HERMES Vs. „Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern“ | plötzlich angebliche Fehler


#48

Seit es die Sendungsverfolgung gibt habe ich immer alles als Hermes Päckchen versendet, das waren mehre tausend Sendungen, bis zum 20.02 hat das immer gepasst, seit dort Schieflage, ich bin jedenfalls der Auffassung das der Fehler bei Amazon zu finden ist, bei Hermes ist ja alles wie immer, die 17 fehlerhaften Pakete sind genauso wie alle anderen von der Abgabe bis zum Endkunden verfolgbar, alle kamen pünktlich an, also einfach nur unverständlich.


#49

N’Abend Ivenco,
bisher ging es, auf einmal nicht, also liegt es an uns bzw. HERMES??
Dein Vertrag mit HERMES interessiert bei der Bestätigung im AMAZON-Menu nicht!!
Allenfalls die Sendungsnummer, denn Dein XS-Paket gibt es ja nicht im Angebot. Und soll etwa AMA wissen, dass bei Dir “Standard” XS-Paket bedeutet, ein anderer mit größeren Produkten nur L-Pakete verschickt, und dies bei ihm “Standard” heißt.
FAZIT: Diese Diskussion unter uns ist selbstzerstörerisch, zumal die Bestätigung eben nicht SO geht (siehe meine Bilder, da gibt es keinen Versand “Standard”, außer meine Anmerkung evtl. in Deine Richtung).
Egal was MAMA jetzt wann wieder ändert, wir sind immer noch GESUND trotz inzwischen knapp 70% “gültiger Sendungsverfolgungsnummern” und daraus folgend auch nur 85% pünktliche Zustellung (genau, was man nicht “sieht” kann auch nicht pünktlich sein!!).
Ich bin dann mal raus, mehr kann man derzeit dazu nicht sagen. CIAO


#52

@Ivenco + @Lipsator

@Lipsator

Bedeutet das, dass ich auch OHNE einen Geschäftskundenvertrag bei HERMES trotzdem bei der Versandbestätigung auf der amzon-Oberfläche die Kombination:

  • Transportdienst: Hermes +
  • Versandart: Standard …

…wählen kann? Ich habe KEINEN Geschäftskundenvertrag mit Hermes und habe erfolgreich, über 500x die Sendungsverfolgungsnummer mit der Kombi Hermes + Paeckchen bestätigt, weil ich eben auch ein “Paeckchen” (4,50 €) bei HERMES aktiviert habe.

Ich bitte um Entschuldigung, aber mir raucht der Kopf, und ich bin an einer Lösung interessiert, die einfach (für amazon) funktioniert. Kann ich also, auch OHNE einen Geschäftskundenvertrag bei HERMES zu besitzen, trotzdem bei der Versandbestätigung auf der amzon-Oberfläche die Kombination:

  • Transportdienst: Hermes +
  • Versandart: Standard … eingeben/bestätigen, und dann läuft es wieder in Richtung 100%

Danke und hanseatische Grüße, Frank


#53

Vielen Dank fürs Amy-Bashing!

Und nein, dein Hinweis ist keine Hilfestellung zur Lösung des Problems. Die Techniker wissen bereits, was das Problem ausgelöst hat(te) und arbeiten intern an einer Lösung.

Wie @Jonah_Amazon bereits schrieb: Jeder, der eine oder mehrere Sendungs-ID von Hermes hat, die seit dem 14.02.2023 als ungültig gewertet wird, sollte einen Fall dazu aufmachen und, sollten weitere ID folgen, diese dazu nachmelden. Anschließend muss man sich schlicht gedulden.

Alles weitere ist unnötig, weil es nicht an der Eingabe der ID liegt, also unabhängig ob per ShippingConfirm-Excel oder manueller Eingabe.
.


#54

Du hast vollkommen Recht!

Da es unterschiedlich alte Kontotypen gibt, steht u.U. nicht allen Sellern die gleiche Auswahl im Popup-Menue zur Verfügung. In der Tat liegt es auch nicht an der Eingabeart der ID, sondern wie Amazon die erhaltenen Daten auswertet. Daher ist auch auf Hermes alles vollständig nachvollziehbar und auf der Amazon-Seite fehlen offensichtlich Daten.

Wie gesagt, die Technik arbeitet daran, insofern ist es vollkommen unnötig sich gegenseitig anzufeinden oder in Panik zu geraten. Wer auf Nummer sicher gehen will/muss, der sollte vorübergehend mit einem anderen Versanddienstleister verschicken. Mehr kann man im Moment nicht tun, leider.


#55

Moin-Moin Frank,
wir beide sind ja leider keine Multimillionäre wie Geheimrat Ivenco. Bei uns ist GLÜCKLICHERWEISE Amazon nur ein Neben-Neben-Neben-Umsatzbereich mit vielleicht 5% Anteil am Gesamtumsatz. Und da wir viele Artikel unter 20 Euro haben ist eben auch bei uns kein GK-Vertrag mit irgendeinem Versanddienstleister angesagt. Aber dafür versteht eben Ivenco nur Ivenconisch = Standard-Standard-Standard-Standard. Das ist für uns geschäftliches Umsatzproletariat natürlich nur unverständliches Kauderwelsch, eigentlich Alt-Plattdeutsch für Bayern, oder so.
Also: Wir wissen nicht wo uns Ivenco sein “Standard” anklickt?? Und, siehe mein Bild, was anderes dürfte auch bei Dir nicht angezeigt werden. Aber darauf geht Ivenco ja nicht ein, unser Mr. 100% Prozent. Und wir hatten ja auch 100%-100%-100%, sogar bei der Kundenbewertung!
Auf einmal nicht (außer beim Kunden) mehr, das können ja nur wir oder das PÖSE-PÖSE HERMES gewesen sein.
AMA-MAMA niemals nich!! Deshalb hat ja Ivenco eine von Jeff speziell für ihn programmierte Versandbestätigungsseite. Wo es eben Standard + XS gibt. Und das wurde jetzt zum STANDARD ernannt, aber wir haben es nicht. Die arme Amy, das engagierte Mädel, hat ja nicht einmal HERMES zur Auswahl, sie hat nur die HERMES LOGISTIK als Möglichkeit. Unklar, aber angeblich gibt es ja etliche “Seiten” für Marketplace-Händler, je nach Dauer der Zugehörigkeit zu diesem exklusiven hochwohlgeborenen Geschäftskundenkreis. Ob das auch für die Versandbestätigung zutrifft, wirklich KEINE AHNUNG.
FAZIT: Keiner weiß, außer IVENCO, woran es liegt, dass es derzeit auf einmal so hängt. Und man kann nur hoffen, dass es, PENG, auf einmal wieder vorbei ist. Nervig, aber that’s AMA.
Und wie gerade gemerkt, es gibt nicht nur Nerv-Kunden sondern auch Nerv-Kollegen, die eben nur eine alte Schallplatte mit Hänger haben.
Wir haben nichts falsch gemacht, geändert oder was auch immer, derzeit sind wir aber im AMA-Pech. Hier wurden aber auch schon altgediente Kollegen wegen Doppelkonten, die sie nie hatten, rausgeschmissen oder Vorzeigehändler im 7stelligen Umsatzbereich auf 1-Mann-Unternehmen “heruntergebracht”, einfach mal so, hier ist alles möglich.
ABER, es scheint ja bei AMA wirklich gemerkt worden zu sein, dass da ein Super-ITler vielleicht/eventuell/wahrscheinlich etwas in Richtung Fatal Error programmiert hat, wir dürfen nur Geduld haben.
Also, lieber Frank, Geduld-Nerven-Geduld bewahren und hoffen, dass sich alles klärt. Denk nur an die Geschichte vom Versand aus dem Ausland, der nicht genehmigt war, und AMA empfiehlt den Steuerberater als Feuerwehr, besonders in Hinsicht auf die z.B. sehr nachtragenden Polen mit ihren Lagern, mit gleich mal ein paar vielen Teuros Strafe für die “Steuerhinterziehung”.
Da geht es uns doch noch GUUUUUT!
Lieber Abendgruß, der Whisky wartet und die Chefin meint sowieso, ich soll mich nicht so engagieren, sagt das LIPSATOR


#56

@Lipsator Danke!


#57

Genauso ist es…
Ich warte schon auf das nächste “Ding” und hoffe dabei, dass es mich nicht betrifft.


#58

Bei mir ist heute Nacht wieder eine Sendungsverfolgungsnummer mehr dazu gekommen, die von Amazon als nicht gültig ausgeworfen wird. Ich hatte 3 Tage „Ruhe“, aber offensichtlich besteht das Problem weiterhin. Wie sieht es bei euch aus? liebe Grüße aus Hamburg, Frank


#59

Moin-Moin nach HH,
bei uns auch 1 Zugang, angemeldet/versandt 22./23.2., zugestellt 24.2., aber AMA-MAMA, die gute, weiß es besser!! Alle anderen vor diesem Termin. Auch bei der Liste “OnTimeDelivery” 87,5, obwohl AMA selbst bei den Lieferterminen “rumspielt” und nicht kapiert, dass z.B. POST (bisher) schneller da ist und Ware mit mehr als 20,- über Paketdienste eben bei manueller Einlieferung meist etwas länger dauern. Aber man arbeitet ja dran und wir sind immer noch GESUND.
Keep cool meint der Lipsator


#60

Da die RGS-Rate immer 10 Tage Verzug hat, kommen mit Sicherheit weitere von Amazon als ungültig deklarierte Sendungs-ID hinzu. Der Fehler hat meines Wissens ein paar Tage angedauert. Ob er behoben wurde, sollte Amazon irgendwann mal mitteilen. Bis dahin sollte jeder die betroffenen Transaktionen bzw. Sendungs-ID dem Support melden.


#61

Hallo zusammen,
auch bei mir ist wieder eine Sendung dazugekommen, jetzt sind es 18 habe nun noch 69,49%.


#62

gleiches Problem , 3 von 11 Sendungen im letzte Monat werden beanstandet , liege bei 72,5% , alles mit Hermes Päckchen versendet , alle rechtzeitig laut Sendungsverfolgung zugestellt


#63

@all
N’Abend allerseits, nachdem uns Prof.Dr. Ivenco seine Expertise entzogen hat, muss ich bedauerlicherweise mit meinem Minimalwissen einspringen. Ich bitte um Entschuldigung!!
Also, bei meinen bemeckerten Sendungen ist auch ein S-Paket dabei. Offenbar/Evtl. kein reines Paeckchen-Problem! Und!!: Eine Sendung mittendrin wurde nicht beanstandet!!! Die 1. Sendung mit Mecker war vom 14.2. angemeldet/15.2. übernommen/16.2. zugestellt. Die Tippi-Toppi-Sendung ohne Mecker (Paeckchen) wurde am 18.2. Sa.angemeldet = bei HERMES als Kunde Paketschein erstellt/20.2. übernommen = im Shop abgeholt/21.2. zugestellt.
Danach wieder alle Sendungen mit Mecker, die letzte heute früh in der Liste mit 22.2.angekündigt/23.2. übernommen/24.2. zugestellt. Macht Euch selbst einen Reim drauf (würfelt/lest den Kaffeesatz/werft die Hühnerknochen/tanzt den Regentanz) oder so.
Ich bin dann erst mal raus, danach war nämlich Armut mit Billigbestellungen angesagt. Erst 5 Tage später gab es wieder ein Päckchen, ich schäme mich so (auch im Namen des Teams!).
Man kann nur hoffen, dass unsere AMA-MAMA den eigenen Fehler findet, ihn klammheimlich beseitigt, freundlich pfeifend um die Ecke biegt UUUUND nichts war gewesen.
UND, freut Euch auf den Poststreik, DAAAASSSS wird evtl. sicher LUSTIG.
So, ab zu Freund Allohool, der alte Kumpel tröstet & dämpft.
Herzliche Grüße vom Lipsator


#64

Bei euch auch so hier…??? :boom:


#65

Ja, das hatte ich heute morgen auch und habe gehofft das nun die Technik Ihre Arbeit macht, dem war leider nicht so, es funktioniert wieder und es sind nochmal 2 neue dazugekommen bin jetzt bei 20 Fehlerhaften Sendungsnr. und habe noch 67,21%, ansonsten alles wie gehabt, es steht auf grün und zeigt optimal an.


#66

@all
Moinsche, hab mich zu zeitig “abgemeldet”, die eine Sendung, die am 1.3. ankam, wurde heute als “Neuzugang” bemeckert, sie schaffte es erst beim 3. Versuch (HERMES ist da wenigstens kommunikativ, versucht es mehrfach und die Rückendung kostet auch nichts!!! sonst wird ja immer nur über die gemeckert). Sie stammte auch vom 23.2. angemeldet/24.2. übernommen, also genau aus dem von AMA verpfuschten Zeitfenster.
Wir warten geduldig auf die Erleuchtung von MAMA-AMA, die Hoffnung stirbt zuletzt meint
der Lipsator


#67

Hier heute bei mir als Antwort auf meinen Fall, dann sollte das Spüklein hoffentlich bald vorbei sein…:

ich bedaure, dass es bei der Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern zu solcher Verwirrung gekommen ist.

Gerne helfen wir Ihnen weiter und haben unsere technische Abteilung kontaktiert.

Diese teilen nun mit, dass mit dem Spediteur nachgeforscht wurde, und die Ursache gefunden und behoben wurde.

Betroffen waren die Tracking-IDs, die mit 02 beginnen.

Der Fehler wurde jetzt behoben und das Tracking sollte wie erwartet funktionieren.

Die Werte in der Verkäuferleistung sollten innerhalb der nächsten Tage aktualisiert werden.

Danke für Ihre Mühe und einen angenehmen Tag!


#68

Ich habe soeben die folgende mail erhalten
Guten Tag!

Wir verstehen, dass Sie Bedenken bezüglich der gültigen Verfolgungsrate haben.

Wir wissen, dass dies für Ihr Unternehmen wichtig ist, und wir bedauern die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten.

Wir verstehen auch, wie frustrierend dies für Sie sein kann. Seien Sie versichert, dass wir bereit sind, Ihnen in dieser Angelegenheit zu helfen.

Wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir unser internes Team um Informationen zu Ihrem Fall gebeten haben. Sobald wir Neuigkeiten haben oder weitere Informationen von Ihnen benötigen, werden wir uns wieder mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wir sind Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit in diesem Fall sehr dankbar.

Freundliche Grüße

Mansi Mahajan
Amazon Verkäuferservice.


#69

Bei mir würde das hinkommen! LG aus HH, Frank