Die Systeme von Amazon werden über Strichcodes gesteuert. Für jede Einheit, die Sie an ein Amazon-Logistikzentrum senden, ist ein Strichcode erforderlich, damit sie während des gesamten Versandprozesses nachverfolgt werden kann.
Produkte, die nicht über einen Hersteller-Strichcode verfügen und entsprechend nachverfolgt werden können, benötigen einen Amazon-Strichcode. Sie können Amazon-Strichcodes direkt von Ihrem Verkäuferkonto aus ausdrucken und dann selbst anbringen.
Wenn Sie die Strichcodes nicht selbst anbringen möchten, können Sie sich für den Etikettierservice registrieren und die Etiketten gegen eine Gebühr pro Artikel von Amazon anbringen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Etikettierservice.
Für bestimmte Produkte können Sie den Hersteller-Strichcode verwenden, um Ihren Lagerbestand nachzuverfolgen. Weitere Informationen finden Sie unter Lagerbestandsverfolgung mit Hersteller-Strichcode.
Für jeden Artikel, der einen Amazon-Strichcode benötigt, jedoch ohne einen solchen in einem Logistikzentrum eintrifft, wird eine Gebühr für nicht eingeplante Serviceleistungen berechnet. Weitere Informationen finden Sie unter Nicht eingeplante Serviceleistungen.
Bei der Erstellung einer Sendung können Sie die Amazon-Strichcodes auf der Seite Produkte etikettieren ausdrucken, und außerdem jederzeit auch auf der Seite Lagerbestand verwalten.
Wenn Sie einen Thermodrucker verwenden, werden die Etiketten sofort ausgedruckt. Für Laserdrucker wird eine PDF-Datei erzeugt, mit der Sie die Etiketten auf Standard-Etikettenpapier drucken können.
So drucken Sie Amazon-Strichcodes auf der Seite Produkte etikettieren aus:
So drucken Sie Amazon-Strichcodes über die Seite Lagerbestand verwalten aus:
Stellen Sie beim Drucken von Etiketten mit Amazon-Strichcodes sicher, dass die gedruckten Etiketten den folgenden Vorgaben entsprechen:
Wenn Sie der Hersteller oder Markeninhaber des Produkts sind und Strichcodes direkt auf der Produktverpackung drucken möchten, beantragen Sie einen GS1-Standard-UPC-Strichcode. Weitere Informationen finden Sie unter GS1.
Beim Anbringen der Strichcodes auf Ihre Produkte stellen Sie sicher, dass Sie:
Die Funktionen im Verkäuferkonto sind für Thermodrucker optimiert. Sie können für den Etikettendruck allerdings auch Laserdrucker einsetzen. Tintenstrahldrucker sind zum Drucken von Amazon-Strichcodes nicht geeignet.
Alle Etiketten müssen mindestens 24 Monate lange les- und scanbar sein. Die folgenden Richtlinien sollen gewährleisten, dass die gedruckten Etiketten weder verschmieren noch verblassen:
Alle Amazon-Strichcodes müssen mit schwarzer Tinte auf weißen, nicht reflektierenden Etiketten mit abziehbarem Haftstreifen gedruckt sein. Maße müssen zwischen 1,0 Inch x 2,0 Inch und 2,0 Inch x 3,0 Inch liegen (z. B. 1,0 Inch x 3,0 Inch oder 2,0 Inch x 2,0 Inch).
Für Laserdrucker unterstützen die Funktionen in Ihrem Verkäuferkonto die folgenden Etikettengrößen:
Sollte Ihr Drucker beim Drucken der Etiketten versuchen, den PDF-Druckbereich zu skalieren, stellen Sie die Skalierung auf Keine oder auf 100 %.
Folgende Probleme treten gelegentlich im Zusammenhang mit Produktetiketten in Ihrem Versandmenü auf.
Weitere Informationen finden Sie unter Überblick Wareneingangsprobleme.
Der Artikel ist ohne korrekten Strichcode eingetroffen.
Der Artikel ist mit einem Strichcode eingetroffen, der nicht zum tatsächlichen Produkt passt.
Der Strichcode war verschmutzt oder verschmiert oder das Etikett wurde über eine Kante oder eine Rundung geklebt, sodass der Strichcode nicht eingelesen werden konnte.
Mindestens ein Artikel in Ihrer Sendung ist mit Fehlern bei Etikettierung, Verpackung oder Vorbereitung eingetroffen oder entspricht nicht den Anforderungen für den Versand.