Beim Versand durch Amazon kommen Strichcodes zur Kennzeichnung und Verfolgung von Lagerbestand über den gesamten Versandprozess zum Einsatz. Auf allen Artikeln, die Sie an das Amazon-Logistikzentrum senden, muss ein Strichcode aufgedruckt sein.
Es gibt drei Arten von Etiketten zur Identifizierung von Produkten:
Amazon verwendet immer den Hersteller-Strichcode, um Lagerbestand während des gesamten Versandprozesses zu verfolgen, es sei denn, Sie ändern Ihre Strichcode-Einstellungen. Wenn mehr als ein Verkäufer Lagerbestand mit demselben Hersteller-Strichcode hat, versendet Amazon Bestellungen mit Lagerbestand, der dem Kunden am nächsten liegt. Dies tun wir, um eine schnellere Lieferung zu ermöglichen.
Wenn Sie für Ihr Produkt keinen berechtigten Strichcode haben, können Sie anstelle des Hersteller-Strichcodes einen Amazon-Strichcode verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter Den Hersteller-Strichcode zum Nachverfolgen von Lagerbestand verwenden.
Amazon-Strichcodes müssen auf allen Produkten angebracht werden, die nicht über den Hersteller-Strichcode nachverfolgt werden. Diese Kategorie besteht aus:
Sie können Amazon-Strichcodes selbst drucken und auf Ihren Produkten anbringen oder Amazon kann diese gegen eine Verkaufsgebühr pro Artikel drucken und anbringen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung des Amazon-Strichcodes zur Nachverfolgung von Lagerbestand und Etikettierservice.
Transparency-Codes sind Aufkleber für die Authentifizierung auf Artikelebene, die Markeninhaber und Kunden vor Fälschungen schützen. Transparency-Codes sind mit einem Transparency-T-Logo versehen und dürfen nicht durch ein anderes Etikett verdeckt werden und auch kein anderes Etikett verdecken. Weitere Informationen und einen Beispielaufkleber finden Sie auf der Seite Transparency.