Der Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon bietet Verkäufern einen Berechnungsservice für die Umsatzsteuer und eine Funktion zur Rechnungsstellung. Indem sie sich für den Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon anmelden, können Amazon Business-Verkäufer den Amazon Business-Kunden Preise ohne Umsatzsteuer anbieten und für ihre Angebote das Logo für herunterladbare Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer verwenden, wodurch die Sichtbarkeit ihrer Produkte bei Amazon Business erhöht wird. Darüber hinaus wird für Amazon Business-Verkäufer, die außerhalb der EU ansässig sind und Waren direkt von ihrem Nicht-EU-Standort an Kunden in der EU versenden (als eingetragener Importeur), ein Logo für herunterladbare Belege für solche Angebote angezeigt.
Nein, der Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon ist für alle Verkäufer verfügbar, soweit sie die grundlegenden Anmeldekriterien erfüllen.
Der Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon ist nur für Verkäufe auf den europäischen Marketplace-Sites von Amazon verfügbar. Im Prinzip unterstützt der Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon nur Produkte, die von Standorten innerhalb der EU versendet werden. Bei Bestellungen, die direkt von außerhalb der EU in die EU versendet werden, stellt der Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon jedoch eine Quittung aus (d. h. einen Kaufbeleg, keine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer), ohne Umsatzsteuer zu berechnen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Hilfeseite Methoden des Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon in der EU. Dieses Dokument bietet Ihnen umfassende Informationen über die Funktionalität sowie die Logik und angewendeten Methoden.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Hilfeseite EU-Gesetzgebung zur Mehrwertsteuer im E-Commerce. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen dazu, wie sich die EU-Gesetzgebung zur Umsatzsteuer im E-Commerce (EU VOEC) auf die Aktivitäten von Verkäufern in den Amazon Shops auswirkt.
Im Umsatzsteuer-Berechnungsservice sehen Sie in der Spalte "Berichtsschema" den Wert "VCS_ EU_ UOSS". So können Sie einfach Transaktionen erkennen, die unter UOSS berechnet wurden.
Verkäufer können die Aktivierung des Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon auf ein beliebiges Datum in der Zukunft verlegen. Sie können den Service 5 Werktage nach der Registrierung aktivieren.
Sie können in Seller Central auf der Seite mit den Einstellungen für den Umsatzsteuer-Berechnungsservice Ihre Informationen aktualisieren. Den Abschnitt zu den Steuerinformationen finden Sie hier.
Die in Ihrer Preisangabe enthaltene Umsatzsteuer sollte der Umsatzsteuer der Ziel-Marketplace-Site entsprechen, wenn Sie in diesem Land umsatzsteuerlich registriert sind. Wenn Sie z. B. in Deutschland umsatzsteuerlich registriert sind, sollten Ihre Preise bei Amazon.de die deutsche Umsatzsteuer enthalten (sofern keine besonderen Umsatzsteuersätze gelten). Wenn Sie in diesem Land nicht umsatzsteuerlich registriert sind, sollten Ihre Preise die Umsatzsteuer enthalten, die dem Standardland für den Preis exklusive Umsatzsteuer zugeordnet ist, das Sie bei der Steuerregistrierung ausgewählt haben. Wenn Sie zum Beispiel das Vereinigte Königreich als Standardland für den Preis exklusive Umsatzsteuer ausgewählt haben und Sie in Deutschland nicht umsatzsteuerlich registriert sind, sollten Ihre Preise bei Amazon.de die Umsatzsteuer des Vereinigten Königreichs enthalten (vorausgesetzt, dass keine besonderen Umsatzsteuersätze gelten).
Der Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon verwendet den Verkaufspreis inklusive Umsatzsteuer ("angezeigter Preis"), den Sie auf einer Marketplace-Site angeben, sowie Berechnungslogiken, die auf dem Status Ihrer Umsatzsteuerregistrierung in bestimmten Ländern beruhen, um die gesetzliche Umsatzsteuer zu ermitteln, die zur Bestimmung des Preises ohne Umsatzsteuer ("Preis ohne Umsatzsteuer") nötig ist.
Umfassende Informationen zu steuerlichen Berechnungen und den Folgen für Ihre Preisgestaltung finden Sie auf der Hilfeseite Methoden des Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon in der EU.
Ihre Preise ohne Umsatzsteuer werden nur Amazon Business-Kunden angezeigt, und dies auch nur, wenn Sie für den Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon registriert sind.
Die Umsatzsteuerberechnung für Ihre Aufträge beginnt zum festgelegten Aktivierungsdatum unter der Bedingung, dass Ihre Einstellungen die Voraussetzungen für die Teilnahme am Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon erfüllen.
Nach der Aktivierung stellt unser Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon Business-Kunden und den Kunden, die ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummern oder Steuercodes in ihre Konten eingegeben haben, automatisch Rechnungen und Gutschriften aus. Sie sollten darauf achten, nach der Registrierung keine Umsatzsteuerrechnungen und -gutschriften für Transaktionen mehr auszustellen. Für Transaktionen, die vor der Aktivierung des Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon erfolgt sind, müssen Sie ggf. noch Gutschriften ausstellen.
Der Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon unterstützt die Korrektur von Umsatzsteuerrechnungen, um die Rechnungsadresse und/oder den eingetragenen Namen des Unternehmens des Business-Kunden auf der Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer zu aktualisieren. Der Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon erstellt eine Gutschrift für die ursprüngliche Rechnung und eine neue korrigierte Umsatzsteuerrechnung mit der aktualisierten Rechnungsadresse und/oder dem eingetragenen Namen des Unternehmens.
Geben Sie die Adresse als Standard-Versandadresse an, von der Sie Ihre Produkte selbst versenden. Der Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon verwendet Amazon-Versandorte für Produkte, die mit Versand durch Amazon versendet werden.
Wenn Sie Produkte von Standorten außerhalb der EU versenden, können Sie den Service für Ihre Bestellungen mit Versand durch Amazon dennoch nutzen, indem Sie sich mit Ihrer Adresse außerhalb der EU als Standardversandadresse registrieren. Grundsätzlich führt der Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon nur die Umsatzsteuerberechnung durch und stellt Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer für Ihre Angebote mit Versand durch Amazon aus. Wenn Sie jedoch Produkte von außerhalb der EU importieren, dabei Zölle und Steuern in Ihrem eigenen Namen bezahlen und die Produkte dann innerhalb der EU weiterverkaufen, können Sie Ihren Standort in der EU als Standardversandort angeben. In diesem Fall führt der Umsatzsteuer-Berechnungsservice auch die Umsatzsteuerberechnung durch und stellt Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer aus.
Für Bestellungen, die direkt von außerhalb der EU in die EU versandt werden und für die Zölle und Steuern im Namen des Kunden abgeführt werden, stellt der Umsatzsteuer-Berechnungsservice nur einen Beleg aus (d. h. einen Kaufbeleg, keine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer).
Unser Umsatzsteuer-Berechnungsservice unterstützt verschiedene Arten von Produkten, für die spezielle Umsatzsteuersätze gelten, darunter Lebensmittel, Bekleidung und Bücher. Während der Registrierung müssen Sie einen von Amazon zur Verfügung gestellten Standardproduktsteuercode angeben (z. B. Produkte oder Lebensmittel zu Standardtarifen), der für Ihre Angebote gelten soll. Falls Sie Produkte in verschiedenen Produktsteuercodes anbieten, können Sie den Standardcode überschreiben, indem Sie auf Angebotsebene einen Produktsteuercode bestimmen. Eine vollständige Liste der Produktsteuercodes finden Sie hier.
Wir werden in 2 Schritten feststellen, welcher Betrag dem Kunden in Rechnung gestellt wird. Zuerst werden wir vom Angebotspreis inklusive Umsatzsteuer die Umsatzsteuer abziehen, um den Verkaufspreis ohne Umsatzsteuer zu bestimmen. Dann werden wir mithilfe Ihrer Steuereinstellungen und Transaktionsinformationen (darunter Informationen zu Standort, Produkt und Kunde) den korrekten Umsatzsteuerbetrag ermitteln, der zum Verkaufspreis ohne Umsatzsteuer addiert wird. Dies kann zu einem höheren oder niedrigeren Verkaufspreis inklusive Umsatzsteuer für den Kunden führen. Wenn es sich beim Kunden um ein umsatzsteuerlich registriertes Unternehmen handelt oder die Bestellung außerhalb der EU versandt wird, wird eventuell keine zusätzliche Umsatzsteuer erhoben (Mechanismus der umgekehrten Steuerschuldnerschaft oder Null-Steuersatz). Wir berechnen keine zusätzliche Umsatzsteuer für den Verkauf von Produkten, die außerhalb der EU versandt werden.
Wenn Sie meinen, dass Ihr Unternehmen für die Umsatzsteuer angemeldet sein muss, erhalten Sie weitere Informationen zur Beantragung einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer von Ihrem Steuerberater.
Im Prinzip ja, Verkäufer müssen mindestens eine in der EU gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer bereitstellen, um den Umsatzsteuer-Berechnungsservice nutzen zu können. Wenn Verkäufer für Versand durch Amazon registriert sind, müssen sie alle Umsatzsteuer-Identifikationsnummern der EU angeben, die mit ihrem Unternehmen in den Ländern verbunden sind, in denen ihr Lagerbestand gelagert ist. Die Lagerung von Einheiten für Versand durch Amazon in Ländern außerhalb Ihrer primären Marketplace-Site zieht zusätzliche umsatzsteuerrechtliche Registrierungs- und Meldepflichten für Ihr Unternehmen nach sich. Wenden Sie sich ggf. an Ihren Steuerberater.
Ja, Amazon überprüft die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer eines Verkäufers. Zu den denkbaren Schritten gehört eine Überprüfung anhand des MwSt-Informationsaustauschsystems (MIAS) der EU. Bitte beachten Sie, dass es 1 bis 4 Werktage dauern kann, bis Ihre neue Umsatzsteuer-Identifikationsnummer überprüft wurde.
Ja, der Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon unterstützt die Eingabe mehrerer EU-Umsatzsteuer-Identifikationsnummern bei der Registrierung. Umsatzsteuer-Identifikationsnummern können auch auf der Seite "Informationen zum Verkäuferkonto" im Abschnitt "Steuerinformationen" in Seller Central angegeben werden.
Nein. Sie müssen jedoch eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für Ihre Standardversandadresse angeben, um eine präzise Steuerberechnung für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer innerhalb der EU vornehmen zu können. Darüber hinaus brauchen Sie auch für jeden weiteren, bei der Anmeldung für Versand durch Amazon angegebenen Versandort eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. Eine vollständige Übersicht finden Sie unter Methoden des Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon in der EU.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummern können Sie in Seller Central auf der Seite Umsatzsteuer-Berechnungsservice in Ihren Informationen zum Verkäuferkonto hinzufügen, löschen oder bearbeiten.
Die Standardversandadresse wird verwendet, um zu bestimmen, wo Sie Ihre Bestellungen selbst versenden. Eine umfassende Übersicht finden Sie auf der Hilfeseite Methoden des Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon in der EU.
Die Versandadresse steht für die Adresse, von der vom Verkäufer versandte Waren verschickt werden, während Ihre registrierte Geschäftsadresse in der Regel für Ihren primären, amtlich registrierten Geschäftssitz steht.
Für den Versand durch Verkäufer kann der Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon aktuell nur einen Versandort unterstützen. Wenn Sie über mehrere Versandadressen verfügen, können Sie den Versandort nach Bestätigung des Versands ändern. Prüfen Sie anhand der Informationen unter Europäische Methodik für die Umsatzsteuer-Berechnungsservices sorgfältig, ob der Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon für Ihr Unternehmen geeignet ist.
Für genaue Steuerberechnungen benötigt der Umsatzsteuer-Berechnungsservice eine vollständige Versandadresse der Verkäufer.
Ein Produktsteuercode (PTC = Product Tax Code) ist ein von Amazon definierter Code, der über den korrekten Satz von Umsatzsteuertarifen innerhalb der Europäische Union für eine bestimmte Produktkategorie verfügt. Der PTC legt den entsprechenden Umsatzsteuersatz für Ihre verkauften Produkte fest. Sie können den Produktsteuercode auswählen, den Sie für den Großteil Ihrer Angebote verwenden werden. Darüber hinaus können Sie einen PTC auf Angebotsebene festlegen.
Der Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon bietet Verkäufern eine Vielzahl von Produktsteuercodes zur Auswahl. Wenden Sie sich bei Fragen zum geeignetsten PTC an Ihren Steuerberater.
Der Standard-Produktsteuercode gilt für alle Produkte, die keinen zugewiesenen Produktsteuercode auf Angebotsebene haben. Der Standard-Produktsteuercode sollte jener PTC sein, den Sie für die meisten Ihrer Produkte nutzen möchten. Wenden Sie sich bei Fragen zum geeignetsten Standard-Produktsteuercode an Ihren Steuerberater.
Der Produktsteuercode "A_GEN_NOTAX" soll für Produkte verwendet werden, die nicht der EU-Umsatzsteuer unterliegen, z.B. für Geschenkgutscheine und Coupons. Genauere Informationen finden Sie auf der Hilfeseite Außerhalb des Geltungsbereichs der Umsatzsteuer (A_GEN_NOTAX).
Sie können weiterhin aus der vollständigen Liste in Seller Central den am besten passenden Standard-Produktsteuercode für Ihre Situation auswählen.
Ja. Wenn Sie der Meinung sind, Produkte anzubieten, die nicht der Umsatzsteuer unterliegen, und "A_GEN_NOTAX" der richtige Produktsteuercode für Ihre Situation ist, können Sie diesen Ihren Angeboten weiterhin zuweisen. Sie können diesen jedoch nicht wie oben beschrieben als Standard-Produktsteuercode festlegen.
Wenn Sie einem Ihrer Angebote einen Produktsteuercode zuweisen, überschreibt dieser den Standard-Produktsteuercode. Sie können im Bereich Lagerbestand verwalten von Seller Central die Details Ihrer Angebote überprüfen und den Produktsteuercode aktualisieren.
Nicht sofort. Wenn Sie "A_GEN_NOTAX" derzeit als Standard-Produktsteuercode verwenden, gilt dies solange, bis Sie zum nächsten Mal Änderungen an Ihren Einstellungen für den Umsatzsteuer-Berechnungsservice in Seller Central vornehmen und speichern.
Beachten Sie jedoch, dass Sie in naher Zukunft 'A_GEN_NOTAX' nicht mehr als Standard-Produktsteuercode benutzen können. Wir werden Sie allerdings 30 Tage im Voraus informieren, damit Sie sich auf die Änderung vorbereiten können. Wir empfehlen Ihnen, in der Zwischenzeit zu prüfen, ob "A_GEN_NOTAX" der am besten geeignete Produktsteuercode für Ihre Angebote ist.
Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater, wenn Sie unsicher sind, welcher Produktsteuercode für Ihre Situation geeignet ist.
Der Produktsteuercode ist ein von Amazon festgelegter Code, der die korrekten Umsatzsteuersätze festlegt, die EU-weit für eine bestimmte Produktkategorie gelten. Der Standard-PTC wird für alle Produkte verwendet, für die kein Steuercode angegeben wurde. Wenn Sie für einige Ihrer Produkte einen anderen PTC als den Standard-PTC angeben möchten, können Sie ihn in Seller Central über Lagerbestand verwalten oder eine Lagerbestandsdatei festlegen.
Der Umsatzsteuer-Berechnungsbericht enthält folgende Informationen:
Wechseln Sie zum Tab Berichte > Steuerdokumente > Amazon Umsatzsteuerberechnungen , um auf den Umsatzsteuer-Berechnungsbericht zuzugreifen.
Wechseln Sie zum Tab Berichte > Steuerdokumente > Amazon Umsatzsteuerrechnungen, um auf die Umsatzsteuerrechnungen zuzugreifen.
Sie sind für die Richtigkeit Ihrer Daten verantwortlich, die für Berichts- oder Steuerzwecke verwendet werden.
Der Bericht und Umsatzsteuerrechnungen sind für alle Verkäufer verfügbar, die den Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon aktiv nutzen. Für Konten mit mehreren Benutzern muss die Berechtigung für das Benutzerkonto im Bereich "Steuereinstellungen" auf Anzeigen und Bearbeiten festgelegt sein.
Der Umsatzsteuer-Transaktionsbericht ist ein monatlicher Bericht, der detaillierte Informationen zu Transaktionen für Verkäufe, Warenrücksendungen, Erstattungen und grenzüberschreitenden Versand für alle Transaktionen bereitstellt.
Der Umsatzsteuer-Berechnungsbericht enthält nur Details bezüglich der Umsatzsteuerberechnungen und -rechnungen, die vom Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon durchgeführt wurden. Der Umsatzsteuer-Berechnungsbericht enthält keine Details zu eingehenden Sendungen für Versand durch Amazon und zum Versand zwischen Versandzentren. Weitere Informationen über den Umsatzsteuer-Transaktionsbericht.
Die Berechnungsdaten und Rechnungen werden drei Tage nach dem Versand der Bestellung im Umsatzsteuer-Berechnungsbericht verfügbar sein.
Umsatzsteuerrechnungen sind drei Tage nach dem Versand der Bestellung in den Amazon-Umsatzsteuerrechnungen verfügbar.
Die Feldnamen, Definitionen und Beispiele finden Sie hier.
Umsatzsteuer-Berechnungen: Der Umsatzsteuer-Berechnungsbericht enthält folgende Informationen:
Rechnungen: Der Rechnungsbericht enthält alle Informationen zu Rechnungen und Kaufbelegen für einen bestimmten angeforderten Zeitraum. Die Umsatzsteuer-Rechnungen sind in einem ZIP-Ordner als separate PDF-Dateien zum Herunterladen verfügbar.
Ja. Wenn Sie den Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon aktiviert haben, erstellt Amazon die Rechnung im XML-PA-Format und übermittelt diese in Ihrem Namen direkt an das Steuerportal Sistema di Interscambio (SDI). Weitere Informationen finden Sie auf der Hilfeseite Methoden des Umstatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon in der EU.
SdI ist ein Portal, das von der italienischen Regierung betrieben wird. Alle im Zuständigkeitsbereich eingereichten Rechnungen müssen in einem bestimmten XML-Format an SdI übermittelt werden. Rechnungen durchlaufen einen automatischen Authentifizierungsprozess. Danach erhält das einreichende System eine Empfangsbestätigung oder Ablehnungsbenachrichtigung. SDI sendet akzeptierte Rechnungen direkt an das SDI-Postfach des Kunden.
Der Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon erstellt und übermittelt die Rechnungsdaten per XML an das SDI, sobald diese Daten verfügbar sind. Das SDI prüft dann diese Informationen und sendet die offizielle Rechnung direkt an den Kunden.
Sie müssen Ihre SDI-Konto-ID und die zertifizierte E-Mail-Adresse angeben, damit der Umsatzsteuer-Berechnungsservice in Ihrem Namen eine XML-Rechnung erstellen und senden kann. So stellen Sie Amazon Ihre SDI-Informationen zur Verfügung:
Der Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon verwendet Ihre SDI-Konto-ID und Ihre zertifizierte E-Mail-Adresse als Indiz dafür, dass Sie eine XML-Rechnung benötigen. Ohne diese Informationen erhält Ihr Kunde eine PDF-Rechnung.
Sie müssen Ihr persönliches Steuerportal auf der Website der italienischen Steuerbehörde besuchen, um die offizielle XML-Rechnung herunterzuladen. Bitte beachten Sie, dass Amazon für jede Bestellung in Seller Central eine zweite PDF-Datei und zweite, an SdI übermittelte XML-Rechnung bereitstellt. Beachten Sie jedoch, dass es sich hierbei nicht um eine offizielle Rechnung handelt. Sie können die offizielle Rechnung nur über das Steuerportal abrufen.
Weitere Informationen dazu, wie Sie die SDI-Konto-ID und die zertifizierte E-Mail-Adresse erhalten, finden Sie direkt auf der Website des Interchange System.
Ja. Amazon erstellt eine Gutschrift im XML-PA-Format und übermittelt diese direkt an SdI.
Wenn Sie eine Rechnungsanfrage von einem Kunden erhalten, überprüfen Sie, ob der Kunde die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder den Steuercode in seinem Amazon-Konto registriert hat. Wenn es sich bei dem Kunden um einen Amazon Business-Kunden handelt, stellt der Umsatzsteuer-Berechnungsservice die Rechnung automatisch aus.
Der Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon stellt einen Kaufbeleg für die folgenden Anwendungsfälle aus:
Wenn Sie von einem Kunden kontaktiert werden und die vom Umsatzsteuer-Berechnungsservice ausgestellten Rechnungen ändern sollen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Wenn 2 Rechnungen für dieselbe Transaktion ausgestellt wurden, müssen Sie die ausgestellte Rechnung mittels Gutschrift stornieren.
Ab dem 3. Tag nach dem Versand können Sie die Informationen dem Umsatzsteuer-Berechnungsbericht entnehmen. Vor Ablauf der 3 Tage gilt Folgendes: Wenn der Kunde ein Amazon Business-Kunde ist (Sie können dies in den Bestelldetails überprüfen und dort den Nachweis für den Kundentyp finden), wird die Rechnung vom Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon ausgestellt. Wenn die Bestellung auf der Seite „Bestellungen“ nicht das Amazon Business-Logo aufweist und der Kunde die Rechnung angefordert hat, müssen Sie den Kunden fragen, ob er den Steuercode oder die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in seinem Amazon-Konto eingegeben hat. Wenn der Kunde diese Informationen eingegeben hat, hat der Umsatzsteuer-Service automatisch eine Rechnung ausgestellt. Wenn er diese Informationen nicht eingegeben hat, hat der Umsatzsteuer-Service einen Kaufbeleg ausgestellt.
Es gibt 2 verschiedene Arten von Kundenkonten:
Die folgende Tabelle enthält eine Liste der Territorien, in denen die EU-Umsatzsteuervorschriften nicht gelten. Daher behandelt der Umsatzsteuer-Berechnungsservice von Amazon Sendungen in diese Territorien als "für Exporte von der Umsatzsteuer befreit".
Territorien | Umsatzsteuervorschrift |
---|---|
(a) | die Kanarischen Inseln | steuerbefreit |
(b) | die Åland-Inseln | steuerbefreit |
(c) | die Kanalinseln (Jersey/Guernsey) | steuerbefreit |
(d) | die Insel Helgoland | steuerbefreit |
(e) | das Gebiet von Büsingen | steuerbefreit |
(f) | Ceuta | steuerbefreit |
(g) | Melilla | steuerbefreit |
(h) | Livigno | steuerbefreit |
(i) | Campione d'Italia | steuerbefreit |
(j) | die italienischen Gewässer des Luganer Sees | steuerbefreit |
(k) | französische Überseedepartements | Steuerbefreit |
In Ungarn (HU) müssen alle ungarischen Verkaufsrechnungen in Echtzeit gemeldet werden, wenn diese gemäß den ungarischen Vorschriften zur Rechnungsstellung an die ungarische Steuerbehörde ausgestellt wurden. Dies beinhaltet alle Verkäufe über Ihre ungarische Umsatzsteuerregistrierung, es sei denn, sie sind im Mini-One-Stop-Shop (MOSS) oder im Union One-Stop-Shop (UOSS) registriert.
Ja. Für alle Verkäufe über Ihre HU-Umsatzsteuerregistrierung erstellt Amazon weiterhin eine PDF-Rechnung. Dies ist Ihre Originalrechnung für Umsatzsteuerzwecke. Außerdem erstellt Amazon eine XML-Datei mit Ihren Rechnungsdaten und sendet diese in Echtzeit an die Steuerbehörde.
Anmeldeinformationen für die elektronische Rechnungsstellung (offiziell als "der technische Benutzer" bezeichnet) müssen im Online-Rechnungssystem der ungarischen Steuerbehörde (auch als NAV bezeichnet) vom Hauptbenutzer (einer Person mit Zugriff auf das Konto des Umsatzsteuer-Zahlers) erstellt werden. Der technische Benutzer ist keine lebende Person, sondern nur ein System zur Identifizierung von Maschinen, das für die Kommunikation zwischen dem Rechnungsprogramm, das eine Rechnung ausstellt, und dem Server der ungarischen Steuerbehörde notwendig ist.
Sobald Sie die Anmeldeinformationen für den technischen Benutzer im System der Steuerbehörde erstellt haben, müssen Sie diese zusammen mit Ihrer ungarischen Umsatzsteuerregistrierung direkt in Seller Central hinzufügen. Auf diese Weise kann Amazon Ihre Rechnungen in Echtzeit über unsere Direktverbindung an das Steuersystem der Steuerbehörde melden. Weitere Informationen finden Sie unter: https://onlineszamla.nav.gov.hu/home
Amazon benötigt von Ihnen die Angabe der Anmeldeinformationen für Ihren technischen Benutzer, damit Ihre Verkäufe in Ungarn in Ihrem Namen und in Echtzeit an die ungarische Steuerbehörde übermittelt werden können. Dies ist in Ungarn eine obligatorische Steuerpflicht.
Der NAV-Name Ihres technischen Benutzers ist 15 Zeichen lang und Teil der Anmeldeinformationen für Ihren technischen Benutzer. Das zugehörige Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und darf nur alphanumerische Groß- oder Kleinbuchstaben des englischen Alphabets enthalten. Beide Informationen werden direkt im NAV-System erstellt und dürfen erst danach in Seller Central eingegeben werden.
Der XML-Signaturschlüssel wird ebenfalls bei der Erstellung der Anmeldeinformationen für den technischen Benutzer im Online-Rechnungssystem der ungarischen Steuerbehörde erstellt. Der Signaturschlüssel besteht aus 32 Zeichen und enthält Groß- und Kleinbuchstaben des englischen Alphabets sowie numerische Werte mit Bindestrich an 3. und 8. Stelle. Beispiel für einen Signaturschlüssel = 3c-a144-53k3ec1a3c1621NG3MJTKGQL.
Der XML-Austauschschlüssel wird ebenfalls bei der Erstellung der Anmeldeinformationen für den technischen Benutzer im Online-Rechnungssystem der ungarischen Steuerbehörde erstellt. Der Austauschschlüssel besteht aus 16 Zeichen und enthält Groß- und Kleinbuchstaben des englischen Alphabets sowie numerische Werte.
Beispiel für den Austauschschlüssel: d84167HCFQS83WRP.