen oder Produktbeschränkungen von Amazon.