Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_EQyqhYJn1EmHq
user profile
Seller_JKLeMFE0sZbE8
user profile
Seller_idrItCBz16mxT
user profile
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
user profile
Seller_Yww5OLEsYNhDv
user profile
Seller_rNEWNezlGQ62w
user profile
Seller_x5FLwRwmGaDGR
user profile
Seller_bNGSdKNjB7oN8
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_EQyqhYJn1EmHq
user profile
Seller_JKLeMFE0sZbE8
user profile
Seller_idrItCBz16mxT
user profile
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
user profile
Seller_Yww5OLEsYNhDv
user profile
Seller_rNEWNezlGQ62w
user profile
Seller_x5FLwRwmGaDGR
user profile
Seller_bNGSdKNjB7oN8
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile

Hallo alle zusammen!

Wir haben bereits des Öfteren im Forum von Fehlern bei der Angebotserstellung gelesen, bei denen die EAN zuvor fälschlicherweise mit einer anderen ASIN verknüpft worden ist. Wir wollen euch deshalb eine Anleitung geben, wie ihr in diesem Fall vorgehen könnt.

Ihr habt zwei Möglichkeiten:

  1. Wählt "Dies ist nicht mein Produkt" bei der Angebotserstellung aus und kontaktiert den Verkäuferservice.
  2. Wendet euch direkt an den Verkäuferservice mit einem Screenshot der Fehlermeldung und den erforderlichen Unterlagen.

Wichtig: Gebt unbedingt eure SKU an, auch wenn der Artikel noch nicht erstellt oder dem Inventar hinzugefügt wurde, da die Ausnahmegenehmigung basierend auf SKU, EAN und Seller-ID gewährt wird.

Erforderliche Dokumente:

Wenn ihr Markeninhaber seid:

  • Kopie des GS1-Zertifikats mit Angabe der juristischen Person und der zugehörigen GTIN.
  • Nachweis der Zugehörigkeit der Marke zu der juristischen Person auf dem GS1-Zertifikat (Auszug aus dem Markenregister oder offizielle Website der Marke, des Herstellers oder des UPC/EAN-Inhabers, die die Verbindung klar aufzeigt).

Wenn ihr nicht Markeninhaber seid:

  • Ein Schreiben oder eine rechtliche Vereinbarung vom Hersteller/der Marke, welches entweder bestätigt, dass die von euch verwendete GTIN gültig ist und dem Hersteller/der Marke gehört, oder, dass ihr berechtigt seid eure eigene GTIN für den Verkauf einzelner Produkte der Marke zu verwenden.
  • Das Schreiben muss die Kontaktdaten des Ansprechpartners bei der Marke/dem Hersteller enthalten. Wenn ihr eure eigene GTIN verwendet, muss auch die Beziehung zwischen der GTIN und der Marke aufgezeigt werden.
  • Bei der Verwendung der eigenen GTIN sollte eine Kopie des GS1-Zertifikats mit Angabe der juristischen Person und der GTIN vorgelegt werden.

Teilt gerne eure Erfahrungen zum Thema und lasst uns wissen, ob ihr Beiträge wie diesen hilfreich findet indem ihr einen Daumen hoch 👍 oder runter 👎 gebt, oder einen Kommentar da lasst 😊

3 Bewertungen
8 Bewertungen
445 Aufrufe
14 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Aktionsrabatte ohne aktive Aktivierung?
von Seller_EQyqhYJn1EmHq
Amazon replied

Hallo zusammen, wir sind hier relativ frisch mit unserer Firma unterwegs und verkaufen Bücher als FBA. Wir hatten jetzt das erste Mal den Button und haben ein paar Bücher verkauft. In der aktuelle Einnahmenübersicht stolpern wir jetzt über den Punkt:

Aktionsrabatte

Hier im Forum habe ich bereits danach gesucht, aber nichts gefunden. Aktiv und bewusst, haben wir keine Rabatte eingestellt.

Also wo können wir schauen ob wir etwas versehentlich eingestellt haben oder wer kann uns sagen was dieser Punkt ansich bedeutet?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
16 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Wie kann ich bei FBM Versand automatisieren
von Seller_JKLeMFE0sZbE8
Amazon replied

Hallo,

ich suche eine Möglichkeit, wie ich die Neuen Orders als csv oder text Datei herunterladen und dann automatisch das Porto drucken lassen kann.

Bisher kopiere ich immer die Adresse aus der "Sendung Bestätigen" Maske, und das ist super unpraktisch.

1 Bewertung
1 Bewertung
199 Aufrufe
5 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo Community,

Mit wachsenden FBA Bestellungen sende ich nun monatlich 5 große Pakete (50x50x50cm, je 22kg) an FBA Lager und natürlich über AMA-Partner DHL für super günstige Preise. Nun aber gucken die KIOSK-Besitzer mich nicht mehr nett an… also in der Stadt haben sie Platz Mangel. Ich versuche sie in 3Shops zu verteilen, aber aber aber, habt ihr bessere Ideen? Ich habe noch keine große Lager, erstmal von zu Hause Keller aus, keine Palette. Mit DHL fahrer zu verhandeln?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
224 Aufrufe
14 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Neue Startseite - rechter Teil ....
von Seller_Uu8eEv8VuvHsN

…. nur das der rechte Teil auf den linken Seite gerutscht ist.

Hat Jemand von Euch schon die neue Startseite gesehen? Für mich sieht die aus, wie die Alte , aber sonst nix Neues.

Gruss Dirk

3 Bewertungen
0 Bewertungen
112 Aufrufe
3 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Am frühen Montagmorgen stelle ich fest, dass laut Amazon alle Bestellungen vom Wochenende spätestens heute verschickt werden müssen, sonst gelten sie als verspätet.

Dabei habe ich bei allen Artikeln eine Standard-Bearbeitungszeit von zwei Tagen eingestellt und plane heute gar nicht, Bestellungen zu verpacken! Heute habe ich andere Termine und Verpflichtungen.

Ich schaue rein und stelle fest, dass Amazon erneut ungefragt und ohne mich zu informieren diese unselige automatisierte Bearbeitungszeit aktiviert hat!

Auf der Seite mit den Versandeinstellungen steht sogar: „[NEU] Automatisierte Bearbeitungszeit: aktiv”.

„NEU“?!

Was ist daran neu?

Diese Einstellung existiert doch bestimmt schon seit längerer Zeit! Vor etwa einem Jahr wurde sie bereits einmal ungefragt aktiviert. Damals hieß es, sie sei neu und wurde beim erstmaligen Einrichten wahrscheinlich versehentlich aktiviert. Das sollte nie wieder passieren.

Und jetzt ist sie schon wieder „NEU” und aktiv, ohne dass ich davon etwas mitbekommen hätte!

@Seller_sSkzzHms7Kxs6 , @Seller_06JS7friV1yzw , @Seller_hwwu0taY2D6Xs :

Warum beschließt Amazon schon wieder so etwas, ohne zu fragen und ohne zu benachrichtigen? Haben eure unfähigen Programmierer und eure kaputten Systeme sonst nichts zu tun?

Nachtrag: ACHTUNG ! ICH BIN NICHT DER EINZIGE BETROFFENE ! PRÜFT EURE VERSANDEINSTELLUNGEN !

12 Bewertungen
0 Bewertungen
337 Aufrufe
11 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo,

leider erhalte ich seit mehreren Monaten keine Auszahlungen mehr.

Es wird alles auf "Rücklage auf Kontoebene" gebucht. Mittlerweile ist es ein guter 5 Stelliger Betrag.

Auch der Kontakt zum Verkäufer Service hilft leider nicht.

Die Fälle bleiben alle im Status "Weitergeleitet" hängen.

letzte Fall ID: 11102120522

hoffe auf Hilfe von Amazon....

0 Bewertungen
0 Bewertungen
447 Aufrufe
7 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo,

eine Kundin hat sich darüber beschwert, die Rücksendung wäre nicht kostenfrei, obwohl wir damit weder geworben noch dies angegeben haben. Darauf schrieb uns die Kundin, wir würden falsche Tatsachenbehauptungen aufstellen und hat mit Ärger gedroht.

Kurz darauf schrieb Sie uns eine Händlerbewertung mit den Worten "Abzocke".

Die Amazon KI löscht die Bewertung leider nicht. @Seller_hwwu0taY2D6Xs könntest du es dir bitte anschauen? Es geht um den Fall 11115433572 und die Bestellnummer 306-8263147-1917102.

Vielen dank im Voraus.

2 Bewertungen
0 Bewertungen
550 Aufrufe
9 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Liebes Amazon Forum,

wir mussten in letzter Zeit vermehrt feststellen, dass im Lager verlorener Ware zu einem Bruchteil des eigentlichen Einkaufspreises erstattet werden. Z.b. kaufen wir Trading Cards beim Hersteller für 39€ netto ein und verkaufen es für 70€ Brutto auf Amazon. In den Beschaffungskosten werden geschätzt 31€ angezeigt.

Wenn die Originalrechnung vom Hersteller eingereicht wird, wird diese sofort abgelehnt mit der Begründung das die Rechnung nicht den Richtlinien entspricht.

Zuletzt sind leider 5 Einheiten im Lager durch Amazon verloren gegangen. Dort wurden statt der geschätzten 31€ nur 15€ pro Artikel erstattet. Schaden von 200€. Da es sich um Handelsware handelt und die Margen dort bekanntermaßen nicht hoch sind ist es neben der kulanten Rücknahmepolitik ein weitere schädigendes Prozedere seitens von Amazon.

Wir sind mit über 100 weiteren Sellern im Austausch und auch dort werden dieselben Erfahrungen gemacht. Zudem wird im Lager XFR4 überdurchschnittlich viel Ware verloren als im Vergleich zu allen anderen Lagerhallen.

Bisher war der Schwund an Ware als Widerverkäufer ein gern genommenes Risiko, weil alles andere immer noch unschlagbar ist. Aber wenn in Zukunft weiterhin nur 50% des eigenen Einkaufspreises oder weniger bei verlorener Ware im Amazon Lager erstattet werden, kann dies langfristig zu einem erheblichen Risiko führen das das komplette Geschäft nicht mehr profitabel ist.

Ich habe bereits mehrere Fälle diesbezüglich aufgemacht und es wird immer an die Fachabteilung weitergeleitet die es entweder sofort ablehnt(wirkt eher automatisiert, weil die Ablehnung in der selben Minute kommt) oder es wird nicht mehr geantwortet.

Habt ihr dieselben Erfahrungen gemacht? Würde mich über eine Rückmeldung freuen und an die Administratoren hier wäre es interessant zu wissen, wer im Allgemeinen für die Einstellung der Beschaffungskosten zuständig ist. Weil das ganze System (ich weiß das es neu ist) anscheinen überhaupt nicht funktioniert. Selbst aktualisierte Beschaffungskosten werden im Nachhinein nicht ausgezahlt beziehungsweise storniert.

4 Bewertungen
0 Bewertungen
313 Aufrufe
10 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Freischaltung der Marken
von Seller_bNGSdKNjB7oN8

hallo,

darf ich für eine Markenfreischaltung (mindeststückanzahl 10 Stück) drei verschiedene Rechnungen von drei verschiedenen Stores hochladen?

Z.B 3x Xiaomi von Händler A, 5x von Händler B und 3x von Händler C?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
8 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Forumregel Frage
von Seller_C8XxwTXrjLw11
Amazon replied

Hallo an @Seller_hwwu0taY2D6Xs,

eine Frage zur Regel Verständnis. Du hast diesen Post als Werbung gesperrt, obwohl er keine externen Links etc. enthielt, und auch strenggenommen kein e Werbung war, sondern ein Verkaufsangebot für eine Amazon-Brand (Inhaltsrelevant also).

Also ich würde mir hier gerne solche Angebote wünschen, da es manchmal einfacher ist als from scratch ein Produkt aufzubauen, und beiden Seiten hilft.

Ich habe in den Forumsregeln nichts gefunden, das dies untersagen würde... IMO wäre sogar eine eigene Kategorie "Markenverkauf" o.ä. sinnvnoll.

3 Bewertungen
0 Bewertungen
322 Aufrufe
12 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht