Der Amazon-Katalog enthält Produkte, die von vielen Verkäufern verkauft werden. Um zu verhindern, dass ein Produkt mehrmals aufgeführt wird und das Kundenerlebnis dadurch geschmälert wird, nutzt Amazon die Produktzuordnung, um doppelte Angebote zu finden und zu entfernen.
Die Produktzuordnung hilft Ihnen, Ihr Produkt einem vorhandenen Angebot zuzuordnen. Anschließend werden Ihre Angebotsinformationen zu diesem Angebot hinzugefügt. Wenn ein Produkt noch nicht im Katalog vorhanden ist, können Sie eine neue Produktdetailseite erstellen.
Eine gute Produktzuordnung ist von direktem Vorteil für Sie. Wenn Sie Ihr Produkt einem vorhandenen Angebot zuordnen, ist sichergestellt, dass Kunden Ihr Angebot finden können.
Wenn Kunden ein Produkt finden, wird Ihnen die Produktdetailseite angezeigt, die das Einkaufswagen-Feld und, falls mehrere Angebote vorhanden sind, "Alle Angebote" umfasst (rot dargestellt):
Eine zentrale Funktion der Amazon-Website ist die Möglichkeit, dass das gleiche Produkt von mehreren Verkäufern verkauft werden kann. In diesem Fall entscheidet ein Algorithmus im Hintergrund automatisch, welche der verfügbaren Produktattribute, -beschreibungen, -informationen und -titel auf der Detailseite angezeigt werden. Der Algorithmus berücksichtigt verschiedene Faktoren, z. B. Verkäufe, Erstattungsrate, Kundenbewertung und die Anzahl der A-bis-Z-Garantieanträge. Der Prozess wird in regelmäßigen Abständen wiederholt, damit die Informationen zu einem Produkt automatisch aktualisiert werden.
Der Verkäufer, der im Einkaufswagen-Feld platziert wird, wird anhand einer Kombination von Kriterien ermittelt, darunter Produktverfügbarkeit, Verkaufspreis und andere Faktoren. Die Angebote von Verkäufern, die sich keine Platzierung im Einkaufswagen-Feld sichern konnten, werden direkt darunter im Feld "Alle Angebote" angezeigt.
Wenn mehrere Verkäufer das gleiche Produkt verkaufen, kann der Kunde eine Liste der Angebote anzeigen.
Im Folgenden finden Sie einige Fehler, die bei der Zuordnung eines Produkts oder der Erstellung eines neuen Produkteintrags auftreten können:
In diesem Fall können wir nicht feststellen, welcher Eintrag Ihrem Produkt zugeordnet werden soll. Kontaktieren Sie uns bezüglich dieses Fehlers.
Die Produktdaten, z. B. der Hersteller und die Teilenummer des Herstellers, ermöglichen keine hinreichende Unterscheidung. Dies ist der Fall, wenn Sie beispielsweise einen Hersteller und die Teilenummer eines Herstellers angegeben haben, die anscheinend mehr als einem Produkt zugeordnet werden können. Geben Sie spezifischere Informationen ein, um eine Übereinstimmung zu finden.
Es wurde eine Produktübereinstimmung gefunden, der Sie jedoch bereits eine andere SKU zugeordnet haben. Dies kann der Fall sein, wenn Sie eine SKU wiederverwenden, die zuvor einem anderen Produkt zugeordnet war. Um dieses Problem zu beheben, löschen Sie die SKU und übermitteln Sie die Produktdaten erneut.
Wenn Sie ein Produkt übermitteln, aber keine Angaben zu den Pflichtfeldern für diesen Produkttyp machen, erhalten Sie eine Fehlermeldung und das Angebot wird nicht zum Katalog hinzugefügt. Hierdurch wird sichergestellt, dass falsch klassifizierte oder katalogisierte Produkte nicht auf der Website angezeigt werden. Um dieses Problem zu beheben, übermitteln Sie das Produkt erneut mit allen erforderlichen Daten.
Verwenden Sie bei der Übermittlung Ihrer Produkte eine standardisierte Produktkennzeichnung. Die drei Standardkennzeichnungen für Produkte sind ISBN, UPC und EAN. Dies ist die wichtigste und verlässlichste Angabe im Zuordnungsprozess.
Wenn Sie untergeordnete Produkte für eine Variante erstellen, muss jeder untergeordnete Artikel über den richtigen und eindeutigen UPC bzw. die Teilenummer des Herstellers verfügen.
Es ist nur dann falsch, eine Standard-ID zu verwenden, wenn es sich um ein übergeordnetes Produkt handelt. Wenn Sie Varianten erstellen, sollten Sie die Standard-ID nur für die untergeordneten Produkte verwenden. Verwenden Sie nicht die ASIN.
Die Teilenummer des Herstellers unterscheidet sich von der SKU. Die Teilenummer des Herstellers ist der Standard, den Hersteller für die Kennzeichnung ihrer Produkte nutzen.
Diese Daten sind fast immer erforderlich, um ein neues Produkt zu erstellen.
Geben Sie keine Vermarktungsinformationen im Artikelnamen an. Verwenden Sie die Produktbeschreibung und die Aufzählungspunkte, um Vermarktungsdetails hinzuzufügen. Geben Sie im Namen des Artikels beispielsweise nicht "Reduzierter Preis" an.
Produktabmessungen wie Gewicht, Breite und Höhe sollten in den Attributen unter "Gewicht", "Breite" und "Höhe" angegeben werden. Verwenden Sie keine allgemeinen Vermarktungsfelder für diese Werte.
Sie sollten keine alten SKUs wiederverwenden oder wiederverwerten, wenn Sie Ihre SKU für ein Produkt ändern müssen. Erstellen Sie eine neue SKU für den Artikel und ordnen Sie das Produkt dann der neuen SKU zu.