Die Seite Transaktionen anzeigen zeigt alle Transaktionen des Kontos innerhalb des gewählten Abrechnungszeitraums bis zum Vortagesende. Eine Transaktion kann eine Bestellung, eine Erstattung oder eine von Amazon veranlasste Belastung oder Gutschrift sein.
Sie können nach einer bestimmten Bestellung suchen oder den Bericht anhand von Datum und Filteroptionen an Ihre Wünsche anpassen. Klicken Sie auf Aktualisieren, nachdem Sie Ihre Filter eingestellt haben. Sie können sich ausschließlich Transaktionen der letzten 24 Monate zur Überprüfung anzeigen lassen.
Sobald der Bericht aktualisiert wurde, klicken Sie auf die verlinkte Summe zu einer Bestellung, um weitere Transaktionsdetails anzuzeigen.
Wenn Sie sich die Berichte zu den Transaktionen ansehen, stoßen Sie mitunter auf verschiedene Saldenkorrekturen. Häufige Saldenkorrekturen sind:
Sonstige Anpassungstypen | Erklärung |
---|---|
Gebühr für eingehenden "Versand durch Amazon"-Transport | Versandkosten für die Nutzung von Partner-Transporteuren von Amazon für den Versand von Lagerbestand. |
„Versand durch Amazon“-Lagergebühr | Erhobene Gebühren für im Amazon-Versandzentrum eingelagerte Einheiten auf der Basis des Kalendermonats und des durchschnittlichen täglichen Volumens (in Kubikfuß gemessen). |
Erstattung | Gutschrift für die Erstattung einer Versand durch Amazon-Bestellung und für die Amazon die Verantwortung trägt. |
Rücklage | Guthaben werden in der Regel aufgrund von ausstehenden A-bis-Z-Garantieanträgen oder Rückbuchungen zwischen Abrechnungen einbehalten. |
Früherer Rücklagensaldo | Guthaben, die von früheren Abrechnungen einbehalten wurden und der aktuellen Abrechnung nachträglich hinzugefügt werden. |
Abonnement | Die monatliche Abonnementgebühr für Ihren Verkaufstarif und weitere Beträge für neue, während des Abrechnungszeitraums hinzugekommene Abonnements. |
Fehlgeschlagene Belastung | Der Versuch, Ihre Kreditkarte zu belasten, war erfolglos, da Ihr Konto bei einer früheren Abrechnung einen negativen Saldo aufwies. |
Wiedereinzug für eine Bestellung | Wenn eine Zahlung im Voraus an den Käufer ausgestellt wird, wird Ihr Verkäuferkonto in Höhe des ausstehenden Betrags belastet. Wenn der Kunde das Produkt nicht im zugewiesenen Zeitraum zurückgesendet hat, wird das Konto des Kunden erneut belastet und die Erstattungssumme Ihrem Konto gutgeschrieben. Wenn die erneute Buchung der Zahlung vom Kunden für ein nicht zurückgesendetes Produkt erfolgreich ist, wird dies als Verkauf von Ihnen an den Kunden eingestuft. Wenn Sie sich über Ihr Verkäuferkonto im Verkaufstarif Professionell beim Steuerberechnungsservice registriert haben, gilt die Gutschrift in Form von Wiedereinzug für eine Bestellung für die Steuern, die in Ihrem Namen für die Neubelastung des nicht zurückgesendeten Produkts erhoben wurden. |
Erstattung für Wiedereinzug | Wenn der Käufer das Produkt zurückgesandt hat, nachdem ein Wiedereinzug für diese Bestellung durchgeführt wurde, wird Ihr Konto mit diesem Betrag belastet, da die Transaktion nicht mehr als ein Verkauf behandelt wird, sondern als abgeschlossene Rücksendung. |