Bildrichtlinien bilden die Grundlage der Qualitätsstandards für das Hochladen von Produktbildern bei Amazon. Sie bieten einen Leitfaden zu technischen Anforderungen und Inhalten. Wir erwarten von Ihnen, dass Sie diese Regeln einhalten. Die Iteration im Januar 2021 enthielt zwei Aktualisierungen:
Wir haben festgestellt, dass ein hohes Maß an Inkonsistenz zwischen Hauptbildern mit und ohne Models auf der Amazon-Website besteht. Anstatt weiterhin beide Optionen zu akzeptieren, haben wir uns entschlossen, eine klare Regel zu setzen, um die Unsicherheiten für Sie zu verringern und den Kunden eine höhere Konsistenz zu bieten.
Die Richtlinien für Bilder sind in Seller Central in verschiedenen Quellen verfügbar, z. B. in Seller University. Bei der Suche nach ʺBildanforderungenʺ oder ʺRichtlinien für Kleidungʺ werden die gewünschten Inhaltsquellen angezeigt
Amazon sammelt kontinuierlich Kundenbewertungen und führt Recherchen und Tests durch, um die internen Fotostandards zu verbessern. Wir möchten, dass Sie von unserer Kompetenz profitieren, um Ihre Umsätze zu verbessern und Warenrücksendungen zu reduzieren. Wir sind überzeugt, dass fortlaufende Erkenntnissammlung und Verbesserungen dazu beitragen, das gesamte Einkaufserlebnis für unsere Kunden zu verbessern. Beachten Sie, dass konforme Bilder für automatisierte Marketing-Widgets oder kuratierte Programme verwendet werden können.
Amazon schätzt alle Formen von Vielfalt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Körpergröße, Hautton, Alter und Geschlecht. Amazon ist bestrebt, eine Community zu schaffen, die für alle Bedürfnisse des vielfältigen Kundenstamms repräsentativ ist. Daher ermutigen wir Sie, sich an dieses Engagement zu halten, um weiterhin ein integratives Einkaufserlebnis zu schaffen, das bei Kunden ankommt.
Die Recherchen haben gezeigt, dass Kunden es eindeutig bevorzugen, Bekleidungsprodukte an einem Model zu sehen. Weniger wichtig ist, ob auf Bildern das Model vollständig oder nur zur Hälfte zu sehen ist. Kunden wünschen sich beim Kauf von Bekleidung auch einheitliche Suchseiten. Die Ausrichtung auf einen seitenübergreifenden Standard für Hauptbilder dient dazu, dieses Ziel zu erreichen.
Nein. Damit Kunden das Aussehen und die Passform eines Produkts beurteilen können, empfehlen wir, mindestens 4 Modelbilder bereitzustellen. Bilder, die nur die Kleidung zeigen, sind für verbleibende Varianten zulässig, z. B. Nahaufnahmen, um Stoffe oder Merkmale hervorzuheben.
Wir bitten Sie, Ihre Hauptbilder zu überprüfen, um zu sehen, ob diese unseren Richtlinien entsprechen, und vorhandene Hauptbilder ohne Model durch Modelbilder zu ersetzen. Manchmal kann dies nur bedeuten, dass die Reihenfolge der hochgeladenen Bildvarianten geändert werden muss. Wenn keine Modelbilder bei anderen Bildvarianten verfügbar sind, empfehlen wir, die Produktfotos neu aufzunehmen.
Wir bieten in Seller Central in der Seller University Schulungsmaterial zu bewährten Vorgehensweisen bei der Aufnahme von Bekleidungsbildern am Model. Darüber hinaus bietet Amazon den Verkaufspartnern Fotografie- und Videodienste an. Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie in Seller Central nach Amazon Imaging Services suchen.
Amazon unternimmt Schritte, um das Einkaufserlebnis für Kunden zu verbessern, indem wir ein einheitliches, verbessertes visuelles Erlebnis gemäß unseren Richtlinien für Bilder vorantreiben. Amazon überprüft die technischen Anforderungen beim Hochladen von Bildern automatisch. Bilder, die nicht den Richtlinien entsprechen, werden automatisch abgelehnt, und der Hochladevorgang dieser Bilder wird abgebrochen. Außerdem wird eine Konformitätsprüfung für Hauptbild-Inhalte durchgeführt. Wie üblich kann die Nichteinhaltung der in unseren Bildrichtlinien dargelegten Anforderungen dazu führen, dass Bilder oder Angebote in den Suchergebnissen nicht mehr angezeigt werden. Diese Angebote werden weiterhin in Seller Central in der Ansicht Ausgeblendete Angebote angezeigt. Ab Mitte Februar werden bei Suchergebnissen für Erwachsenenbekleidung häufiger Hauptbilder mit Models angezeigt, die mit den bereits vorhandenen Leitfäden übereinstimmen.