Wenn Sie Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) in Deutschland verkaufen, können Sie nun im Rahmen der erweiterten Herstellerverantwortung Ihre Registrierungsnummer(n) (WEEE-Reg.-Nr.) für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) übermitteln. Andernfalls ist Amazon ab dem 1. Januar 2023 gesetzlich verpflichtet, Ihre nicht konformen Angebote auszusetzen.
Zur Einhaltung der WEEE-Bestimmungen – erweiterten Herstellerverantwortung in Deutschland übermitteln Sie Ihre Registrierungsnummer(n) (WEEE-Reg.-Nr.) über die Compliance-Portale an Amazon. Links zu diesen Portalen finden Sie auf der Hilfeseite Anforderungen der erweiterten Herstellerverantwortung: Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) in Deutschland.
Wir verwenden die Nummer(n), um zu überprüfen, ob Ihr Unternehmen und alle Ihre Angebote für Elektro- und Elektronikgeräte über eine gültige Registrierungsnummer für die Marke-Gerätetyp-Kombination verfügen.
Weitere Informationen zu den Anforderungen der erweiterten Herstellerverantwortung für Elektro- und Elektronik-Altgeräte und dazu, wie Sie diese einhalten können, finden Sie unter Anforderungen der erweiterten Herstellerverantwortung: Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) in Deutschland.
Weitere Informationen zu Lösungen von Amazon, mit denen Sie Ihre Compliance-Anforderungen der erweiterten Herstellerverantwortung erfüllen, finden Sie unter Amazon Lösungen zur Einhaltung der erweiterten Herstellerverantwortung oder Amazon Lösungen zur erweiterten Herstellerverantwortung.
Wenn Sie Fragen haben oder der Meinung sind, dass Ihre Produkte falsch klassifiziert wurden, wenden Sie sich an den Service für Verkaufspartner.