Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
News_Amazon
user profile
Seller_Bj2rF5TcxRIpb
user profile
Seller_8ezjJSEqdi8U6
user profile
Seller_I8N7j0KVyAy7Z
user profile
Seller_Ykl0MN8HwpbRU
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
user profile
Seller_2pIJrYmcBTeNl
user profile
Seller_LOO6heqvcD2wZ
user profile
Seller_tMSzS4b0V43Ns
user profile
Seller_u94BIXCKacoJ3

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
News_Amazon
user profile
Seller_Bj2rF5TcxRIpb
user profile
Seller_8ezjJSEqdi8U6
user profile
Seller_I8N7j0KVyAy7Z
user profile
Seller_Ykl0MN8HwpbRU
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
user profile
Seller_2pIJrYmcBTeNl
user profile
Seller_LOO6heqvcD2wZ
user profile
Seller_tMSzS4b0V43Ns
user profile
Seller_u94BIXCKacoJ3

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Leitfaden für Kundenanfragen zu Rechnungskorrekturen
von Seller_hwwu0taY2D6Xs

Als Amazon-Verkaufspartner, die den Umsatzsteuer-Berechnungsservice nutzen, erhaltet ihr möglicherweise Anfragen von Geschäftskunden zur Korrektur ihrer Rechnungsdetails. Hier erfahrt ihr, was in solchen Fällen zu tun ist.

Es gibt zwei Arten von Rechnungskorrekturen, und der Prozess unterscheidet sich je nachdem, was geändert werden muss:

1. Einfache Änderungen (Rechnungsadresse oder Firmenname)

  • Bittet den Kunden, sich direkt an den Amazon-Kundenservice zu wenden
  • Amazon stellt eine korrigierte Rechnung mit den aktualisierten Informationen aus
  • Keine Aktion von euch als Verkäufer erforderlich

2. Andere Änderungen

  • Ihr müsst eine Gutschrift ausstellen, um die ursprüngliche Amazon-generierte Rechnung zu stornieren
  • Erstellt und sendet eine neue, korrigierte Rechnung an den Kunden
  • Hinweis: Ihr könnt die ursprüngliche Amazon-generierte Rechnung nicht direkt ändern

Warum das wichtig ist

Korrekte Rechnungsstellung ist wichtig für:

  • Aufrechterhaltung eures Amazon Business Verkäuferstatus
  • Sicherstellung der Kundenzufriedenheit
  • Einhaltung der Umsatzsteuer-Vorschriften
  • Gewährleistung eines reibungslosen Kauferlebnisses

Best Practices

  • Reagiert zeitnah auf Korrekturanfragen
  • Leitet Kunden je nach Art der gewünschten Änderung an den entsprechenden Prozess weiter
  • Führt Aufzeichnungen über ausgestellte Gutschriften und neue Rechnungen
  • Fragt beim Kunden nach, ob die korrigierte Dokumentation erhalten wurde

Nächste Schritte

Wenn ihr eine Anfrage zur Rechnungskorrektur erhaltet:

  1. Ermittelt die Art der erforderlichen Änderung
  2. Folgt dem entsprechenden Prozess je nach Änderungsart
  3. Dokumentiert die Korrektur für eure Unterlagen
  4. Bestätigt mit dem Kunden, dass das Problem gelöst wurde

Braucht ihr weitere Hilfe? Besucht die Hilfeseiten zum Umsatzsteuer-Berechnungsservice im Seller Central für detaillierte Anleitungen zur Verwaltung von Rechnungen und Gutschriften.

Eure Frage wird nicht beantwortet? Fragt uns unten!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
178 Aufrufe
8 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Mit Ihrer Bewertung der Verkäuferleistung können Sie Ihre Verkäuferleistung anhand der Einhaltung unserer Verkaufsrichtlinien überwachen. Der farbcodierte Wert von 0 bis 1.000 zeigt an, für ob Ihr Verkäuferkonto in einem bestimmten Store die Gefahr besteht, deaktiviert zu werden.

In diesem Artikel gehen wir auf einige häufige Missverständnisse in Bezug auf die Bewertung der Verkäuferleistung:

1. Ich benötige eine Bewertung der Verkäuferleistung von 1000, um sicherzustellen, dass mein Konto nicht deaktiviert wird.

Nein. Die Bewertung der Verkäuferleistung kann zwar zwischen 1 und 1000 liegen, jedoch gilt eine Bewertung der Verkäuferleistung über 200 bereits als eine positive Bewertung.

Es gibt vier Schweregrade für den Verstoß gegen Richtlinien: "kritisch", "hoch", "mittel" und "niedrig". Wenn als nicht kritische eingestufte Verstöße gegen Richtlinien vorliegen, kann ihr Konto weiterhin eine positive Verkäuferleistung beibehalten, sofern Sie diese schnell beheben.

Unabhängig von Ihrer Bewertung der Verkäuferleistung können wir Ihr Konto jedoch sofort deaktivieren, wenn wir betrügerische, irreführende, illegale oder anderweitig schädliche Aktivitäten vermuten.

2. Wenn ich ein Angebot lösche, das gegen unsere Richtlinien verstößt, verbessert sich meine Bewertung der Verkäuferleistung.

Nein. Ihre Bewertung der Verkäuferleistung verbessert sich nur, wenn Sie die Verstöße gegen Richtlinien auf Ihrer Seite "Verkäuferleistung" erfolgreich beheben. Dies umfasst auch Verstöße im Zusammenhang mit gelöschten Angeboten. Auch wenn Sie ein Angebot löschen, können Sie den Verstoß weiterhin über die Seite "Einhaltung von Richtlinien" beheben.

3. Wenn meine Anzahl an Bestellungen sinkt, kann meine Bewertung der Verkäuferleistung unter 200 fallen.

Nein. Wenn die Anzahl Ihrer versandten Bestellungen in den letzten 180 Tagen zurückgeht, kann Ihre Bewertung der Verkäuferleistung zwar sinken, sie sinkt jedoch nicht unter 200, es sei denn, es liegen Verstöße gegen unsere Richtlinien vor. Die Einhaltung der Richtlinien und ein rasches Beheben von Verstößen sind die wichtigsten Faktoren zum Schutz Ihres Kontos.

Weitere Informationen zur Funktionsweise der Bewertung der Verkäuferleistung finden Sie in der Programmrichtlinie zur Bewertung der Verkäuferleistung.

0 Bewertungen
2 Bewertungen
45 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Verkaufsgebühren für Lebensmittel – 8 % oder 15 %
von Seller_Bj2rF5TcxRIpb

wir verkaufen Produkte im Bereich Lebensmittel und haben festgestellt, dass in einigen Fällen 8 % Verkaufsgebühren (Referral Fees) anfallen, in anderen jedoch 15 %. Leider konnten wir bisher nicht eindeutig nachvollziehen, welche konkreten Bedingungen oder Unterkategorien ausschlaggebend für die niedrigere Gebühr von 8 % sind.

Hat jemand bereits Erfahrungen oder eine offizielle Übersicht, welche Lebensmittel-Artikelkategorien mit 8 % belegt werden und welche mit 15 %?

Gibt es vielleicht auch einen Amazon-internen Report oder eine Möglichkeit über den Gebührenvorschau-Bericht (Fee Preview Report) gezielt nach dem angewendeten Prozentsatz zu filtern?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Erfahrungen!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
16 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Finanzamt Meldung
von Seller_8ezjJSEqdi8U6

Hallo Zusammen,

ich benötige bitte eure Unterstützung. Amazon hat eine Plattform Meldung an das österr. Finanzamt gemacht. Ich habe vom Ö. Finanzamt eine Meldung erhalten, dass sie die Umsätze dazu wissen möchten.

Jetzt meine Frage: Wo sehe ich welche Umsätze Ama an das Ö Finanzamt gemeldet hat, bzw. Wo finde ich diese Auswertung ?

danke

0 Bewertungen
5 Bewertungen
481 Aufrufe
7 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Ich habe es satt und höre auf
von Seller_I8N7j0KVyAy7Z

Das war der Beitrag von J örg & Christine - und so lautet meiner auch:

Keine ständigen Vorgaben mehr

Kein GPSR. Keine Drohungen mehr,... wenn nicht dann!

Keine Anträge auf Freischaltung mehr, von Artikeln die man seit Jahren verkauft!

Keine Diskussionen mit Amazon Mitarbeitern mehr, die unsere Sprache nicht beherrschen!

Keine unsinnigen Antworten auf Emails, die nicht zur Frage passen.

Keine stereotypen vorgefertigten Phrasen mehr, die auf gar keine Frage passen!

Behinderung von "Freischaltungen" von Angeboten die man in den Produktgruppen schon immer handelte, jedoch von AMAZON selbst angeboten werden

Keine Foto Vorgaben mehr, wegen angeblich farblich nicht zulässigem Hintergrund!

Keine Abrechnungen mehr, die man nicht nachvollziehen kann!

Keine Käufer mehr, die das AMAZON "Customer first over all" Prinzip schamlos ausnutzen!!

Keine FBA Lager- Bestands Differenzen zu unseren Ungunsten mehr!

- Prognose für ein und denselben Artikel:

Als wir noch FBA versendeten, die AMAZOn Prognose über 90 Tage = € 7.000 Plus

Als wir nicht mehr FBA nutzten, die AMAZON Prognose über 90 Tage = € 600

Als wir nicht mehr monatlich die Händlergebühr bezahlten und ausgestiegen sind = € 26

Gemäß dem Motto meiner Vorrednere:

ENTWEDER LEIDEN oder ÄNDERN

Machts gut Ciao

Lydia

4 Bewertungen
1 Bewertung
87 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile

Ein Kunde kaufte 10 meiner Produkte, benutzte sie fast einen Monat lang, schickte sie zurück, 8 davon wurden vom Käufer beschädigt und konnten nicht weiterverkauft werden, wofür Amazon nichts weiter tat, als dem Käufer den Kaufpreis zu erstatten, und ich verlor 8 Artikel und die Versandkosten, während der Käufer nichts verlor und Amazon keine Entschädigung leisten wird.

In dem Jahr, seit ich mein Geschäft eröffnet habe, bin ich auf mehr als 200 Rücksendungen gestoßen, von denen 99 % der zurückgegebenen Produkte nicht verkäuflich sind und 98 % der unverkäuflichen Produkte auf Schäden zurückzuführen sind, die vom Käufer verursacht wurden. Ich kann es mir nicht mehr leisten, bei Amazon zu verkaufen, was soll ich tun?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
13 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Bearbeitungszeit für alle Artikeländern
von Seller_we1HQcag9Rqu9

Hallo.

Gibt es einen einfachen Weg, um die Bearbeitungszeit für alle Artikel gleichzeitig zu ändern?

Danke

0 Bewertungen
0 Bewertungen
14 Aufrufe
5 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen,

unser Kunde hat Ware im Wert von 111,60 EUR zurückgesendet, Amazon hat einfach so 498,38 € erstattet. Nach einem SafeT wurden mir dann willkürlich 175,80 EUR erstattet.

Es fehlen aber immer noch 210,98 EUR. Kann Amazon jetzt einfach wild irgendwelche Beträge erstatten? Der Kunde ist entsetzt und will nicht in so einen Betrugsfall verwickelt sein.

Hat jemand schon Erfahrungen mit einem ähnlichen Fall und kann weiterhelfen? Amazon stellt sich sowohl beim Kundensupport als auch bei SAFE T auf Durchzug...

0 Bewertungen
0 Bewertungen
125 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Amazon-Influencer-Programm - Ablehnung der Anmeldung
von Seller_LOO6heqvcD2wZ

Hallo Leute,

ich versuche gerade mich als Affiliate für das Amazon-Influencer-Programm zu registrieren, was nicht funktioniert, obwohl ich auf meinem Tiktok-Kanal über 5000 Follower habe und eigentlich gut Content abliefere.

Kann es daran liegen, dass ich noch nicht die 3 obligatorischen Verkäufe getätigt habe?

Ich versuche gerade eine Plattform zu finden, wo ich meine bereits getesteten Produkte mit Amazon-Affiliate-Link mit meinem Video zum Produkt bewerben kann. Bin jetzt erstmal bei Youtube auf einen erstellten Zweitkanal fixiert.

Muss ich tatsächlich erstmal 3 Produkte verkauft haben, um mich weiter registrieren zu können oder liegt die Ablehnung noch an etwas anderem?

0 Bewertungen
1 Bewertung
22 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen,

ich wollte hier kurz fragen, ob jemand ähnliche Probleme hat oder eine Lösung weiß:

Seit einigen Tagen ist bei einigen meiner Angebote plötzlich das Prime Logo verschwunden, obwohl ich FBM mit Prime über Verkäufer erfülle nutze und meine Versandvorlage korrekt ausgefüllt ist (Lieferzeit 1-2 Tage, Versandtage alle Werktage aktiviert). Zusätzlich werden meinen Kunden jetzt teilweise Lieferzeiten von 4-5 Tagen angezeigt, was natürlich extrem conversionschädlich ist.

Ich habe die Versandvorlage mehrfach geprüft, nichts verändert, keine Feiertage eingetragen und keine Deaktivierungen vorgenommen. Auch die SKU- und Angebotszuordnung zur Versandvorlage stimmen.

Hat jemand von euch das gleiche Problem oder eine Idee, woran das liegen könnte? Liegt es an einer Systemstörung bei Amazon, oder muss ich hier doch erneut den Support kontaktieren, obwohl dieser bei ähnlichen Fällen in der Vergangenheit keine wirkliche Ursache nennen konnte?

Vielen Dank vorab für eure Erfahrungen und Hinweise!

Nadine von Eve Textile

0 Bewertungen
0 Bewertungen
16 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen,

ich möchte heute einen sehr frustrierenden Vorfall aus unserer täglichen Händlerpraxis teilen, um andere zu warnen und auf die Problematik aufmerksam zu machen.

Bestellnummer: 303-9818013-6446742

Was ist passiert:

✅ Der Kunde hat die Rückgabe aus persönlichen Gründen beantragt – es lag kein Qualitätsmangel am Produkt vor

✅ Da es sich um ein sehr großes Produkt handelt, sind die Rücksendekosten entsprechend hoch und laut Richtlinien vom Käufer zu tragen

✅ Trotzdem haben wir dem Kunden aus Kulanz entgegengekommen und 50 € der Rücksendekosten selbst übernommen

✅ Dem Kunden wurden lediglich 188 € berechnet, basierend auf den realen Versandkosten

Trotz unserer Bemühungen hat der Kunde folgende negative Bewertung hinterlassen:

“Schwierigkeiten mit dem Händler. 200€ für die Stornierung bezahlen müssen.”

Die Fakten:

✔️ Es handelte sich nicht um eine Stornierung, sondern um eine vom Kunden initiierte Rücksendung

✔️ Wir haben dem Kunden freiwillig Kosten erlassen, obwohl wir dazu nicht verpflichtet waren

✔️ Die berechneten 188 € entsprechen den tatsächlichen Rückversandkosten

Wir haben sofort einen Antrag auf Löschung der negativen Bewertung bei Amazon gestellt und alle relevanten Beweise eingereicht.

Doch Amazons Reaktion war lediglich:

“Die Bewertung entspricht den Amazon-Richtlinien und bleibt bestehen.”

Für uns als Händler bedeutet das:

✔️ Trotz korrekt abgewickeltem Rückgabeprozess erleiden wir einen Reputationsschaden

✔️ Kulanz gegenüber dem Kunden wird am Ende gegen uns verwendet

✔️ Amazon ignoriert die Faktenlage komplett – als Händler hat man keine faire Chance zur Verteidigung

Für kleine Händler wie uns ist das sehr enttäuschend. Wir hoffen, Amazon prüft solche Fälle zukünftig gerechter und schützt ehrliche Verkäufer vor ungerechtfertigten Negativbewertungen.

11 Bewertungen
0 Bewertungen
365 Aufrufe
8 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht