Muss ich Rechnungen für jede Bestellung hochladen?
Muss ich Rechnungen für jede Bestellung hochladen?
Hallo,
du bekommst dann halt vermutlich ziemlich viele Rechnung`s-Anforderungen um die Ohren geknallt.
Bzw. auch die ein oder andere Beschwerde oder negative Bewertung. Aber müssen tust du gar nix. Ich vermute da mal, du bist Privatverkäufer?
Mfg Maxo
Also seit heute gibt es bei uns eine neue Statusmeldung, die heißt “Rechnung fehlt”
Und der Amazon Support hat uns telefonisch gesagt “Es KÖNNTE bald Probelme geben, wenn das zu viel wird”.
Wir sind auf jeden Fall grade dran eine Lösung zu finden, das aus unserem Warenwirtschaftssystem hochzuladen ohne den Berechnungsservice von Amazon. Sicher ist sicher.
Von Hand laden wir das sicher nicht hoch, wären ja mehrere hundert am Tag…
Bisher senden wir die PDFs per Mail, außer bei FBA, da kann es AmaInvoice hochladen.
Es wäre ja auch grundsätzlich nicht schlecht, wenn wir es direkt hochladne könnten.
Wir hoffen, dass unser WW-System das bald “lernt”. Gibt ja schließlich eine API von Amazon dafür.
Guten Tag,
Sie haben uns kontaktiert, da ein neuer Tab "Rechnung fehlt" in der Bestellübersicht, hinzugefügt wurde.
Gern habe ich mir einen Überblick zu Ihrem Anliegen verschafft.
Ich möchte Sie darüber informieren, dass dies eine neue Funktion von Amazon ist.
Amazon möchte das bestmögliche Einkaufserlebnis gewährleisten. Deshalb haben wir uns entschieden, dass der Kunde die Rechnung über "Meine Bestellungen" jederzeit herunterladen kann.
Derzeit hat dies keine negative Auswirkungen auf den Zustand des Kontos.
Als Verkäufer bei Amazon müssen Sie alle geltenden gesetzlichen Anforderungen erfüllen und nach den Richtlinien von Amazon Services Europe Business Solutions Vertrag handeln.
Rechnungen und Belege betreffen nicht nur unsere Businesskunden, sondern sehr oft auch Privatkunden.
Wir empfehlen immer eine Rechnung für den Kunden bereit zu stellen, um das bestmögliche Einkaufserlebnis zu gewährleisten.
Sie müssen die Rechnung nicht manuell hochladen, sondern können Sie Rechnungen auch automatisch über ihre Lösungsanbieter in Seller Central hochladen.
Falls Ihr Dienstleister keine Rechnungsstellung unterstützt, empfehlen wir Ihnen, sich an diesen zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Die folgenden Lösungsanbieter unterstützen derzeit die Funktion Rechnungen Hochladen.
Hinweis: Ab dem Aktivierungsdatum des Umsatzsteuer-Berechnungsservices beginnt der Lösungsanbieter mit dem Hochladen von Rechnungen im Namen des Verkäufers.
• Amainvoice (DE)
• Easybill (EN) und (DE)
• Linnworks (EN)
• PlentyMarkets (EN)
• StoreFeeder (EN)Diese Hilfeseite gibt weitere Einblicke in das Thema "Laden Sie Ihre Rechnungen hoch"
Sollten Sie weitere Fragen haben oder weitere Probleme auftauchen, können Sie uns gern jederzeit kontaktieren.
Eigenartig finde ich aber dass bei uns dieser Tab bisher noch komplett fehlt. Weder in der Bestellübersicht noch anderswo findet sich bei uns eine Übersicht über Bestellungen ohne hochgeladene Rechnungen.
Ich vermute mal spontan dass Amazon das über die nächsten Tage nach und nach ausrollt, vielleicht nach Kategorien sortiert. Zumindest wissen wir von unserem Wawi Anbieter schon, dass eine Möglichkeit des automatischen Uploads der Rechnung an Amazon schon in der nächsten Version eingebunden wird bzw. in der Beta Version davon bereits funktioniert.
Wie verhält sich das aber mit älteren Bestellungen? Rechnung haben wir, nus bisher nicht auf Amazon hochgeladen aber wenn dies demnächst tatsächlich noch als Pflicht für alle Bestellungen kommt, erwartet Amazon dann das auch Rückwirkend?
Naja wir werden das wohl mal abwarten müssen.
Viele Grüße
-apalusa
Aktuelle Erkenntnis (FBA): Sobald der Kunde die Rechnung bezahlt hat, stellt Amazon uns und unserem Tool für Rechnungen die Kundendaten zur Verfügung - wie bisher auch.
Dann dauert es eine Weile (bei AmaInvoice 2x Tag), bis die Daten verarbeitet, eine Rechung automatisch erstellt/an Amazon versendet wird - wie bisher auch.
Einzig der olle Reiter und der Möglichkeit die Rechnung direkt hochzuladen unter “Bestellungen verwalten” ist demnach neu:
Ich habe hier keine Probleme, da Rechnungen automatisch von unserer Schnittstelle eingepflegt werden.
Muss ich Rechnungen für jede Bestellung hochladen?
Muss ich Rechnungen für jede Bestellung hochladen?
Hallo,
du bekommst dann halt vermutlich ziemlich viele Rechnung`s-Anforderungen um die Ohren geknallt.
Bzw. auch die ein oder andere Beschwerde oder negative Bewertung. Aber müssen tust du gar nix. Ich vermute da mal, du bist Privatverkäufer?
Mfg Maxo
Also seit heute gibt es bei uns eine neue Statusmeldung, die heißt “Rechnung fehlt”
Und der Amazon Support hat uns telefonisch gesagt “Es KÖNNTE bald Probelme geben, wenn das zu viel wird”.
Wir sind auf jeden Fall grade dran eine Lösung zu finden, das aus unserem Warenwirtschaftssystem hochzuladen ohne den Berechnungsservice von Amazon. Sicher ist sicher.
Von Hand laden wir das sicher nicht hoch, wären ja mehrere hundert am Tag…
Bisher senden wir die PDFs per Mail, außer bei FBA, da kann es AmaInvoice hochladen.
Es wäre ja auch grundsätzlich nicht schlecht, wenn wir es direkt hochladne könnten.
Wir hoffen, dass unser WW-System das bald “lernt”. Gibt ja schließlich eine API von Amazon dafür.
Guten Tag,
Sie haben uns kontaktiert, da ein neuer Tab "Rechnung fehlt" in der Bestellübersicht, hinzugefügt wurde.
Gern habe ich mir einen Überblick zu Ihrem Anliegen verschafft.
Ich möchte Sie darüber informieren, dass dies eine neue Funktion von Amazon ist.
Amazon möchte das bestmögliche Einkaufserlebnis gewährleisten. Deshalb haben wir uns entschieden, dass der Kunde die Rechnung über "Meine Bestellungen" jederzeit herunterladen kann.
Derzeit hat dies keine negative Auswirkungen auf den Zustand des Kontos.
Als Verkäufer bei Amazon müssen Sie alle geltenden gesetzlichen Anforderungen erfüllen und nach den Richtlinien von Amazon Services Europe Business Solutions Vertrag handeln.
Rechnungen und Belege betreffen nicht nur unsere Businesskunden, sondern sehr oft auch Privatkunden.
Wir empfehlen immer eine Rechnung für den Kunden bereit zu stellen, um das bestmögliche Einkaufserlebnis zu gewährleisten.
Sie müssen die Rechnung nicht manuell hochladen, sondern können Sie Rechnungen auch automatisch über ihre Lösungsanbieter in Seller Central hochladen.
Falls Ihr Dienstleister keine Rechnungsstellung unterstützt, empfehlen wir Ihnen, sich an diesen zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Die folgenden Lösungsanbieter unterstützen derzeit die Funktion Rechnungen Hochladen.
Hinweis: Ab dem Aktivierungsdatum des Umsatzsteuer-Berechnungsservices beginnt der Lösungsanbieter mit dem Hochladen von Rechnungen im Namen des Verkäufers.
• Amainvoice (DE)
• Easybill (EN) und (DE)
• Linnworks (EN)
• PlentyMarkets (EN)
• StoreFeeder (EN)Diese Hilfeseite gibt weitere Einblicke in das Thema "Laden Sie Ihre Rechnungen hoch"
Sollten Sie weitere Fragen haben oder weitere Probleme auftauchen, können Sie uns gern jederzeit kontaktieren.
Eigenartig finde ich aber dass bei uns dieser Tab bisher noch komplett fehlt. Weder in der Bestellübersicht noch anderswo findet sich bei uns eine Übersicht über Bestellungen ohne hochgeladene Rechnungen.
Ich vermute mal spontan dass Amazon das über die nächsten Tage nach und nach ausrollt, vielleicht nach Kategorien sortiert. Zumindest wissen wir von unserem Wawi Anbieter schon, dass eine Möglichkeit des automatischen Uploads der Rechnung an Amazon schon in der nächsten Version eingebunden wird bzw. in der Beta Version davon bereits funktioniert.
Wie verhält sich das aber mit älteren Bestellungen? Rechnung haben wir, nus bisher nicht auf Amazon hochgeladen aber wenn dies demnächst tatsächlich noch als Pflicht für alle Bestellungen kommt, erwartet Amazon dann das auch Rückwirkend?
Naja wir werden das wohl mal abwarten müssen.
Viele Grüße
-apalusa
Aktuelle Erkenntnis (FBA): Sobald der Kunde die Rechnung bezahlt hat, stellt Amazon uns und unserem Tool für Rechnungen die Kundendaten zur Verfügung - wie bisher auch.
Dann dauert es eine Weile (bei AmaInvoice 2x Tag), bis die Daten verarbeitet, eine Rechung automatisch erstellt/an Amazon versendet wird - wie bisher auch.
Einzig der olle Reiter und der Möglichkeit die Rechnung direkt hochzuladen unter “Bestellungen verwalten” ist demnach neu:
Ich habe hier keine Probleme, da Rechnungen automatisch von unserer Schnittstelle eingepflegt werden.
Hallo,
du bekommst dann halt vermutlich ziemlich viele Rechnung`s-Anforderungen um die Ohren geknallt.
Bzw. auch die ein oder andere Beschwerde oder negative Bewertung. Aber müssen tust du gar nix. Ich vermute da mal, du bist Privatverkäufer?
Mfg Maxo
Hallo,
du bekommst dann halt vermutlich ziemlich viele Rechnung`s-Anforderungen um die Ohren geknallt.
Bzw. auch die ein oder andere Beschwerde oder negative Bewertung. Aber müssen tust du gar nix. Ich vermute da mal, du bist Privatverkäufer?
Mfg Maxo
Also seit heute gibt es bei uns eine neue Statusmeldung, die heißt “Rechnung fehlt”
Und der Amazon Support hat uns telefonisch gesagt “Es KÖNNTE bald Probelme geben, wenn das zu viel wird”.
Wir sind auf jeden Fall grade dran eine Lösung zu finden, das aus unserem Warenwirtschaftssystem hochzuladen ohne den Berechnungsservice von Amazon. Sicher ist sicher.
Von Hand laden wir das sicher nicht hoch, wären ja mehrere hundert am Tag…
Bisher senden wir die PDFs per Mail, außer bei FBA, da kann es AmaInvoice hochladen.
Es wäre ja auch grundsätzlich nicht schlecht, wenn wir es direkt hochladne könnten.
Wir hoffen, dass unser WW-System das bald “lernt”. Gibt ja schließlich eine API von Amazon dafür.
Also seit heute gibt es bei uns eine neue Statusmeldung, die heißt “Rechnung fehlt”
Und der Amazon Support hat uns telefonisch gesagt “Es KÖNNTE bald Probelme geben, wenn das zu viel wird”.
Wir sind auf jeden Fall grade dran eine Lösung zu finden, das aus unserem Warenwirtschaftssystem hochzuladen ohne den Berechnungsservice von Amazon. Sicher ist sicher.
Von Hand laden wir das sicher nicht hoch, wären ja mehrere hundert am Tag…
Bisher senden wir die PDFs per Mail, außer bei FBA, da kann es AmaInvoice hochladen.
Es wäre ja auch grundsätzlich nicht schlecht, wenn wir es direkt hochladne könnten.
Wir hoffen, dass unser WW-System das bald “lernt”. Gibt ja schließlich eine API von Amazon dafür.
Guten Tag,
Sie haben uns kontaktiert, da ein neuer Tab "Rechnung fehlt" in der Bestellübersicht, hinzugefügt wurde.
Gern habe ich mir einen Überblick zu Ihrem Anliegen verschafft.
Ich möchte Sie darüber informieren, dass dies eine neue Funktion von Amazon ist.
Amazon möchte das bestmögliche Einkaufserlebnis gewährleisten. Deshalb haben wir uns entschieden, dass der Kunde die Rechnung über "Meine Bestellungen" jederzeit herunterladen kann.
Derzeit hat dies keine negative Auswirkungen auf den Zustand des Kontos.
Als Verkäufer bei Amazon müssen Sie alle geltenden gesetzlichen Anforderungen erfüllen und nach den Richtlinien von Amazon Services Europe Business Solutions Vertrag handeln.
Rechnungen und Belege betreffen nicht nur unsere Businesskunden, sondern sehr oft auch Privatkunden.
Wir empfehlen immer eine Rechnung für den Kunden bereit zu stellen, um das bestmögliche Einkaufserlebnis zu gewährleisten.
Sie müssen die Rechnung nicht manuell hochladen, sondern können Sie Rechnungen auch automatisch über ihre Lösungsanbieter in Seller Central hochladen.
Falls Ihr Dienstleister keine Rechnungsstellung unterstützt, empfehlen wir Ihnen, sich an diesen zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Die folgenden Lösungsanbieter unterstützen derzeit die Funktion Rechnungen Hochladen.
Hinweis: Ab dem Aktivierungsdatum des Umsatzsteuer-Berechnungsservices beginnt der Lösungsanbieter mit dem Hochladen von Rechnungen im Namen des Verkäufers.
• Amainvoice (DE)
• Easybill (EN) und (DE)
• Linnworks (EN)
• PlentyMarkets (EN)
• StoreFeeder (EN)Diese Hilfeseite gibt weitere Einblicke in das Thema "Laden Sie Ihre Rechnungen hoch"
Sollten Sie weitere Fragen haben oder weitere Probleme auftauchen, können Sie uns gern jederzeit kontaktieren.
Guten Tag,
Sie haben uns kontaktiert, da ein neuer Tab "Rechnung fehlt" in der Bestellübersicht, hinzugefügt wurde.
Gern habe ich mir einen Überblick zu Ihrem Anliegen verschafft.
Ich möchte Sie darüber informieren, dass dies eine neue Funktion von Amazon ist.
Amazon möchte das bestmögliche Einkaufserlebnis gewährleisten. Deshalb haben wir uns entschieden, dass der Kunde die Rechnung über "Meine Bestellungen" jederzeit herunterladen kann.
Derzeit hat dies keine negative Auswirkungen auf den Zustand des Kontos.
Als Verkäufer bei Amazon müssen Sie alle geltenden gesetzlichen Anforderungen erfüllen und nach den Richtlinien von Amazon Services Europe Business Solutions Vertrag handeln.
Rechnungen und Belege betreffen nicht nur unsere Businesskunden, sondern sehr oft auch Privatkunden.
Wir empfehlen immer eine Rechnung für den Kunden bereit zu stellen, um das bestmögliche Einkaufserlebnis zu gewährleisten.
Sie müssen die Rechnung nicht manuell hochladen, sondern können Sie Rechnungen auch automatisch über ihre Lösungsanbieter in Seller Central hochladen.
Falls Ihr Dienstleister keine Rechnungsstellung unterstützt, empfehlen wir Ihnen, sich an diesen zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Die folgenden Lösungsanbieter unterstützen derzeit die Funktion Rechnungen Hochladen.
Hinweis: Ab dem Aktivierungsdatum des Umsatzsteuer-Berechnungsservices beginnt der Lösungsanbieter mit dem Hochladen von Rechnungen im Namen des Verkäufers.
• Amainvoice (DE)
• Easybill (EN) und (DE)
• Linnworks (EN)
• PlentyMarkets (EN)
• StoreFeeder (EN)Diese Hilfeseite gibt weitere Einblicke in das Thema "Laden Sie Ihre Rechnungen hoch"
Sollten Sie weitere Fragen haben oder weitere Probleme auftauchen, können Sie uns gern jederzeit kontaktieren.
Eigenartig finde ich aber dass bei uns dieser Tab bisher noch komplett fehlt. Weder in der Bestellübersicht noch anderswo findet sich bei uns eine Übersicht über Bestellungen ohne hochgeladene Rechnungen.
Ich vermute mal spontan dass Amazon das über die nächsten Tage nach und nach ausrollt, vielleicht nach Kategorien sortiert. Zumindest wissen wir von unserem Wawi Anbieter schon, dass eine Möglichkeit des automatischen Uploads der Rechnung an Amazon schon in der nächsten Version eingebunden wird bzw. in der Beta Version davon bereits funktioniert.
Wie verhält sich das aber mit älteren Bestellungen? Rechnung haben wir, nus bisher nicht auf Amazon hochgeladen aber wenn dies demnächst tatsächlich noch als Pflicht für alle Bestellungen kommt, erwartet Amazon dann das auch Rückwirkend?
Naja wir werden das wohl mal abwarten müssen.
Viele Grüße
-apalusa
Eigenartig finde ich aber dass bei uns dieser Tab bisher noch komplett fehlt. Weder in der Bestellübersicht noch anderswo findet sich bei uns eine Übersicht über Bestellungen ohne hochgeladene Rechnungen.
Ich vermute mal spontan dass Amazon das über die nächsten Tage nach und nach ausrollt, vielleicht nach Kategorien sortiert. Zumindest wissen wir von unserem Wawi Anbieter schon, dass eine Möglichkeit des automatischen Uploads der Rechnung an Amazon schon in der nächsten Version eingebunden wird bzw. in der Beta Version davon bereits funktioniert.
Wie verhält sich das aber mit älteren Bestellungen? Rechnung haben wir, nus bisher nicht auf Amazon hochgeladen aber wenn dies demnächst tatsächlich noch als Pflicht für alle Bestellungen kommt, erwartet Amazon dann das auch Rückwirkend?
Naja wir werden das wohl mal abwarten müssen.
Viele Grüße
-apalusa
Aktuelle Erkenntnis (FBA): Sobald der Kunde die Rechnung bezahlt hat, stellt Amazon uns und unserem Tool für Rechnungen die Kundendaten zur Verfügung - wie bisher auch.
Dann dauert es eine Weile (bei AmaInvoice 2x Tag), bis die Daten verarbeitet, eine Rechung automatisch erstellt/an Amazon versendet wird - wie bisher auch.
Einzig der olle Reiter und der Möglichkeit die Rechnung direkt hochzuladen unter “Bestellungen verwalten” ist demnach neu:
Aktuelle Erkenntnis (FBA): Sobald der Kunde die Rechnung bezahlt hat, stellt Amazon uns und unserem Tool für Rechnungen die Kundendaten zur Verfügung - wie bisher auch.
Dann dauert es eine Weile (bei AmaInvoice 2x Tag), bis die Daten verarbeitet, eine Rechung automatisch erstellt/an Amazon versendet wird - wie bisher auch.
Einzig der olle Reiter und der Möglichkeit die Rechnung direkt hochzuladen unter “Bestellungen verwalten” ist demnach neu:
Ich habe hier keine Probleme, da Rechnungen automatisch von unserer Schnittstelle eingepflegt werden.
Ich habe hier keine Probleme, da Rechnungen automatisch von unserer Schnittstelle eingepflegt werden.