Bei der Bearbeitung einer internationalen Rücksendung für Bestellungen, die Sie an Kunden in den USA und den 5 europäischen Marketplace-Sites (Italien, Frankreich, Deutschland, Spanien, Großbritannien) ausliefern, müssen Sie eine der 3 unten aufgeführten Methoden verwenden.
Optionen für Rücksendungsabwicklung:
– ODER –
– ODER –
Methode 1: Vollständige Rückerstattung ohne Rücksendung des betreffenden Artikels:
Remissionsmethode 2: Geben Sie eine lokale Rücksendeadresse an. So aktualisieren Sie Ihre lokale Rücksendeadresse:
Remissionsmethode 3: Ausgabe vorfrankierter Rücksendeetiketten für einen Rücksendeantrag:
Alternativ können Sie das vorfrankierte Rücksendeetikett per E-Mail über das Käufer-Verkäufer-Postfach in Ihrem Seller Central-Konto an den Kunden senden.
Beispiele für Anbieter von vorfrankierten Etiketten:
Falls wir feststellen, dass Sie diesen Anforderungen nicht nachgekommen sind, behalten wir uns vor, dem betroffenen Kunden proaktiv eine Rückerstattung zu gewähren (sodass der Kunde entscheiden kann, ob er den Artikel behält oder entsorgt).
Denken Sie bitte beim Thema Rücksendungen von Artikeln, die Kunden von Ihnen gekauft haben, an folgende Punkte:
Bei internationalen Rücksendungen sind Sie allein für die Einhaltung aller Import- und Exportverpflichtungen sowie für die Bezahlung aller anfallenden Zölle und Zollgebühren verantwortlich.
Wenn Sie sich für Versand durch Amazon entscheiden, übernimmt Amazon in Ihrem Namen die lokalen Warenrücksendungen für die betreffenden Bestellungen auf dieser Marketplace-Site. Sie müssen sich in diesem Fall also nicht um die Angabe einer lokalen Rücksendeadresse kümmern. Weitere Informationen zum Thema Warenrücksendungen mit Versand durch Amazon finden Sie unter Kundenrücksendungen für Bestellungen über Versand durch Amazon.
Unter bestimmten Bedingungen kann es angemessen sein, von Kunden Wiedereinlagerungsgebühren zu verlangen oder eine teilweise Erstattung für zurückgesendete Produkte anzubieten. Weitere Informationen zum Thema Wiedereinlagerungsgebühren und Anbieten teilweiser Erstattungen finden Sie unter Rücksendungen verwalten.
Unter bestimmten Bedingungen kann es angemessen sein, eine teilweise Erstattung für zurückgesendete Produkte anzubieten. Bei Warenrücksendungen, Stornierungen und nicht ausverkauften Artikeln sollte die volle Rückerstattung geleistet werden. Teilerstattungen sollten nur aus Kulanzgründen vorgenommen werden oder als Schadenersatz/zur Lösung von Streitfällen (z. B. wenn ein Artikel leicht beschädigt ausgeliefert wurde oder bei geringfügigen Abweichungen von der Produktbeschreibung) und liegen im Ermessen des Verkäufers. Sollten Sie sich für eine teilweise Erstattung entscheiden, empfehlen wir Ihnen, dies im Voraus mit dem Käufer abzustimmen, um Missverständnisse oder einen eventuellen A-bis-Z-Garantieantrag zu vermeiden.
Wir haben eine Liste mit Retourenanbietern zusammengestellt, die Warenrücksendungen in den Ländern Ihrer Kunden annehmen können. Je nach Verkaufsvolumen und Preis pro Einheit bieten Dienstleister für internationales Retourenmanagement möglicherweise Lösungen an, mit denen Sie bei Warenrücksendungen von Kunden in anderen Ländern Geld sparen können. Beispielsweise schicken einige Dienstleister Warenrücksendungen gebündelt zurück an Sie oder an andere Kunden. Anbieter für internationale Rücksendungen finden Sie in unserem Solution Provider Network.