Ihr "Verkaufen bei Amazon"-Zahlungskonto kann einen negativen Saldo aufweisen, wenn der ausstehende Betrag für Gebühren und die vorgenommenen Erstattungen die durch Ihre Verkäufe erzielten Erlöse während eines Abrechnungszeitraums übertreffen. Ihr Abrechnungsbericht bietet eine detaillierte Zusammenfassung aller Gutschriften und Belastungen für Ihr Konto
Es gibt zwei Hauptfaktoren, die zu einem negativen Saldo beitragen können:
Sofern nicht anders im Amazon Services Europe Business Solutions Vertrag angegeben, wird für Ihr Konto eine monatliche Abonnementgebühr von 39,00 EUR erhoben. Diese Gebühr wird unabhängig von Ihrem Lagerbestand oder Umsatzvolumen berechnet. Ein negativer Saldo entsteht, wenn Ihr Umsatz den Betrag der monatliche Abonnementgebühr zusammen mit den anderen Belastungen nicht überschreitet.
Produkterstattungen können ebenfalls zu negativem Saldo führen. Wenn ein Produkt während des gleichen Abrechnungszeitraums gekauft und erstattet wird, ist der negative Einfluss auf Ihrem Konto gering, da Amazon Services lediglich den jeweils geringeren Betrag von 5,00 EUR oder 20 % der ursprünglichen Verkaufsgebühr einbehält, um die Transaktionskosten abzudecken. Diese Gebühren werden in der Regel mit anderen Verkäufen verrechnet. Wenn Sie jedoch eine Erstattung für ein Produkt veranlassen, das während eines vorigen Abrechnungszeitraums bereits bezahlt wurde, bucht Amazon Services den vollen Betrag der Erstattung ab, um die bisherige Zahlung wiederzuerhalten.
Ihr Abrechnungsbericht bietet eine detaillierte Übersicht über alle Gutschriften und Belastungen für Ihr Konto. Der negative Saldo am Ende eines Abrechnungszeitraums erscheint im nächsten Abrechnungszeitraum als Anfangssaldo, zusammen mit der dazugehörigen Amazon-Abonnementgebühr. Weitere Informationen zum Herunterladen und zu Ihrem Abrechnungsbericht