Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_GWCBGW3OQDnSb
user profile
Seller_UnCI15i9ZkwAQ
user profile
Seller_1kFiXT2jumC0S
user profile
Seller_zPTF6fxp8TMtL
user profile
Seller_UFjhbP24vwjoR
user profile
Seller_wYEO2l3PjE3eg
user profile
Seller_EzZwXs6vkMb2R
user profile
Seller_JLl1CMx1qkLzi
user profile
Seller_4f0DZyYKaWH4p
user profile
Seller_bqOw5cFl9dgHN

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_GWCBGW3OQDnSb
user profile
Seller_UnCI15i9ZkwAQ
user profile
Seller_1kFiXT2jumC0S
user profile
Seller_zPTF6fxp8TMtL
user profile
Seller_UFjhbP24vwjoR
user profile
Seller_wYEO2l3PjE3eg
user profile
Seller_EzZwXs6vkMb2R
user profile
Seller_JLl1CMx1qkLzi
user profile
Seller_4f0DZyYKaWH4p
user profile
Seller_bqOw5cFl9dgHN

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile

Hallo alle zusammen!

Nehmt an unserem Ask Amazon-Event teil, um Strategien zur Verbesserung eurer Rate verspäteter Lieferungen (On Time Delivery Rate, OTDR) und Liefergeschwindigkeit Metriken (Glance View Speed, GVS) im Prime durch Verkäufer Programm (Seller Fulfilled Prime, SFP) zu teilen und zu diskutieren.

Was sind OTDR und GVS?

Rate verspäteter Lieferungen (On Time Delivery Rate, OTDR): Der Prozentsatz der Bestellungen, die bis zum versprochenen Lieferdatum an Kunden geliefert werden.

Bericht zur Liefergeschwindigkeit (Glance View Speed, GVS): Die Geschwindigkeit, mit der Bestelldetails nach dem Kauf für Kunden zur Überprüfung verfügbar sind.

📎 Diskussionsthemen:

Was ihr unternehmt: Teilt uns mit, welche Strategien ihr zur Verbesserung eurer OTDR- und GVS-Metriken umsetzt.

Wie Amazon unterstützen kann: Welche Hilfe hättet ihr gerne von Amazon, um diese wichtigen Metriken zu erfüllen?

📝 So könnt ihr teilnehmen:

  • Beginnt jetzt damit, eure Fragen und Kommentare in diesem Thread zu posten
  • Unser Partner-Team wird am 30. Juli auf alle Fragen antworten
  • Könnt ihr an diesem Tag nicht dabei sein? Kein Problem - stellt eure Fragen bereits jetzt und gebt euer Feedback im Voraus!

Dieser Thread ist ab heute geöffnet. Wir ermutigen euch, eure Fragen und Erfahrungen zu posten. Unser Team wird die Diskussion beobachten, auf eure Fragen eingehen und Antworten geben.

Hinweis: Dieses Event ist für allgemeine Fragen gedacht. Wir können keine Beratung oder Feedback zu individuellen Fällen geben.

0 Bewertungen
1 Bewertung
244 Aufrufe
5 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Seit heute gibt es beim Einstellen neuer Produkte bei mir ein neues Design - ich habe noch nicht rausgefunden wie es hier möglich ist, direkt auf mehreren Marketplace Sites den gleichen Artikel zu inserieren ... war es bis gestern gewohnt parallel einen Artikel auf Deutschland, England, Frankreich Spanien und Italien inserieren zu können - quasi ohne viel Aufwand mit einem Klick !! hat noch wer das gleiche Problem bzw. eine Lösung für mich?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
1 Aufruf
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen,

leider haben wir weiterhin Probleme mit unseren Hanfol-Produkten, obwohl bei uns alles ordnungsgemäß hinterlegt ist.

Nach einer ersten Sperrung konnten wir die Produkte wieder freischalten lassen, nachdem wir alle erforderlichen Unterlagen eingereicht hatten. Kurz darauf kam es jedoch erneut zu Sperrungen – begleitet von automatisierten Antworten.

Wir haben die von Amazon geforderten Änderungen an Begriffen und Bildern vorgenommen, erhalten aber weiterhin standardisierte Nachrichten, in denen von einer Überprüfung in 5 bzw. 10 Werktagen die Rede ist. Das Problem ist, dass nach Ablauf dieser Fristen erneut zusätzliche Zeit gefordert wird, und bereits im Vorfeld vergehen oft Wochen ohne eine konkrete Rückmeldung.

Gleichzeitig sehen wir, dass vergleichbare Produkte weiterhin online sind und sogar Werbekampagnen schalten, was uns vermuten lässt, dass unsere Listings eventuell durch die ursprüngliche Sperrung besonders aufmerksam beobachtet und automatisch geprüft werden.

Habt ihr Tipps oder ähnliche Erfahrungen?

Wir freuen uns über jeden Hinweis, der helfen könnte, die Situation zu klären.

Vielen Dank!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
107 Aufrufe
5 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Kundenbeschwerde zur Produktechtheit
von Seller_1kFiXT2jumC0S

Ein Kunde gibt an das verkaufte Produkt (B0DF2CSTVZ - Victoria Secret Parfum) sei fake und nun muss ich beweisen, dass es echt ist.

Nach langen hin und her schicke ich meine Eingangsrechnung, die Eingangsrechnung meines Lieferanten, 2 Erklärungen (von mir und meinem Lieferanten) sowie den Kontoauszug vom Wareneinkauf an Amazon und die lehnen es ohne Begründung ab. Das geht mittlerweile seit Monaten hin und her. Die Verkäuferleistung ist seitdem im Keller und ich werde jeden Tag daran erinnert, dass "das Konto derzeit gefährdet" ist.

Ich habe die Ware sogar in Original Herstellerkartons zu Amazon geschickt... Ich bin wirklich durch mit Amazon. Wie kann es überhaupt sein, dass ein Kunde das ohne eine Art Begründung (wie Bild etc.) eine Beschwerde einreicht und Amazon es einfach durchwinkt???

Ich bi echt ratlos - vielleicht hatte jemand schon mal Probleme in der Hinsicht und kann mir hier aushelfen.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
1 Aufruf
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
A-Z wie damit umgehen?
von Seller_zPTF6fxp8TMtL

Kaufdatum und Versanddatum am selbem Tage von uns abgehend. Kunde bestellt mehrere Artikel. Kunde gibt bei Bestellung einen falschen Namen an, mailt dann hängt beim Zoll fest und bittet um neue Rechnung mit seinem richtigen Namen, wir stornieren die erste mit falschem Namen und fakturieren neue Rechnung mit neuem Namen. Kunde bedankt sich dafür per Mail. Dann erneute Mail Kunde braucht eine Bescheinigung für den Zoll, dass die Artikel Lebensmittelecht ist, sonst bekommt er die Ware nicht. Wir senden umgehend per Mail die Bescheinigung zur Konformität. Kunde bedankt sich erneut. Dann maiöt der Kunde er will die Ware nicht mehr der Bürokratische Aufwand sei ihm zu hoch. Ich soll Sie abholen und macht im selben Zuge A-Z Geld 154,65 EUR weg - Widerspruch dagegen eingereicht. Amazon sieht ja den Schriftverkehr mit dem Kunden und die eingereichten Dokumente und lehnt paar Stunden den Widerspruch ab wir hätten nicht rechtzeitig versendet.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
7 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen,

ich habe versehentlich mein Amazon Sellercentral-Konto in den USA registriert, obwohl ich eigentlich als deutscher Händler auf dem deutschen Marktplatz (amazon.de) verkaufen möchte.

Hat jemand Erfahrung damit?

Kann ich das Konto irgendwie nachträglich in ein deutsches Konto umwandeln?

P.s mein Konto ist auf weltweit konto. Es sind auch EU wie Deutschland PSA ein Italien etc. Habe alles auf Urlaubsmodus gestellt bis auf Deutsch weil ich nur in Deutschland verkaufen möchte .

Oder muss ich das US-Konto löschen und ein komplett neues in Deutschland erstellen?

Gibt es Nachteile, wenn ich mit einem US-Konto als deutscher Händler verkaufen will (Steuern, Verifizierung, Auszahlung etc.)?

Freue mich auf euer Feedback und danke im Voraus!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
37 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Kunde lügt dreist und will "Ersatz"
von Seller_wYEO2l3PjE3eg

Was macht man mit Kunden die "nachweislich" lügen und Ersatz fordern?

Ein Kunde hat gestern eine Nachricht geschrieben, das ein Teil eines 2er-Sets nicht im Paket war und wir es nach schicken sollen.

(Dass das Produkt wirklich fehlt, ist ausgeschlossen, da das Paket auf dem Weg von DPD gewogen wurde, und hier kann ich sehen, dass es noch drin war, als es unterwegs war.)

Erst auf Nachfragen fiel dem Kunden ein, dass das Paket ohne erteilter Abstellgenehmigung im Garten stand und an einer Seite leicht geöffnet war.

Obwohl das Paket angeblich beschädigt angeliefert wurde und zudem noch ohne Abstellgenehmigung im Garten stand, ist dem Kunden nicht eingefallen davon ein Foto zu machen.

Ein Foto der Verpackung hat er mit dann doch schicken können, auf dem dann die "Öffnung" zu sehen war. Das Paket war schon komplett geöffnet und die Laschen waren an einer Seite leicht verbogen. Die angebliche Öffnung ist nicht mal halb so groß wie das Produkt, das fehlen soll. Außerdem ist unter den hochgebogenen Laschen noch eine weitere Lasche Karton, sodass es unmöglich ist, dass hier was rausfallen und rausgenommen werden kann.

Einfach eine dreiste Lüge.

Und gefühlt jede seiner Nachrichten endete mit "Bitte Ersatz schicken. Danke"

Als ich ihn darauf hinwies, dass die Nachforschung seine Zeit brauchen wird, bekam ich den "Hinweis" vom Kunden, dass ich bis Ende Woche hätte, ansonsten würde er die Sache mit Amazon klären. Und was hier passiert, wissen wir alle. Amazon wird ihm sofort alles geben was er will, ohne mit der Wimper zu zucken oder irgendwas zu hinterfragen.

Wie verhält man sich in solchen Fällen? Gibt es ein Mittel gegen solche offensichtlichen Betrüger, die sich nicht einmal mehr anstrengen, weil sie wissen, dass sie auf AMZ eh alles bekommen was die wollen.

Irgendwelche Tipps?

Das angeblich fehlende Produkt nachschicken wird mich wirtschaftlich nicht umbringen, aber mir geht es hier darum solchen Leuten keinen Nährboden zu geben für ihr dreisten Verhalten. Dass die mit der Nummer quasi jedesmal durchkommen. Kann man hier irgendwas gegen machen, oder muss es einfach akzeptieren, dass das zum Verkaufen auf AMZ dazugehört?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
25 Aufrufe
5 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen,

Ich bin seit etwas über einem Jahr auf Amazon und habe festgestellt, dass, wenn Kunden nach Erhalt ihrer Bestellung stornieren, ABER nach der Rücksendegenehmigung die Ware nicht an mich zurücksenden. Ich bin Kleinunternehmerin - vorfrankierte Labels für EU-Kunden zurück in die Schweiz (mein Unternehmen ist inder Schweiz ansässig) geht nicht, eine EU-Rücksendeadresse hätte ich, aber bei vorfrankierten Labels bin ich etwas unschlüssig: 1) müsste ich wieder in Vorleitung gehen und 2) ist die Gefahr, dass die Kunden erst nicht zurücksenden.

Auf anderen Verkaufsplattformen gibt es ja die Möglichkeit, erst eine Rückerstattung zur gewähren, wen die Ware auch wirklich retourniert und eine Verkäuferbegutachtung (ob der Artikel auch so retoueniert wurde, wie er verschickt wurde) gemacht wurde.

Wer kennt selbst dieses Problem und wie geht man am besten damit um?

Danke für's Feedback!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
26 Aufrufe
7 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Sendungsnummer
von Seller_JLl1CMx1qkLzi

Wer kann mir helfen, ich versende viel cds´s und DVD´S mit der Deutschen Post, Standard Brief - Einwurfeinschreiben dann die Nummer RR08151860DE oder RT08151860DE.

Nur Amazon kann das wohl nicht lesen, jetzt bin ich gesperrt :-) Was muss man denn eingeben, dass Amazon einen in Ruhe lässt, oder ist versenden mit der Deutschen Post verboten...?

LG

Hlmuet

1 Bewertung
0 Bewertungen
290 Aufrufe
13 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hello, Amazon team.

Please pay attention to Case ID 11366306932

I can`t select beneficiary owner`s country of personal residence to reactivate account. Enity is EU established

Seller Support has not provided sufficient response yet to this and previous related inquiries. That seems to be non-trivial issue. Should I contact Account Health support instead, please advise?

Thank you.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
7 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen,

ich stehe vor einem Problem und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Mein Produkt wurde von Amazon als Medizinprodukt eingestuft und daraufhin gesperrt. Ich habe bereits die geforderten Änderungen bezüglich der Kennzeichnung vorgenommen und eine Einspruchseinreichung durchgeführt, aber die Antwort von Amazon war sehr vage. Man hat uns aufgefordert, das Produktlabel in der Landessprache bereitzustellen, jedoch gibt es keine detaillierte Erklärung, was genau an der Kennzeichnung oder den Zertifikaten fehlt.

— Originalnachricht —

Hello,

kindly provide the product label in local language

The product has been identified as a medical device that is either (a) missing required mandatory information on the product or product packaging or is (b) not labelled in the correct local language or does (c) not have the appropriate certification marking or documentation (e.g. CE Mark) or is (d) making prohibited marketing claims in its product presentation (including images) that would violate the German Medicinal Product Advertising Law. The sale of such products is not allowed on Amazon.de."

Wir haben bereits alle relevanten Kennzeichnungen und Informationen in deutscher Sprache eingereicht, aber leider erhalten wir immer wieder dieselbe vage Antwort ohne eine konkrete Erklärung, was genau noch fehlt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, welche spezifischen Informationen oder Dokumente Amazon noch erwartet? Ich wäre sehr dankbar für Tipps oder Lösungen von anderen Verkäufern, die dieses Problem ebenfalls hatten.

Vielen Dank im Voraus!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
9 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht