Auf dieser Seite wird die Amazon-Richtlinie für Markennamen erläutert, die Folgendes enthält:
In der Amazon-Richtlinie für Markennamen wird erläutert, wie Sie das Markenattribut für Ihre ASINs verwenden. Das Markenattribut eines Angebots sollte mit dem Namen der Marke übereinstimmen, die das Produkt hergestellt hat (d. h., bei einem AmazonBasics-Produkt sollte immer "von AmazonBasics" auf der Detailseite angezeigt werden).
Amazon betrachtet eine Marke als einen Namen, der für ein Produkt oder eine Reihe von Produkten steht. Produkte derselben Marke haben einen gemeinsamen Namen, ein Logo oder eine anderes Erkennungszeichen, das auf dem Produkt oder dessen Verpackung angeben ist und das diese Produkte von ähnlichen Produkten unterscheidet, die nicht zu dieser Marke gehören.
Wenn beim Erstellen einer neuen ASIN eine der folgenden Fehlermeldungen angezeigt wird und Sie sich an den Service für Verkaufspartner wenden möchten, stellen Sie sicher, dass Sie die in der Tabelle aufgeführten Informationen bereitstellen. Wenn Sie beispielsweise Lagerbestandsdateivorlagen verwenden, um ASINs mit einem neuen Markenattribut zu erstellen, erhalten Sie möglicherweise die Fehlermeldung 5665.
Fehlercode | Fehlermeldung | Benötigte Informationen |
---|---|---|
5661 | Wir haben festgestellt, dass Sie das Feld Marke möglicherweise falsch gebrauchen und die Richtlinie für Markennamen nicht einhalten. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass Sie die Richtlinie einhalten, kontaktieren Sie den Service für Verkaufspartner und nennen Sie den Fehlercode 5661. Machen Sie bei der Kontaktaufnahme mit dem Service für Verkaufspartner bitte die folgenden Angaben:
Weitere Informationen finden Sie in unserer Richtlinie für Markennamen. |
Den Markennamen, den Sie bei der Erstellung des Angebots verwendet haben. Bilder des Produkts und/oder der Verpackung müssen die folgenden Kriterien erfüllen:
Beispiel für ein Bild, das alle Anforderungen für den Markennamen AmazonBasics erfüllt: ![]() Wenn Sie Lagerbestandsdateivorlagen verwenden, geben Sie bitte auch die Batch-ID des Verarbeitungsberichts der Lagerbestandsdatei an. |
5664 | Wir haben festgestellt, dass Sie möglicherweise ein generisches Produkt anbieten, als Markennamen jedoch nicht Generisch angegeben haben. Dies entspricht nicht unserer Richtlinie für Markennamen . Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie die Richtlinie einhalten, kontaktieren Sie den Service für Verkaufspartner und nennen Sie den Fehlercode 5664. Machen Sie bei der Kontaktaufnahme mit dem Service für Verkaufspartner bitte die folgenden Angaben:
Weitere Informationen finden Sie in unserer Richtlinie für Markennamen. |
|
5665 | Amazon muss Ihre Marke freigeben, bevor Sie diese beim Erstellen von Angeboten für Produkte verwenden können. Marken sollten über die Markenregistrierung registriert werden. Wenn Ihre Marke nicht für die Markenregistrierung berechtigt ist, können Sie sich eine Ausnahme genehmigen lassen. Kontaktieren Sie dazu den Service für Verkaufspartner und nennen Sie den Fehlercode 5665. Machen Sie bei der Kontaktaufnahme mit dem Service für Verkaufspartner bitte die folgenden Angaben:
Weitere Informationen finden Sie in unserer Richtlinie für Markennamen. |
Amazon betrachtet eine Marke als einen Namen, der für ein Produkt oder eine Reihe von Produkten steht. Produkte derselben Marke haben einen gemeinsamen Namen, ein Logo oder eine anderes Erkennungszeichen, das auf dem Produkt oder dessen Verpackung angeben ist und das diese Produkte von ähnlichen Produkten unterscheidet, die nicht zu dieser Marke gehören. Marken verfügen oft über geschützte Markenzeichen, die als gemeinsamer Name oder gemeinsames Logo dienen.
Beispielsweise stellt die Marke AmazonBasics eine Reihe verschiedener Produkte her, z. B. Rucksäcke, Batterien und Küchenzubehör. Alle AmazonBasics-Produkte sollten das Markenattribut AmazonBasics haben, unabhängig vom ASIN-Titel oder Verkäufer.
Das Markenattribut ist das Feld bei der ASIN-Erstellung oder ASIN-Bearbeitung, in das Verkäufer einen Wert eingeben. Das Markenattribut muss mit dem Namen der Marke übereinstimmen, die das Produkt hergestellt hat.
Kunden sehen derzeit das Markenattribut als Textzusatz auf der Produktdetailseite einer ASIN, entweder über oder unter dem Artikelnamen. Käufer können auf das Markenattribut einer ASIN klicken, um andere Produkte derselben Marke zu finden. Aus diesem Grund ist es wichtig, genaue Informationen anzugeben.
Eine Marke darf nicht die SKU oder Beschreibung einer ASIN sein. Sie darf auch kein anderer Name sein, der nicht auf den Markenprodukten oder -verpackungen angegeben ist. Der Name Ihres Verkäuferkontos wird nur dann als gültige Marke betrachtet, wenn Ihre Produkte oder deren Verpackung ebenfalls mit diesem Namen gekennzeichnet sind. Die Markenkennzeichnung auf Produkten und Verpackungen muss ebenfalls dauerhaft angebracht sein.
Wenn Ihre Produkte oder Verpackungen keine Markenkenkennzeichnung tragen, Sie aber eine Marke registriert haben, können Sie sich bei der Markenregistrierung anmelden. Auf diese Weise können Sie Ihre ASINs mit Ihrem Markennamen als Markenattribut anbieten.
Verkäufer dürfen keine falschen Angaben über eine bestehende Marke für ihre ASINs verwenden. Verkäufer können beispielsweise nicht Amaz0nB4$1c$ im Markenattribut ihrer ASIN verwenden, wenn sie versuchen, ein AmazonBasics-Produkt anzubieten.
Die unten aufgeführte Detailseite hat den Wert AmazonBasics im Markenattribut (rotes Quadrat), der ebenfalls dauerhaft am Produkt angebracht ist.
Wenn ein Produkt keine Markenbezeichnung hat, bedeutet dies, dass das Produkt zu keiner Marke gehört. In diesen Fällen müssen Verkäufer den Hinweis Generisch im Markenattribut verwenden, um anzugeben, dass das Produkt nicht mit einer Marke verbunden ist. Produkte ohne Markenbezeichnung haben keinen gemeinsamen Namen, kein gemeinsames Logo und keinen anderen Namen, der die Produkte oder Verpackungen kennzeichnet.
Wenn das generische Produkt eines Verkäufers keine Produktkennung wie etwa eine GTIN (Global Trade Item Number) oder einen UPC (Universal Product Code) hat, muss der Verkäufer eine Freischaltung von Amazon beantragen und erhalten, um generische Produkte auf der gewünschten Marketplace-Site und in der gewünschten Produktkategorie anzubieten. Lesen Sie die Anweisungen zum Beantragen einer Freischaltung, wenn Sie Produkte ohne Produktkennung anbieten möchten. Verkäufer müssen diese Freischaltung für jede Produktkategorie und Marketplace-Site beantragen, auf der sie generische Produkte ohne Produktkennung anbieten möchten.
Verkäufer sollten einen Markennamen im Markenattribut verwenden, wenn das Produkt, das sie verkaufen, zu dieser Marke gehört. Marken bringen ihren Namen auf ihren Produkten und/oder Verpackungen an. Auf diese Weise können Verkäufer bestimmen, welche Angabe im Markenattribut gemacht werden soll. Ein Behälter mit Eiweißpulver von OWN PWR trägt z. B. den Namen OWN PWR auf der Verpackung. Daher sollte die ASIN auch den Wert OWN PWR im Markenattribut verwenden.
ASIN | Markenattribut der ASIN | Kommentare | |
---|---|---|---|
![]() |
OWN PWR | Dieses Markenattribut ist korrekt. Das Markenattribut ist OWN PWR, da das Produkt von OWN PWR stammt und mit dem Namen OWN PWR gekennzeichnet ist. | |
![]() |
OWN PWR-Molkenprotein |
Dieses Markenattribut ist falsch. Das Markenattribut der ASIN stimmt nicht mit der Markenkennzeichnung auf dem Produkt überein. Da das Produkt von OWN PWR stammt und dessen Name auf dem Produkt angegeben ist, lautet die richtige Angabe OWN PWR. |
|
![]() |
AmazonBasics | Diese Verwendung des Markenattributs ist korrekt. Das Markenattribut ist AmazonBasics, da das Produkt von AmazonBasics stammt und mit dem Markennamen AmazonBasics gekennzeichnet ist. | |
![]() |
Value Resale Shop |
Die Verwendung des Markenattributs ist falsch. Das Markenattribut ist der Name des Verkäuferkontos, nicht der Markenname auf dem Produkt. Da das Produkt von AmazonBasics stammt und der Markenname auf dem Produkt angegeben ist, lautet das korrekte Markenattribut AmazonBasics. |
|
amazonbasics_mouse_black |
Die Verwendung des Markenattributs ist falsch. Das Markenattribut ist die SKU der ASIN, nicht der Markenname auf dem Produkt. Da das Produkt von AmazonBasics stammt und der Markenname auf dem Produkt angegeben ist, lautet das korrekte Markenattribut AmazonBasics. |
||
GBbFP054dfo78 |
Die Verwendung des Markenattributs ist falsch. Das Markenattribut besteht aus zufälligen Buchstaben und Zahlen, nicht aus dem Markennamen auf dem Produkt. Da das Produkt von AmazonBasics stammt und der Markenname auf dem Produkt angegeben ist, lautet das korrekte Markenattribut AmazonBasics. |
Verkäufer müssen das Markenattribut Generisch verwenden, wenn das Produkt, das sie verkaufen, zu keiner Marke gehört. Zum Beispiel hat eine Packung Papierhandtücher, die zu keiner Marke gehören, keine Markenkennzeichnung. Daher sollte die ASIN das Markenattribut Generisch verwenden.
Generisch darf nicht verwendet werden, wenn auf einem Produkt die Markenkennzeichnung einer Marke angebracht ist. Beispielsweise darf eine Computermaus, die dauerhaft mit der Markenkennzeichnung von AmazonBasics versehen ist, nicht Generisch als Markenattribut verwenden. Stattdessen muss AmazonBasics verwendet werden.
ASIN | Markenattribut der ASIN | Kommentare |
---|---|---|
![]() |
Generisch | Dieses Markenattribut ist korrekt. Das Markenattribut lautet Generisch, da das Produkt zu keiner Marke gehört und nicht mit einem Markennamen gekennzeichnet ist. |
![]() |
Generisch |
Dieses Markenattribut ist falsch. Das Markenattribut lautet Generisch, obwohl das Produkt zu einer Marke gehört. Da das Produkt von AmazonBasics stammt und dieser Name auf dem Produkt angegeben ist, muss das Markenattribut korrekt AmazonBasics lauten. |
Weitere Informationen finden Sie in unseren Richtlinien zu Produkt-Bundles.
Kennzeichnen Sie Ihre Produkte entsprechend den Richtlinien zur Markenkennzeichnung des Herstellers oder Rechteinhabers.
Die ASIN muss das Markenattribut verwenden, das dem Produkt selbst entspricht. Wenn das Produkt beispielsweise ein mit AmazonBasics-Lautsprechern kompatibles USB-Ladekabel ist, das jedoch selbst keine Markenbezeichnung trägt, muss dessen Markenattribut Generisch lauten. Weitere Informationen zu Kompatibilitätsbestimmungen finden Sie in der Amazon-Richtlinie zum geistigen Eigentum.
ASIN | Markenattribut der ASIN | Kommentare |
---|---|---|
![]() |
AmazonBasics | Dieses Markenattribut ist korrekt. Das Markenattribut lautet AmazonBasics, da das Produkt von AmazonBasics stammt und mit dem Namen AmazonBasics gekennzeichnet ist. |
![]() |
Generisch | Dieses Markenattribut ist korrekt. Der Titel weist auf eine Kompatibilität hin, ohne anzugeben, dass es sich um ein AmazonBasics-Markenprodukt handelt. Das Markenattribut lautet Generisch, da das Produkt zu keiner Marke gehört und nicht mit einem Markennamen gekennzeichnet ist. |
USB-Ladekabel (6 Fuß), kompatibel mit AmazonBasics-Lautsprechern | AmazonBasics |
Dieses Markenattribut ist falsch. Das Markenattribut lautet AmazonBasics, obwohl das Produkt selbst nicht zur Marke AmazonBasics gehört. Da das Produkt zu keiner Marke gehört und auf dem Produkt auch kein Markenname angegeben ist, lautet das korrekte Markenattribut Generisch. |
Wireless Speaker Inc. USB-Ladekabel (6 Fuß), kompatibel mit AmazonBasics-Lautsprechern | Wireless Speaker Inc. | Dieses Markenattribut ist korrekt. Der Titel weist auf eine Kompatibilität hin, ohne anzugeben, dass es sich um ein AmazonBasics-Markenprodukt handelt. Das Markenattribut lautet Wireless Speaker Inc., da das Produkt von Wireless Speaker Inc. stammt und mit dem Namen Wireless Speaker Inc. gekennzeichnet ist. |
Print-on-Demand-Unternehmen drucken zum Zeitpunkt einer Kundenbestellung Designs auf eine Reihe verschiedener Produkte wie Hemden, Kaffeebecher und Vorhänge.
Für Print-on-Demand-Produkte muss das Markenattribut Generisch verwendet werden, wenn das Produkt oder die Verpackung keine Markenbezeichnung aufweist, es sei denn, Sie verfügen über eine eingetragene Marke. In diesem Fall können Sie sich bei der Markenregistrierung anmelden. Auf diese Weise können Sie Ihre ASINs mit Ihrem Markennamen als Markenattribut anbieten. Wenn das Produkt oder die Verpackung des Print-on-Demand-Unternehmens eine Markenbezeichnung aufweist, müssen die ASINs den Namen dieses Unternehmens als Markenattribut verwenden.
ASINs für Amazon Renewed sollten weiterhin das Markenattribut des ursprünglichen Produkts verwenden. Auch wenn ein Verkäufer beispielsweise eine drahtlose Maus von AmazonBasics bei Amazon Renewed anbietet, sollte das Markenattribut AmazonBasics lauten.
Ein Markenname, der auf der Verpackung aufgedruckt ist, gilt als dauerhaft angebracht. Ein Aufkleber gilt nicht als dauerhaft angebrachte Markenkennzeichnung, da er nach der Herstellung angebracht werden kann. Wenn ein Produkt oder eine Verpackung keine Markenkennzeichnung aufweist, sollte das Markenattribut Generisch lauten.
An manchen Produkten kann die Markenkennzeichnung nicht dauerhaft angebracht werden, wie an Möbeln oder Schmuck. In diesen Fällen muss auf der Verpackung zu sehen sein, dass die Markenkennzeichnung dauerhaft darauf angebracht ist. Andere Produkte, wie z. B. Handyhüllen oder Kleidung, können eine Markenkennzeichnung auf den Produkten selbst aufweisen.
Die UPC-Anforderungen können in den verschiedenen Kategorien sowie für unterschiedliche Produkttypen einer Produktkategorie unterschiedlich sein. Bei bestimmten Kategorien können Verkäufer UPC-Befreiungen beantragen. Weitere Informationen finden Sie in den Anforderungen für UPCs und GTINs von Produkten.
Nein. Für Produkte, die zu den Kategorien Bücher, Musik, Video, DVD oder Digital (BMVD) gehören, ist kein Markenattribut erforderlich, weder für Produkte ohne Markenbezeichnung noch anderweitig. Deren Markenattribute können bei der Erstellung einer ASIN leer bleiben. Weitere Informationen zu BMVD-Produkten finden Sie auf der Hilfeseite Was bedeutet BMVD?