Was macht man mit Kunden die "nachweislich" lügen und Ersatz fordern?
Ein Kunde hat gestern eine Nachricht geschrieben, das ein Teil eines 2er-Sets nicht im Paket war und wir es nach schicken sollen.
(Dass das Produkt wirklich fehlt, ist ausgeschlossen, da das Paket auf dem Weg von DPD gewogen wurde, und hier kann ich sehen, dass es noch drin war, als es unterwegs war.)
Erst auf Nachfragen fiel dem Kunden ein, dass das Paket ohne erteilter Abstellgenehmigung im Garten stand und an einer Seite leicht geöffnet war.
Obwohl das Paket angeblich beschädigt angeliefert wurde und zudem noch ohne Abstellgenehmigung im Garten stand, ist dem Kunden nicht eingefallen davon ein Foto zu machen.
Ein Foto der Verpackung hat er mit dann doch schicken können, auf dem dann die "Öffnung" zu sehen war. Das Paket war schon komplett geöffnet und die Laschen waren an einer Seite leicht verbogen. Die angebliche Öffnung ist nicht mal halb so groß wie das Produkt, das fehlen soll. Außerdem ist unter den hochgebogenen Laschen noch eine weitere Lasche Karton, sodass es unmöglich ist, dass hier was rausfallen und rausgenommen werden kann.
Einfach eine dreiste Lüge.
Und gefühlt jede seiner Nachrichten endete mit "Bitte Ersatz schicken. Danke"
Als ich ihn darauf hinwies, dass die Nachforschung seine Zeit brauchen wird, bekam ich den "Hinweis" vom Kunden, dass ich bis Ende Woche hätte, ansonsten würde er die Sache mit Amazon klären. Und was hier passiert, wissen wir alle. Amazon wird ihm sofort alles geben was er will, ohne mit der Wimper zu zucken oder irgendwas zu hinterfragen.
Wie verhält man sich in solchen Fällen? Gibt es ein Mittel gegen solche offensichtlichen Betrüger, die sich nicht einmal mehr anstrengen, weil sie wissen, dass sie auf AMZ eh alles bekommen was die wollen.
Irgendwelche Tipps?
Das angeblich fehlende Produkt nachschicken wird mich wirtschaftlich nicht umbringen, aber mir geht es hier darum solchen Leuten keinen Nährboden zu geben für ihr dreisten Verhalten. Dass die mit der Nummer quasi jedesmal durchkommen. Kann man hier irgendwas gegen machen, oder muss es einfach akzeptieren, dass das zum Verkaufen auf AMZ dazugehört?