Kunden durchsuchen und durchstöbern Amazon anhand bestimmter Produktdetails. Sind die Angebotsinformationen unvollständig oder falsch, kann sich dies auf Ihr Produkt und Ihren Umsatz auswirken.
Unsere Styleguides für Produkte liefern Ihnen Informationen über alles, was Sie benötigen, um ein hochwertiges Angebot von Produkten zu bieten.
Die Funktion "Angebote verbessern" zeigt Möglichkeiten auf, wie Sie Seitenaufrufe und Umsätze steigern können, indem Sie wichtige Produktinformationen zu Ihrem Angebot ergänzen. Verbesserungsmöglichkeiten werden in Seller Central unter Lagerbestand > Lagerbestand verwalten > Angebote verbessern. angezeigt.
Verbessern Sie mehrere Angebote gleichzeitig unter "Lagerbestand verwalten".
Anmerkung: Falls Sie Produktangebote mit Feeds hinzufügen oder bearbeiten, können Sie für Änderungen dennoch die Funktion "Angebote verbessern" verwenden. Sie müssen aber zusätzlich auch Ihre Feed-Dateien aktualisieren. Falls Sie Ihre Feed-Dateien nicht ändern, können Ihre Änderungen durch die Funktion "Angebote verbessern" durch nachfolgende Feeds überschrieben werden.
- Wählen Sie unter Lagerbestand Lagerbestand verwalten aus.
- Wählen Sie im horizontalen Menü oben Angebote verbessern aus.
Anmerkung: Die Funktion Angebote verbessern wird nur angezeigt, wenn die Verbesserungsmöglichkeiten erkannt werden. Wenn keine Verbesserungsmöglichkeiten verfügbar sind, wird dieser Link nicht angezeigt.
- Sehen Sie alle Verbesserungen auf der Hauptseite Angebotsdaten verbessern an oder klicken Sie auf Art der Verbesserung, um nach der Art der Verbesserungsmöglichkeit zu filtern.
- Es gibt drei Möglichkeiten, Angebote zu verbessern:
- Ergänzen Sie in der Spalte Verbesserung die fehlenden Angaben durch Eingeben oder Auswählen aus den Drop-down-Menüs und klicken Sie auf Speichern.
- Geben Sie fehlende Angaben für mehrere Angebote auf einmal ein, indem Sie die Artikel auswählen, die dieselbe Verbesserung erfordern. Klicken Sie dann auf "n" Angebote verbessern (wobei "n" für die Zahl der ausgewählten Elemente steht) und geben Sie im Pop-up-Feld Mehrere Angebote verbessern einen Wert ein.
- Geben Sie fehlende Angaben für Artikel an, die nicht mit Option A oder B korrigiert werden können, indem Sie auf Bearbeiten klicken, um die Seite Produktinformationen bearbeiten aufzurufen. Auf der Seite Produktinformationen bearbeiten sind die fehlenden Angaben markiert.
Mehrere Angebote anhand des Berichts zu fehlenden Angebotsdaten und ausgeblendeten Angeboten verbessern
- Navigieren Sie zu Lagerbestandsberichte. (Wählen Sie unter Lagerbestand die Option Lagerbestandsberichte aus.)
- Wählen Sie im Drop-down-Menü Berichtstyp auswählen den Bericht zu fehlenden Angebotsdaten und ausgeblendeten Angeboten aus.
- Wählen Sie den Bericht im Format Excel (Neu) aus.
- Klicken Sie auf Bericht anfordern, um den Bericht herunterzuladen.
Anmerkung: Die Erstellung des Berichts kann bis zu 45 Minuten dauern.
- Klicken Sie auf Herunterladen, sobald der Bericht Angebotsverbesserung abgeschlossen ist.
- Öffnen Sie den Bericht und aktualisieren Sie die Angabe "Korrigierte Werte" im Tab Verbesserungsmöglichkeiten und prüfen Sie "Gültige Werte" im Tab Datendefinitionen.
- Speichern Sie den Bericht mit den Änderungen.
- Navigieren Sie zu Lagerbestand > Mehrere Artikel hochladen.
- Klicken Sie auf den Tab Lagerbestandsdatei hochladen und scrollen Sie nach unten zu "Schritt 2 – Datei hochladen".
- Wählen Sie den Dateityp Angebotsqualität und ausgeblendete Angebote aus.
- Klicken Sie auf Datei auswählen und gehen Sie zu Ihrem gespeicherten Bericht zu fehlenden Angebotsdaten und ausgeblendeten Angeboten.
- Klicken Sie auf Hochladen. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis dieser Bericht aktualisiert wird.
Wenn bei Ihrer SKU ein oder mehrere Angebotsinformationen oder Detailangaben fehlen, erscheint im Bereich “Lagerbestand verwalten” eine Qualitätswarnung neben dieser SKU.
Käufer suchen und stöbern im Amazon-Produktkatalog nach diesen Details und Informationen. Wenn diese bei Ihren Angeboten fehlen, wird es schwieriger für die Käufer Ihre Angebote zu finden, mit anderen zu vergleichen und sich letztendlich für Ihren Artikel zu entscheiden.
Wenn Sie zum Beispiel Digitalkameras anbieten und keine Auflösung in Megapixel oder die Objektivbrennweite in den technischen Daten für die Kamera angeben, wird ein Käufer, der Produkte anhand dieser Angaben vergleicht, gar nicht auf Ihr Angebot stoßen.
Eine Liste der kategoriespezifischen Qualitätswarnungen finden Sie unten auf dieser Seite
Der Lagerbestandsbericht Fehlende Angebotsdaten zeigt Ihnen, bei wie vielen Produktdetailseiten noch wichtige Informationen fehlen und erleichtert Ihnen damit die Vervollständigung Ihrer Angebotsdaten.
Wichtig: Qualitätswarnungen werden normalerweise alle 24 bis 48 Stunden aktualisiert. Es kann 48 Stunden oder länger dauern, bis Ihre Korrekturen bei Amazon.de angezeigt werden. Die Qualitätswarnungen selbst werden normalerweise innerhalb weniger Minuten aus dem Bericht "Angebotsdaten verbessern" entfernt, nachdem Sie Ihre Aktualisierungen abgespeichert haben. Sie können jedoch mehr als 48 Stunden im Bericht Felende Angebotsdaten sichtbar sein.
Um den Bericht "Fehlende Angebotsdaten" herunterzuladen, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie in Seller Central > Lagerbestand > Lagerbestandsberichte.
- Wählen Sie im Drop-down Menü "Berichttyp auswählen" den Bericht Fehlende Angebotsdaten.
- Klicken Sie auf Bericht anfordern.
Es kann bis zu 45 Minuten dauern, bis dieser Bericht erstellt wird. Sie können die Seite verlassen, während die Bereichtserstellung läuft.
Wenn die Erstellung des Berichts "Fehlende Angebotsdaten" abgeschlossen ist, erscheint eine Schaltfläche in der Spalte "Herunterladen".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen.
Um Ihre Angebotsdaten über "Lagerbestand verwalten" zu verbessern, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie auf "Lagerbestand verwalten" und wählen in der linken Navigationsleiste Angebotsdaten verbessern aus.
"Angebotsdaten verbessern" ist nur zu sehen, wenn Sie Angebote haben, deren Angaben verbessert werden können. Wenn Sie keine Angebote mit unzureichenden oder fehlenden Angaben haben, erscheint diese Option nicht.
- Wählen Sie die gewünschte Ansicht, wie zum Beispiel "Alle anzeigen" oder einen der Filter, um die Liste einzugrenzen.
- Klicken Sie auf Bearbeiten neben einem Angebot und wählen Sie eine Option aus.
Die Liste der verfügbaren Filter variiert, je nachdem welche Angaben bei Ihren Angeboten fehlen oder unzureichend sind. Wenn Sie eine Option anklicken, werden Sie entweder auf eine neue Seite weitergeleitet (Details bearbeiten), oder eine Pop-up-Seite erscheint (Produktbilder verwalten).
- Korrigieren Sie Ihre Angebote gemäß der Anzeige. Wenn Sie in Aktionen "Details bearbeiten" zu einem Produkt wählen, sind alle fehlenden Angaben mit einem Warnzeichen und überlicherweise auch mit einer Erklärung versehen. Das Pop-up Fenster "Produktbilder verwalten" führt Sie durch die einzelnen Schritte beim Hochladen eines Produktbilds.
- Speichern Sie Ihre Änderungen, nachdem sie eine Qualitätswarnung erfolgreich bearbeitet haben
Wichtig: Falls Sie Ihre Angebote üblicherweise mit Lagerbestandsdatei-Feeds hochladen, nun aber fehlende Informationen über "Fehlende Angebotsdaten" ergänzen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Informationen auch in Ihrer Lagerbestandsdatei nachtragen. Ansonsten kann es passieren, dass Ihre Korrekturen mit dem nächsten Feed wieder überschrieben werden. Sie können natürlich auch den Bericht herunterladen, Ihre Lagerbestandsdatei entsprechend ergänzen und die Daten direkt per Feed aktualisieren.
Kategoriespezifische Qualitätswarnungen
In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Arten von Qualitätswarnungen festgehalten, die bei Ihren Angeboten angezeigt werden können.
Produkt |
Details oder technische Angaben |
Definition |
Kamera |
Displaygröße |
Die Größe des Displays auf der Rückseite einer Digitalkamera, normalerweise LCD. |
Kamera |
Modellnummer |
Modellnummer des Herstellers. |
Kamera |
Optischer Zoom |
Misst die Brennweite einer analogen Linse. Zum Beispiel 3x, 4x, 10x. |
Kamera |
Sucher-Typ |
Das Fenster oder Okular, durch das man während der Aufnahme blickt; optisch, LCD oder elektronisch. |
Bekleidung, Männer |
Stoffart |
Das für ein Kleidungsstück hauptsächlich verwendete Material. |
Bekleidung, Männer |
Schrittlänge |
Beinlänge, gemessen an der Beininnenseite. |
Bekleidung, Männer |
Kragenweite |
Größe (Umfang) eines Hemdkragens. |
Bekleidung, Männer |
Ärmellänge |
Länge eines Ärmels in cm. Verwenden Sie "kurz" wenn es sich um Shirts/Hemden mit kurzen Ärmeln handelt. |
Bekleidung, Damen |
Oberkörperumfang |
Der Umfang des Oberkörpers einer Frau. Sehen Sie dazu entsprechende Größentabellen und Anleitungen, wie dieser Größe gemessen wird. Nur ganze Zahlen können angegeben werden. |
Bekleidung, Damen |
Körbchengröße |
Die Größe der Körbchen eines BHs, wie z.B. A oder DD. |
Schmuck |
Metallsorte |
Hauptsächlich verwendetes Material eines metallischen Gegenstands, wie z.B. Gold, Platin, etc. |
Schmuck |
Ringgröße |
Ringgröße |
Schmuck -- Uhren |
Bandlänge |
Länge des Uhrbands. |
MP3 Player |
Unterstütze Standards |
Unterstützte Audioformate, wie z.B. WMA, WAV, etc. |
PC |
Bildseitenverhältnis |
Verhältnis von Länge und Breite eines Computermonitors. Verhältnisse über 4:3 werden als "Breitbildschirm" bezeichnet. |
PC |
CPU Modell Hersteller |
Hersteller der CPU, wie z.B. AMD, Intel, etc. |
PC |
CPU Modell Geschwindigkeit |
CPU Geschwindigkeit, gemessen in MHz oder GHz. |
PC |
Displaytechnologie |
Bildschirm(Monitor) Technologie, wie z.B. LCD, CRT, LED, etc. |
PC |
Festplattengröße |
Speicherkapazität der Festplatte, derzeit gemessen in GB und TB. |
PC |
Betriebssystem |
Betriebssystem eines Computers, wie z.B. Windows, Unix, Mac OS X, etc. |
PC |
Tuner-Technologie |
TV Tuner Typ, typischerweise entweder digital oder analog. |
Lautsprecher |
Größe Fahrzeuglautsprecher |
Maße von Lautsprechern für PKWs oder andere Transportmittel. |
Lautsprecher |
Maximale Ausgangsleistung |
Gemessen in Watt, dient u.a. der Bestimmung des Schallleistungspegels von Lautsprechern. |
Fernseher |
Maximale Bildschirmauflösung |
Die maximale Auflösung des Bildschirms, wobei "p" für progressive scan und "i" für interlaced ("verschachtelt")steht. Ein 720p HDTV z.B. hat 1280 x 720 Pixel pro Bild. |
Fernseher |
Display Typ |
Technologie des TV Bildschirms, wie z.B. LCD oder Plasma. |
Fernseher |
Bildkontrastverhältnis |
Verhältnis der hellsten und dunkelsten Bereiche innerhalb eines angezeigten Bildes. 2500:1 bedeutet, dass der hellste Bereich 2500 Mal heller als der dunkelste ist. |
Fernseher |
Fernbedienung enthalten |
Gibt an, ob eine Fernbedienung mitinbegriffen ist. |
Fernseher |
Maßangaben des Produkts |
Höhe, Breite und Tiefe des Produkts. |
Fernseher |
Produktgewicht |
Gesamtgewicht des Produkts. |