Plagiate aus China Verkäuferservice handelt nicht


#21

Ich ärgere mich auch gerade wieder.

Beim Durchsehen der Sponsored Produkte fällt natürlich auf, wenn ein Artikel nicht geschalten wird, da er nicht das Einkaufswagen Feld hat.

Dann sieht man sich den Artikel an und ein Chinese hängt wieder mal daran mit 1 Stern Bewertung und unterbietet mit dem halben Preis.

Testkauf aus China dauert dann schon mal 1-2 Monate und in dieser Zeit entgeht einem der Verkauf. Die Käufer achten leider “immer” noch nicht darauf, wer das Produkt anbietet, sondern sehen nur den Preis und wird bestellt.

Danach bekommt das Produkt eine negative Bewertung und man hat den Schlamassel- So wird schnell mal eine 5 Sterne Bewertung zerstört.

Immer wieder das selbe - klar nach einigen Wochen ist der Anbieter weg, aber der Umsatz bzw. auch das Ranking geht verloren … und 2 Monate drauf das selbe von vorne.

E-mails an den Chinesen bleiben unbeantwortet und ohne Reaktion. … eh klar …

ich bin mal gespannt ob das irgendwann mal besser wird … :-/


#22

Der volkswirtschaftliche Schaden der durch Plagiate aus Fernost
verursacht wird ist gigantisch, und es ist einfach unglaublich dass
Amazon hier offenbar keinen Handlungsbedarf sieht.
Stattdessen werden die Geschädigten aufgefordert Testbestellungen
zu machen.
Ist beinahe schon eine Aufforderung zu einer Straftat.
Der Zoll interessiert sich ja nur für die Einfuhr und für den Adressaten.
Privat ist ja kein Problem, abgefangen und evtl. vernichtet wird solche
Ware trotzdem. Und wenn der Zoll da eine gewerbliche Absicht sieht,
dann wird es ungemütlich - z.B. reicht da schon, dass man den Artikel
auf einer anderen Plattform weiterverkaufen will.

Außerdem meldet der Zoll das dem Hersteller bzw. Markenrechtsinhaber,
oder sendet diesen Artikel gleich direkt zur Prüfung an diesen.
Und der kann sich das Recht auf gerichtliche Schritte gegenüber dem
Einkäufer vorbehalten.

Wenn man das Thema mal so querguugelt, dann fällt eben auf, dass
immer nur von der Einfuhr die Rede ist; die Tatsache dass auf den
Internetplattformen das Angebot von Plagiaten zugelassen wird,
scheint rechtlich nicht relevant zu sein.

Amazon schiebt hier die Verantwortung auf die Verkäufer und den
Zoll, anstatt mit beiden zusammen einvernehmlich gegen diese
Flut an verbotener und gefährlicher (Autoteile!) Ware vorzugehen.


#23

Gibt es hier noch Aktionsbedarf?
Leider kann ich nur Unternehmen helfen, welche auch der Markeninhaber sind.
Freue mich über Kontakt.


#24

Auf jeden Fall, wir sind auch betroffen.
Würde mich über jede Hilfe freuen.
Grüße,
A.Schröter


#25

Gibts schon neue Erkenntnisse zum Thema?

Ich ärgere mich auch gerade wieder. Aber viel mehr über Amazon.

Wie soll mann denn eine schlechte Produktfälschung nachweisen, wenn der Artikel erst nach 6-8 Wochen ankommt und der China Händler schon Längst wieder durch einen neuen Account ersetzt wurde?

Hab die Woche auch schon wieder den 3. China Account auf meinen Artikeln. Sobald einer verschwunden ist ist sofort ein neuer Account da.

Ich frage mich nur wie das bei Amazon sein kann. Der Verifizierungsprozess muss doch da gar nicht klappen…


#27

Bei mir sind es keine Markenprodukte, da ich keine Marke eingetragen habe.
Ich verkaufe selbst entworfene Aufkleber. Aber auch diese Grafiken unterliegen ja dem Urheberrecht. Zudem kopieren die Chinesen noch sehr schlecht mit mieser Qualität und mit dünnen Folien.

Da kann ich keine Marke nachweisen sondern nur eine “Abweichung von der Produktbeschreibung” auf der Angebotsseite. Aber da eben dann immer erst nach Testbestellung und nach 6-8 Wochen Lieferzeit aus China.


#28

Hallo, das größte Problem ist, dass die Kunden, welche solche Plagiate kaufen auch noch die Plagiate bewerten und dadurch die Bewertungen von eigentlich guter Ware immer schlechter wird! Laut Amazon können die Bewertungen von Plagiaten dann nicht gelöscht werden, da man ja nicht beweisen kann, dass der unbekannte Plagiat-Käufer ein Plagiat erworben hat. Das ganze fällt Amazon irgendwann auf die Füße! In unserem Segment gibt es teilweise mehr Plagiat-Anbieter als reguläre Anbieter :frowning:

Und Amazon macht nicht! null…niente …


closed #29

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.