Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_idrItCBz16mxT
user profile
Seller_giR5Gx3uARFiC
user profile
Seller_MOo2WZa8xRMO3
user profile
Seller_ffEsESwriQ5O5
user profile
Seller_izXWAF7Fue5P1
user profile
Seller_MOo2WZa8xRMO3
user profile
Seller_EQyqhYJn1EmHq
user profile
Seller_tl3WJSKrtXvlX
user profile
Seller_l8KpUvXwmE730
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_idrItCBz16mxT
user profile
Seller_giR5Gx3uARFiC
user profile
Seller_MOo2WZa8xRMO3
user profile
Seller_ffEsESwriQ5O5
user profile
Seller_izXWAF7Fue5P1
user profile
Seller_MOo2WZa8xRMO3
user profile
Seller_EQyqhYJn1EmHq
user profile
Seller_tl3WJSKrtXvlX
user profile
Seller_l8KpUvXwmE730
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile

Hallo alle zusammen!

Wir haben bereits des Öfteren im Forum von Fehlern bei der Angebotserstellung gelesen, bei denen die EAN zuvor fälschlicherweise mit einer anderen ASIN verknüpft worden ist. Wir wollen euch deshalb eine Anleitung geben, wie ihr in diesem Fall vorgehen könnt.

Ihr habt zwei Möglichkeiten:

  1. Wählt "Dies ist nicht mein Produkt" bei der Angebotserstellung aus und kontaktiert den Verkäuferservice.
  2. Wendet euch direkt an den Verkäuferservice mit einem Screenshot der Fehlermeldung und den erforderlichen Unterlagen.

Wichtig: Gebt unbedingt eure SKU an, auch wenn der Artikel noch nicht erstellt oder dem Inventar hinzugefügt wurde, da die Ausnahmegenehmigung basierend auf SKU, EAN und Seller-ID gewährt wird.

Erforderliche Dokumente:

Wenn ihr Markeninhaber seid:

  • Kopie des GS1-Zertifikats mit Angabe der juristischen Person und der zugehörigen GTIN.
  • Nachweis der Zugehörigkeit der Marke zu der juristischen Person auf dem GS1-Zertifikat (Auszug aus dem Markenregister oder offizielle Website der Marke, des Herstellers oder des UPC/EAN-Inhabers, die die Verbindung klar aufzeigt).

Wenn ihr nicht Markeninhaber seid:

  • Ein Schreiben oder eine rechtliche Vereinbarung vom Hersteller/der Marke, welches entweder bestätigt, dass die von euch verwendete GTIN gültig ist und dem Hersteller/der Marke gehört, oder, dass ihr berechtigt seid eure eigene GTIN für den Verkauf einzelner Produkte der Marke zu verwenden.
  • Das Schreiben muss die Kontaktdaten des Ansprechpartners bei der Marke/dem Hersteller enthalten. Wenn ihr eure eigene GTIN verwendet, muss auch die Beziehung zwischen der GTIN und der Marke aufgezeigt werden.
  • Bei der Verwendung der eigenen GTIN sollte eine Kopie des GS1-Zertifikats mit Angabe der juristischen Person und der GTIN vorgelegt werden.

Teilt gerne eure Erfahrungen zum Thema und lasst uns wissen, ob ihr Beiträge wie diesen hilfreich findet indem ihr einen Daumen hoch 👍 oder runter 👎 gebt, oder einen Kommentar da lasst 😊

3 Bewertungen
5 Bewertungen
268 Aufrufe
9 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo Community,

Mit wachsenden FBA Bestellungen sende ich nun monatlich 5 große Pakete (50x50x50cm, je 22kg) an FBA Lager und natürlich über AMA-Partner DHL für super günstige Preise. Nun aber gucken die KIOSK-Besitzer mich nicht mehr nett an… also in der Stadt haben sie Platz Mangel. Ich versuche sie in 3Shops zu verteilen, aber aber aber, habt ihr bessere Ideen? Ich habe noch keine große Lager, erstmal von zu Hause Keller aus, keine Palette. Mit DHL fahrer zu verhandeln?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
54 Aufrufe
9 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen,

ich stehe vor folgender Herausforderung und hoffe, jemand von euch hat damit schon Erfahrungen gesammelt:

Ich vertreibe aktuell Produkte unter einer eingetragenen Marke bei Amazon. Nun plane ich, meine Marke zu wechseln – nicht durch eine Umbenennung (was ja nicht möglich ist), sondern durch die Anmeldung einer neuen Marke. Die Produkte bleiben jedoch exakt gleich in Material, Qualität, Design und Herstellung, nur der Markenname ändert sich. Ich bin bei beiden Marken alleiniger Rechteinhaber.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, meine bestehenden Listings samt Bewertungen auf die neue Marke zu übertragen oder mit dieser zu verknüpfen? Es geht mir vor allem darum, die bereits gesammelten Produktbewertungen nicht zu verlieren, da ich noch recht neu bei Amazon bin und jeder einzelne Verkauf und jede Bewertung wertvoll für die Sichtbarkeit ist.

Ich freue mich über eure Erfahrungen oder Tipps dazu!

Viele Grüße

0 Bewertungen
0 Bewertungen
10 Aufrufe
5 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo, vor einigen Tagen erhielt ich eine E-Mail, dass mein Konto deaktiviert wurde, da meine letzten vom Verkäufer erfüllten Bestellungen nicht zugestellt werden konnten und ich betrügerische Aktivitäten begangen hatte. Den Screenshot der E-Mail hänge ich am Ende dieser Nachricht an. Sie baten mich daher, Einspruch einzulegen, was ich auch tat, und mein Konto wurde erfolgreich wiederhergestellt. Allerdings wurde mein US-Marktplatz gesperrt, der der einzige Ort ist, auf dem ich verkaufe. Aus diesem Grund schreibe ich dies leider in dieses Forum. Ich möchte etwas erklären: Mein Konto wurde letztes Jahr zwei- bis dreimal vorübergehend gesperrt, aus demselben Grund, weil „vom Verkäufer erfüllte Bestellungen“ nicht ausgeführt werden. Die letzte FBM-Bestellung (oder überhaupt eine Bestellung, da ich kein FBA mache) stammte aus dem Februar 2024. Seitdem war mein Konto zwar aktiv, enthielt aber Angebote, aber keine Bestellungen. Ich habe einige Bestellungen erhalten, die immer den Status „Ausstehend“ hatten, aber nie bestätigt wurden. Die drei Bestellungen, die ich vor 15 Monaten erhielt, wurden pünktlich und einwandfrei zugestellt. Bitte helfen Sie mir in diesem Fall. Ich habe rund sechs E-Mails an seller-performance-reveiw@amazon.com geschickt und seit einer Woche keine Antwort erhalten. Der Verkäufer-Support ist nicht erreichbar. Ich hatte die 40-Dollar-Gebühr für das US-Verkäuferkonto bereits bezahlt. Ich habe in Foren von offiziellen Amazon-Mitarbeitern Hilfe bekommen und hoffe, dass es dieses Mal genauso sein wird. Brauche dringend eine Lösung, danke!

@Seller_hwwu0taY2D6Xs @Seller_jHDL7JMARuFcT @Seller_sSkzzHms7Kxs6 @Seller_06JS7friV1yzw

bitte beachten Sie, dass ich keine spezielle Benachrichtigung zur Deaktivierung des US-Marktes erhalten habe, sondern nur eine Deaktivierungsbenachrichtigung für das Konto, das innerhalb eines Tages wiederhergestellt wurde.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
2 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Amazon KI Titeländerungen
von Seller_ffEsESwriQ5O5

Kann man sich eigentlich von diesen willkürlichen Titeländerungen schützen bzw abmelden?

Die Titel sind erstens komplett Schwachsinnig und fehlerhaft und entsprechen nicht einmal den Amazon eigenen Titel Anforderungen.

Hätten wir den Titel so gestaltet hätte Amazon das Produkt bereits gesperrt und uns einen Eintrag in der Verkäuferleistung reingehauen.

Trotz eingetragener Marke schreibt Amazon das wir nicht berechtigt wären den Titel zu ändern und wir müssen immer einen Fall eröffnen damit der Support dies abändert.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
2 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Sehr geehrtes Amazon Seller Support Team,

wir bieten derzeit ein Produkt mit der ASIN B0DTL7QPD3 an, das aktuell als Gefahrgut eingestuft ist. Nach unserer Einschätzung handelt es sich hierbei jedoch um eine fehlerhafte Klassifizierung.

Im hochgeladenen Sicherheitsdatenblatt (SDB) ist in Abschnitt 2 eindeutig ersichtlich, dass das Produkt nicht als Gefahrgut einzustufen ist und keine entsprechenden Piktogramme erforderlich sind. Zusätzlich haben wir bereits eine Herstellerbestätigung eingereicht, die diese Einschätzung untermauert.

Darüber hinaus ist uns aufgefallen, dass andere Anbieter vergleichbare Produkte mit identischer Zusammensetzung anbieten, bei denen keine Gefahrguteinstufung erfolgt ist.

Wir möchten Sie daher höflich um eine Überprüfung der Einstufung bitten und wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns mitteilen könnten, worauf die aktuelle Klassifizierung basiert. Gleichzeitig wären wir für Hinweise dankbar, wie wir in diesem Fall weiter vorgehen können, um gemeinsam eine zügige Klärung und Korrektur zu erreichen.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
3 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

hi, so some days ago I got a notification that my Amazon seller account is suspended and my listings deleted. As in previous cases, they falsely or mistakenly removed my account. I sent an email to the seller performance review that I have got no orders on my FBM or FBA since last 12 months and they said that I had not delivered or had indulged in fraudulent activities. They reactivated my account within 1 day, but the problem occurred that they revoked my right to sell in Amazon US marketplace. The error shows this when I login to Amazon account: “Not AuthorizedYou do not have access to merchant…. Please pick a different merchant or marketplace.Switch Accounts”. So, I emailed them almost 6 times and it has almost been a week and my issue is not resolved. Please, I ask Amazon customer service to please reinstate my account and solve this problem for me. I am in need of immediate response please. I thank you people as in previous events like these, the seller support did not help but forums helped me. Please, thanks!!I am sorry, I needed to write this post here in Germany forums because I couldn’t with US as the account got suspended in US.

@Seller_hwwu0taY2D6Xs

0 Bewertungen
0 Bewertungen
1 Aufruf
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Aktionsrabatte ohne aktive Aktivierung?
von Seller_EQyqhYJn1EmHq

Hallo zusammen, wir sind hier relativ frisch mit unserer Firma unterwegs und verkaufen Bücher als FBA. Wir hatten jetzt das erste Mal den Button und haben ein paar Bücher verkauft. In der aktuelle Einnahmenübersicht stolpern wir jetzt über den Punkt:

Aktionsrabatte

Hier im Forum habe ich bereits danach gesucht, aber nichts gefunden. Aktiv und bewusst, haben wir keine Rabatte eingestellt.

Also wo können wir schauen ob wir etwas versehentlich eingestellt haben oder wer kann uns sagen was dieser Punkt ansich bedeutet?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
4 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen, jetzt brauche ich mal eure Hilfe.

Folgender Sachverhalt:

Eine Kundin hat einen Honig bei uns gekauft und diesen dann mit 2 Sternen bewertet und behauptet der Honig sei künstlich hergestellt.

Wir haben eine Imkerei und unser Honig ist mit Sicherheit nicht künstlich.

Auf diese Rezension hat ein Mitarbeiter von uns die Kunden kontaktiert und ihr erklärt, dass Sie hier die Unwahrheit erzählt und wir das belegen können, da wir unsere Honige immer testen lassen. Er hat der Dame gesagt, wenn ihr der Honig nicht schmeckt, kann sie die 2 Sterne gerne stehen lassen, aber sie solle bitte die Behauptung ändern/löschen, dass unser Honig künstlich hergestellt sei.

Daraufhin hat die Kundin bei uns angerufen und unseren Mitarbeiter beschimpft und beleidigt. Dieser hat dann einfach das Telefonat beendet.

Kurz darauf hat die Kundin die Bewertung auf 1 Stern geändert und noch dazu geschrieben, wer hier keine 5 Sterne gibt, wir terrorisiert. Darauf hin hat unser Mitarbeiter eine Anwaltkanzlei beauftragt, die Kundin eine Unterlassenerklärung zu schicken.

Nach einer Beschwerde bei Amazon wurde dann die Rezension gelöscht (ja sowas gibts wirklich :) Wir dachten uns, alles gut soweit.

Wochen später hat die Kundin dann eine Rückerstattung angefordert. Da dachten wir uns auch noch, soll sie doch das Geld haben.

Wieder Wochen später kam dann die Verwarnung von Amazon wegen Verstoß gegen Verhaltenskodex für Verkäufer (unangemessene Kommunikation)

Daraufhin haben wir Widerspruch eingelegt und den Sachverhalt geschildert. Widerspruch wurde abgelehnt. Wir sollen einen Maßnahmenplan machen damit sowas nicht wieder vorkommt.

Dann haben wir eine Schulung für alle Mitarbeiter gehalten, wie man sich in so einem Fall zu verhalten hat und alle unterschrieben lassen. Dieses schreiben haben wir dann eingereicht. Widerspruch wurde wieder abgelehnt mit der gleichen Nachricht...

-- Genauere Angaben zu den Gründen für die unangemessene oder unprofessionelle Ausdrucksweise bei Ihrer Kommunikation mit der Amazon Community

-- Genauere Angaben zu den Maßnahmen, die Sie zur Behebung dieses Problems ergriffen haben

-- Genauere Angaben zu den Schritten, die Sie unternommen haben, um eine unangemessene oder unprofessionelle Ausdrucksweise bei Ihrer Kommunikation zukünftig zu verhindern

Wir haben dann den Sachverhalt nochmal erklärt, wie es soweit gekommen ist.

Als Maßnahmen haben wir unternommen, dass nur noch wir, die Geschäftsleitung die Kunden kontaktieren können. Kein Mitarbeiter von uns hat die Befugnisse jemand zu kontaktieren.

Bei den Schritten, was wir unternommen haben, haben wir dann erklärt, das wir einer Verhaltensschulung gemacht haben und zusätzlich allen Mitarbeitern die Rechte entzogen haben, mit einem Kunden kontakt aufzunehmen.

Widerspruch wurde wieder abgelehnt mit der selben Mail.

Was will Amazon von uns? Was will Amazon hören? Soll ich die Mitarbeiter entlassen?

Weiß da vielleicht jemand einen Rat oder hat für mich ein Beispiel, was Amazon da von mir möchte?

Schöne Grüße

Markus

Imkerei "Zum Lederer"

0 Bewertungen
0 Bewertungen
23 Aufrufe
5 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen,

in Fortsetzung der Thematik aus diesem Thread heute folgende Frage an alle, die (teilweise) mit Großbrief versenden: Gibt es eurer Erfahrung nach irgendeine Möglichkeit, die Quote der von der Deutschen Post im Logistikzentrum tatsächlich wenigstens einmal gescannten Großbrief-Matrixcodes bzw. -Sendungsverfolgungsnummern zu erhöhen? Leider durchläuft ein nicht unerheblicher Anteil unserer Großbriefe laut Sendungsverfolgung in keinem Logistikzentrum jemals einen Scan (der Status bleibt also dauerhaft "offen", auch nach erfolgter Zustellung) und abgesehen von den negativen Folgen für die "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern" und die "Pünktliche-Lieferungs-Rate" stellt sich damit ganz grundsätzlich die Frage, welchen Wert eine Sendungsverfolgung hat, die vom Transportdienstleister viel zu oft gar nicht bereitgestellt bzw. genutzt wird.

(Oder ist das eventuell "nur" ein Problem "unseres" nächstgelegenen Logistikzentrums und das Phänomen ansonsten völlig unbekannt? Bei Google scheint das Problem gar nicht zu existieren, da verweisen sämtliche Einträge in Foren etc. immer nur darauf, dass es eben nach Einwurf/Einlieferung des Briefes ein paar Stunden bis zum ersten Scan dauert.)

Vielen Dank auch hier wieder vorab!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
12 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Urlaubseinstellungen und Abwesenheit
von Seller_hwwu0taY2D6Xs
Amazon replied

Hallo Zusammen,

immer mal wieder kommt hier im Forum die Frage auf, was man machen oder beachten sollte, wenn man in den Urlaub geht, oder aus anderweitigen Gründen vorübergehend keine Bestellungen erfüllen kann.

Daher hier einmal eine Zusammenfassung der wichtigsten Infos rund um den Urlaubsmodus:

  • Der Urlaubsmodus setzt den Angebotsstatus für den gesamten Marktplatz auf "Inaktiv", dies entfernt all eure Angebote innerhalb einer Stunde aus den Produktdetailseiten und Suchergebnissen von Amazon.
  • Diese Einstellung kann für jeden Marktplatz einzeln gesetzt werden.
  • Nur Angebote mit "Versand durch Verkäufer" werden damit inaktiv gesetzt, "Versand durch Amazon" Angebote bleiben weiterhin aktiv.
  • Ausstehende Bestellungen, von vor der Umstellung, müssen weiterhin erfüllt werden.
  • Die Einstellung kann nur von Benutzern geändert werden, denen die Berechtigung zum Verwalten von Lagerbestand erteilt wurde.
  • Inaktive Angebote können weiterhin bearbeitet werden und die Änderungen werden wirksam wenn ihr die Angebote wieder auf aktiv stellt.
  • Die Abonnementgebühr vom Verkaufstarif Professionell wird auch für den Zeitraum erhoben, in dem sich das Konto im Urlaubsmodus befindet.
  • Nach Reaktivierung sollten die Angebote innerhalb einer Stunde wieder erscheinen. Sollte es jedoch länger als 24 Stunden dauern, überprüft eure Leistungsbenachrichtigungen auf eventuelle andere Probleme und wendet euch an den Verkäufersupport.

Hier noch ein paar hilfreiche Links:

Lasst uns gerne wissen ob ihr diesen Beitrag als hilfreich empfindet, indem ihr einen Daumen 👍/ 👎 runter oder ein Kommentar dalasst, Danke euch! 🌞

2 Bewertungen
0 Bewertungen
288 Aufrufe
12 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht