Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_gvrTGieLv4pwF
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
user profile
Seller_dUcXjPM712qeG
user profile
Seller_36xa6eTYft2lC
user profile
Seller_dhcGlBWe1DHkx
user profile
Seller_Iw01mjV86Uo3b
user profile
Seller_Ct1tpdAxb77Sy
user profile
Seller_AxjNtabazrw3b
user profile
Seller_yAsG7xdy942Bn
user profile
Seller_qVuahzs4kxPlo

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_gvrTGieLv4pwF
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
user profile
Seller_dUcXjPM712qeG
user profile
Seller_36xa6eTYft2lC
user profile
Seller_dhcGlBWe1DHkx
user profile
Seller_Iw01mjV86Uo3b
user profile
Seller_Ct1tpdAxb77Sy
user profile
Seller_AxjNtabazrw3b
user profile
Seller_yAsG7xdy942Bn
user profile
Seller_qVuahzs4kxPlo

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
🚨Vermeidet Ablehnungen eurer Brand Registry Anträge
von Seller_sSkzzHms7Kxs6

Hallo alle zusammen!

Hattet ihr in der Vergangenheit Probleme mit einem abgelehnten Brand Registry Antrag? Ihr seid nicht allein!

Egal ob ihr zum ersten Mal einen Antrag stellt oder nach einer Ablehnung erneut einreicht, diese Bildrichtlinien können auch beim Genehmigungsprozess helfen.

Bildkriterien-Leitfaden für die Amazon Brand Registry Anmeldung

Im Rahmen des Brand Registry Antragsprozesses müsst ihr authentische Fotos hinzufügen, die zeigen, dass euer Markenname auf den von euch verkauften Produkten oder deren Verpackung angebracht ist. Für diese Bilder gilt die folgende Richtlinie:

  • Stellt sicher, dass der Markenname dauerhaft am Produkt befestigt ist, zum Beispiel durch Aufdruck, Nähen, Lasergravur oder Eingravierung. Aufkleber, Etiketten, Anhänger oder Stempel gelten nicht als dauerhaft befestigt.

Hinweis: Bei Produkten ohne dauerhaft angebrachtes Branding (wie Möbel, Schmuck, Spielzeug, Perücken und handgefertigte Artikel) muss der Markenname dauerhaft auf der Verpackung angebracht sein.

Beispiele: 1. Markenname dauerhaft am Produkt befestigt

Akzeptabel:

Bei Kleidung muss das Etikett mit dem Markennamen oder Logo an das Shirt genäht sein (links). Wir betrachten das Beispiel rechts als akzeptabel, da der Markenname dauerhaft am Produkt befestigt ist:

Nicht akzeptabel:

Bei Kleidung gelten Anhänger mit dem Markennamen oder nur aufgedrucktes Branding nicht als dauerhaft befestigt und sind daher ungültige Produktbilder.

Hinweis: Die Bilder in diesem Abschnitt wurden digital bearbeitet, um zu zeigen, was beim Hochladen von Produktbildern vermieden werden sollte.

Beispiele: 2. Marke dauerhaft auf der Produktverpackung befestigt

  • Markennamen müssen direkt auf die Produktverpackung gedruckt sein für Produkte, die den Markennamen nicht aufgedruckt haben können, und müssen auch zeigen, was die Verpackung enthält. Aufkleber gelten nicht als permanentes Branding auf der Verpackung.

  • Mock-ups, photogeshoppte oder digital erstellte bzw. digital veränderte Bilder sind keine gültigen Nachweise für geistiges Eigentum. Alle während der Markenregistrierung bereitgestellten Produktbilder müssen unverändert sein. Wenn ein Antrag veränderte Bilder enthält, wird er abgelehnt.

Das obige Beispiel zeigt digital veränderte und digital erstellte Bilder, die als nicht akzeptabel gelten.

  • Stellt sicher, dass die Produktbilder klar sind und der Markenname exakt mit dem Markennamen in eurem Brand Registry Antrag übereinstimmt. Hinweis: Wenn der Markenname in eurem Brand Registry Antrag nicht mit dem Branding auf eurem Produkt oder der Produktverpackung übereinstimmt, wird der Antrag abgelehnt.

  • Akzeptierte Dateitypen sind .jpg, .png und .gif. Die Dateigröße darf 5 MB nicht überschreiten.
0 Bewertungen
1 Bewertung
18 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Das war es ,wir hören auf und das ganz bewusst und mit Freude... nach über 20 Jahren hier..!

  • Keine ständigen Vorgaben mehr
  • Kein GPSR. Keine Drohungen mehr,... wenn nicht dann!
  • Keine Anträge auf Freischaltung mehr, von Artikeln die man seit Jahren verkauft!
  • Keine Diskussionen mit Amazon Mitarbeitern mehr, die unsere Sprache nicht beherrschen!
  • Keine Unsinnigen Antworten auf Emails, die nicht zur Frage passen.
  • Keine stereotypen vorgefertigten Phrasen mehr, die auf keine Frage passen!
  • Keine ausgeblendeten Angebote mehr, wegen angeblicher Material Nachweise.
  • Keine "Freischaltungen" von Angeboten die man in den Produktgruppen schon immer handelte.
  • Keine Foto Vorgaben mehr, wegen angeblich farblich nicht zulässigem Hintergrund!
  • Keine Abrechnungen mehr, die man nicht nachvollziehen kann!
  • Keine A-Z Garantienanträge meh,r die IMMER zu Gunsten der Käufer gehen!
  • Keine Käufer mehr, die das AMAZON "Customer frist over all" Prinzip schamlos ausnutzen!!
  • Keine FBA Lager- Bestands Differenzen zu unseren Ungunsten mehr!
  • Keine FBA BRUCH- Rücksendungen mehr , die fast immer zu Lasten des Verkäufers gehen.
  • Und noch ganz vieles mehr, über das Ihr und wir uns ärgern, hat nun nach vielen Jahren ein Ende.
  • Wir brauchen das alles nicht mehr und setzten uns zur Ruhe.
  • Alles Gute Ihr lieben und macht immer das Beste aus Eurem Leben.

NACH UNEREM MOTTO:

ENTWEDER LEIDEN oder ÄNDERN! Und das obige kann masn einfach durch abschalten Ändern.

Jörg & Christine

von ARS-BAVARIA


[Moderator Edit: Spam Teil entfernt - Rachelle]

50 Bewertungen
2 Bewertungen
874 Aufrufe
13 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Soll die so klingen, als ob Kunde mich selber anschreibt? Also wenn ich Kunden anschreibe, wird immer darauf hingewiesen, dass der Verkäufer was will, also offensichtlich von Amazon.

vom letzten Monat alle:

Ich habe meine Bestellung immer noch nicht erhalten, obwohl das voraussichtliche Lieferdatum bereits überschritten ist. Kannst du eine volle Rückerstattung für meine Bestellnummer xyz vornehmen?

Ich habe meine Bestellung immer noch nicht erhalten, obwohl das voraussichtliche Lieferdatum bereits überschritten ist. Kannst du den Versand beschleunigen oder zusätzliche Details zur Sendungsverfolgung für meine Bestellnummer xyz zur Verfügung stellen, wenn der Artikel voraussichtlich bald eintreffen wird, oder eine volle Rückerstattung vornehmen?

das klingt nicht wie früher:

Das Paket ist nie bei mir eingetroffen.

Bitte Ersatz oder Erstattung

allerdings davor auch schon zweimal:

Ich habe meine Bestellung immer noch nicht erhalten, obwohl das voraussichtliche Lieferdatum bereits überschritten ist. Kannst du eine volle Rückerstattung für meine Bestellnummer xyz vornehmen?

Ich habe meine Bestellung immer noch nicht erhalten, obwohl das voraussichtliche Lieferdatum bereits überschritten ist. Kannst du eine volle Rückerstattung für meine Bestellnummer xyz vornehmen?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Guten Tag,

wir haben das Problem, dass wir für eine ASIN die Beschwerdenummer: 10914156772 erhalten haben.

Der Rechteinhaber hat nun das dritte Mal "Fälschung ohne Testkauf" angegeben. Wir haben immer unsere Lieferkette nachgewiesen. Unser Lieferant hat die Ware direkt bei Amazon gekauft.

Mir ist klar, dass der Rechteinhaber Reseller von dem Listing fernhalten möchte. Bei den Kopfschmerzen bin ich mittlerweile auch gern bereit dazu. Ich bin aber nicht bereit dazu, grundlos den Eintrag in der Verkäuferleistung hinzunehmen.

@Seller_06JS7friV1yzw@Seller_sSkzzHms7Kxs6 ich brauche eure Hilfe. Ich habe immer wieder alle notwendigen Dokumente eingereicht. Dem Widerspruch wird aber nicht abgeholfen.

Der Rechteinhaber missbraucht das System hier auch vermutlich.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
21 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Markenanmeldung wird immer wieder abgelehnt
von Seller_36xa6eTYft2lC

Hallo,

ich habe meine Marke beim DPMA über einen Anwalt anmelden lassen. Die Marke ist auch im DPMA Register zu finden. Allerdings wird mein Markenantrag immer wieder von der Brand Registry abgelehnt. Bei Rückfrage bekomme ich immer wieder die gleiche Antwort, dass der Markenname nicht fest auf dem Produkt sei. Der Markenname wird jedoch auf das Produkt gelasert, dafür habe ich sogar ein Video.

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, was man da machen kann?

Viele Grüße

0 Bewertungen
0 Bewertungen
2 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
SAFE-T nutzlos
von Seller_dhcGlBWe1DHkx

Kunde liest die Artikelbeschreibung nicht, die darauf hinweist, dass es ein vom Artikelbild (Japan CD mit OBI) abweichendes Angebot (Japan CD ohne OBI) ist. Kunde reklamiert einen Mangel. Dadurch müssen die Kosten für die Retoure vom Verkäufer getragen werden, obwohl kein Mangel vorliegt. SAFE-T eingereicht. Wird abgelehnt da: "Der Grund für die Rücksendung liegt in der Verantwortung des Verkäufers und uns liegen keine ausreichenden Nachweise für die Annahme vor, dass der Grund fälschlicherweise ausgewählt wurde."

Was nutzt die Beschreibung, wenn der Käufer es nicht liest und dann die Kosten auf den Käufer abgewälzt werden?

0 Bewertungen
2 Bewertungen
84 Aufrufe
5 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hi!

Brauche dringend Hilfe.

Seit 2 Tagen habe ich dieses Problem:

Amazon behauptet einfach, dass einige Varianten Doppelungen sein könnten. Dabei sind die Artikel komplett unterschiedlich und haben auch eine komplett andere SKU. Ich mache das ganze hier schon über 10 Jahre aber das ist mir noch nicht passiert.

"Dieses Angebot ist möglicherweise ein doppelter Eintrag für ein anderen Angebot bei Amazon. Wir empfehlen Ihnen, alternative Werte zu prüfen, bevor Sie eine Änderung beantragen."

Hat jemand dasselbe Problem und wie kann ich mir selber helfen??

LG

0 Bewertungen
0 Bewertungen
58 Aufrufe
6 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Lieferzeiten
von Seller_Ct1tpdAxb77Sy

Wie kann ich meine Lieferzeiten verändern, für alle 1.300 Artikeln von 2 auf 5 Tage

Danke

Glashütte

0 Bewertungen
0 Bewertungen
3 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile

Hallo,

wir sind die Amazon Retourenlabels leid. Unser eigener DHL Vertrag ist leicht schlechter. Dennoch wird es uns zu viel. Kann denn jemand einen Anbieter empfehlen, der günstig und zuverlässig ist und größtenteils von den Kunden akzeptiert wird? Es handelt sich prinzipiell um Kleinpakete / Briefsendungen. Keine schweren Sachen.

Viele Grüße

0 Bewertungen
0 Bewertungen
70 Aufrufe
3 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Guten Morgen an Alle!

Wir erhalten seit Donnerstag keine OTP mehr auf unser Gerät.

Leider hatten wir die Backup Möglichkeit vor einigen Monaten raus nehmen müssen und nicht umgehend ersetzt, das war auf jeden Fall keine gute Idee!

Wir kommen seit Donnerstag nur noch in unsere Marketing Accounts, welche keinen Zugriff auf Bestellungen und Nachrichten haben.

Vom Verkäuferservice wurde uns die Kontowiederherstellung verordnet.

Auf diese Warten wir nun seit Donnerstag.

Hat jemand noch Ideen oder hatte einen ähnlichen Fall?

Danke für euren Input!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
279 Aufrufe
7 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Konto deaktiviert
von Seller_qVuahzs4kxPlo

Hallo zusammen,

ich hoffe, jemand von euch kann mir weiterhelfen oder hatte schon ähnliche Erfahrungen.

Mein Amazon-Konto ist seit Ende Januar gesperrt. Der Grund: Amazon wollte Rechnungen zu Produkten sehen, die ich beim Großhändler eingekauft habe – angeblich wegen einer Markenrechtsverletzung. Ich habe die geforderten Rechnungen hochgeladen, dazu Maßnahmenpläne erstellt – alles wurde abgelehnt.

Daraufhin habe ich den telefonischen Support kontaktiert. Dort hieß es, ich solle weitere Rechnungen hochladen – das habe ich gemacht. Wieder wurde alles abgelehnt.

Wieder ein Anruf beim Support: Diesmal wurde mir gesagt, dass Amazon versucht hat, meinen Großhändler telefonisch zu erreichen – allerdings immer außerhalb der Öffnungszeiten (obwohl die korrekten Öffnungszeiten ja auf der Website des Großhändlers stehen). Warum das so gehandhabt wurde, konnte mir niemand erklären.

Dann wurde ich gebeten, Links zu den Produkten einzureichen. Ich habe die Links zu den Artikeln auf der Website des Großhändlers geschickt. Auch das wurde abgelehnt. Am Telefon sagte man mir dann, dass über die Links meine Produkte nicht ersichtlich seien. Ich habe erklärt, dass es sich um Bundles handelt – ich habe die einzelnen Produkte beim Großhändler bestellt und daraus eigene Produkt-Bundles für Amazon erstellt. Zu jeder ASIN habe ich den passenden Link geschickt.

Der Support meinte, man leite es so weiter. Das war vor über drei Wochen. Seitdem herrscht Funkstille. Ich rufe jede Woche an, jedes Mal bekomme ich dieselbe Antwort: „Wir wissen nicht, warum es so lange dauert“, „Wir haben alles von Ihnen vorliegen“, „Die Informationen vom Großhändler sind nachvollziehbar“ usw. Ein Rückruf wurde mir mehrmals versprochen – bisher ist nichts passiert.

Jetzt frage ich mich ernsthaft:

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Oder ist das einfach nur eine Hinhaltetaktik von Amazon?

Ich bin für jeden Tipp oder Hinweis dankbar!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
190 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht